[WH40k] 23. Wayland "Cain´s Shield" [Veteranentrupp fertig]

Der Chef ist gelandet!

So, nach 1 Woche im gar nicht mal so sonnigen Italien hatte mich die Bemalwut wieder im festen Griff, also hab ich mich dran gemacht den Kommandotrupp um Tribun Ares endlich fertig zu stellen. Steckt mehr Arbeit drin, als nach was es aussieht... ich werd zwar immer besser (mMn) aber leider nicht unbedingt schneller 🙄. Die Bilder sind mal wieder mit Blitz, aber das Wetter gibt ja leider auch nicht viel mehr her :angry:
Werde mich bemühen bei besserem Wetter mal ein Gruppenfoto von allen, die bisher fertig sind zu machen und auch die Galerie auf den neuesten Stand zu bringen, aber solange das Wetter nicht mitspielt hat das mMn nicht viel Sinn. Trotzdem viel Spaß und ich freue mich wie immer über Kritik, Lob und Verbesserungsvorschläge!!!

Also dann mal zu den Bildern:

1. Der Tribun zusammen mit seinen engsten Gefolgsleuten in einer zerstörten Kapelle^^

2. Bannerträger Castor
Castor begleitet den Tribun nun bereits seit 10 Jahren auf jedem Schlachtfeld, das das 23. Wayland gesehen hat. Durch seinen unerschütterlichen Glauben an den Imperator und seine vollkommene Hingabe an dessen Sache hatte er sich bald die Ehre verdient das Feldzeichen des Regiments in den Kampf zu führen. Sein unerschütterlicher Mut und Durchhaltewillen dienen immer wieder zur Inspiration der einfachen Soldaten auf dem Schlachtfeld. Nicht ein einziges Mal hat das Banner den Boden berührt, seitdem es ihm zu treuen Händen überantwortet wurde. Selbst die zahlreichen Verletzungen, wie der Verlust seines linken Auges auf Valdebaraan Primus, konnten ihn nie daran hindern die Ehre des Regiments auch im schlimmsten Kampfgetümmel hochzuhalten.

3. Stabssanitäter Pollux
Pollux ist ein eher unscheinbarer Veteran zahlreicher Schlachten, der weniger durch soldatisches Talent, als durch seine ausserordentliche Begabung als Feldchirurg besticht. Viele Soldaten des Regiments verdanken ihm ihr Leben und ihm ist es eine heilige Pflicht die Soldaten wieder in den Dienst des Imperators zurückführen zu können. Diejenigen, die er gerettet hat sprechen von ihm fast wie von einem Heiligen, dessen heilende Hände wahre Wunder bewirken können. Zwar ist er sich seiner Pflicht gegenüber dem Imperator zu Terra bewusst, doch als Heiler bereitet es ihm immer wieder seelische Schmerzen zu wissen, dass ein Soldat, dem er heute das Leben gerettet hat vielleicht morgen, in einer Woche oder einem Monat doch vor den goldenen Thron tritt und er es nicht verhindern kann. Ausserhalb des Gefechtes ist er mürrisch und eigenbrötlerisch, was dazu geführt hat, dass er trotz des ihm entgegengebrachten Respektes meist für sich allein bleibt. Wer weiss schon, was in einer solch gequälten Seele vor sich geht?

4. Stabsfernmelder Custos
Custos ist erst seit Kurzem in Aress Stab, deswegen nutzt er jede Möglichkeit um sein Ansehen beim Tribun zu steigern. Viele scheinbar aussichtslose Situationen wurden dadurch gerettet, dass er unter Einsatz seines Lebens Informationen für seinen Kommandanten gesammelt hat oder Befehle an dessen untergebene Offiziere auch im dichtesten Geschosshagel überbracht hat. Ares selbst beobachtet das jüngste Mitglied seines Stabes mit Neugier und zweifelt nicht an der strahlenden Zukunft seines Soldaten... falls dieser lange genug leben sollte.

5. Scharfschütze L.H. Oswaldus
Über Oswaldus ist nicht viel bekannt, ausser dass ihn noch niemand auch nur ein Wort hat reden hören und er oft Tage vor einer Schlacht damit zubringt sich in einem "Versteck" einzuigeln um dann darauf zu warten, dass ein gegnerischer Anführer ins Fadenkreuz seines Mk XI Hochlesitungslasergewehres kommt. Wenn man den Gerüchten, die über ihn kursieren, Glauben schenken mag so gehen mehrere tote Anführer der verschiedensten Xenos-Völker und sogar ein Champion des Slaanesh auf seine Rechung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Püppchen gefallen mir! Das einzige, was ich ändern würde wäre die Standarte, wo du noch nen ordentlich protziges Symbol vom 23. Wayland draufmalen könntest. Die Kapelle mag ich auch, weil dort zwei tote Ultramarines der 3. Kompanie sind (meine Kompanie -tolle Ehrung- Deshalb sind zwei meiner Leute spurlos verschwunden! Gut, dass du sie gefunden hast😀)
Dann noch schön weitermalen!
Grüße aus Macragge!
Karl
 
