[WH40k] Bähdgrim'z Stahljungz!! - 01.05.2015 - Sneaky Humiez..

Larkin

Bastler
29. Januar 2010
776
2
10.193
33
ous3.png



Tach,

Voller Stolz darf ich euch mein neustes Armeeprojekt vorstellen.
Ich bin schon seit einigen Wochen dabei und plane, baue und bemale meine neuen Orkse.


attachment.php

Armeeaufbau des Monats April 2015


Warum noch mal Orks Larks?
Nach einigen gescheiterten Testminis verschiedenen Armeen und dem Wunsch nach einer Zweitarmee die besser austeilen kann als meine Chaos Space Marines, kam ich zu meinen alten Orks zurück. Orks bieten mir einfach genau das was ich mir als Hobbietist wünsche. Unbegrenzte Möglichkeiten für Umbauten und verschiedenste Stiele die man bei einer Orkarmee einschlagen kann.


Eigenschaften des WAAAGH!!!:

Bähdgrim'z Stahljungz haben einen besonderen Faible für Metalle, je härter und glänzender, umso besser.
Verbunden mit ihrem Sinn fürs plündern, reißen sie ganze Makropolen auseinander, nur um das beste Metall für ihre Rüstungen und Panzer zu finden.
Im Kampf rasen die stark gepanzerten Boys mit mächtigen Sturmpanzern auf ihre feinde zu. Sollten die ersten Wellen Boyz versagen, sorgen Mobz von Bossen in Megarüstung und weitreichender Artillerie für weiteren Wummz.


Armeelisten:

Kontingent Orkhorde

*************** 3 HQ ***************

Warboss
- Megarüstung
+ - Sync. Wumme
- Energiekrallä
- Da Lucky Stikk
- - - > 125 Punkte

Wyrdboy
- - - > 45 Punkte

Painboy
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Elite ***************

4 Gargbosse
- 1 x 2 Killsaws
- 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
- 1 x Trophäenstange
+ Battlewagon
- 1 x Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- Zusätzlich Panzerung
- - - > 310 Punkte


*************** 4 Standard ***************

19 Boyz
- Wummen
- 1 x Fette Wumme
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 178 Punkte

10 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 135 Punkte

10 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 115 Punkte

10 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Fetter Spalta
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Buggies
- 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 75 Punkte

Blitza-Bomba
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

3 Mek Gunz
- 3 x Kustom mega-kannon
- 2 x Crew grot
- - - > 96 Punkte

Battlewagon
- 1 x Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1499


Miniaturengallerie:

HQ:

Warboss Bähdgrim Stahlschäd'l
14349885260_15151e00a7_o.jpg


Zappskrag da Hinrquätscha; Weirdboy
13150920494_ca7b0c48f0_o.jpg


Dok Grotsnik aka Gruksnogg da Meistadok
DSCN3561_zps05308546.jpg


Painboy Härztstecha da fiesä
14645909212_df87647a08_o.jpg


Mekkboy
16131124723_4461f9bdc5_o.jpg



Elite:

4 Meganobs als Waaaghbossleibgarde
DSCN4156_zps22e0b82c.jpg



Standard:

20 Ballaboyz
DSCN4143_zpsa4b4dc16.jpg


10 Moshaboyz
16646482174_9cf271a5af_o.jpg


Trukk


10 Grotz samt Treiba



Sturm:

Blitze-Bommer "Donna Geia"
16535696215_4ecd37e3f9_o.jpg



Unterstützung:

Mekkgunz
DSCN4428_zpsc593tnjh.jpg

Tutorials:

Bemalen eines Ballaboyz:
'Ere we go!!


14114688960_39323460b8_o.jpg


Zuerst ein paar Worte zum Modell selbst:

Ich liebe es zwischen den harten Kern der Boyz auch ein wenig Abwechslung zwischen den Posen zu haben. Nicht nur Space Marine Sargeants können böse auf den Gegner zeigen, auch normale Ballaboyz können sowas, wie man sieht. 😛

Der zeigende Arm stammt vom Kampfpanza der Orkz. Die Beine von den WHF Moschaboyz, die Wummä von den 40k Orkboyz und der Körper sowie der Kopf von den Orkbikaz. Einfach ne coole Mischung. 😀


Fangen wir mit der groben Bemalreihenfolge an:

Vor dem Grundieren besande ich die Base erst mal. Dann ist es einfacher später die Base zu bemalen.

Grundiert ist das Modell mit dem Chaos Black Grundierspay von GW.

Als Anfang trage ich erst mal alle Grundfarben: Hawk Turquoise, WAAAGH! Flesh, Leadbelcher und Steel Legion Drab auf.

HawkTurquoise_zpsf3b98bdc.jpg
Leadbelcher_zps93d3b551.jpg
SteelLegionDrab_zpsef10f5b6.jpg
WAAAGHFlesh_zpsdf200f4b.jpg



Ich bin dabei gar nicht mal so gründlich, da anschließend sowieso mit dem Quickshade Dark Tone von Armypainter gewasht wird. Zu vergleichen ist die Farbe mit Nuln Oil mit GW. Allerdings finde ich das die Armypainter Farbe besser auf der Mini verläuft wie es ein richtiges Wash tun sollte. Keine Panik, nach dem Washen wird die Mini sehr dunkel aussehen, das ändere ich aber im Verlauf des Tutorials. 😉

DaShootaboy_zpsc3f04e61.gif



Weiter geht’s mit den Panzaplattenz und dem allgemeinen Metall.
Zuerst rücke ich den Plattenz wieder mit Hawk Turquoise wieder zu Leibe und ziehen mehr oder weniger dünne durchgezogene Akzente an den Panzaplattenz entlang. Soweit so gut. Nun ziehe ich mit Temple Guard Blue an den Ecken die Akzente sehr fein nach. Das Hawk Turquoise darf ruhig noch etwas zur Innenseite der Panzaplatte durscheinen.
Als Highlight wird dann noch an den Ecken oder an den Spitzen von Nieten noch ein kleiner minimaler Stricher oder Punkt mit Ice Blue gesetzt.
Anschließend wird noch das Metall ganz einfach mit Iron Breaker akzentuirt und schon ist der 'Ard Stuff fertig bemalt. 😀

HawkTurquoise_zpsf3b98bdc.jpg
TempleGuardBlue_zps5eb91538.jpg
IceBlue_zpsf99060a9.jpg



DaArdStuff_zpsec746f7b.gif



Zwischendurch setze ich auf die ledernen Rüstungsteile wie Riemen, Stiefel, Armbänder und Handschuhe recht einfache und dickere Akzente mit der selben Grundfarbe: Steel Legion Drab. Das reicht meiner Meinung nach für Leder. Auch die Krallen und Zähne ziehe ich nochmal nach falls ich sie bei der Grundbemalung nicht richtig erwischt habe.

SteelLegionDrab_zpsef10f5b6.jpg




Nun widme ich mich meinen Lieblingspart an der Figur. Der Haut.
Mit WAAAGH! Flesh bemale ich wieder die ganze Orkhaut, aber lasse die Vertiefungen frei. Nun ziehe ich mit Goblin Green strichmäßig die nächste Hautschicht. Ich male diese Schicht ein ganz bisschen unregelmäßg. Schwer zu erklären, man sieht auf den Bildern was ich meine. 😀

WAAAGHFlesh_zpsdf200f4b.jpg
GoblinGreen_zpsdb17fa6c.jpg
SkarsnikGreen_zpsd6ff7031.jpg


Als Abschluss für die grobe Haut ziehe ich weitere unregelmäßige Striche auf den erhöhten Stellen mit Skarsnik Green.


DafleshyStuff_zps3728c96f.gif


Für Stellen wie dem Gesicht, das der Mittelpunkt der Mini ist setze ich noch Highlights an Nase, Wangen, Lippen und Augenbrauen mit Nurgling Green, das gibt dem Modell noch mehr Tiefe.

NurglingGreen_zpsd9474bf7.jpg


Jetzt fehlen noch Kleinigkeiten wie die Krallen, Zähne und der Stoff. Da halte ich mich recht einfach bei den normalen Boyz. Die Zähne und Krallen ziehe ich einfach mit Bleached Bone nach. Auf den Stoff setze ich auf den Falten Striche mit Mechanicus Standard Grey. Auf glatten Flächen muss man etwas improvisieren. Ich setze auch dort einfache unregelmäßig graue Striche die ungefähr mit den Falten verlaufen.

BleachedBone_zps04678af5.jpg
DSCN3798_zps1d6bf012.jpg


Daead_zps65955f8e.gif


Auf die Base muss ich ja nicht weiter eingehen. Die Grasbüschel sind von GW und nennen sich Mortheim-Gras; btw lässt sich die Dose davon super als Nasspalette gebrauchen. 😀



Ich hoffe ich kann euch ein wenig mit dem Tutorial helfen. 🙂




mfG Larkin
 
Zuletzt bearbeitet:
Timeline:


2014:

15.03.2014 - Der WAAAGH!!! beginnt! - Post 1

15.03.2014 - Die ersten Modelle sind da. - Post 3

28.03.2014 - Der Beginn des mächtigen Bähdgrimz! - Post 21

05.04.2014 - Bähdgrim lernt laufen. - Post 26

08.04.2014 - Gargboss Nr. 2 ist bereit für den WAAAGH!!! - Post 30

13.04.2014 - Panzaboss will moschen. - Post 36

17.04.2014 - Die ersten zwei Ballaboyz und Grotsniks Beginn. - Post 39

25.04.2014 - Gruksnogg da Meistadok und ein Industrieschlammkanal sammt Brücke gehen vom Band. - Post 47

02.05.2014 - Die ersten sechs Ballaboyz sind kampfbereit. - Post 57

25.05.2014 - Me can do teh Mathz: 6 + 3 = 9; Neun Ballaboyz bereit zum ballan. - Post 64

30.05.2014 - Ein kleines Tutorial zum Deathskullschema. - Post 76

03.06.2014 - Ballaboy mit Scratchbuild Wummä. - Post 80

29.06.2014 - Bähdgrim Stahlschäd'l ist bereit für den WAAAGH!!! - Post 86

06.07.2014 - Meganobz - da größt'n Moschaz von all'n! - Post 100

13.07.2014 - Da Dokk is da!!! - Post 105

29.09.2014 - Gargbossä on the Roll! - Post 115

11.10.2014 - 20 bemalte Ballaboyz mit fättäm Dakka! - Post 121

25.10.2014 - Die altä Besti rollt heran - Post 137

12.12.2014 - Da bäst'n Pilot'n weit un' breit!! - Post 143

28.12.2014 - Frauenpower! - Post 152


2015:

23.01.2015 - Da ärstä Panza! - Post 157

15.02.2015 - Donna Geia mit fätt'n Bombän! - Post 168

08.03.2015 - Mekkboy kampfbereit - Post 179

06.04.2015 - Nobz und Grotz! - Post 182
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach,

Ich werf euch zum Start mal meine ersten Minis vor. 🙂

Meine Testmini für das Shema, ein Boss mit E-Klaue und Trophäenstangä. Der lag noch in einer meiner Kisten. Später darf er sicherlich einen Boystrupp führen:

tws9.jpg

sg8w.jpg

iahv.jpg

ox0c.jpg



Nun da mir die Gargbosse von GW zu teuer sind, habe ich mich drann gesetzt und meinen eigenen entwickelt. Erstmal solln's nur drei werden. Vielleicht auch mehr. 😀

apj5.jpg

zi5t.jpg

0oit.jpg

hofm.jpg

ijnt.jpg

p8wx.jpg



Ein Weirdboy war eigentlich nicht geplant, aber mich überkam es eines Tages einfach. Ich musste meine Ideen einfach umsetzen. Später wird er auch sein Weg auf's Schlachtfeld finden. Ich liebe die Weirdboys und Warpköppä einfach. 😛

12884345223_f98ca0d2cc_o.jpg

12884239875_3beae3109d_o.jpg

13150920494_ca7b0c48f0_o.jpg

13150757243_cdd30cf0cd_o.jpg

13150918704_112ec0289d_o.jpg

13150752763_3e401463c0_o.jpg

13150631215_20bacd32d9_o.jpg

13150630885_148301f7b2_o.jpg

13150753483_07cd2ba6ee_o.jpg

13150757593_4917d803c8_o.jpg

13150755653_4569bd1004_o.jpg

13150750513_967003c25f_o.jpg



Desweiteren bastele ich egrade an meinem ersten Ballaboytrupp und einen weiteren Boss in Megarüstung.
Die beiden sind schon Bemalfetig. 🙂

Boss mit Panzarüstung:

12884238415_14a11b3538_o.jpg



Boss in Megarüstung:

12658428044_156cc1cf81_o.jpg

12658082503_4abf2ac0dd_o.jpg

12658426884_19a83781e9_o.jpg

12658426294_03f5d093a3_o.jpg




Auch in Zukunft wird es mit dieser Art Umbauten weitergehen. Wenn ich mal nicht wieder der Wahn packt und ich jedes Modell der Armee umabue. 😀



mfG Larkin
 
Sehr gelungener Einstieg! Der Weirdboy ist einer der coolsten Orkumbauten die ich seit langem Gesehen habe 🙂 Baron Samedi lässt grüßen.
Der Gragbosse rocken auch, wo bekommt man die coolen kleinen Zahnräder her?
Bisher her wirken die Orks als wie eine würdige 2. Armee für deine Chaoten. Kannst ja bei Gelegenheit paar "Konfrontationen" stellen und Knipsen.
 
Tach,

Danke für das ganze Lob. 🙂


@.Der.Erzfeind.
Der Kopf ist von der WHF Wildschweinreiter Orks. Mit passendem Stahlkiefa sieht er richtig sexy aus. 😀
Bei dem Boss habe ich mich generell an an dem Spiel Space Marine orientiert.


@Aasfresser
Die Zahnräder habe ich von PK-Pro. Etwas teuer, aber es ersparrt mir die Suche und das ausschlachten von alten Geräten.^^

Deine Konfrontationen sollst du haben:

13187630444_03f407eb3b_o.jpg

13187629724_cce2892536_o.jpg



mfG Larkin
 
Die Konfrontationsbilder rocken 🙂
Mir fällt grade auf wie viel mehr Charakter das einem Armeeaufbau gibt. Das hat auch bei deinen CSM sehr gut geklappt, auch wenn die Gegner nicht immer 100% bemalte Minis hatten. Bitte weiter so.

Hm... PK-Pro, ist notiert. Könntest du mir noch verraten woher du die ganzen cooles Poster auf deinem Gelände her hast? Gibt es die irgendwo zum Download? Oder sind die selbst gemacht? Ich meine mal irgendwo in irgendeinem Blog mal so was als Tipp zum aufbessern von Gelände gesehen zu haben, aber ich war so dumm den nicht als Lesezeichen zu behalten.
 
Tach,

Danke Leute, da bekomme ich gleich Bock den nächsten Gargboss zu bepinseln. 😀


@Mr-Lukey

Danke das wirst du. Vllt. laufen sich ja unsere Armeen ja mal noch mal über den Weg. 😉



@Aasfresser

Die Poster habe ich alle über die Google Suche gefunden. Einfach mal Warhammer 40k Poster oder Warhammer 40k Propaganda googlen.
Wenn du Windows hast kannst du ja beim drucken die Größe bestimmen in der die Poster aus dem Drucker kommen sollen.



mfG Larkin