[WH30K]All is Dust... Thousand Sons im Aufbau | Auf ins neue Jahr!

Guri

Codexleser
01. Dezember 2010
236
0
6.406
attachment.php


Hallo und willkommen zu meinem Armeeaufbau!

Als erstes ein paar einleitende Worte. Wie in meinem Painmaster Thread schon mal gesagt, bin ich bereits seit fast 10 Jahren im Hobby und bei mir hat sich etliches an Armeen (besonders Fantasy) angesammelt.
Jetzt habe ich mich dazu entschlossen mal eine richtige 40k (in diesem Fall 30k 😉) aufzubauen, da mir meine Space Marines und Imperialen nicht mehr so wirklich zusagen, und sich meine malerischen Fähigkeiten seit meiner letzten 40k Armee auch wieder verbessert haben.

Warum Pre-Heresy?

Weil ich mittlerweile schon einige schöne Armeen in diesem Themenbereich gesehen habe, und mich selbst auch der Hintergrund und die Umbaumöglichkeiten interessieren.
Die Thousand Sons sind es zum einen wegen dem Farbschema, als auch wegen dem Hintergrund geworden, da sie ja nicht die "normale" Verräterrolle übernehmen.

Vorwort zur Armee


Die Armee wird natürlich eine Themenarmee (wie auch sonst) und wird nach dem Codex: Grey Knights gespielt werden, weil sich dieser aus meiner Sicht am besten für Prosperos Hexer eignet.
Es wird keine Scarab Occult Armee (Magnus persönliche Garde, daher werde ich auch mit Gold etwas sparsam umgehen), sondern eine normale Armee in der sich die verschiedenen Kulte wiederfinden werden, überwiegend Pyrae.

attachment.php


Neuigkeiten
29.05.11 : Beginn des Projekts
08.08.11 : erster Pyrae Trupp fertig
10.08.11 : Khalophis fertig
21.08.11 : zweiter Pyrae Trupp fertig
17.09.11 : Cybot Ketep fertig
20.10.11 : Eröffnung des Armeeaufbaus
24.10.11 : Kulte & Ränge im Hintergrundbereich
23.10.11 : Pavoni Heka fertig
28.10.11 : Turtorial Gesichter malen
30.10.11 : Unterstützung für die Pyrae fertig
15.11.11 : Schwerer Waffen Trupp Phönix fertig
16.11.11 : Scriptor Delran fertig + Kapitel I im Hintergrundbereich
19.11.11 : Alte Waffen durch Khopesh Klingen ersetzt und bemalt
29.11.11 : Sprungtrupp fertig
10.12.11 : Terminatoren WiP Bild
23.12.11 : Hintergrund für einige Charaktere
07.01.12 : Terminatoren fertig, Schultern fehlen immer noch
22.02.12 : Erster Ehrengardist fertig & Kapitel II im Hintergrundbereich
01.02.12 : Plattenbau begonnen
08.02.12 : Armeeaufbau des Monats: Januar
12.02.12 : Ehrengarde des Khalophis fertig
12.03.12 : Erstes Gebäude für Platte fertig
14.03.12 : H'Tem, Hidden One, Land Raider fertig & Kampagnen Charakterliste eingefügt
16.04.12 : Hidden Ones Hintergrund eingefügt
21.04.12 : Kampagnen PDF eingefügt:
30k Kampagne Version 1.2.pdf
14.05.12 : Corvidae Trupp & Armeeliste fertig
20.05.12 : Ehrwürdiger Cybot Melantis fertig
30.05.12 : Neues Armeebild
06.06.12 : Ahriman fertig
10.06.12 : Children of the Emperor! Projektbeginn & Lucius fertig
17.06.12 : Fabius Gallus fertig
01.07.12 : 2 Spiele 6. Edition: 1 Sieg, 1 Niederlage | je 1750 Punkte
03.07.12 : 1 Spiel: Unentschieden | 2400 Punkte
05.07.12 : 1 Spiel: 1 Sieg, aber Überragender Sieg für die Night Lords, Niederlage für Orks
13.07.12 : Apocalypse: Lost!
16.07.12 : erster EC Springer fertig
29.07.12 : Storm Eagle fertig
25.08.12 : Trupp Osiris vollständig, neues Armeebild
04.09.12 : Kapitel III im Hintergrundbereich
12.09.12 : Turtorial: Lila Rüstungen
01.10.12 : zweiter EC Springer fertig
20.10.12 : Spielbericht vom 13.10., 3 ECs und Jahresrückblick
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


Hier werdet ihr Hintergund zur Legion finden, und später auch von mir verfassten.

Die Legion vor dem Bruderkrieg

Zu Beginn des Großen Kreuzzuges war die Gensaat der Legion instabil und hätte fast zu deren Vernichtung geführt. Nachdem Magnus jedoch vom Imperator gefunden wurde und in dessen Dienste trat, übernahm er das Kommando über die Legion, die nach seinen Genen geschaffen worden war, mit den Worten: "So wie ich Dein Sohn bin, so sollen sie die meinen sein". Magnus machte sich sofort daran, die Defekte zu beheben, was ihm letzten Endes auch gelang. Allerdings kostete dies viel Zeit, und rund einhundert Jahre des Großen Kreuzzuges waren bereits vergangen. Doch statt die verlorene Zeit schnellstmöglich aufzuholen, ignorierte Magnus beizeiten Befehle und Verstärkungsgesuche seiner Brüder, um seinen eigenen Wissensdurst zu stillen.
Merkmale der Legion der Thousand Sons waren ihr Wissensdurst (besonders nach okkultem Wissen) und ihr hoher Anteil an Psionikern. Dadurch ergaben sich mit der Zeit zwangsläufig Konflikt mit den anderen Legionen. Als Magnus vom Imperator angewiesen wurde, seine Forschungen aufzugeben, befolgte Magnus diesen Befehl nicht, sondern betrieb seine Forschungen im Geheimen weiter.


Ausbruch des Bruderkriegs

Bereits kurz vor dem Ausbruch des Bruderkriegs hatte Magnus, der mit seinem Auge in den Warp und in die Zukunft blicken konnte, von Horus´ Plänen erfahren. Er sah die Gelegenheit gekommen, endlich zu beweisen, wie wichtig psionische Forschung für des Bestehen des Imperiums war. Er führte Rituale durch, mit dem er in astraler Form Botschaften übermitteln konnte. Diese Rituale wurden zuvor noch nie ausgeführt und Magnus war überzeugt, trotzt der Bedenken von seinem obersten Berater Ahriman, die Konsequenzen überschauen zu können.

Während des Rituals versuchte Magnus zuerst seinen geliebten Bruder Horus vor der Zukunft zu warnen und projizierte sich in die komatösen Visionen des Kriegsherrn auf Davin. Wie die Geschichte zeigt, scheiterte Magnus. Direkt darauf stellte er eine Verbindung mit dem Palast des Imperators her. Er glaubte, dass der Imperator ihm dankbar sein würde und ihm sogar weitere Forschungen erlauben würde. Doch es kam anders. Die psionische Botschaft war von solcher Heftigkeit, dass die Psi-Siegel des Palastes brachen. Denn durch den Bruch dieser Siegel konnten die Mächte des Warp, mitten im Herzen des Imperiums, in die geheimen Labyrinthe unterhalb des Palastes eindringen, die Schlacht um den Goldenen Thron entbrannte. Der Imperator erkannte, dass Maguns seine Befehle nicht befolgt hatte, und entsandte als Reaktion auf die Insubordination Leman Russ,dessen Space Wolves und einen Teil seiner Adeptus Custodes nach Prospero, um Magnus nach Terra zu schaffen. Wie genau der Befehl an die Space Wolves lautete bleibt jedoch ein Geheimnis. Horus, offiziell immer noch oberster Kriegsherr, ließ jedoch Leman Russ mitteilen, dass Magnus sich der verderblichen Zauberei verschrieben habe, ein Umstand, auf den eventuell der sofortigen Angriff zurückzuführen war.


Kampf um Prospero

Die Space Wolves brachen über Prospero, eigentlich eine friedliche Welt von Forschern und Magiern, herein wie ein wütender Feuersturm. Die Thousand Sons wehrten sich heftig, doch sie drohten zu unterliegen. Leman Russ und Magnus fochten heftig miteinander, und schließlich blendete Russ Magnus kurzzeitig und brachte diesem eine schwere Wunde bei. Durch den Einsatz seiner Fähigkeiten entkam er jedoch in den Warp und rief um Hilfe, und er erhielt eine Antwort. Es war Tzeentch, der Herrscher des Wandels. In seiner Verzweiflung schwor Magnus ihm die Treue und Tzeentch rettete die Legion der Thousand Sons. Prospero wurde im Nachhinein in den Wirbel des Chaos gezogen, wo der Planet als Planet der Zauberer der Legion eine "neue" Heimat wurde.


Heimatwelt

Die Heimatwelt der Thousand Sons ist Prospero . Die Welt stellte während des Großen Kreuzzuges neben Rekruten für die Legion auch Besatzungen für die Raumschiffe und sogar militärische Verbände wie die Prospero Spireguard, welche die Space Marines oft an Bord ihrer Schiffe begleitete.


Gensaat

Die Bevölkerung Prosperos weist einen hohen Grad von psionischer Mutation auf, weswegen die Thousand Sons auch sehr viele Psioniker in ihren Reihen haben.


Kampfdoktrinen

Magnus legte bei der Ausbildung seiner Space Marines stets besonders hohen Wert auf die Formung des Geistes und weniger auf die martiale Ausbildung. Aus diesem Grund erscheinen die Thousand Sons nach Außen hin emotionslos und stets beherrscht. Nur durch diese Voraussetzungen gelang es ihnen auch ihre psionischen Kräfte zu meistern, welche sie auch vor den Beschlüssen von Nikaea eindrucksvoll zur Schau stellten.


