[WH 40K] From Heaven We Fall – Siccores Clear Red Angels

Das ist natürlich verständlich - es is halt immer ein bisschen ein Konflikt dazwischen, seine Modelle präsentieren zu wollen und gleichzeitig die "kleinen Geheimnisse" seiner Bemalung nicht preiszugeben.

Ich würde mich davon aber nicht abbringen lassen an deiner Stelle - wäre viel zu schade um das schöne Projekt!
 
Wie ich gerade gehört habe, nimmt noch jmd aus Herford bei AoP teil mit genau der gleichen Armee. Auch mit den Flügeln und auch mit dem Clear Red. Hat er wohl von mir. Das nimmt natürlich die Motivation irgendwie weiter zu machen

Ach komm schon, als ob du die für den Wettbewerb bemalst😉 Das wichtigste ist doch, dass am Ende ne richtig gute Armee bei rauskommt und ich werde mich persönlich in den Bielefelder GW begeben und jedem die original-Armee (=deine) zeigen, damit auch jeder seine Stimme "richtig" vergibt😉

btw. könnte das auch nen Missverständnis sein, weil ich vor etwas längerer Zeit mal im GW Bielefeld war und dort gesagt habe, dass ich auch teilnehmen möchte. Da ich allerdings nur meinen Sangpriest (in deinem Schema) dabeihatte, habe ich den gezeigt. Vielleicht hat der Kerl überhört, dass ich eigentlich nicht mit dem sondern wenn, dann mit meinen normalen Bloodies teilnehmen werde...🙄
Allerdings wohne ich nicht in Herford🙂
Also: Falls ichs gewesen sein sollte (was ich bezweifle, aber möglich wäre es), dann kannste beruhigt sein. Ich würde a) nachfragen bevor ich damit teilnehmen wollte (hab ich ja auch schon beim BA-internen Wettbewerb getan) und b) würde ich eh nicht mit einem fremden Schema dran teilnehmen. Wenn schon, dann will ich es auch selbst erfunden haben (da fällt mir gerade ein, dass mein BA-Schema das einzige ist, was ich jemals "erfunden" habe😀)
Keep on happy (and succesful) painting😉

Aber dann mal zu den überaus tollen Minis, die regelrecht nach einem Gesamtbild schreien:
Der Reihe nach:

1)Astorath sieht gut aus. Ich hätte allerdings noch sehr gerne Vergleichsbilder, da der sehr frostig aussieht (was nicht schlecht ist). Vielleicht hat die Cam da nen Streich gespielt😉

2)coole Termis. Wie haste das mit dem Blut gemacht? Und die Helme sind auch sehr schön und passend, da sie einen schönen Kontrast bilden. Könnteste mir verraten, wie du die gemacht hast?

3)der Recclu sieht beim Gold noch etwas unfertig aus, außerdem fehlt mir der WOW-Effekt wie bei den Termis und Astorath --> evtl. OSL?

4)schöne Garde, wie machst du OSL an Augen? Edelsteine würde mit gemalten Effekten mMn noch besser zur Geltung kommen.

5)Der Priester ist einfach mal episch. Wunderbare Bitzfusion aus den schönsten BA-Teilen führen dann zu soeinem Schmankerl --> Respekt😎
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich einen neuen Priester brauch😉

6)bei Trupp Dictum gefallen mir die schiefen Posen nicht ganz so. Aufrecht und stolz käme denke ich epischer und hätte einen größeren Bloodie-Effekt😉

7)Sehr schöne Posen und tolle Modelle machen die folgenden Einheiten zu soliden Standard-Auswahlen (rein optisch natürlich😀)

8)Der Baal-Pred gefällt. Gerne mehr Panzer in der Armee🙂

9)Schöner LR-leider kein Crusader (kommt der noch?). Ich würde aber die Linsen noch anders malen. MMn sähe das NOCH besser aus. Was soll die StuKa darstellen? Sieht interessant aus...

10) Die Ehrengarde sieht nett aus, aber warum hat der eine nen Melter und der andere nen Flamer in den Händen? Kommen da noch 3 weitere?



