[WH40k] Bähdgrim'z Stahljungz!! - 01.05.2015 - Sneaky Humiez..

Tach,

Fast einen Monat kein Update.

Dafür werdet ihr mit Bähdgrim Stahlschäd'l persönlich entschädigt! 🙂


Ohne große Worte, ich bin froh das ich endlich mit der Bemalung des Brockens fertig bin. 😀

Nochmal zur Errinerung Bilder vom Bau:

13474096093_4995c863a4_o.jpg

13495805053_2d5aebe18b_o.jpg

tuqu.jpg

DSCN3812_zps516edf32.jpg

14429867545_1db65b6714_o.jpg





Und der fertige Boss:

14349885260_15151e00a7_o.jpg

14535041984_4508f09a7b_o.jpg

14556651543_e58713930c_o.jpg

14349952118_b4f808ec2f_o.jpg




Und das war so ca die Vorlage für die Größe und Pose:

Ghazkull.jpg



Ich hoffe euch überzeugt mein Warboss selbstbau. Die von GW sind meiner Meinung nach einfach alle viel zu mickrig. 😛



mfG Larkin
 
Zuletzt bearbeitet:
Supergeil. 😀
Echt ein super (Um)bau. Die Bemalung ist auch spitze.
Wirklich sehr orkig. Sehr cool finde ich vor allem die Größe der Mini. Das ist mal ein Boss!! 🙂
Und wie immer gibt es jemandem der auf hohem Niveau mekkert und doch noch was findet und das bin diesesmal ich.^^
Ich finde, dass es ein wenig viele kleine Muskestränge am linken Arm sind (auch wenn ich es wahrscheinlich nicht besser gekonnt hätte). 🙂
Aber tu das bitte als kleine Anregung ab, dass tut dém Modell wirklich keinen Abbruch!

Gruß
Yardis
 
Tach,

Wow Danke für die ganzen Lobreden. Das motiviert ungemein noch mehr Orks zu bemalen. 😀

Ich hoffe das ich bald mal die ersten 1000 Punkte spielen kann. 🙂


Was kommt als nächstes?

Als nächstes stehen die restlichen 8 Ballaboyz an, der neue Painboy von GW und die neue Meganobbox. Da freue ich mich schon ganz besonders drauf. 😛inky:


Wirklich sehr orkig. Sehr cool finde ich vor allem die Größe der Mini. Das ist mal ein Boss!! 🙂
Und wie immer gibt es jemandem der auf hohem Niveau mekkert und doch noch was findet und das bin diesesmal ich.^^
Ich finde, dass es ein wenig viele kleine Muskestränge am linken Arm sind (auch wenn ich es wahrscheinlich nicht besser gekonnt hätte). 🙂
Aber tu das bitte als kleine Anregung ab, dass tut dém Modell wirklich keinen Abbruch!

Danke für deine Kritik. 🙂
Der Arm war jetzt auch schon in anderen Foren der meißtgenannte Kritikpunkt. Meine Gedanke dahin war das er durch die Amputationsoperation so verstümmelt wurde das die Muskulatur so gespalten nachgewachsen ist



Wundert mich das noch keiner gefragt hat auf was für einer Base der gute Herr Warboss steht. Er steht auf einer 50mm Base die es eig nur bei den Centurios gibt. Allerdings bietet Kromlech auch diese an.


mfG Larkin
 
Tach,

Ha! Gestern kamen die neuen Meganobz bei mir an. Und ich muss sagen, die neue Box ist der Kracher, vom Preis mal abgesehen, der könnte 10€ niedrieger sein.

Es sind wahrlich alle möglichen Waffenoptionen für jeden Meganob enthalten und man kann sie sehr sehr einfach magnetisieren wenn man will. Dann die Waffen sind an den Unterarmen theoretisch nur angesteckt. Die einzelnen Optionen für die Wummän, also Gitbrenna, synchr. Wummä und Bazzuka ist schon schwieriger zu magnetisieren. Aber meißt will man ja eh maximal 1-2 Gitbrenna und sonst nur Wummän.

Auch die Anleitung beim Zusammenbau ist sehr schön aufgebaut. Man fängt damit an den Torso sammt Beinen zusammen zu bauen und im späteren Verlauf der Anleitung wird man dann vor einer Menge Optionen gestellt wie man denn seine Meganobz wohl ausrüsten möchte.

Ich habe meine Meganobz selbst nicht magnetisiert, da ich sie kaum je anders spielen werde:

*************** 2 HQ ***************

Bigmek
- Megarüstung
- Schpezialkraftfeld
+ - Mega-blasta
- Energiekrallä
- Da Finkin' Kap
- - - > 135 Punkte

Painboy
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Gargbosse
- 1 x 2 Killsaws
- 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
- 1 x Trophäenstange
+ Battlewagon
- 2 x Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- Zusätzlich Panzerung
- Grothälfaz
- - - > 285 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 470


Da sind zwar ne Menge Punkte. Aber so bekommt man sie wohl einigermaßen über's Schlachtfeld. Wahlweise würde ich den Big Mek oder den Painboy auch gegen einen Warboss für mehr Punch einpacken.


Anbei habe ich natürlich noch einige Vergleichsbilder für euch gemacht, wie sich denn die neuen Meganobz zu den anderen boyz verhalten. Leider besitze ich keinen alten Meganob, von daher kann ich nicht sagen ob sie von größer sind als die alten.

DSCN3838_zps9ee2013f.jpg

DSCN3839_zps73772465.jpg

DSCN3841_zpsbd668c27.jpg

DSCN3844_zps7e9a88b2.jpg




Btw: Ich habe die neuen Meganobz gleich optisch zu meinen alten angepasst mit extra Schultaplattän'z und Auspuffrohrä. 😉


SUper Modelle... werde meine Orks auch an deiner Bemalung orientieren, mit der Ausnahme, dass ich ein totales Türkis nehmen werde, sprich das ganz helle 😛


Feini! Dann las mal ein paar Bilder sehen. 😛



Sehr geile Umbauten!

Man man, da bekommt man echt Lust mit Orks zu starten...hm...mal sehen 😛

Als nächstes wäre dann ein bisschen Masse an Modellen cool 🙂

Grüße



Ich habe mich gerade derb an meinen Frühstückskaffee verschluckt.

Bis zu einer Masse an Modellen werden noch ein paar Monate ins Land ziehen. Bei mir soll jeder Boy den Bemalstandard wie größere Characktermodelle erhalten. Zur hänge ich ja stark an den ersten Boymob. Noch 8 Stück dann hast du deine erste Masse.^^






mfG Larkin