[WH40k, BFG] Toby´s Wolves/ Imp-Hilfsflotte (Weiter gehts mit Predator )

TheDead

Regelkenner
14. November 2007
2.140
4
18.936
46
space_wolves.gif




2upzr5w.jpg


Stelle hier mal meinen Wolves Armee vor, die ich aufgebaute habe. Habe eine stadtliche Anzahl von Modellen schon, die ich über drei Jahre gesammelt habe.

Da ich ein langsamer mittelmässiger Maler bin dauerte es so lange bis ich endlich mit meinen Wolves zum Bemalen anfangen konnte. Male nicht so schnell wie manche anderen hier im Forum,die eine komplette Armee in einen Monat aufstellen fast. Ich hatte erst meine Inquisitionarmee fertigstellen müssen und meine große Imperiale Armee.

Nun kann es endlich mit Wolves losgehen zum Bemalen. Als Farbschema habe ich mich für das Alte Muster vorm Bruderkrieg entschieden, also Codex Grey als Grundfarbe. Habe die Alten Zinnschulterpanzer schon seit Beginn des Aufbaues mir geleistet und noch kleinen Vorrat für kleine neuere Erweiterungen übrig. Als Großkompanie habe ich mich für die Logan Grimnar entschieden, also des Großen Wolf momentan. Der Grund war das ich die Einheiten die nur diese Großkompanie hat einsetzen kann normal und nicht leihweise. Als Wappen habe ich mich aber für sein ursprüngliches entschieden, das er vor der Ernennung hatte.



Logan Grimnar ist mehr als 800 Jahre alt (Stand: 999.M41). Er wurde kurz vor dem Erste Krieg um Armageddon zum "Großen Wolf" gewählt und bekleidet damit, seit mehr als 500 Jahren, die Position des Ordensmeisters der Space Wolves, weshalb er auch "Alter Wolf" genannt wird. Er gilt als einer der beliebtesten und zugleich gefürchtetsten Krieger des Imperiums, und ist selbst für einen Space Marine ein Riese. Seine persönliche Heraldik und die seiner Großkompanie ist der Nachtläufer.


beepau.jpg



Kampftaktik:
Die Doktrinen des Kampfes sind bei den Space Wolves entschieden weniger ausgeprägt als bei anderen Orden, denn ein Space Wolf lebt für den Kampf. Die Hauptlast des Kampfes liegt bei dem Orden im Nahkampf, an dem sich die Krieger des Ordens besonders erfreuen. Nicht selten passiert es, dass junge Blutwölfe im Kampfrausch jedwede Taktik vergessen und sich kopfüber in den Kampf stürzen. Dennoch sind Space Wolves alles andere als unkontrollierte Berserker, sondern immer noch taktisch versierte Space Marines, auch wenn dies weniger offensichtlich ist als bei den meisten anderen Orden. Leman Russ galt zum Beispiel als einer der größten Taktiker des Imperiums, und schrieb eine große Anzahl Abhandlungen.
Anzumerken ist noch, das die Space Wolves lieber Sturmlandungen durchführen, als dass sie sich teleportieren lassen. Die Brüder des Ordens haben wenig Respekt und Vertrauen in die arkarnen Technologien, und gepaart mit ihrem Aberglauben macht sie dies sehr stur. Deshalb sind Space Wolves, die sich in die Schlacht teleportieren lassen, eine Seltenheit, und fast kaum anzutreffen. Trotz ihrer als primitiv anzusehenden Taktiken und regelwidrigen Ordensstruktur unternimmt das Administratumnichts gegen diese Verstöße gegen den Codex Astartes, da die Erfolge des Ordens für sich sprechen.
Tarik Torgaddon witzelte während des Großen Kreuzzugs, die Space Wolves wären ohne Frage die härteste aller Legionen... weil sie alle klinisch verrückt seien.

Heimatplanet:

Der Planet ist zum Großteil vom Meer bedeckt, aus dem sich verstreute Inseln erheben, auf denen die Fenrisianer leben. Es gibt einen Kontinent, der Asaheim genannt wird, und der am Nordpol aus dem Wasser ragt.
Fenris kreist um einen blassen Stern, der Wolfsauge genannt wird. Den Großteil des Jahres ist der Planet so weit von seiner Sonne entfernt, dass die Ozeane gefrieren, bis zu dem Punkt, wo die gesamte Oberfläche von Fenris mit Eis und Schnee bedeckt ist. Dies ändert sich gegen Ende des Jahres, wenn sich der Planet wieder seiner Sonne nähert, woraufhin ein kurzer Frühling die Planetenoberfläche erwärmt und sich das Eis an die Pole zurückzieht. Diese Jahreszeit sieht auch das Aufkommen vieler maritimer Lebensformen wie Plankton oder Schwertfische und den Besuch der Tiefsee-Ungeheuer, die sich an diesen Lebensformen laben.
Das Chaos beginnt von Neuem, wenn der Planet seiner Sonne am nächsten ist, da dann die Nähe zur Sonne zum Aufbrechen der Planetenkruste führt und die feurigen Innereien des Planeten mit den eisigen Gewässern der Ozeane in Kontakt treten. Die geologische Instabilität, bedingt durch die ekliptische Umlaufbahn von Fenris, führt in dieser Periode zu einer hohen vulkanischen und tektonischen Aktivität. Diese Aktivität ist es auch, die zur Entstehung neuer Inseln führt, die sich aus der kochenden See erheben. Aufgrund des Zusammenspiels von Eis und Feuer ist zu dieser Zeit der gesamte Planet in schwefligen Dampf gehüllt. Gleichfalls werden vorherig erschaffene Inseln wieder in die Tiefen der See gestürzt, einschließlich deren unglückliche Bewohner.

