[WH40k] 23. Wayland "Cain´s Shield" [Veteranentrupp fertig]

Moiterei_1984

-Fremdhersteller Troll-
31. Januar 2010
4.656
116
31.778


Ein herzliches Willkommen zu meinem Armeeaufbau. Viele von euch kennen ihn sicher noch als 23. Wayland "Manus Imperatoris". In letzter Zeit habe ich jedoch immer mehr feststellen müssen, dass mir sowohl der von mir ausgearbeitete Hintergrund nicht mehr ganz passend erscheint, als auch dass mir die Bemalung der meisten Einheiten und Panzer nicht mehr zusagt. Im Zuge dieser Entscheidung kam ich zu dem Schluss, dass eine Umstrukturierung des Threads sowie neuer Background her müssen. Im Endeffekt handelt es sich hierbei also fast um einen kompletten Neuaufbau, da ein Großteil des bisher bemalten und hier präsentierten nun ein Bad in Spiritus genossen hat. In Anlehnung an meinen Dust-Armeeaufbau werde ich versuchen ein übersichtlicheres Gesamtbild zu präsentieren.



Beeinflusst durch die Lektüre des "Black Library" Romanes "Ciaphas Caine" - Hero of the Imperium habe ich beschlossen meine Armee um einen charismatischen, wenn auch vielleicht nicht vollkommen ernst zu nehmenden Kommissar, aufzubauen.
Wie schon zuvor werde ich mich hierbei jedoch nicht unbedingt an den vorgegebenen Hintergrund halten, sondern meine eigenen Ideen mit einfliessen lassen. Gespielt wird was gefällt.

Hintergrundtechnisch möchte ich nun nicht mehr ein ganzes Regiment darstellen, sondern eine Einsatzgruppe, geführt von Kommissar Ciaphas Caine. Diese Einsatzgruppe ist natürlich trotz allem Teil des "23. Wayland"
was bedeutet, dass der neue Hintergrund an den alten angepasst wird. Der Name der Einsatzgruppe "Cains Shield" wurde mit ein wenig Augenzwinkern gewählt. Diejenigen unter euch, die das Buch/ die Bücher, gelesen haben werden den hintergründigen Witz vermutlich verstehen.

Timeline:

Historischer, nicht mehr relevanter Part:
28.03.2010: Eröffnung des Threads
05.04.2010: Kommandotrupp der 1.Kohorte
17.04.2010: Der neue Techi stellt sich vor
01.05.2010: Überarbeitung des Threads
10.05.2010: Chimäre für den Kommandotrupp
20.05.2010: Kommandotrupp erscheint auf dem Schlachtfeld
24.05.2010: Der neue Kommissar und der Fußball^^
27.05.2010: Der Tod aus der Ferne
03.06.2010: Valdor Tankhunter (WIP)
09.06.2010: Kommisarspanzer (WIP)
11.06.2010: Valdor Tankhunter fertiggestellt
22.06.2010: Kommissarspanzer in Dienst gestellt
27.06.2010: Mantikor in Dienst gestellt
11.07.2010: Stormlord fertig
17.07.2010: Alten Basilisken überarbeitet
18.07.2010: Kommissar Ebean Mowl stellt sich vor
25.07.2010: Und schon wieder ein schwarzer Mann
27.07.2010: Infanterienachschub
08.08.2010: Nachschub von Krieg
25.08.2010: Valhallaner als Veteranen gelandet
05.09.2010: 2ter Trupp 1ter Zug eingetroffen
22.10.2010: Lordkommissar
30.10.2010: Chimäre für Valhallanische Veteranen fertig

-------------- Armee wird überarbeitet, Hintergrund wird angepasst --------------

Ab hier wird die Armee neu aufgebaut:
21.10.2010: Überarbeitung eingeleitet, Gardisten Sergeant fertig
08.02.2011: Panzer Step by Step begonnen
10.02.2011: Demolisher fertig
12.02.2011: Startseite überarbeitet, neuen Hintergrund eingestellt.
16.02.2011: Standartenträger Jurgen, Personalakten
22.02.2011: Chimäre Veteranentrupp fertig
25.02.2011: Funker des Kommandotrupps fertig
01.03.2011: Kompaniekommandotrupp fertig
13.03.2011: Veteranentrupp No. 1 WIP
18.03.2011: Neue Panzer
20.03.2011: Manticor fertig
03.04.2011: Veteranentrupp No.1 fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
57ux7lvf47jl.jpg












 
Zuletzt bearbeitet:


Liste 1 (1250 Punkte)

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Boltpistole
- 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- Bannersergeant Kell
- 2 x Leibwächter
- Plattenrüstung
+ Chimäre
- Schwerer Flammenwerfer
- Schwerer Flammenwerfer
- Bulldozerschaufel
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 307 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 1 x Veteran mit Flammenwerfer
- 2 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Boltpistole
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 172 Punkte

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen Waffenteam mit Raketenwerfer
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
- 1 x Boltpistole
+ Chimäre
- Schwerer Bolter
- Schwerer Bolter
- - - > 222 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Belagerer
- Laserkanone
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 195 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Schwerer Bolter
- Zusätzliche Panzerung
- Ritter-Kommandant Pask
- - - > 215 Punkte

Geschützbatterie
+ - Basilisk
- Schwerer Bolter
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1236

 
Zuletzt bearbeitet:
Kommandotrupp 1.Kohorte

So, jetzt mal was ich gestern Abend noch fabriziert habe. Desweiteren habe ich beschlossen, dass im weiteren Züge als Kohorten und Trupps als Manipel bezeichnet werden. Klingt finde ich besser, außerdem hebt das die Armee in meinen Augen ein wenig im Fluff heraus.

Als erstes mal das Heavy Stubber Waffenteam (WIP) bei dem ich gestehen muss, dass ich diese absolut geniale Idee bei Dark Knight geklaut habe. Der linke Arm des Schützen kommt noch, hab ich wegen bemalen weggelassen. Auch as Base bekommt natürlich noch Feinheiten.

Und hier der Kommandotrupp, der ersten Kohorte, auch WIP... der Kopflose im Hintergrund ist der Plasma Schütze 🙄
Das nächste mal werd ich auch nen anderen Hintergrund nehmen, damit die Minis besser rauskommen... wie heisst´s so schön, durch Fehler lernt man 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee an sich ist gut, der einzigste Haken der mir spontan auffällt wäre, daß das MG größer ist als der Schütze,
was die Szene leicht surreal wirken läßt...andererseits - was hat 40K mit Realismus/Realität zu tun...?
Und...vielleicht könnten neuere Fotografien, die du noch anfertigst, geringfügig bearbeitet werden,
um einen gewissen Teil reduziert...
 
@ Jormungas
Ja, das sMG (heavy Stubber) ist tatsächlich ein wenig überdimensioniert, aber wie bei den heutigen sMG´s (z.B. dem G8) auch eher dazu gedacht im liegen abgefeuert zu werden. Ich wollte lediglich einen Soldaten darstellen, der beim Sturmangriff seine Deckung verlässt um sich schnellst möglich hinter dem nächsten Felsen wieder lang zu machen. Sein schlecht gelaunter Mun-Träger ist von der Idee des Vorstürmens mal gar nicht so begeistert :lol:.
Mit den Fotos hast du Rechtcht, das wird das nächste mal berücksichtigt.

@Martingens
Danke😀. Man gibt sein bestes...
 
Plasma für die Welt, aber die Wurst bleibt hier...

Also, nachdem ich ein doch recht langsamer Maler bin muss ich hier auch mal ein paar Zwischenschritte einbauen, nicht dass mein Thread hier noch ganz untergeht, deswegen gibt es jetzt mal den gestern von mir fertiggestellten Plasma Schützen vom Kommandotrupp der 1ten Kohorte.
Die Bases mache ich meist erst, wenn die komplette Einheit bemalt ist. Kommt dann mit dem Gruppenbild. Die Mini hat in echt natürlich um einiges mehr an Details, ihr kennt ja das Problem mit dem Fotografieren. Mattlack kommt dann natürlich auch noch drauf, damit der arme nicht leuchtet wie ein Weihnachtsbaum 😀


Mehr als ne Mini am Abend schaff ich leider wegen der Arbeit nicht, und meine Freundin betreibt das Hobby zwar auch teilweise, aber ein wenig will se dann doch noch von mir haben :lol:
Habe übrigens Jormungas Tipp beherzigt und mal nen neutralen Hintergrund genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich sind das ganz ordentliche Minis, aber man erkennt deutlich, das du den Armee-Aufbau Leitfaden nicht gelesen hast.
Da fehlt jegliche Art von Struktur und Ordnung. Sorry, aber ich mag das gar nicht. Ich klicke immer zuerst auf die erste Seite, wenn ich mir einen neuen Tread ansehe. Und da steht wenig zur Armee. Was ja sehr schade ist.
Vielleicht kannst du einen Mod fragen, ob er dir bei der Behebung des Problems vielleicht helfen kann.
 
@ Wolfen:
Danke, ist schon ein weiteres Fahrzeug auf dem Weg zu mir, das entweder noch ein Salamander, oder ein weiterer Phönix werden will.

@Archon Andy
Ja, ich weiss, ich habe mich deswegen auch schon mit Talarion in Verbindung gesetzt um dieses Manko zu beheben, trotzdem Danke für die konstruktive Kritik.

Nachdem ich gestern und heute zu nicht viel gekommen bin, hier mal 2 neue Bilder, das erste ist der unspektakuläre "Umbau" meiner Kommando Chimäre. Ich wollte unbedingt einen Twin linked Heavy Bolter haben 😎

Desweiteren habe ich mit der Überarbeitung meines Phönix begonnen, da er mir nicht mehr so wirklich gefallen hat. Werde ihn wohl nur noch selten einsetzen und ein neues Modell für den Phönix bauen, aber mal schauen, vll. wird´s ja doch noch was :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo...

Im Prinzip sieht das eigentlich ganz vielversprechend aus, ich habe nur - wie immer - was zum meckern,
sind im Prinzip nur Kleinigkeiten, aber der Klugscheißer in mir will nicht verstummen...
- das Bild ist erneut größer als der Bildausschnitt meines Monitors anzuzeigen in der Lage ist.
Vielleicht solltest du das nächste Bild vor dem Hochladen schnell mit Paint um 50 % verkleinern.
- synchronisierte schwere Bolter sind stylisch und sehen gut aus, keine Frage, aber laut Kodex kann die Chimaere nur einen einfachen schweren Bolter im Turm führen. Da wirst du nicht drumrumkommen den Turm entweder als "mit einfachen Bolter" bewaffnet anzugeben, oder du legst dir die Imperial Armour-Regeln für den Turm zu; FW hat so ein Ding ja im Angebot und auch Regeln dafür.
- der Phoenix macht so eigentlich auch eine gute Figur, aber wenn du auf jemanden triffst,
der ums verrecken auf WYSIWYG besteht, wirst du mit dieser synchronisierten Maschinenkanone -
so sieht es zumindest aus - nicht sofort Freunde am anderen Tischende haben bzw finden.

[/Extremer-Klugscheißer-Modus aus]
 
@Jormungard
Kein Problem, ich klugscheiße auch recht gerne 😉
Ich weiss nicht, was das ist, da wenn ich die Bilder öffne sind die nicht größer als bei anderen. Kann das sein, dass bei dir dieser Rahmen fehlt, in dem steht, dass das Bild verkleinert dargestellt wird?
Ich habe die Imperial Armour Regeln und nutze diese auch, von daher ist das glaub ich das kleinere Problem.
Nun ja, das ist die Exterminator-Sturmkanone, die GW vor Jahren mal für den Leman Russ herausgebracht hat. Und ja, die meisten Leute freuen sich im ersten Moment nicht darüber auf das Teil zu treffen, aber wir spielen meist sowieso nur Freundschaftsspiele, da sieht das nicht jeder so ernst, außerdem finde ich, dass das Hobby von neuen und manchmal auch ein wenig übertriebenen Ideen lebt 🙂
 
Naja, das ganze 40K-Universum ist ja ein bischen übertrieben...

Und was das Bild angeht - ich klicke auf den Spoiler und es erscheint dieses Foto in 3264 x 2448...
Zum Vergleich - mein Monitor läuft auf 1280 x 1024; wenn ich dann noch ein zweites mal in das Bild hineinklicke,
werde ich zu dieser uploadseite weitergelietet, wo man es dann in 1024 x 786 sehen kann...

Aber ja, der Rahmen "Bild wird verkleinert dargestellt - hier klicken für Originalgröße" taucht bei mir nicht auf.