Hehe, ja deine Mannen wurden von mir sozusagen zurückerobert... solltest vll. demnächst mal ´n Apo vorbeischicken^^

Naja, wegen der Standarte, da is das Problem, dass ich noch nicht so wirklich weiss was für ein Symbol ich nehmen sollte... wegen des Namens hab ich mir ja schon überlegt die weisse Panzer-faust von den Panzer Decals zu nehmen, oder was von crimson oder imperial-fists... Freehand is glaub ich keine so gute Idee :huh:
 
Das Kommissariat hat Zuwachs bekommen

So, wie versprochen hab ich heute mal die erste Seite überarbeitet und mal ein Gruppenfoto der schon fertigen und ein Gruppenfoto der noch zu bearbeitenden Minis reingestellt... Hope you enjoy 🙄

Aber nicht, dass ihr meint das wär alles gewesen, nein!!!
Ich hab auch noch einen Kommissar fertig bekommen, mMn das schönste GW Modell für die IA. Wollte einen etwas düstereren Look hinbekommen, als bei meinen anderen Einheiten und habe deswegen auch die Haut ein wenig dunkler gemacht, nicht zuletzt deshalb weil er ja schließlich kein Waylandianer ist. Also Vorhang auf und hier ist er:


Kommissar Ciaphan Probst ist ein zumeist kolerischer Eiferer für die Sache des Imperators und schreckt in keinster Weise vor den Pflichten zurück, die seine Stellung mit sich bringt. Im Gegenteil sieht er es als seine oberste Pflicht an all diejenigen zu strafen, die mangelnde Opferbereitschaft für das heilige Imperium der Menschheit zeigen. Plasmapistole und Kettenschwert sind seine Verbündeten sowohl im Kampf gegen die Schwachen und Angstvollen, als auch gegen die Feinde der Menschheit, und niemand, ob einfacher Soldat oder hoher Offizier ist vor seiner rasenden Wut sicher, sollte er auch nur kleinste Anzeichen von mangelndem Pflichtbewusstsein entdecken. Bei den Soldaten, denen er zur moralischen Stärkung zugeteilt wird ist er aufgrund seiner Härte verhasst, was ihn aber nicht weiter stört, schließlich hat er eine heilige Mission. Niemand kann sagen ob sein Kettenschwert nicht mehr Soldaten des Imperators das Leben genommen hat oder den Feinden der Menschheit.
 
@Karlgar

Meinst du sowas:

konnte bei der Spitzen-Pose iwie nicht widerstehen :lol:
Aber mal im Ernst, Basen sind derzeit mein Problem, da die meisten meiner Minis schon uralt sind und ich die Bases damals einfach nur mit Sand und Grasstreu beklebt hab. Und iwie weiss ich noch nicht wie ich das Zeug da runter bekomme ohne die Bemalung der Modelle zu zerstören. Und solange ich keine vernünftige Idee für die Bases habe wird´s wohl darauf hinauslaufen, dass ich nix dran mache, außer jemand kann mir hier mal nen Rat geben.

@Stempe

Passen die Mithril-Silver Akzente jetzt?
 
Der Tod aus der Ferne

@all:
schön, dass euch der Kommissar gefällt. Wie gesagt, die Bases werden noch überarbeitet, aber erst wenn ich einen Plan hab um ALLE Bases dann in dem Stil zu machen. Mir ist durchaus bewusst, dass sie noch EIN Schwachpunkt an meinen Minis sind. Desweiterern will ich mich noch bei allen bedanken, die beim Armeeaufbau des Monats für mich gestimmt haben, hatte gar nicht erwartet überhaupt nominiert zu werden, deshalb: "Dabei sein ist alles und ein großes Danke!"

So jetzt aber genug geschwurbelt... hier kommt mal wieder was neues:


Habe diesmal das Weathering komplett mit dem Weathering Powder von FW gemacht und auch wenn die Ergebnisse noch nicht die besten sind hoffe ich, dass ich das mit ein wenig Übung und rumprobieren noch steigern kann. Das einzige, was mir momentan so gar nicht gefallen will ist die Freehand 23 auf der Seite... ich denke ich muss mir da mal ne ordentliche Schablone machen. Die Kanoniere kommen dann mit dem nächsten Update (hoff ich zumindest^^) Bis dahin viel Spaß und ich hoffe auf zahlreiche Kommentare und Kritik 🙄