Wh40k: 3. Panzerkompanie

Nach der 3. Edition konnten selbst Lasergewehre Panzer durchschlagen da sie die Regel Glückstreffer hatten, wenn sie gegen eine Pzk spielten. Bei ner 6 aufm durchslag durfte man ne weiteren würfel werfen (dann war aber auch schluss). Das maximal mögliche ergebnis war gleich der stärke der Waffe. Ein Las kann also jeden (!) Panzer betäuben. bei --> treffen, 6 auf 1 W6 + weiterer W6, dann 3+ für betäubt, 1-2 für durchgeschüttelt. Bolter geht bis ergebnis 4 usw.


frage: gibt es das noch?


PS: Ich habe dies schon mal gefragt (jetzt das 3. Mal)
 
Ne, das gibts nicht mehr.
Die Regel war ja wohl dafür da, dass die PzKs nicht zu stark wurden.
In der Liste im WD wurde daher die Schwadron-Regel eingeführt. Für 2 Standard-Panzer muss immer ein Elite oder HQ-Panzer gekauft werden. Für die muss man dann 100 (HQ) oder 65 (Elite) Punkte mehr zahlen. So bekommt man insgesamt weniger Panzer und das ganze ist wieder fairer.
 
Hallo Leute, ich melde mich zurück. Ja, ich lebe noch. Das Abi ist geschafft (2,4 <_< 🙄 ) und jetzt habe ich bis Oktober Zeit zum malen, basteln und spielen! 😀

Ich habe auch schon fleißig angefangen und bin zur Zeit damit beschäftigt, 2 Trupps mobiler Infanterie zu bemalen. Als Infanterie habe ich Stahllegion-Figuren genommen. Die Chimären werde ich wohl wie den Sentinel nur mit grünen Streifen versehen. Bei so kleinen Fahrzeugen ist das denke ich mal angebracht.
Die Chimären werden andere Türme kriegen, die zwar fast zu groß wirken, mir aber wesentlich besser gefallen als die kleien Dinger, die GW vorsieht!

Außerdem bin ich zur Zeit damit beschäftigt, mir einen Baneblade auf der Basis eines alten Jagdtiger-Fahrgestelles zu bauen. Er ist fast fertig und wenn ich neue Akkus für meine Digicam habe gibts auch Wip-Bilder!


Ich war in der ganzen Zeit also nicht untätig.
 
jaa die bemalung... ich würde mal sagen du probierst mal von vallejo "dark green"... das ist so ähnlich wie gw's green ink... damit tuscht du die ecken... ähm den sentinel find ich aber TOP!!! den auf jeden fall so lassen nur die panzer nochmal überarbeiten! Das Farbschema find ich passend und der Fluff stimmt auch!

MfG
 
Hallo Leute, ich hab mal wieder was neues für euch!

20 Mann Stahllegion mit 2 Chimären, die meinen lieben Panzern ein bisschen die Melter vom stählernen Pelz halten sollen.

Da ich heute für ne Woche in Urlaub fahre habe ich heute Nach noch ne Nachtschicht eingelegt, um die noch vor Monatsende fertig zu kriegen.
Daher sind die Fotos vom 2. Trupp und von den Chimären nicht ganz so wie ich sie mir erhofft hatte. Wenn ich wieder da bin gibts neue, ich denke mal auch von allen anderen Modellen.

Mit dem Baneblade bin ich leider nicht so vorangekommen wie ich es mir erhofft hatte. Aber ich mache ihn fertig, keine Sorge!
 
Hier also die restlichen Bilder:

Noch eine Chimäre:
sanguinachimera26dr.jpg


Meine Infanterie (Werden auf jeden Fall noch mehr!):
sanguinainfanterie5vm.jpg


Und ein Sentinel:
sanguinasentinel6qr.jpg


Und hier mein Baneblade:
baneblade3ax.jpg



Wip-Bilder vom Executioner (GamesDay-Kauf) werden die Tage noch kommen, er ist jetzt grundiert und abgetarnt. Jetzt müssen nurnoch die Abziehbilder und das Weathering kommen.

Danach kommt erstmal nicht so schnell was neues, da ich erstmal am Do nach Rom fahre und dann am Dienstag mit meiner Ausbildung anfangen werde. Ihr werdet also erstmal ein bisschen auf neue Bilder warten müssen!
 
Hallo Leute,

Nach ewiger Abstinenz von den Heiligen Armeen des Imperators und einem Ausflug in die fauligen Arme Nurgles möchte ich jetzt meine Seele wieder reinigen und habe deshalb nun vor, diesen Thread wieder aufleben zu lassen.
Als erstes poste ich mal ein Bild des Executioners, der nun seit knapp 1,5 Jahren fertig in der Vitrine stand, ohne ein einziges Mal fotografiert werden zu können 😀

Der Baneblade ist leider noch nicht wesentlich weiter gekommen, da ich wie gesagt mit anderen Projekten beschäftigt war. Aber das wird kommen. Im Moment hat er wenigstens schonmal ein paar Abziehbilder und auch die Waffen sind mittlerweile bemalt.

Außerdem bin ich gerade dabei einen neuen Panzer für den General zu bauen, da mir der überhaupt nicht gefallen hat. Wip-Bilder dazu wird es denke ich in der nächsten Woche geben.

Ich wollte demnächst auch noch neue Bilder von allen anderen Einheiten machen, da ich mittlerweile doch etwas besser fotografieren kann als vor knapp 2 Jahren als ich den Thread angefangen habe.
 
So, ich hatte gerade Lust ein bisschen zu fotographieren. Daher jetzt die neuen Bilder.
Da ich übers Wochenende nicht da bin wird es wohl bis nächste Woche dauern, bis ich wieder was neues Posten kann.

Erstmal also viel Vergnügen mit den neuen Bildern.

C&C wie immer wilkommen. Gute Kritik könnte mich durchaus dazu antreiben, etwas schneller zu arbeiten! 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(D3ViL @ 22.03.2007 - 16:36 ) [snapback]990479[/snapback]</div>
C&C wie immer wilkommen. Gute Kritik könnte mich durchaus dazu antreiben, etwas schneller zu arbeiten! 😀[/b]
Gefällt mir durchaus, was ich hier so sehe. So, da hast du deine positive Kritik, jetzt zeig mal, was du kannst. 😛
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Pallanon @ 27.03.2007 - 09:42 ) [snapback]992844[/snapback]</div>
Ich kenne mich mit den Imps jetzt nicht so gut aus, aber worin besteht besagter Umbau?[/b]
Er hat die Ketten nicht komplett hochlaufen lassen und dafür dann den Kettenschutz niedriger oben aufgesetzt. Ich vermute mit Plasticard oben verschlossen. Normalerweise müsste man über die Ketten eine Art Tunnel setzen, aber durch die tiefer einlaufende Ketter simuliert er einfach einen anderen Kettenlauf. Ich finde das einfach aber sehr gut gelöst.