Und zu guter letzt: Würde mich freuen, wenn wir mal nen kleines Spielchen machen könnten. Gern auch im Bielefelder GW. Betrachte dies als Fehde-Handschuh😉

LG

Karl

PS.:
Im Gegensatz zu KARLgar, der ja mit einer ähnlichen Technik arbeitet, schaffst du es aber, die Farbabplatzer auf dem richtigen Niveau zu halten.
@Haarspalta In meinem Thread habe ich dazu was geschrieben. Kurz: Jedem Tierchen sein Pläsierchen😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich verständlich - es is halt immer ein bisschen ein Konflikt dazwischen, seine Modelle präsentieren zu wollen und gleichzeitig die "kleinen Geheimnisse" seiner Bemalung nicht preiszugeben.

Ich würde mich davon aber nicht abbringen lassen an deiner Stelle - wäre viel zu schade um das schöne Projekt!
Schließe mich decept an. Gib deshalb nicht auf, das wäre echt sehr schade um das geile Projekt und deine Freude daran, also, keep on 😛ainting:
Grüße, Astorath 🙂
 
jetzt mal zu allen posts zusammenfassend geantwortet:
klar mach ich weiter, ärgert mich nur.
ja es kommt noch nen crusader rein, denn aus dem wird nen scriptor in termirüstung, der reclu und nen sang priester in termirüstung mit den 5 termis ansich rauskommen.

ich habe nun den roten lendenschurz bei allen sturmtruppmarines gold gemacht. und es schaut turbogeil aus. ich sollte mehr gewänder aus gold machen. hat was richtig priesterhaftes.

dante werd ich auch noch versuchen reinzubekommen. der wird aber mit airbrush grundiert und verschiedenen goldtönen. mal sehen wie das kommt.

panzer bemale ich gerade 4. also 3 razorbacks und 1 crusader. auf die platte kommen insgesamt 3. 1 crusader und 2 razor.

ja die ehrengarde hat insgesamt mehrere modelle um WYSIWYG einzuhalten. also flamer und melter. nur noch net angemalt. von denen werd ich auch die fertigen 5 hinstellen.

das konzept meiner platte steht auch, werd aber nix weiter dazu verraten 😀

das blut der termis ist, wie könnte es auch anders sein, mit clear red gemacht 😀

das gold beim reclu schaut auf dem bild echt beschissen aus. da muss das licht mies eingefallen sein. ich finds hier an der mini schon sehr ansprechend.

astorath wurde mit einer komplett anderen kamera geknipst auf einem vollkommen anderen hintergrund. aber so möchte ich alle modelle nachträglich fotografieren.

die posen habe ich xtra so gewählt. immerhin haben sie sprungmodule aufm rücken. und bei knapp 35 minis zu fuss wollte ich einfach immer wieder varianten unterbringen, da ich ja nur insgesamt 5 unterschiedliche peinpaare benutzt habe.

das schwarz ist echt einfach. silber->verdünntes black drüber->silber die kanten machen.

so ich werd mal weiter machen. will noch bissle was schaffen 😀


grüße und danke für die netten worte
 
Hey siccore ! Weiß nicht wie mir das passieren konnte, aber da wäre mir doch fast entgangen, dass du jetzt hier nen neuen AA für deine schicken BA hast 🙂 Nun hab ich ihn aber entdeckt, und ich muss sagen es war eine tolle Entscheidung von dir die Engel nochmal extra zu präsentieren 😀

Ich befürchte deine und die Armee des ominösen Herforders werden nicht die einzigen bleiben in dem Stil. Nachdem du die hier gezeigt hast, ging die Technik ja wie ein Laubfeuer um. Trendsetter sein kann cool sein, aber natürlich auch nachteilig wie bei dir jetzt :/ Ich würde dir raten, das als Herrausforderung zu sehen, aber auch rechtzeitig eine Top-Einheit fertig malen, und diese - auch wenn es noch so schwer ist - hier nicht zu präsentieren. Was dir aber auch noch gute Chancen ausmalt, ist der Bekanntheitsgrad, den du dir hier im Forum verschafft hast, gute Marketingmassnahme 😉
 
Ich wollte kurz einen Zwischenstand von meinen restlichen Panzern posten.
Bei dem Versuch das Clear Red mit Airbrush matt zu lackieren, ist mir ein großes Missgeschick passiert, wodurch sich dann aus der Lösung ein noch schöneres, knalligeres Rot ergeben hat.
Im Vergleich zu dem ersten Land Raider, werde ich die silbernen Plattenelemente nun mit Tin, Dwarf und Mithril sprenkelnd bemalen. Gleiches gilt für die "Auspuffrohre".

