So, dann gibt es heute mal ein Lebenszeichen meines 23ten :lol: Durch arbeitstechnische Verhinderung kam ich mal wieder nicht so oft zum malen, wie ich das gerne gehabt hätte, aber wem erzähle ich das, ich denke die meisten kennen das Problem... Nun, meine Syreniten (Catachener) mussten leider ein klein wenig warten, da mir ein Techpriest in die Quere kam und ich beschlossen habe, dass eine Armee von einem vom Adeptus Mechanicus quasi kontrolliertem Planeten, schlecht ohne einen selbigen in die Schlacht ziehen können. Die Servitoren kommen noch nicht, weil ich noch nicht weiss, ob ich die GW Modelle nehme (die mir nicht sonderlich gefallen) oder ich mich nach Alternativen umsehe, bzw. einfach Impse mit Werkzeug nehme...
Genug geredet, Ladies und Gentlemen, hier ist er:
Aldermaan gilt als einer der weniger fanatischen Jünger des Omnissiah, was ihn bei den Panzerbesatzungen, denen er durch seine Arbeit schon mehr als einmal buchstäblich den Hintern gerettet hat, äußerst beliebt macht. Zwar sind auch sie in seinen Augen weit entfernt vom Ideal des bionisch optimierten Menschen, jedoch sieht man ihn des öfteren mit den Besatzungen, zumeist nach einer geschlagenen Schlacht, über technische Eigenheiten der verschiedenen Panzer und Waffensysteme fachsimpeln. Das macht ihn in den Augen seiner fanatischeren Brüder schon fast zu einem Verräter, die der Ansicht sind, dass gemeine Soldaten weit außerhalb des Kreises derjenigen stehen, die das Recht haben sich über solche Dinge Gedanken zu machen.
Seiner Ansicht nach jedoch ist dies für ihn eine Möglichkeit Ideen für die Verbesserung seiner "Schützlinge" zu sammeln. Da auch das nicht gerne gesehen wird muss er seine Arbeit im Geheimen durchführen, was er jedoch als einen geringen Preis für die Möglichkeiten, die sich ihm hierdurch eröffnen, ansieht. Im Gegensatz zu seinen Kollegen ist er der Meinung, dass die Menschheit nur durch technologischen Fortschritt ihren festen Griff über die Sterne behalten kann.