(Quelle: Lexicanum)


Die Kulte und Ränge der Thousand Sons
Die Corvidae
Magister Templi: Amon, Equerry Magnus des Roten, Captain der 9. Fellowship
Bekannte Namen: Azhek Ahriman, Oberster Bibliothekar der Thousand Sons, Captain der 1. Fellowship
Ankhu Anen, Wächter der Großen Bibliothek

Die Corvidae können zukünftige Ereignisse vorhersehen und sind somit in der Lage die Flugbahn von Geschossen und die Wege des Gegners vorherzusagen.


Die Pyrae
Magister Templi: Khalophis, Captain der 6. Fellowship
Bekannte Namen: Auramagma, Captain der 8. Fellowship

Die Pyrae sind die offensiv Kämpfer der Thousand Sons und sind dazu in der Lage Flammen in verschiedenster Art und Weise zu beschwören und zu kontrollieren.
Sie sind einer der zerstörerischsten Kulte der Thousand Sons.


Die Pavoni
Magister Templi: Hathor Maat, Captain der 3. Fellowship

Die Pavoni sind ein weiterer offensiv Verband der Thousand Sons, der Blitze herraufbeschwören kann. Zudem sind die Pavoni Biomanipulatoren, wodurch sie den Organismus ihres Gegners beeinflussen können. Pavoni können durch ihre Fähigkeiten auch ihr eigenes Äußeres verändern und wurden auch als Heiler eingesetzt.


Die Raptora
Magister Templi: Phosis T'Kar, Captain der 2. Fellowship
Bekannte Namen: Phael Toron, Captain der 7. Fellowship

Die Raptora sind Meister darin ihre Verbündeten zu schützen. Sie können durch telekinetische Kräfte Schutzschilde erzeugen.


Die Athanaean
Magister Templi: Baleq Uthizzar, Captain der 5. Fellowship

Die Athanaean sind Gedankenleser und können den Schlachtverlauf durch die Kommunikation mit ihren Verbündeten somit entscheidend beeinflussen.



Ränge der Thousand Sons
Die Magister Templi sind die Meister ihres Kultes, über ihnen steht nur der Magus, also Magnus der Rote selbst.
Niedrigere Ränge sind Philosophus, Practicus und Zealator.
Der höchste Rang ist der Ipsissimus, der der Stellung des Imperators entspricht.


Die Hidden Ones
Die Hidden Ones waren eine Spezialisteneinheit der Thousand Sons während des Großen Kreuzzuges und im Bruderkrieg und dienten in der Scout Kompanie der Legion.
Es ist nicht viel über die Hidden Ones bekannt, weder wie sie eingesetzt wurden, noch welche Art von Operationen sie durchführten.
Eigentlich spielten die Hidden Ones im Großen Kreuzzug und im darauffolgenden Bruderkrieg eine sehr mysteriöse und zwielichtige Rolle:
Sie waren Spione. Nicht nur bei Feinden der Thousand Sons, sondern auch in befreundeten Astartes Legionen.
Meist hinter feindlichen Linien operierend, infiltrierten die Hidden Ones Zielobjekte, beschafften Informationen oder eliminierten Feinde,- teilweise sogar ungewollt.
Hidden Ones traten nämlich nicht immer offensichtlich im Dienste der XV Legion auf, also als Scouts. Es gab auch die s.g. Schläfer.
Diese waren meistens, die in anderen Legionen operierenden Einheiten der Thousand Sons, diese Menschen wussten nichts von ihrem Schicksal im Dienste der XV Legion. Sie wurden von ihren Meistern psychisch manipuliert, eine neue Persönlichkeit wurde ihnen zu teil: ein Leben, das nicht das eigene war.


Charakter Übersicht
Ehrwürdiger Cybot Ketep
attachment.php


Ketep Verilam war einst ein angesehener Hexer und Sergeant des Unterstützungstrupps Phönix.
Verilam hielt auch zu Lebzeiten nicht viel vom Nahkampf und verfolgt selbst in seiner ehrwürdigen Cybotrüstung diesen Vorsatz.
Auch wenn seine Psykräfte längst nicht mehr so machtvoll sind, wie vor einigen Jahrhunderten, ist Ketep Verilam noch immer ein hoch geschätztes Mitglied der Legion der Thousand Sons und, soweit im Bereich des Möglichen, Begleiter von Scriptor Delran.
+++Informationen gelöscht+++




Delran, Scriptor der Corvidae
attachment.php


Delran ist einer der Scriptoren im Kult der Corvidae. Er schottet sich stark von seinem Kult ab und unternimmt Einsätze nur unter H'Tems Kommando. Während des Großen Kreuzzuges diente Delran auf +++Informationen gelöscht+++ und als Berater auf Shrike
Als der Angriff auf Prospero begann kämpfte er trotz allem unter dem Befehl von Hathor Maat.
Sein Schicksal nach Prosperos Zerstörung ist unbekannt, allerdings wird vermutet, dass er überlebte und wenig später +++Informationen gelöscht+++ zum Opfer fiel.




Atept

attachment.php


Atept war zur Zeit des Großen Kreuzzuges Schüler von H'Tem und diente an dessen Seite auf Shrike. Nach +++Informationen gelöscht+++, wurde er zum Hexer und Sergeant eines Pyrae Kontingents erhoben.
+++Informationen gelöscht+++




L'Kem Talantor
attachment.php


Talantor wurde nach den Ereignissen auf Aghoru zum Hexer ernannt und befehligte seit dem sein eigenes Kontingent von Pyrae. Er wurde auf Wunsch H'Tems zum Hexer ernannt, da Khalophis dem jungen Talantor nicht genug Erfahrung zuschrieb, aber auf Grund von Verlusten auf Aghoru ein neuer Hexer im Pyrae Kult benötigt wurde.
L'Kem Talantor diente auf Shrike und +++Informationen gelöscht+++ von Prospero.




Heka C'Riem

attachment.php


Heka C'Riem ist ein ausgezeichneter Hexer des Kultes der Pavoni und wurde bereits +++Informationen gelöscht+++ in den Rang des Captains erhoben. Allerdings befehligte er nie ein eigenes Kontingent an Kriegern, sondern diente stets als Berater und Informant.
Er pflegte ein freundschaftliches Verhältnis zu H'Tem und Delran. Auf Shrike erfüllte er diese Aufgaben und nahm am Sturm auf die +++Informationen gelöscht+++ teil.
Nach den Ereignissen auf +++Informationen gelöscht+++ wurde er nicht wieder gesehen.


Hintergrund zu Heka und Scriptor Delran

Kapitel I

Was tue ich hier? Das bin nicht ich.
Ein Mann schwang sein Messer in großen Zügen, schnitt durch Fleisch und Knochen.
Eine unmenschliche Kraft durchströmte seinen Körper.
Nein! Hör auf! Lass mich in Ruhe!
Die Straße war zu einem Schlachtfeld geworden. Nichts konnte sie aufhalten.
Keine Waffenmacht war groß oder stark genug, um gegen sie zu bestehen.
Das Messer durchdrang den Brustkorb eines anderen Mannes, der gerade auf die Angreifer schoss.
Er sackte in sich zusammen, eine Blutlache bildete sich auf dem Boden.
Dieser Mann hatte sein Volk verteidigt. So wie ich es auch tun sollte. Ich habe ihn umgebracht...
Der Kampf lichtete sich, nur noch wenige waren auf der Straße, doch auch sie würden ihnen zum Opfer fallen, genauso wie der Mann, der mit seinem Messer nun auf dem Boden kniete.
Seine Knöchel waren weiß, sein Gesicht blass. Er knirschte verbittert mit den Zähnen.
Mit dem Rücken den Angreifern zugewandt, wusste er nicht, was ihn gleich erwarten würde.
Der Mann erhob sich, das Messer hing in seiner rechten Hand. Er tat all dies gegen seinen Willen.
Immer hatte ich geglaubt mein Geist sei stark, aber das ist er nicht. Was für eine naive Annahme, ich könnte ihnen widerstehen. Keiner kann dies. Wir werden uns ihnen anschließen, ob wir wollen oder nicht. Keine Wahl,- kein Ausweg.
Der Mann ließ das Messer fallen, seine Seele zerriss in ihrem Kern und mit ihr starb auch der Mensch, der für seine Freiheit, gegen den Imperator kämpfen wollte.
Heka trat einen Schritt auf den Körper zu, den er bis eben kontrolliert hatte.
„Er hatte einen stärkeren Geist, als ich annahm...“
„Das war barbarisch, Heka. Wir sind hier, um diese Welt zu retten, nicht um sie in den Wahnsinn zu stürzen.“
Ein weiterer Astartes war zum Leichnam getreten, seine Aura war verschlossen, sie schimmerte aber dennoch in einem kalten Blau um seinen Körper.
Es war Delran, ein Scriptor der Corvidae.
„Ihr Pavoni habt euren Körper zu gut unter Kontrolle“, schmunzelte Delran „Aber nichts desto trotz sollten wir jetzt weiter. H'Tem wird nicht ewig auf uns warten.“
Heka lachte „Die Pyrae sind doch froh, dass sie ihre Flammen ungestört wüten lassen können!“