panzer_01.jpg

panzer_02.jpg
 
Also erstmal, geiler Paintjob, wirklich.
Dieses metallische Rot macht die Bloodies nochmal zu was ganz besonderem. Sollte ich jemals eine Armee anfangen, werde ich das sicher kopieren ;-)

Weniger gut gefallen mir folgende Punkte:
- Das Blut an den Waffen von Termi-Trupp ANTIGONE. Das is einfach over done und killt den "realistic Style" der Armee wieder etwas... Und ich hab nicht das Gefühl, dass ein E-Hammer etwas zurücklässt, was noch bluten kann oder?
Auch andere NK-Waffen haben teilweise Blut dran, aber immer zu viel finde ich.

- Der Sturmkanonenturm am Land Raider. Kann der das beides haben?!
Und was macht diese unsinnige Munitionszuführung an den StuKas 🙂 Die machen weder vom Winkel noch von der Art der Anbringung einen Sinn.

- Dem Schema fehlt eine dritte Farbe. Sieht alles etwas zu monochrom aus. Blau fände ich passend und es ist sogar im Blood Angel Stil zu finden. Wie man es unterbringt wäre die andere Frage. Etwa Augen/E-Waffen/Truppzeichen etc.
 
Hui. Heute auf der GW Homepage sieht man einen richtig schönen Landraider bemalt. Sieht stark nach Clear Red aus. Ich hatte schon schiss, dass GW diese Farbe unterdrückt, weils halt nicht deren Farbe ist. Bin ja gespannt wie ich bei AoP damit abschneiden werde. Mein Gelände ist fast fertig, nur noch richtig bemalen muss ich es. Ich denke ich werde doch fertig werden. Ich poste keine Bilder weil ich die Spannung nicht nehmen will 🙂

Also kommt alle fleissig nach Bielefeld und votet dann für mich 😛 Sicherlich wäre es geil, wenn ich mit dieser Armee zum GD fahren kann. Vorallem weil es halt keine GW Farbe ist.

Kurz vor Ende, werde ich hier das Gesamtbild posten. (Oder vielleicht sogar doch heute Abend was?)
 
Heute, so kurz vor AoP gibts mal ein Update zu meinen Miniaturen. Ich bin gestern so gut wie fertig geworden. Nachdem ich leider bemerkt habe, dass 5 Packungen Natro nicht reichen um mein Gelände mit Schnee zu bedecken, musste ich mich anderweitig beschäftigen. Also habe ich meinen Panzern etwas Farbe gegeben. Zuerst hatte ich die Lichter relativ dezent gestaltet. Bei naher Betrachtung sah das auch recht geil aus (Eigenlob) aber auf dem Feld, bzw auf der Platte kam das nicht rüber. Und da das immerhin Spielminiaturen sein sollen, aber ich mehr Farbe aufgetragen.
Heute werde ich weitere Natronpackete kaufen und dann den Schnee final auftragen. Wie ich Zeit habe, werde ich noch einen Baal und einen normalen Predator fertig machen können. Ob die es aber auf die Platte schaffen ist ungewiss.
Letzten endes werden 3 Razorbacks, 1 LRR, 1 Scriptor Cybot, 20 Sturmies, 5 Termis, 1 Scritor und Reclu in Termi Rüstung, 5 Sang. Garde, Dante, Astorath, 1 Sang. Priester, 1 Scriptor auf der Platte stehen. Fast alles was ich seit beginn von der Bekanntgabe von AoP angemalt habe. Die ersten 2 Panzer gefallen mir jetzt einfach gar nicht mehr und passen nicht mehr in das Gesamtschaubild.

Ein kleiner Aufruf: Wer also am Samstag in Bielefeld unterwegs ist und wem der Clear Red Style gefällt, der kann gerne für mich voten. Da mein Freundeskreis SEHR begrenzt ist kann ich jede Stimme gebrauchen! 🙂

Hier also mal ein paar Bilder bevor ich ein Komplettbild von der fertigen Platte mache:
Anhang anzeigen 91680
Anhang anzeigen 91681
Anhang anzeigen 91682
Anhang anzeigen 91683
 
Zuletzt bearbeitet: