Tach,
Wow, ich bin jedes mal begeistert wenn ich so viel Lob von euch bekomme. ♥♥♥
🙂
Weiter geht's mit dem Armeeaufbau:
Eine ganze Woche male ich jetzt schon an Grotsnik alias Gruksnogg da Meistadok rum. Die letzten Tage konnte ich mich trotz Urlaub nicht so richtig dazu zu bewegen so richtig mit dem bemalen durchzustarten. Hat man wohl mal. Nichts desto Trotz ist er jetzt endlich fertig.
Zuerst einmal ein paar Worte zur Mini:
Grotsnik hatte ich eigentlich ja eher nach hinten verschoben, allerdings musste ich mir den alten Zinnwaaaghboss ohne Helm besorgen, weil ich den Kopf für Bähdgrim brauche.
Beim Anblick des Kopf und Armlosen Modells kam mir ein Haufen Geistesblitze (Ja ein wahres Gewitter!
😀 ) wie ich den Rest des Modells zum Grotsnik umfunktioniere.
Ich fing direkt mit dem Kopf an. Der Kopf ist ja sowieso das erste worauf man bei einer Mini schaut.
😉
Der Kopf stammt aus der Bossbox und wurde mit Greenstuff und dem Deckel eines Brennatanks um eine aufklappbare Schädeldecke samt feucht glänzenden Hirn ergänzt. Vom Mekkboyschädel aus der Lootazbox schnitt ich den Schraube aus seinem Mund ab und setzte an die Schädeldecke. Ein schöner Scherz, da er jetzt wirklich „ne Schraubäää locka“ hat.
😛
Außerdem war mir schon klar das er ein kleines Chemielabor auf dem Rücken mit sich schleppen soll. Dieser besteht aus dem Flammenwerfertank eines Cadianers, Plastikcard, einem Schornstein vom Fantasywachturm, Zahnrädern und verschieden Taubitz (an der Mini als kleine Tanks für Flüssigkeiten zu erkennen).
Die Arme musste ich teilweise an den Schultern neu modellieren, da die von den Bossen zu mickrig für den Waaaghbosskörper waren. Den Arm mit der Spritzenknarrä verbannt ich direkt mit den Tanks um eine Art Infusion herzustellen. Seine „Mädizihn“ wirken wie starke Steroide auf seinen Arm und so modellierte ich die Muskelpartien etwas aufgeplusterter und gleich auch deformierter.
Die Knarrä aus der Boyzbox erwies sich perfekt für die Spritzenknarrä, ich füllte einfach die Löcher des unteren Laufs mit Greenstuff und klebte vorne die Spritze von Fabius Gallus Backpack an. Unten noch ein Tank dran der mit der Kanüle verbunden ist und fertig ist das Ding.
😀
Für die E-Krallä nahm ich den Meißel aus der Bossbox und schnitt alles so zurecht das ich Krallen aus dickerem Plastikcard ankleben konnte. Anschließend ummantelte ich die Krallen noch mit einem Panzer aus Greenstuff (Sonst wirkt alles so unzusammenhängend) und baute auch hier noch seitlich eine Spritze an. Zum Schluss verband ich die Spritzen noch mit den Tank, damit Gruksnogg ordentlich seine Boyz verarzten kann und ergänzte das ganze noch mit einer Tautrophäe, warum auch immer.
Kleine Anmerkung:
Ich habe mich nachträglich dazu entschieden ein paar der Behältnisse auf dem Tank zu entfernen. Das war doch too much und sah bemalt dann doch nicht mehr so dolle aus.
Ich hoffe er gefällt euch.
🙂
Noch ein kleiner Zusatz.
Während der Woche lies ich mich zu ein wenig Geländebau hinreißen. Ich wollte schon seit langen einen verseuchten Industrieschlammkanal haben. Ich konzipierte den Fluss so das ich ihn zwischen meine GW Platten setzen kann. Der Fluss selbst ist ganz einfach gebaut. Platikcard auf Kork (zur Verstärkung der Geschichte). Dazu noch kleine Kanalmauern aus Architekturpappe, Bitz und ein wenig Green Stuff um die Bitz ans Flussbett anzupassen.
Das Bemalen war super spaßig. Ich habe schon lange nicht mehr Farben so rumgesaut.
😀
Dazu kam vorhin noch eine Brücke von Pegasus Hobbies hinzu um einen offenen Übergang neben den schwimmenden Trümmern zu gestalten. Ich bin sehr damit zufrieden und der ganze Fluss bringt schön Farbe in die graue Platte.
🙂
Mehr im Spoiler:
mfG Larkin