Die Sonne neigte sich gen Horizont, der Himmel färbte sich rot. Heka und Delran marschierten durch die Straßen, gefolgt von mehreren Kriegern der Corvidae.
Hinter Fenstern und Türen verbarg sich nichts als Schwärze und Dunkelheit, die Astartes spürten in den Häusern keine Auren.
„Die Stille ist trügerisch.“
Heka sah den Scriptor neben ihm misstrauisch an. „Sollen sie nur kommen, sie müssten wissen, was sie erwartet.“
Delran schüttelte mit dem Kopf und ergänzte seine Aussage: „Die rebellischen Menschen machen mir weniger Sorge, als die Bestien, die hier hausen, und die sie gezähmt haben.“
„Wären diese Bestien so schrecklich, hätte man sie schon auf uns losgelassen.“
Der Scriptor schwieg, aber Heka wusste, dass der Corvidae nur selten zum Scherzen aufgelegt war.
Sie gingen weiter die Straßen hinunter, das Zentrum der Stadt war nicht mehr weit entfernt, aber trotz allem dürften sie sich keine Unaufmerksamkeit erlauben.
Die Nacht brach herein und mit ihr stießen plötzlich mehrere Schatten vom Himmel.
Krallen schlugen nach den Astartes, einige Corvidae hatten den Angriff wenige Sekunden zuvor vorhergesehen.
Heka griff zu seiner Boltpistole, gleichzeitig ertönten Schüsse vor und hinter ihm.
Knapp über seinem Kopf flog einer der Raubvögel mit seinem Reiter, der Pavoni schoss in die Brust des Vogels. Dieser schrie laut auf, flog aber unbeirrt weiter und änderte seine Flugrichtung, um Heka anzugreifen.
Währenddessen schwang Delran seinen Stab und zog einen der Reiter aus dem Sattel, als er im Tiefflug vorbeirauschte. Der Mann krachte auf den Boden, er gab ein schmerzhaftes Stöhnen von sich, gleich darauf rammte Delran die Spitze seines Stabes in die Brust des Angreifers.
Heka schleuderte der geflügelten Bestie Blitze entgegen. Der Vogel schlitterte samt Reiter auf der Straße weiter, bis er kurz vor Heka zum erliegen kam.
Die nächtliche Luft war erfüllt mit dem Geruch von verbranntem Fleisch, Blitze zuckten durch den Himmel und Schüsse brandeten von beiden Seiten aufeinander ein.
Fanatisch stießen immer wieder neue Reiter auf die Astartes nieder, doch Magie, Boltgeschosse und Klingen durchschlugen ihre Körper und Geister.​

Kapitel II

Heka zog seine Klinge aus dem Brustkorb eines Mannes mit Kriegsbemalung im Gesicht, während Delran seine Truppen wieder sammelte.
Still schweigend nickte der Pavoni dem Scriptor zu, es war Zeit weiter zu gehen.

Sie näherten sich dem Stadtzentrum, man spürte es deutlich, denn die Luft wurde stickiger und wärmer, da die Pyrae die Rebellen aus ihren Verstecken brannten.
Die Straßen gingen von ihrer Dunkelheit in ein orangerotes Glimmen über.
Menschen schrien im Todeskampf, Schüsse und aufeinander treffende Klingen waren zu hören.
Funken schossen wie kleine Sonnen in den Himmel, der von pechschwarzem Rauch verhüllt wurde, kein Mond war am Himmel zu sehen, keine Sterne.
Ein lautes Kreischen zerschnitt die von Rauch verwaberte Luft, als sich Schwärme von Vogelreitern durch die schwarzen Wolken auf die Pyrae herabstürzten.
„H'Tem wird unsere Unterstützung brauchen, es scheinen mehr zu sein, als vermutet.“, Heka machte sich Kampfbereit, in der Erwartung auf große Widerstände zu treffen.
„Ja, du könntest Recht haben.“, Delran lächelte bei seinen Worten, Heka runzelte die Stirn, aber schwieg.
Feuer waberte in einem perfekten Kreis um H'Tem und seine Krieger. Jedes mal, wenn ein Angreifer vom Himmel herab stieß, baute sich am Boden eine mächtige Feuersäule auf und versuchte ihn zu verschlingen.

Delran hatte gestoppt und feuerte mit seinem Bolter auf herannahende Krieger, während Heka sich einen der Vogelreiter gefügig machte.
Ein erneuter Schrei durchzuckte den Himmel, als zwei der mächtigen Raubtiere in der Luft aufeinanderprallten und sich und ihre Reiter zerfetzten. Schwerfällig sanken sie zu Boden, Knochen splitterten beim Aufprall, der letzte Atemzug entwich aus den Körpern der Rebellen.
H'Tem schlug die Flammen mit einer Bewegung aus seinem Handgelenk beiseite und schloss zu dem Pavoni auf.
„Ihr lasst euch hier noch zu später Stunde sehen?“
Heka grinste „Wir hatten das Gefühl, ihr könntet Hilfe brauchen.“
Der Pyrae duckte sich, als Heka einen verheerenden Blitz hinter ihn schleuderte und zwei Rebellen von psionischen Strom durchzuckt wurden, ihre Arme, Beine und Köpfe schlugen ruckartig aus, ihre Knochen brachen und die Körper sackten wie leblose Puppen in sich zusammen.
Wieder schlugen Krallen und Schnäbel auf die Astartes ein, und wieder mussten sich die Angreifer zurückziehen.
„Haltet den Kreis aufrecht!“ schrie Delran, da die Rebellen nun immer zahlreicher wurden und die Pyrae im Flammenkreis zu schwinden begannen.
Die Corvidae zogen nun ihre Heqa-Klingen, die Menschen waren in der Überzahl, aber gegen die Energiewaffen eines Astartes vermochten sie nicht zu bestehen.
„H'Tem, schau zum Himmel!“ Delran hatte einen kurzen Blick in die Zukunft erhascht und warnte den Pyrae vor dem bevorstehendem Unheil. Dieser blickte auf, im nächsten Augenblick stieß einer der am Himmel kreisenden Raubvögel auf ihn hinab. Er konzentrierte seine psionischen Kräfte und entfesselte eine Stichflamme, die nur noch Staub übrig ließ, der langsam zum Boden rieselte.
Ein anderer Astartes, der mit drei weiteren noch immer im Flammenkreis verharrte, tat es dem Hexer gleich, aber unterschätzte die Strömungen des Warp.
Die Kraft war gewaltig. Eine kleine, weiß glühende Sonne bildete sich um jenen Astartes, für eine Sekunde schien die Zeit anzuhalten. Delran und die Corvidae flüchteten sich in die leerstehenden Häuser, Heka und H'Tem rannten in eine anliegende Seitengasse. Mit einem gewaltigen Inferno brach die weiße Masse aus.
Flammen schlugen in den Himmel, die Gassen und Straßen um das Spektakel wurden zu Flammenarmen. Impulsartig stießen die Flammen immer höher, das letzte was von den Rebellen und ihren Raubvögeln zu hören war, waren die verzweifelten Schreie, als sie vom Feuer verschlungen wurden.
Die Hitze und das Inferno verflüchtigten sich wieder, so schnell, wie sie gekommen waren.
Stille. Es war nichts zu hören, außer dem Knistern von maroden Gebäuden, die in Flammenstanden.
Asche regnete vom schwazen Himmel.
H'Tem und Heka traten aus einem der Häuser hervor, die Fassade war verkohlt, starker Geruch von verbranntem Fleisch und Fell durchzog die Luft. Selbst durch seinen Atemfilter im Helm konnte Heka es riechen. Jeder sterbliche Mensch wäre in den Gasen, die die Astartes umgaben, erstickt.
Der Pavoni richtete seinen Blick auf den einzigen Astartes, der noch auf dem Platz lag.
Leben schlummerte noch in ihm.
„Es ist ein Wunder, dass er noch lebt.“ raunzte Heka. H'Tem schwieg, obwohl er wusste, dass der Warp eine unberechenbare Materie war, konnte er sich den Tod seiner Brüder nicht verzeihen, auch wenn ihn keine Schuld traf.
Corvidae kamen aus den umliegenden Häusern, größten Teils unversehrt, Delran an ihrer Spitze.
„Du hast es kommen sehen?“
„Wärt ihr sonst noch am Leben?“
Heka lächelte schwach, „Nein, wahrscheinlich nicht. Die Wölfe und die Word Bearers werden wohl mitbekommen haben, was hier gerade geschehen ist.“
Delran nickte, „Allerdings sollten wir uns weniger Sorgen um die anderen Legionen machen, als viel mehr um unseren Bruder.“ Er deutete auf den Astartes, dessen einst karmesinrote Rüstung nun schwarz war.
„Er lebt,“ sagte Heka „ aber er ist schwach, wir sollten ihn hier wegbringen. Ich kann momentan nichts für ihn tun.“​

Kapitel III

Flammen schlugen um ihn, sie verschlangen ihn mit ihren zischenden Zungen und ihre klirrende Hitze umgab ihn bis er endlich die Augen schloss. Atept merkte nicht mehr, dass sein Körper auf den verkohlten Boden der avenianischen Stadt schlug, er war bereits zu weit entfernt.
Der Große Ozean hatte ihn fest im Griff. Es gab kein Entrinnen, keiner konnte ihn retten, es gab nur ihn und die unendlichen Weiten des Warp.
Unbeschreibliche Farben umgaben ihn, Farben, deren Namen er nicht kannte oder nicht auszusprechen wagte. Zuerst erschienen sie ihm wie die Flammen, die ihn bis vor wenigen Sekunden noch verschluckt hatten, dann verflüchtigten sie sich. Die Farben lösten sich langsam in eine träge gleitende Masse auf, die den jungen Astartes wie ein dichter Nebelschleier einhüllte.
Seine Gedanken waren glasklar, so klar wie noch nie und doch hatte er das Gefühl, wenn er es im Warp als solches bezeichnen konnte, dass er niemals würde Denken können, in diesem schönen und doch grausigem Raum.
Grausig. Das Wort formte sich um seine schimmernde Lichtgestalt, als etwas ihn seicht umschlang.
Ein Schauer überkam Atept, den er unweigerlich bei der Berührung mit dem Etwas verspürte.
Es war kein weltliches Wesen, das ihn in seinem kalten Griff hatte. Nein, es war noch nicht einmal etwas, das sich ein Sterblicher in seinen kühnsten Träumen vorstellen könnte.
Es war schlangenartig, ein riesiger Wurm, dessen Kopf aus einem einzigen, weit aufgerissenem Maul und zwei fleckig leuchtenden Augen an seinen Seiten bestand.
Der Wurm hatte keine Haut, sein Körper war eine flüssige Substanz, die ständig zwischen dunklen Farben wechselte.
Der Griff des Wurms wurde fester, Atept presste seine Arme gegen den gewaltigen Körper, der immer weiter zu wachsen schien. Atepts Lichtgestalt verblasste mit jeder Sekunde im Todeskampf.
Doch schlagartig wich der Angreifer zurück, er schrumpfte in sich zusammen und verpuffte in einem kleinen Nebelfleck mitten im Nichts.
Was geschieht hier? Ich sollte nicht hier sein. Niemand sollte hier sein. Aber jemand war bei ihm.
Seine eigene Form verdichtete sich, er trug seine Robe und blickte auf seine Hände. Die Farben um Atept nahmen Konsistenz an, ein Raum formte sich, eine Tür, Wände, Regale, Fenster, aus denen Atept eine vertraute Umgebung erkennen konnte, wenn auch nur verschwommen.
Tizca.
Seine Sicht auf die Stadt wurde klarer, selbst die Berge im Hintergrund nahmen Gestalt an. Jedes Detail schien so echt und Atept vergaß, wo er sich eigentlich befand.
Er verbrachte Stunden mit dem Erkunden des Raumes, er studierte Bücher, die ihm längst bekannt waren und meditierte über Dinge, die klarer waren, als reines Wasser. Zeit verstrich, ohne, dass es dem Sohn Magnus' jemals merklich wurde.
Sonne und Mond zogen an den Fenstern des Raumes vorbei, Tage, Wochen, Monate vergingen und Atept verlor die Besinnung, dass er den Raum noch nie verlassen hatte.
Er war glücklich. Nichts auf der Welt könnte dieses Glück zerstören. Kein Gedanke an den nächsten Tag jagte ihn, keine neue Welt, die man zum Imperium berufen musste, nichts.
Nichts.
Nach dem Glück kam das Bewusstsein seiner Nicht-Existenz, plötzlich verdichteten sich seine Gedankengänge erneut. Und mit dem Bewusstsein kam das Unheil.
Keine lebende Seele hätte den Schmerz ertragen können. Niemand in dieser und der nächsten Welt hätte das Unmögliche sehen können, das was geschah.
Doch er sah es.
Der Himmel über seiner geliebten Stadt, Tizca, das Zentrum des Planeten Prospero, verfärbte sich rot. Ein Flammenmeer brach herein, das tiefe Rot glitt in ein chaotisches Schwarz ab. Die Stadt jedoch blieb von dem Feuer unberührt. Kometen fielen vom schwarzen Himmelszelt, ihr Leuchten brannte in der Dunkelheit und schließlich waren es so viele, dass Tizca erneut in Tag-helles Licht gehüllt wurde, nur dass die Schatten, die die Stadt nun warf jeden verschlangen den sie aufnahmen.
Sie schienen lebendig zu sein, die Mauern und Gläser verschwommen in ihrer Struktur .
Atept wollte die Tür öffnen, raus aus diesem Raum, auf die Straße, seinem Tod entgegen sehen.
Doch die Tür öffnete sich nicht. Der Astartes griff nach seinem Energieschwert, aber seine Hand reichte immer weiter nach unten, in Richtung seines Schwertgriffes und kam nie an.
Draußen schlugen die Kometen gewaltsam in die Straßen Tizcas ein. Kaum kamen sie zum Stillstand, entwichen ihnen Schatten, die sich wie Tiere vorwärts bewegten, Eleganz und Tod in den dunklen Schemen vereint.
Atept liefen unweigerlich Tränen den Wangen entlang, er ballte seine Fäuste, Blut sickerte durch seine Finger, Trauer wandte sich in Wut. Sie vernichteten Tizca. Sie vernichteten seinen Planeten. Sie vernichteten alles.
Er schrie, doch war er nun nicht länger mehr in dem Raum in Tizca.

 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


attachment.php


Hier findet ihr die Bilder meine Truppe.
Einige Einheiten habe ich schon fertig gestellt, daher sind hier auch direkt ein
paar Bilder:

HQ

Khalophis, Magister Templi der Pyrae, Captain 6. Fellowship

attachment.php

attachment.php



Ahriman, Magister Templi der Corvidae, Captain 1. Fellowship

attachment.php
attachment.php


Delran, Scriptor der Corvidae, 1. Fellowship

attachment.php

attachment.php

attachment.php


H'Tem, Pyrae Zealator 6. Fellowship

attachment.php


Standard

Atepts Krieger, Pyrae 6. Fellowship

attachment.php
attachment.php
attachment.php

attachment.php


L'Kems Krieger, Pyrae 6. Fellowship

attachment.php
attachment.php

attachment.php

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Osiris Hand, Corvidae 1. Fellowship

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Elite

Ehrwürdiger Cybot Ketep, Pyrae 6. Fellowship

attachment.php

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Heka C'Riem, Pavoni Zealator 3. Fellowship

attachment.php
attachment.php

attachment.php


Terminator Trupp Amenti, Sekhmet Pyrae 6. Fellowship

attachment.php


Khalophis' Ehrengarde Harendotes, Pyrae 6. Fellowship

attachment.php

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Reput Schai, Hidden One der Scout Auxilla

attachment.php


Ehrwürdiger Wächter Cybot Melantis, Corvidae 1. Fellowship

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Sturm

Sprungtrupp Auge des Sturms, Pyrae 6. Fellowship

attachment.php

attachment.php


Storm Eagle, Pyrae 6. Fellowship

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Unterstützung

Unterstützungtrupp Phönix, Pyrae, 6. Fellowship

attachment.php


Land Raider Wenegs Rache

attachment.php
attachment.php

attachment.php


PS: Bolterläufe sind mittlerweile ALLE aufgebohrt! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


Kampagne:
Sturm auf Melanchore XIII

Hier werdet ihr demnächst hoffentlich einige Berichte zu einer Großen Kreuzzugs Kampagne vorfinden, auf der im Anschluss eine Bruderkriegskampagne, natürlich geschichtlich korrekt, aufgebaut wird.

Hier findet ihr die Liste der teilnehmenden Charaktere:

World Eaters:
Codex: Space Wolves
Khârn, Captain der 8. Sturmkompanie
-Logan Grimnar


Night Lords:
Codex: Blood Angels
Nosferatu Zodd, Captain der 5. Kompanie
-Astorath der Unerbittliche

Isaac Mule, Scriptor der 5. Kompanie
-Scriptor


Thousand Sons:
Codex: Grey Knights
Khalophis, Magister Templi der 6. Fellowship
-Kastellan Crowe

Heka, Hexer des Kultes der Pavoni
-Callidus Assassine

H'Tem, Zealator des Kultes der Pyrae
-Seneschall der Bruderschaft

Delran, Scriptor des Kultes der Corvidae
-Scriptor


Das 7. Cadia/ imp. Regiment
Codex: Imperiale Armee
Oberst Winters
-Ursakar Creed

Leuntant Gardner
-Imperialer Oberst


Blutschluckers Waaagh:
Codex: Orks
Urluk Blutschlucker, Waaagh-Boss
-Ghazgul Thraka

Doktor Nock Rivera
-Doc

Bega der Schleicher
-Boss Snikrot


Änderungen vorbehalten!

Hier ist der Link für die fertige Kampagne als PDF-Datei:
30k Kampagne Version 1.2.pdf


Tutorials

Turtorial: Gesichter malen
Turtorial: Gesichter malen


Schritt 1: Die Grundschicht

Ich trage mehrere dünne Schichten Tallarn Flesh auf das Gesicht auf, bis es gut deckt.


attachment.php





Schritt 2: Washen

Washen mit Baal Red, um Konturen bzw. Vertiefungen herauszuarbeiten. Dieser Schritt kann auch durch Devlan Mud ersetzt werden, wenn das Gesicht einen blasseren Hautton bekommen soll.



attachment.php





Schritt 3: Akzente die 1.

Nun geht es an die erste Akzentschicht. Auf erhobene Flächen, wie Stirn, Falten, Lippen, Wangenknochen und über den Augen, wird eine verdünnte Schicht Dwarf Flesh aufgetragen, Vertiefungen sollten ausgespart werden, damit das Gesicht nicht zu flach wirkt. Hier kann man bereits entscheiden, was für einen Gesichtsausdruck das Modell bekommen soll.


attachment.php


attachment.php





Schritt 4: Akzente die 2.

Die zweite Akzentschicht wird mit verdünntem Elf Flesh aufgetragen. Auch hier werden wieder Vertiefungen ausgespart. Akzete werden überwiegend über den Augen, auf Wangenknochen und Kinn gesetzt. Die in Schritt 3 aufgetragenen Akzente werden also weiter ausgearbeitet.


attachment.php

attachment.php






Schritt 5: Lasuren

Jetzt werden Lasuren aufgetragen. Dieser Schritt ist vielleicht nicht jedermans Sache, aber ich bevorzuge diesen Schritt, weil er dem Gesicht noch mehr Tiefe verleiht.
Fangen wir mit einer Blauen Lasur (verdünntes Asurmen Blue/Regal Blue | wässrig!). Diese trage ich meistens unter den Augen auf, um Augenränder darzustellen, aber auch unter den Wangenknochen ist eine leichte Lasur nicht falsch, dadurch erzielt man einen „eingefallenen“ Ausdruck. Bei Verbindungen mit dem Kopf, wie zum Beispiel durch Metallteile oder Drähte kann auch um sie herum eine Blaue und Rote Lasur aufgetragen werden.
Danach verwende ich eine Lasur mit Scab Red, die auch unter den Wangenknochen, auf der Unterlippe und den Schläfen aufgetragen wird.
Abschließend wird noch eine sehr leichte Lasur aus Blood Red auf der Stirn und an den Schläfen, die aber kaum wahrnehmbar sein sollte, danach kommen noch Zähne und eventuell vorhandene Haare dran.


attachment.php
attachment.php




attachment.php
attachment.php

Turtorial: Lila Rüstung

Turtorial: Lila Rüstung


Schritt 1

Grundierung: 2k, also zuerst einmal deckend mit Schwarz und dann mit Weiß von oben einnebeln. So kann man immer schon wunderbar Lichter und Schatten auf der Mini erkennen. Zudem lassen sich so auch besser Farbverläufe gestalten.


Schritt 2
Die Grundschicht. Als Grundschicht benutze ich bei den Emperors Children Naggaroth Night aus der Base-Range von GW. Mittlerweile trage ich die Grundfarben mit der Airbrush auf. Das hat den Vorteil, dass die Farbe (meistens) gut deckt und man trotzdem noch die Lichter und Schatten von der 2k Grundierung erkennen kann. Alternativ tut es natürlich auch der gute alte Grundierpinsel mit mehreren dünnen Schichten.


Schritt 3
Ab hier fängt es mit Lasuren an. Also stark verdünnten Farben, die ich in Richtung der Lichtpunkte der 2k Grundierung ziehe. Hier benutze ich Xereus Purple. Zwei mal lasiert, kann man das Ergebniss ganz gut erkennen (für mich, also für's Spielfeld reicht das), wer mehr will, kann natürlich weiter hoch lasieren. Die Verdünnung der Farbe mit Wasser kommt stark auf die eigentlich Konsistenz der Farbe an. Ich würde den Ausdruck (zumindest bei diesem Projekt) milchig verwenden, das trifft die Flüssigkeit der Farbe bei den Lasuren ganz gut. Man muss aber bei Farbverläufen mit Lichtsetzung besonders darauf achten, dass man 1. nicht zu viel Farbe am Pinsel hat, sonst wird es Fleckig oder die Suppe verläuft auf der Mini und 2. den Pinsel mit der Farbe vom Schatten ins Licht zieht. So stellt man sicher, dass am Lichtpunkt tatsächlich die meiste Farbe ist.


Schritt 4
Es geht weiter in die Lichter. In diesem Schritt benutze ich eine Lasur, wie oben beschrieben, mit Genestealer Purple. Es gilt das selbe Prinzip wie bei Schritt 3, außer dass der Pinsel nun näher am Licht selbst angestzt werden muss, also in dem Bereich, wo bereits mit Xereus Purple gemalt wurde.


Schritt 5
Dieser Schritt enthält eigentlich nur einfache, aber möglichst dünne Akzente an den Kanten, die ihr abheben wollt/müsst. Vorallem müssen aber Akzente an den Kanten gesetzt werden, wo zuvor mit Genestealer Purple lasiert wurde. Dadurch heben sich die Kanten besser ab und die Figur sieht wesentlich definierter aus. Man kann diesen Punkt noch ausweiten, indem man die Farbe in einem weiteren Schritt noch mit Weiß mischt und dann gezielt Reflexpunkte setzt, z.B. an "besonders" scharfen Ecken und Kanten.

Schritt 6
Im letzten Schritt wird nur noch ein Shade mit Druchii Violet über das Lila gegeben. So verbinden sich die Farbverläufe schöner miteinander, zu extreme Akzente werden abgeschwächt und Schatten kommen besser zur Geltung, also insgesamt mehr Tiefe erzeugen.


Spielberichte

1750 Punkte vom 13.10.2012: World Eaters vs Night Lords vs Iron Warriors vs Thousand Sons



1750 Pkt. World Eaters (Creepy) /nicht im Forum

*************** 1 HQ ***************
Khârn (Logan Grimnar)
- - - > 275 Punkte

Verkünder des Wortes (Wolfspriester), Saga des geborenen Kriegers, Terminatorrüstung, Sturmbolter, Wolfszahnkette, Wolfsschwanz Talisman
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Multimelter, Zusätzliche Panzerung, Wolfszahnkette
- - - > 130 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Berserker (Wolfsgarde-Rudel)
5 Wolfsgardisten, 5 x Wolfsklaue, 5 x Sturmschild
- - - > 290 Punkte

Berserker (Wolfsgarde-Rudel)
5 Wolfsgardisten, 5 x Wolfsklaue, 5 x Sturmschild
- - - > 290 Punkte

Sprungtrupp (Wolfsgarde-Rudel)
5 Wolfsgardisten, 5 x Wolfsklaue, 5 x Sturmschild, 5 x Sprungmodul
- - - > 415 Punkte

Marines (Graumähnen-Rudel)
10 Graumähnen, Melter, Melter, Energiefaust
- - - > 180 Punkte


Gesamtpunkte Space Wolves : 1750




1750 Pkt. Iron Warriors (Rogg) /nicht im Forum

*************** 1 HQ ***************
Schmiedemeister (Chaosgeneral), Mal des Nurgle, Terminatorrüstung, Energiefaust, Kombi-Plasmawerfer
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, 4 x Terminator Champion, Ikone des Nurgle, 4 x Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Chaos Land Raider, Zusätzliche Panzerung, Dämonenmaschine, Litanei des Chaos, Synchronisierter Bolter -> 265 Pkt.
- - - > 510 Punkte

Chaos-Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Raketenwerfer
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Ikone des Nurgle, Plasmawerfer, Laserkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Synchronisierter Bolter, Energiefaust -> 45 Pkt.
- - - > 280 Punkte

10 Chaos Space Marines, Ikone des Nurgle, Plasmawerfer, Laserkanone
+ Upgrade zum Aufstrebenden Champion, Synchronisierter Bolter, Energiefaust -> 45 Pkt.
- - - > 280 Punkte

*************** 1 Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
Chaos-Vindicator, Zusätzliche Panzerung, Dämonenmaschine, Litanei des Chaos, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 180 Punkte

[RenegadesandHeretics] Renegade Tank, Leman Russ Vanquisher, Lascannon, 2 Multi-meltas, Heavy stubber, Hunter-killer missile, Extra armour
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1750





1750 Pkt. Night Lords (Duuudle/Ogre)​

*************** 2 HQ ***************
Nosferatu Zodd (Astorath der Unerbittliche)
- - - > 220 Punkte

Scriptor, Epistolarius, Terminator-Rüstung, Schwingen des Sanguinius, Zorn entfesseln
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Night Guard (Sanguinische Garde)
5 Sanguinische Gardisten, Ordensbanner, 5 x Angelus-Bolter, 5 x Karmesinrote Klinge
- - - > 230 Punkte

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer & Sturmschild
- - - > 225 Punkte

Sanguiniuspriester, Terminator-Rüstung und Energiewaffe
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Todeskompanie
5 Todgeweihte, Ordenspriester Lemartes, 5 x Energiewaffe, 1 x Plasma-Pistole, Sprungmodule
- - - > 415 Punkte

Todeskompanie
5 Todgeweihte, 5 x Energiewaffe, 1 x Plasma-Pistole, Sprungmodule
- - - > 265 Punkte

Todeskompanie-Cybot, Paar Blutklauen, Schwerer Flammenwerfer & Melter
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1750



1750 Pkt. Thousand Sons (ich [Guri])

*************** 1 HQ ***************
Khalophis (Kastellan Crowe)
- - - > 150 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Sekhmet Terminatoren (Paladin-Trupp)
5 Paladine, 1 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 4 x Sturmbolter, Upgrade zum Apothecarius, Bruderschaftsbanner, Psi-Aktive Munition
- - - > 400 Punkte

Hidden One (Vindicare-Assassine)
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Pyrae (Purificator-Trupp)
8 Purificatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 6 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 224 Punkte

Pyrae (Purificator-Trupp)
9 Purificatoren, 4 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 7 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 248 Punkte

Pyrae (Purificator-Trupp)
10 Purificatoren, 5 x Nemesis-Psischwert, 5 x Sturmbolter, 4 x Psibolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Melantis, Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 135 Punkte

Ketep, Cybot, Nemesis-Bannfaust, Sturmbolter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 145 Punkte


Gesamtpunkte Grey Knights : 1747​




Das Missionsziel
Missionsziel waren einige Fässer im Flussbett in der Mitte des Spielfelds. Es hieß also erobern und halten und damit am Ende des Spiels einen Siegespunkt kassieren.
Die restlichen Ziele waren so wie immer:
Kriegsherren ausschalten (je 1SP)
Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone (1SP)
First Blood (1SP)




Die Aufstellung
Jeder von uns platzierte seine Armee in einer Ecke des Schlachtfeldes. Aufstellungszone betrug 10x18 (10 in Richtung der kurzen Kanten, 18 in die langen).


Da wir alle mit relativ kleinen Armeen spielten (für mich reichte der Platz irgendwie nicht ganz...) passte das schon so.


Wir würfelten aus, wer als erstes aufstellte und damit den ersten Spielzug erhielt. Für mich war das Ergebnis schockierend: eine 2!
Logische Schlussfolgerung für mich war, dass wenn mein Plan aufgehen sollte, mussten alle anderen jetzt eine 1 würfeln.... Das taten sie nicht.
Ich stellte also als letztes auf. Die World Eaters dürften zuerst und stellten sich schräg gegenüber von mir auf (da wo ich lieber die Iron Warriors oder die Night Lords gesehen hätte), also am weitesten weg von mir.
Anschließend war Ogre mit seinen Night Lords dran, die sich gegenüber von mir an der lnagen Kante aufstellten.
Mein nächster Gegner waren also die Iron Warriors mit schwerem Geschütz. Das bedeutete für mich, meine Sons soweit wie möglich auseinander zu halten, damit der Vindicator und der Leman Russ mich nicht in der ersten Runde zerpflückten.




Die 1. Runde
Für die meisten von uns verlief die erste Runde recht entspannt ab.


Creepys Zug (0SP)
Die World Eater stürmten unbeirrt weiter auf das Missionsziel in der Mitte zu und ließen sich vorerst nicht weiter von den Night Lords auf dem Hügel beeindrucken. Das war vielleicht ein folgenschwerer Fehler...




Ogres Zug (0SP)
Ogre ließ die Night Lords in Richtung der World Eaters springen... Da die gesamte Armee sich in diese Richtung wandte lief Creepy bereits das Wasser im Mund zusammen und die Söhne Angrons rochen bereits frisches Night Lords Blut.
Die Night Guard nahm mit ihren Boltern die Sturmtruppen aufs Korn und konnten zwei von ihnen erschießen. Welch dreiste Provokation...
Viel mehr ging noch nicht für Ogre, da nichts in Angriffsreichweite war und viel zu schießen gab es ja auch nicht.




Roggs Zug (0SP)
… Ab hier wurde das Spiel für mich interessant. Die meisten der Iron Warriors positionierten sich so, dass sie meine Sons gut im Blick hatten. Besonders der Vindicator und der Leman Russ versperrten mir die Sicht auf die verwundbaren Fußtruppen Perturabos.
Natürlich sahen sie auch zu, dass sie in Deckung blieben, da meine Sons kein ungeschriebenes Blatt im Fernkampf sind.
Apropos Fernkampf, hier ging es dann los: Der Leman Russ schoss auf die World Eater, besonders der Cybo hatte es ihm angetan. Die Laserkanonen nahmen dem laufenden Sarkophag zwei Rumpfpunkte. Das Hauptgeschütz sollte in die Infanterie gerichtet werden, wich aber ein wenig ab, sodass der Cybot auch noch mit getroffen wurde, aber nur noch zwei der Berserker und Khârn unter der Schablone lagen. Alle von ihnen überlebten glücklicherweise. Nur der Cybot hatte weniger Glück zerbarst (wieder einmal) in einer Explosion.
Das war First Blood für Rogg, der damit in Führung ging.
Der Vindicator wollte seinen größten Schrecken ins Visier nehmen, um ihm die Deckung zu nehmen: Den Hidden One.
Das Geschütz traf... und Rettungswurf für den Hidden One auch! (Nach so düsteren Aussichten war das für mich schon ein großer Sieg, da ich hoffte, dass der Hidden One gleich etwas in die Luft jagen würde.)
Neben dem Vindicator war der Land Raider auch in meine Richutng positioniert, der dem ehrwürdigen Melantis einen Rumpfpunkt raubte und anschließend den ersten meiner Pyrae niedermähte.




Guris Zug (0SP)
Sooo, das gab Rache... zumindest hatte ich mir das schon so ausgemalt.
Meine Pyraes bewegten sich stur weiter vorwärts, um das Ziel in Anspruch zu nehmen und in der Hoffnung, sich noch mit ein paar World Eaters oder Night Lords prügeln zu können.
Meine Cybots, Melantis und Ketep, brachte ich in eine bessere Feuerposition, um den Land Raider ins Feuer nehmen zu können.
Beide schossen auf den schweren Panzer der Iron Warriors, aber Melantis konnte mit seinen Maschinenkanonen nichts ausrichten. Ketep hatte mit seiner Laserkanone mehr Erfolg und jagte den Land Raider mit einer Explosion in die Luft. Der Panzer war also aufgebrochen und aus ihm entstiegen vier Terminatoren und ein Schmiedemeister – wie schön!
Jetzt hieß es Auge um Auge: Der Hidden One war mit schießen dran. Getroffen? Check! Panzerung durchschlagen? Check, ein Volltreffer. Leider ging dabei nur der Bolter drauf.




Die 2. Runde
Der Gong schlug für Runde zwei, hier sollte es schon fast das erste K.O geben.


Creepys Zug (1SP)
Wieder einmal viel Bewegung in den Reihen der World Eaters, allerdings gab es auch ein wenig nichtsnutzigen Beschuss. Einige Bolter schossen auf die Sprungtruppler der Night Lords, konnten aber keinen Schaden verursachen. Da platzte dann den Sturmtruppen der World Eaters doch der Kragen und sie stürzten sich (mittlerweile nur noch zu dritt) auf die Night Guard. Viel gibt es zu diesem Kampf nicht zu sagen... der Angreifer wurde zerstückelt und die Psychopathen konnten weiter ihres Weges ziehen.




Ogres Zug (0SP)
Ogre wollte nun anscheinend kurzen Prozess mit den World Eaters machen – es kann nur einen total Psycho geben! Captain Zodd griff mit seinen Springern die Berserker mit Khârn in ihrer Mitte an, zerstückelte diese kurzer Hand. Khârn und Zodd, von ewiger Rivalität geplagt, sollten sich nun in einer Herausforderung gegenüberstehen. Khârn büßte einen Lebenspunk ein, den er geschmeidig wegsteckte und anschließend blutige Vendetta an Zodd übte. Mit einem harten Schlag entledigte er sich des Captains der Night Lords.
Creepy holte sich also hier seinen ersten Siegespunkt.
Die Night Guard schickte Ogre gegen einen Trupp Bolter-Marines. Hier sollte es die nächste Überraschung geben, da der ganze Trupp zwar das Zeitliche segnete, der Scriptor der Night Lords und der Sergeant der World Eaters sich im Duell mit ihren Energiefäusten aber gegenseitig ausschalteten. Ogre nahm diesen Verlust schmunzelnd hin, da er (so wie ich ihn kenne) seine boshaften Pläne schon weiter ausarbeitete. Einen weiteren Springertrupp schickte er auf einen weiter hinten gebliebenen Bolter-Marine Trupp mit einem Verkünder des Wortes der Word Bearers. Die Night Lords schnetzelten sich fröhlich auch durch diese Marines, bei denen nur noch der Word Bearer verblieb.




Roggs Zug (1SP)
Rogg überzog seine Bewegungsphase mit einigen taktischen Neupositionierungen, um mich besser im Blick haben zu können. Um die Schussphase kurz zusammenzufassen: 6 Pyrae, 2 Pyrae mit schweren Waffen. Das sind die Verluste, die ich einfach so hinnehmen musste, überwiegend durch den Land Raider verursacht. Der gute Melantis wurde leider durch einen Iron Warrior Cybot zerstört, der sich feige im Gebäude verschanzte und Ketep musste sich mit den Terminatoren aus dem Land Raider arrangieren. Diese fügten ihm nur einen Volltrefer hinzu (da hatte ich schon wieder Hoffnung), dieser brachte den Cybot aber zur Explosion.




Guris Zug (0SP)
Tjo, da war ich etwas dezimiert worden. Aber der vierer Trupp, der dem Missionsziel am nächsten war, sicherte sich jetzt einen Platz an der Sonne. Die schweren Waffen Pyrae drehten sich um und feuerten geradewegs auf die Terminatoren, die einen ihrer eisernen Brüder zusammenklappen sahen.
Meinen noch vollständigen Pyrae Trupp schickte ich in den Nahkampf mit dem Vindicator, die kurzen Prozess mit der Maschine machten, um sich anschließend neu zu formieren.




Die 3. Runde
Man merkte, dass sich das Spiel bereits jetzt schon in den letzten Atemzügen befand, es konnte noch knapp werden, oder auf ein Unentschieden hinauslaufen.


Creepys Zug (1SP)
Viel konnte hier nicht mehr gerettet werden, da fast alles durch die psychopathischen Night Lords vernichtet wurde. Die Night Guard schaffte es nun den Kriegsherren Khârn endgültig auszuschalten und ihren Schattenmeister zu rächen.
Ogre hatte jetzt auch einen Siegespunkt... ich war also etwas in Zugzwang.
Hinten verbleibend, wurde nun auch der Verkünder des Wortes ausgeschaltet und die Springer konnten sich weiter Richtung Mitte neu formieren.




Ogres Zug (1SP)
Ogre hatte Blut geleckt, sandte seine Springer zum Missionsziel (obwohl sie nur streitig machen konnten...). Anschließend ging er mit der Night Guard einige Iron Warriors mit Boltern an von denen nur ein einziger den Psychopathen standhalten konnte.
Der Cybot der Night Lords hatte mittlerweile auch das Missionsziel erreicht, machte es sich dort also gemütlich, nachdem er meine Pyrae auseinander nahm.




Roggs Zug (1SP)
Diesmal mit weniger Bewegung, machte Rogg sich auf, in der Schussphase noch etwas zu reißen. Der Leman Russ nahm die Springer der Night Lords auf dem Missionsziel ins Visier, tötete vier von ihnen und legte den Cybot lahm. Meine Pyrae, die vorher noch den Vindicator auseinander genommen hatten, wurden nun durch kontrolliertes Bolterfeuer auf zwei Mann dezimiert.
Die Terminatoren mit ihrem Schmiedemeister griffen erfolgreich die Pyrae mit den schweren Waffen an, um sie endgültig vom Tisch zu fegen.




Guris Zug (0SP)
Für mich wurde die Schlinge mit der Zeit immer enger, ich musste was tun. An das Missionsziel konnte ich mich nicht wagen, da dort ein paar Blut-geile Night Lords auf mich warteten und ich dort von der Reichweite her nicht angekommen wäre. Um noch einen Siegespunkt zu holen stand so nur noch der Schmiedemeister in meiner Aufstellungszone auf dem Silbertablett. Warum auch nicht?
Zunächst schoss ich mit allem, was in Reichweite war auf die Terminatoren, um sie weich zu kochen, dann griff ich den verbliebenen Terminator und seinen Meister an. Das Sekhmet samt Khalophis setzte sich zusammen mit dem letzten halbwegs vollständigem Pyrae Trupp in Bewegung.
Kurzer Hand war der Terminator vom Feld gewischt und sein Meister folgte ihm, nach einer Begegnung mit dem Sekhmet.
Endlich! Ein Siegespunkt für mich.




Spielzug 4
Dies sollte die letzte Runde werden. Nach den obigen Ereignissen, kann man sich das Ende vom Lied schon fasst denken...


Ogres Zug (1SP)
Ogre blieb stur auf dem Missionsziel hocken - es blieb ihm eigentlich auch nichts anderes übrig, da der Cybot lahmgelegt war. Die Night Guard vernichtete den letzt Iron Warrior in ihrem Weg und der verbliebene Springer nahm sich der Marines im Gebäude an, von denen er weitere drei ausschalten konnte.


Roggs Zug (1SP)
Die Iron Warriors wollten in diesem Spielzug mal wieder mit ihren ballistischen Fähigkeiten punkten. Die restlichen Marines schossen auf die beiden Pyrae, die sich in meiner Runde noch mit dem Leman Russ angelegt hatten (ihn aber nicht zerstören konnten), und machten kurzen Prozess mit ihnen, da ich alle Rüstungswürfe verpatzte. Der nun befreite Leman Russ schoss mit seinem Kampfgeschütz auf das Sekhmet. Dabei kamen drei Verwundungen heraus, ohne Rüstungswürfe.
Das hieß für mich alle Rettungswürfe bestehen oder sofort ausgeschaltet. Um es kurz zu machen: 5, 5, 6. Alles bestanden.


Guris Zug
Mein letzter Zug sollte voll und ganz dem Sekhmet mit Khalophis gewidmet sein, so schmiss ich mich mit diesen nochmal mit den Night Lords Terminatoren auf der anderen Seite des Flusses in den Nahkampf und konnte einen von ihnen töten. Im Gegenzug wurden mir erneut drei Lebenspunkte mit Energiehämmern genommen. Beim Rettungswurf kam erneut die 5, 5, 6 heraus.



So endete das Spiel also in einem Unentschieden.




Meine Gedanken zum Spiel: Mal wieder sehr unterhaltsam und lustig! So soll es ja immer sein. Leider hatte Creepy ein wenig Würfelpech, wodurch die Night Lords ihn ziemlich schnell vom Tisch fegten.

Mein schlimmster Feind sind immer noch Schablonenwaffen mit DS3 oder weniger – sonst nützt mir meine ganze Pyrae Infanterie herzlich wenig. Ein wenig mehr Würfelglück beim Auswürfeln um die Aufstellung hätte mir ganz gut getan, da ich damit gerechnet hatte, dass die Schablonen überwiegend auf mich gerichtet sein würden. So hätte ich mich noch ein bisschen weiter auffächern können und mir den einen oder andern Verlust ersparen können.
Leider konnte ich auch nicht so viel zum Spiel beitragen, wie erhofft. Ich kloppe mich eigentlich immer sehr gerne mit den World Eaters oder den Night Lords. Iron Warriors sind gerade erst neu dazu gekommen (noch nach altem Chaos-Dex gespielt) und so musste ich mir was anderes überlegen, weil ich mit einer Partie zu dritt gerechnet hatte...
Kurz gesagter Gedanke des Spiels: Erwarte das Unerwartete.


Meine Einheit des Spiels: Da könnte es viele geben... viele einzelne Persönlichkeiten. Der Energiefaust Sergeant der World Eaters hat mir sehr gut gefallen, genauso wie Khârn (obwohl dem Sergeant mehr Tragik zu gute kommt...). Aber auch der Leman Russ hat gut aufgeräumt.
Ich mach es kurz: Der Sergeant. Ein heldenhafter, selbstloser Tod. Was will man mehr?


Listen

Der derzeitige Stand der Dinge sieht so aus, dass ich eine Armee im Wert von knapp 3200 Punkten spielen könnte. Armeelisten werden natürlich von Spiel zu Spiel variieren, daher nur der Gesamtüberblicke 😉.


*************** 3 HQ ***************
Khalophis, Magister Templi der Pyrae, Captain 6. Fellowship (Kastellan Crowe)
- - - > 150 Punkte


Delran, Scriptor der Corvidae (Scriptor), Sturmbolter, Nemesis-Psihellebarde, Psiaktive Munition, Teleport-Peilsender, Herbeirufung, Vortex der Verdammnis, Warpriss
- - - > 190 Punkte


H'Tem, Zealator der Pyrae (Seneschall der Bruderschaft), Psiaktive Munition
- - - > 105 Punkte


*************** 5 Elite ***************
Melantis (Ehrwürdiger Cybot), Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone, Psiaktive Munition
- - - > 195 Punkte


Khalophis' Ehrengarde Harendotes (Paladin-Trupp)
7 Paladine, 2 x Meisterhaftes Nemesis-Psischwert, 2 x Meisterhafte Nemesis-Psihellebarde, 2 x Paar Meisterhafte Nemesis-Falchions, 6 x Sturmbolter, Upgrade zum Apothecarius, Bruderschaftsbanner, Psi-Aktive Munition
- - - > 545 Punkte


Terminator Trupp Amenti (Paladin-Trupp)
5 Paladine, 1 x Meisterhaftes Nemesis-Psischwert, 1 x Meisterhafte Nemesis-Psihellebarde, 1 x Meisterhafter Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Meisterhafte Nemesis-Falchions, 4 x Sturmbolter, Upgrade zum Apothecarius, Bruderschaftsbanner, Psi-Aktive Munition
- - - > 420 Punkte


Reput Schai, Hidden One (Vindicare-Assassine)
- - - > 145 Punkte


Heka, Pavoni (Callidus-Assassine)
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Standard ***************
L'Kems Krieger (Purificator-Trupp)
7 Purificatoren, 2 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 5 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 200 Punkte


Atepts Krieger (Purificator-Trupp)
6 Purificatoren, 1 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 4 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Ritter der Flamme, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 176 Punkte


Osiris Hand (Angriffstrupp)
5 Grey Knights, 4 x Nemesis-Psischwert, 4 x Sturmbolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
Auge des Sturms (Abfangtrupp)
5 Grey Knights, 1 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 4 x Sturmbolter, Psi-Aktive Munition
+ Upgrade zum Justicar, Paar Nemesis-Falchions, Sturmbolter -> 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Phönix (Purgatortrupp)
5 Grey Knights, 2 x Psipulser, 2 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Wenegs Rache (Land Raider), Synchronisierter schwerer Bolter, Sturmbolter
- - - > 265 Punkte


Ketep (Cybot), Nemesis-Bannfaust, Sturmbolter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 145 Punkte




Gesamtpunkte Thousand Sons (Grey Knights) : 3141
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php


Warum das denn jetzt?
Naja, mit dem Gedanken, noch eine kleine Emperors Children Armee aufzubauen spiele ich schon länger und das Buch Fulgrim hat mir letztlich den Anstoß dafür gegeben...
Natürlich werden die Thousand Sons nicht in der Versenkung verschwinden, schon weil die Emperors Children rein bemal-technisch etwas höher von mir angesetzt werden.


Hintergrund

Geschichte


Wie jeder Primarch so wurde auch Fulgrim in seiner Stasiskapsel in einen Teil der Galaxie verschlagen, welcher als das Chemos-System bekannt ist. Chemos war durch die Isolation während der Warpstürme verarmt, und normalerweise ließen die Menschen keine unproduktiven Mitglieder der Gesellschaft (wie beispielsweise Findelkinder) am Leben. Fulgrims Charisma war aber von Anfang an so groß, dass jene, die ihn fanden, eine Ausnahme machten. Also wuchs er auf Chemos auf, und dieser Planet wurde auch die Heimatwelt der Legion. Fulgrim gelang es, zahllose Aspekte der Industrien Chemos' zu reformieren, und die Verhältnisse so effektiv zu verbessern, dass ihm schließlich die Regierungsgewalt übertragen wurde. Nachdem er so die Herrschaft über den Planeten errungen hatte erschien der Imperator. Fulgrim wusste instinktiv, dass dies sein Vater war und erwies ihm seine Ehrerbietung.


Großer Kreuzzug


Vom Imperator erfuhr er von Terra und dem Großen Kreuzzug, welcher das Reich der Menschheit zurück erobern sollte. Er reiste schließlich auf Bitten des Imperators selbst nach Terra um das Kommando über die Emperor's Children, der Legion, welche aus seinen Genen erschaffen wurde, zu übernehmen. Die Anzahl der Legionäre war im Gegensatz zu denen der anderen Legionen verschwindend gering, da die Gensaat durch einen Unfall fast vollständig zerstört wurde. Fulgrim übernahm das Kommando über die zweihundert kampffähigen Krieger und machte sich auf den Weg das Wort des Imperators im Universum zu verbreiten.
Der Legion wurde als Einziger die Ehre zu teil den Imperialen Adler auf ihrem Brustpanzer tragen zu dürfen. Glaubt man den Imperialen Aufzeichnungen so geht dies auf die Rede Fulgrims "Wir sind Seine Kinder. Dies sollen alle erkennen, die uns erblicken. Nur durch mangelnde Perfektion können wir Ihn enttäuschen. Wir werden ihn nicht enttäuschen!" zurück.
Durch ihre mangelnde Mannstärke durften sich die Legionäre den Lunar Wolves anschließen und Fulgrim kämpfte Seite an Seite mit seinem Bruder Horus, als dieser den Östlichen Spiralarm befriedete. Horus selbst lobte Fulgrim und dessen Legion, als die fleischgewordene Verkörperung der Ideale des Adeptus Astartes.
Schon nach kurzer Zeit hatten die Emperor's Children, dank der neuen Rekruten von Chemos und Terra ihre nötige Truppenstärke erreicht und konnten ihren eigenen Kreuzzug beginnen. Fulgrim selbst wählte die tapfersten Kämpfer aus den Reihen der Legion aus und machte sie zu Lord Commandern. Jeder von ihnen erhielt das Kommando über eine komplette Gefechtskompanie.
Jede dieser Kompanien war 100 Mann stark.
Die Details jeder Taktik und Strategie wurde von den Legionären studiert und jeder Beschluss des Imperators verinnerlicht. Jeder der Legionäre strebte danach Perfektion in jedem Bereich ihres Lebens zu erreichen um so dem Imperator zu ehren.
Kurz vor dem Großen Bruderkrieg waren die Emperor's Children mit Mk IV-Servorüstungen ausgestattet.


Großer Bruderkrieg

Als sie das Slaanesh-anbetende Xenos-Volk der Laer auslöschten, verfielen die Emperor's Children auch langsam seinem Einfluß. Hinzu kamen die Drogen und chirurgischen Verbesserungen, die Fabius Gallus nach dieser Kampagne entwickelte. Fulgrim gab ihm die Erlaubnis fortzufahren, um die Emperor's Children noch vollkommener zu machen. Horus, der zu dieser Zeit schon vom Imperator abgefallen war, überzeugte Fulgrim, die Emperor's Children könnten niemals wahre Perfektion erlangen, solange sie den Einschränkungen eines Dienstes am Imperator unterlägen. Vor der Schlacht von Istvaan III spaltete Fulgrim für kurze Zeit seine Legion und gab Eidolon den Befehl, die verbliebenen Imperatortreuen gemäß Horus' Schlachtplan töten zu lassen.
In älteren Quellen wurde dagegen behauptet, Fulgrim habe auf Istvaan V versucht, Horus durch Diplomatie zur Aufgabe zu bewegen. Als er und seine Offiziere von Horus korrumpiert wurden, hätten sie zunächst erklärt, im bevorstehenden Konflikt neutral bleiben zu wollen, wobei die Neutralität bereits nach kurzer Zeit durch offene Unterstützung des Kriegsherrn abgelöst wurde. Bei den Landeplatzmassakern fielen sie dann gemeinsam mit den Iron Warriors und anderen Verrätern über ihre loyalen einstigen Brüder her.
Als der Krieg schließlich Terra erreichte kämpften die Emperor's Children nicht am Imperialen Palast selbst, sondern fielen über die unumkämpften Regionen des Planeten her. Die Apothecarii und Hexer-Scriptoren opferten willentlich nicht nur ihren Körper sondern auch ihre unsterbliche Seele ihrem neuen Gott Slaanesh. Die Legion tötete etwa eine Million Menschen, um sie zu Rausch-, Genuß- und Aufputschmitteln zu verarbeiten. Hundertausende weitere fielen den wesentlich gröberen Vergnügungen der Verräter zum Opfer.
(Anm.: Bekanntermaßen haben alle Slaanesh-Gläubigen eine etwas eigenwillige Vorstellung von Spaß.)


Heimatwelt


Chemos war eine unwirtliche und Öde Welt bis der Primarch auf den Planeten kam, der Planet liegt in einem Staubnebelgürtel weit entfernt von den beiden Sonnen des Systems. Er baute die Industrie wieder auf und gab den Menschen wieder Hoffnung. Nach dem Anschluss an das Imperium wurde Chemos zur einer wichtigen Quelle für die Förderung und Veredelung von Erzen. Im Herzen von Callax, der Haupstadt des Planeten, wurde die Ordensfestung der Emperor's Children errichtet.
Nach dem Großen Bruderkrieg wurde Chemos von Imperialen Truppen angegriffen und alles Leben auf dem Planeten ausgelöscht. Im Anschluss wurde der Planet von der Inquisition zum Sperrgebiet erklärt und seit zehntausend Jahren gibt es keine neuen Einträge über Chemos in den Imperialen Archiven.


Farben

Vor dem Großen Bruderkrieg trugen die Emperor's Children violette Rüstungen und auf ihrer Brust den zweiköpfigen Imperialen Adler.
Heute jedoch tragen sie bunte schrille Farben, wobei das Farbschema von Fulgrim persönlich in Schwarz mit rosa Akzenten geändert wurde.


Ehemaliger Schlachtruf

"Kinder des Imperators! Bringt seinen Feinden den Tod!"


Gensaat

Die Gensaat galt, bis zum Überlaufen der gesamten Legion zum Chaos, als eine der reinsten aller Legionen der ersten Gründung. Die Mutationsrate lag bei Null, da, getreu nach Fulgrims Perfektionsverlangen, nur die besten Implantate verwendet wurden und vielleicht hat keine Legion bis heute eine solche Perfektion ihrer Gensaat erlangt.
Wie Autopsie-Scans ergeben haben, weist die Gensaat einer Renegatenbande, die sich "Die Makellose Schar" nennt, Gensaat-Marker der Emperors Children auf.


Kampfdoktrin

Auch im Kampf streben die Emperor's Children nach Perfektion: Vor einer Schlacht werden alle Trupps gemäß dem Schlachtplan in Position gebracht. Wenn die Emperor's Children dann angreifen, rücken sie wie Figuren auf einem Schachbrett genau nach Plan vor, sich gegenseitig Deckung gebend. Dies gilt nicht nur für die Bewegung der Trupps. Auch wie und wo Feuerkraft konzentriert wird, wird perfekt koordiniert.
Die übliche Kampftaktitk der Emperor's Children ist, die Streitmacht des Gegners in einzelne Gruppen aufzuspalten, die dann nacheinander vernichtet werden.
Die Offiziere der Emperor's Children führen von vorne: Gemäß dem Credo der Emperor's Children sind sie derartig perfekt, dass die Offiziere es wagen können, in vorderster Front mitzukämpfen. Deswegen ist es nicht ungewöhnlich, wenn hochstehende Offiziere wie Captains, Lord Commander oder andere Würdenträger ihre Truppen persönlich anführen.


Bräuche

Bevor ein Neuling zum Astartes werden kann, muss er alle Schlachten der Emperor's Children auswendiglernen. (Anmerkung: Zumindest war das vor der Häresie so. Wie es heutzutage ist, ist unbekannt.)
Die Emperor's Children sind so von ihrer Großartigkeit überzeugt, dass sie ihren Sieg schon vor der Schlacht feiern.




Gallerie

HQ

Captain Lucius, XIII Kompanie der Emperors Children

attachment.php
attachment.php
attachment.php



Fabius Gallus, 1. Apothecary der Emperors Children

attachment.php
attachment.php
attachment.php




Trupp Avarian, 5. Taktischer Trupp XIII Kompanie der Emperors Children

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php




Trupp Detrius, 1. Sprungtrupp XIII Kompanie der Emperors Children

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Eure Kommentare und Feedback


Und jetzt freue ich mich über euer Feedback zu meinen Minis, hoffe ich kann
mich mit diesem Projekt in Sachen Armeeaufbau und Bemalung noch weiter verbessern.


Viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Miniaturenwahl ist klasse, genau die selbe Idee hatte ich auch schon und werde sie bald für meine grauen Ritter umsetzen.
Die Bemalung ist in Ordnung, mMn nichts außergewöhnliches aber solide und dürfte dir in absehbarer Zeit vorweisbare Ergebnisse einbringen.

Eine Frage hätte ich noch:
Woher hast du deinen Chef? Das Modell gefällt mir ausgesprochen gut!
 
Hehe... wie geil... ich sammel momentan Bitz für genau diese Idee. Das Thema ist abonniert. ^^

Ich finds allerdings ein bissel schade das du keinerlei Sekhmet Terminatoren in deiner Armee hast, kommen da später noch welche? >.>

Achja, für ein bissel Inspiration kannste doch mal bei Warseer sowie bei B&C umschauen, in beiden Foren werden ebenfalls PH TS nach GK Codex aufgebaut.
 
Schöner, warpmanipulierender Abschaum... oh, entschuldige, hier spricht der Sohn Mortations aus mir! 😉😀
Grey Knights sind nich verkehrt, und die Symbolik... beschränke doch die Buchschultern auf besondere Trupps (evtl. sowas wie ne Reclusiumsgarde für Scriptoren)
Trotzdem schöne Minis, schöner Thread... abo!
Freu mich drauf mehr zu sehn, dann mit aufgebohrten Waffenläufen😉
 
Moin,
erstmal vielen Dank für die vielen Kommentare, hatte garnicht mit so vielen gerechnet 🙂

@madmatt: Vielen Dank, das mit dem Meister des Arsenals ist richtig, gut erkannt 😉

@KalTorak & Abdiel: Danke, dass euch der Codex (und anderen vllt. auch nicht zusagt, kann ich verstehen, habe allerdings schon vor dem Codex mit dem Gedanken gespielt, da kursierten allerdings schon Gerüchte über den neuen Codex, also habe ich einfach noch abgewartet.
Habe aber auch nicht vor ne Termi Wand oder so aufzustellen...

@Hewlett: Sekhmet Termis kommen noch, wenns auf die 2000 Punkte zu geht, meine 1500 habe ich hier nun schon stehen und die wollen bemalt werden 🙂

@Grantic: Soll auch keine Vitrinen Armee werden, einzelne Modelle male ich normalerweise noch nen Ticken besser an, aber bei eine Armee setze ich mir meistens ein paar Grenzen, damit das ganze nicht soo viel Zeit braucht.
Aber keine Sorge, ich versuche trotzdem noch einen drauf zu legen :lol:

Zu den Waffenläufen, ja die werden noch aufgebohrt, sobald ich entsprechendes Werkzeug habe, die schwarzen Punkte waren tatsächlich erstmal nur provisorisch...
Bei den GK-Symbolen war ich mir zuerst auch unsicher,habe die Bücher dann aber ein bisschen mit dem "Wissen" verbunden, was bei den Sons ja eine große Rolle spielt.

attachment.php


Und jetzt möchte ich natürlich nicht mit einem Update ausbleiben!
Der Contemptor-Dread von FW stellt natürlich eine ideale Ergänzung für eine Horus-Herey Armee dar.
Von daher habe ich auch einen bemalt:

Ehrwürdiger Cybot Ketep

attachment.php


Mehr Bilder findet ihr im Anhang, viel Spaß

Guri