[wh40k][AM] Die Armee der Vereinten Nationen der Menschheit // update:Primaris Psyker

Wobei, wenn es denn schon us-Camo sein muß, dann vielleicht dieses MARPAT-Digitarn;
da würde es ja schon reichen wenn er einfach grüne Sprenkel/Tupfer auf beigen Grund verteilt...obwohl...
muß da überhaupt Tarnung sein...? Als unsere Großväter unter Rommel die Tommys aus Tobruk gescheucht haben,
hatten die nur sandfarbene Anzüge...

Neee, die MARPAT Desert Version hat kein grün drin, nur sand und brauntöne, ich denke auch das man diese Uniform nicht wirklich überzeugend darstellen kann, dann wirklich lieber schlicht Sandfarbene Uniform wie du schreibst, dürfte im Prinzip auch reichen.
 
Juhu noch jemand mit einem ähnlich Vorhaben wie ich.
Also ich finde das bisher gezeigt schon recht ansprechend nur persönlich hasse ich die blauen Helme, da sie zum Einen unzweckmäßig sind und zum Anderen kacke aussehen ;-)

Wenn du noch ein paar Inspiratioenen für Waffen oder Fahrzeuge brauchen solltest, kannst ja mal in meinen Umbauthreat gucken, da sind ne Menge Umabuten von heutigen Waffen drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja,

nachdem die grüne Helmfarbe ja nicht so ankam, hier mal wieder
ein paar richtige Blauhelme - meine Veteranen!)

(Wie man sehen kann, habe ich auf ein Tarnmuster verzichtet, und
ich würde auch jedem anderen raten darauf zu verzichten! Ein
Wüsten-Schema mit 1000 kleinen Pünktchen lässt sich nur sehr
mühselig umsetzen, da kein Null-Pinsel einen richtig runden Punkt malt,
und das Endergebnis hat auch optisch nicht überzeugt.)

Als nächstes dann der Kommandotrupp d.K., und meine Aufstellung ist legal,

mbG, Oberst_Rubertus
 
update Bilder

Hallo Betrachter,

bei mir gehts auch wieder weiter: der Kommandotrupp der Kompanie,
ein Raketenwerfer-Unterstützungstrupp und ein LemanRuss mit Optionen.

PS. Panzer-anmalen nervt etwas, mein Respekt für schöne Fahrzeuge wächst!

Damit bin ich nun legal,
besucht mal meinen thread zur Armee-Aufstellung: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=158236

MbG:Oberst_Rubertus
 
Zuletzt bearbeitet:
Die (Waffen-)umbauten sehen sehr gelungen aus, schön individuell wie es sich für Straflegionäre gehört. Ich finds toll, wie dus schaffst auf dem Maßstab solche Tarnmuter zu malen, Hut ab. Einziger kleiner Kritikpunkt: Die hellgrünen Schusswesten könnten etwas mehr Tiefe vertragen, vielleicht solltest du da nochmal mit den dunklen Grün darklinen.
 
Hallo Betrachter,

hier gehts weiter mit dem Arbeitstier der Imperialen Armee, Melter-Veteranen!)

Bei der Bemalung hab ich mal was neues probiert, und zwar diesen Sky-Earth-Effekt
auf den Schutzvisieren der Melter. Irgendwie funktioniert er nich so richtig, :huh:,
wer weiss warum, bitte 'antworten'!

Ansonsten hab ich bei den Kampfanzügen versucht, dieses MARPAT zu imitieren.
War am Anfang total nervig, bis ich dazu übergegangen bin, das Muster trocken zu bürsten.
Nachteil, man kommt nicht gut an verbaute Stellen ran und,
wenn man mal einwenig zuviel Farbe aufgetrageb hat, muss man eine große Fläche wieder grundieren.
Vorteil, es funktioniert! Schon ab 20-30cm Abstand kann das Auge kaum noch einzelne Punkte ausmachen.

Achja, is ja eigentlich n Frevel mit Snapfits aufzufüllen, aber es ging nich anders... ^_^

mbG, bruder_rubertus