[wh40k][AM] Die Armee der Vereinten Nationen der Menschheit // update:Primaris Psyker

Schön zu sehen daß dieser doch recht interessante Armeeaufbau fortgeführt wird...
Allerdings würde mich interessieren, wann du dich dazu entschieden hast dein ursprüngliches Konzept zu ändern,
denn zwischen
Hallo Betrachter,
hier gehts weiter mit dem Arbeitstier der Imperialen Armee, Melter-Veteranen!
und
Ich werde bei meiner Armeeliste auf alle Spezial-, Laser- u. Energiewaffen,
Meta-Menschen und Sentinels verzichten!
Keine Ausnahmen!
stoße ich irgendwie auf einen Widerspruch.
Aber davon einmal abgesehen sind deine Umbauten und Farbgebung doch überzeugend und gut umgesetzt.
 
Huch,

hat ja doch jemand aufgepasst 😱 😀
Nunja, ich gestehe, bei ein paar Testspielen um die 1000pt. war ich
einfach nicht konkurrenzfähig mit meinen 2k-Fluff! Aber selbst seit
ich jetzt Melter u. Plasma verwende, läufts nicht rosig. Meine Hauptkritik
an der IA hatte ich in diesem thread zusammengefasst, eine neue Liste
lässt noch auf sich warten...

An alle: Danke fürs feedback! Ich freu mich auch, wenn euch die Jungs gefallen! :wub:

MbG, bruder_rubertus
 
auf den Schutzvisieren der Melter. Irgendwie funktioniert er nich so richtig, wer weiss warum, bitte 'antworten'!
spekuliere ich mal wild ...
IMO ist ein Problem das die Helme die gleiche Farbe haben wie der "Himmel" im Visier. Dadurch ist nicht klar was Sky-Earth-Effekt sein soll und was einfach nur Blau ist ... mal sie ins blaue geschossen *hust*

Ansonsten hab ich bei den Kampfanzügen versucht, dieses MARPAT zu imitieren.
Muss ich ehrlich sagen finde ich gelungen ...
 
Guess who's back in the motherhuggin house!?


attachment.php



to be continued...

MbG, Oberst_Rubertus
 
So,

nach diesem kleinen Scherz wieder on-topic:

Mit diesem Veteranen-Sergeant mit E-Faust/Straken biege ich langsam auf
die Zielgerade meines Armee-Aufbaus. Damit wirds Zeit für ein kleines

Fazit:

Die imperiale Armee hat mir ansich viel Freude bereitet, obwohl sie für Leute,
die lieber Basteln als Spielen sicherlich nicht die erste Wahl ist.
Bei Umbauten ist es zum einen so, dass eine oder mehere Umbauten in der Masse
der Modelle einfach untergeht, zum anderen wird einem das Umbauen auch
nicht leicht gemacht (zB sind beide Hände des Imps an die Waffe gegossen).
Dazu kommt, das bei den geläufigen Listen viele Fahrzeuge vorhanden sind,
dh die schön bemalten Modelle stehen oft garnicht auf dem Tisch.

Tipp: Für alle Modelle die selben Klamotten! ^_^

Ich ärger mich schon n bissel, dass ich in meiner Begeisterung
verschiedene Farben verwendet habe, um Infanterie, Gardisten und Veteranen
von einander zu unterscheiden. Damit habe ich mir praktisch die Flexibilität
innerhalb der Armeeaufstellung verdorben. Wenn ich nochmal neu anfangen würde,
hätten alle die gleiche Farbe, Unterschiede würde ich nur durch die Ausrüstung darstellen.

Tipp: Style heisst Armeeliste!

Soll heissen, jeder sollte beim Basteln schon genau seine 'perfekte' Armeeliste im Kopf haben.
Es gibt nichts schlimmeres, als das coole HQ/Elite/U-Trupps nochmal auseinander nehmen zu müssen,
um Waffen-Optionen nachträglich zu ändern (siehe zB der K.d.Zuges).
Wenn ich also nochmal neu anfangen würde, wäre der erste Schritt eine vernünftige Armeeliste zu erstellen
und der 2. Schritt wäre dann erst den Flair, das optische Thema der Armee auszuarbeiten.

Ansonsten hier nochmal Dank an alle für ihr feedback,

demnächst kommen noch ein paar Veteranen, dann mal ein Gruppenfoto!)

MbG,bruder_rubertus
 
So,

weiter gehts hier mit 5 Veteranen der 'neuen Art', denn ich habe hier
das normale Farbschema der Infanterie verwendet. Durch die Köpfe unterscheiden
sie sich aber soweit genug von der normalen Infs, dass ich auch einen Veteranen-Trupp aufstellen kann!

attachment.php


Besonders schön stell ich sie mir neben einem Leman Russ vor!)

Als nächstens dann grössere Waffen,

MbG, oberst_rubertus
 
Danke fürs Feedback!


Weiter hier mit einem Waffenteam im Veteranen-Infanterie-Look.
Leider musste ich hier ein bissel strecken (bei der Bit-Recherche kamen nicht geug Köpfe rum),
damit passen sie aber noch besser in einen Inf-Trupp! 😎

attachment.php



Wie man auf dem 2. Bild erkennen kann, hab ich die Waffe auf dem Ständer nicht angeklebt,
was natürlich die Flexibilität meiner Aufstellung stark erhöht. Nur ein Probespiel hat gezeigt,
dass es mir um die Raketenwerfer nicht leid tun muss, aber
ich musste die 2x3 Teams wieder auseinander bauen, um die Bases wieder zuverwenden... -_-


Demnächst der Rest der Senioren,

MbG, oberst_rubertus
 
Wie meinst du das???

Ich denke mal

- Plasma: jipp, andere Plasma-Farben sehen vielleicht besser, aber
auch mehr far-future aus, deshalb bin ich mit dem 'Feuer' als Kompromiss ganz zufrieden...

- Ausbau: klar, mehr geht immer, oder was fehlt deiner Meinung nach?

- Nationen: verschiedene Hautfarben malen? Das ist (m)ein No-go,
ich halte mich da an den 40k-Style: ein Planet, ein Look! Keine Chance!

MbG, oberst_rubertus