Ja aufgebohrt werden eh alle Läufe. Fehlen ja aber noch schneebases etc. Das alles wird in einem Abwasch gemacht. Den lendenschurz hatte ich vorher so wie alle lederteile usw. mochte es da aber nicht so....Aber ein dickes Minus gibt noch: Die Waffenläufe sind allesamt nicht aufgebohrt. Das bisschen Arbeit würde deine Modelle nochmal enorm aufwerten.
Ja Bielefeld werd ich da sein 😉) und ich hoffe ja auch dann aufm GD.Beim Minus muss ich mich Haarspalta leider anschließen was die Läufe angeht. Was Army on Parade angeht freue ich mich echt, die (und vllt. auch ihren Schöpfer) mal im RL zu sehen. 😉
Grüße, Astorath 🙂
Ja genau. Deswegen gehören die Einheiten auch zusammen. 😉Richtig geile Bemalung.
Auch die Namen haben was. Sind Antigone und Kreon aus der Ödipus Sage übernommen?
Die Beine müsste ich noch haben, nicht alle aber ich GLAUBE es müssten noch 9 stück sein. Ein Paar hab ich verbaut weil ich mal nen Todeskompaniemodell zusammenkleben wollte. Brauchen tu ich das aber auch nicht. Bei den Torsi schaut schaut das anders aus. Für die Panzerbesatzung habe ich die benutzt und auch schon ein paar weggetauscht. Ich kann ja mal genau gucken was ich von dem Bausatz habe, nen Foto machen und dir das schicken.Aber mal was anders, deiner Einleitung konnte man entnehmen, dass du Todeskompaniebausätze gekauft hast und Teile davon nicht nutzt/nutzen kannst?
Geht mir gerade hauptsächlich um die Torsi und Beine davon 😀