Asaheim:
Asaheim, der einzige Kontinent Fenris' am Nordpol ist zugleich auch der einzige wirklich stabile Punkt von Fenris, wenn die vulkanischen und tektonischen Aktivitäten wieder einmal ihren Höhepunkt erreichen. Auf Asaheim leben viele der einzigartigen Landbewohner von Fenris, welche die Landfauna von Fenris ausmachen. Auch ist Asaheim der einzige Ort von Fenris, der von den Space Wolves bewohnt wird. Für die Fenrisianer ist Asaheim jedoch aufgrund seiner steil emporragenden Klippen unerreichbar und gilt als das Land der Götter. Seit langem besingen die Lieder von Fenris den Mut und die Kraft von Sigurd dem Hohen, der es schaffte die Klippen emporzusteigen und seither nie wieder gesehen wurde.

Schlachten:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=134796

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=136018&page=26

1zht12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagebuch:

2007:
Begonnen Wolves zu sammeln und zu spielen. Leider habe ich mit der Bemalung warten müssen, da anderes Vorrang hatte
2010:
09.Feb:
Ich erstellte das erste Testmini um das Farbschema zu bestimmen, dies war ein Leitwolf mit Frostwaffe.
13.Feb:
Endlich konnte ich mit meinen Wolves voll beginnen und wählte einen Blutwölfetrupp aus
9.März:
1. Trupp fertig die Blutwölfe Trupp Ragvard
13.März:
Beginn mit den Wolfspriester zu Bemalen für die Blutwölfe
17.März:
Fertigstellung des Wolfspriester und begonnen mit einen Trupp Wolfsfänge zu bemalen
11.April:
Fertigstellung des Wolfsfangtrupp Ansgar
13. April:
Beginn mit den FW Cybot
24. April:
Fertigstellung des Cybot und Beginn eines Graumähnentrupps
5-8. Mai:
Fertigstellung eines Rhino
20. Juni:
Fertigstellung des Graumähnentrupp Jortan und Beginn von den Runenpriester, zwei Gardisten und drei Rhinos/Razorbacks
23.Juni:
Fertigstellung eines Rhinos und Gardisten
22.-25.Juni:
Beginn und Fertigstellung der Feniswölfe
26.-30. Juni:
Beginn und Fertigstellung des Runenpriester Svan und eines Wolfgardisten
01.Juli:
Beginn der Wolfsscouts
13.Juli:
Fertigstellung der Scouts und Beginn des kl. Graumähnentrupp mit Plasmawerfer
02.Dezember:
Fertigstellung des 5er GM mit Plasmawerfer und Beginn von einen Razorback
12.Dezember:
Razorback fertig gemacht und Beginn von den Vindicator
24.Dezember:
Vindicator fertig gemacht und Beginn der Donnerwölfe
2011:
24.Januar:
Donnerwölfe fertig gemacht und Beginn mit den 2. großen Graumähnentrupp
06.April:
Fertigstellung des 2. großen Graumähnentrupp und Beginn 2. Razorback/Rhino
01.Mai:
Fertigstellung des Rhinos und Beginn der Landungskapsel
08.Mai:
Fertigstellung der Landungskapsel und Beginn Wolfsgarde Terminatoren
01.Juni:
Fertigstellung der Terminatoren
04.Juni:
Beginn des 2. Terminatorentrupps
25.Juni:
Fertigstellung des 2. Terminatorentrupps
04.Juli:
Beginn von Logan
11.Juli:
Fertigstellung von Logan
29.Juli:
Beginn Land Raider Crusader
09.August:
Fertigstellung des Land Raider Crusader
01.September:
Beginn des 2. Cybot
06.Oktober:
Fertigstellung des 2.Cybot
08.Oktober:
Beginn von Arjac Felsenfaust,Njal Sturmbringer und Wolfspriester in Termirüstung
10.Dezember:
Fertigstellung Wolfspriester in Termirüstung
2012:
08.Januar:
Fertigstellung von Njal Sturmbringer und Beginn von Arjac Felsenfaust
12.Februar:
Fertigstellung Arjac Felsenfaust
21.Februar:
Beginn des 2. Wolfsfangtrupp + Wolfslord
25.März:
Fertigstellung 2. Wolfsfangtrupp Mani
01.April:
Fertigstellung Wolfslord und Beginn Landspeeder
19.April:
Fertigstellung Landspeeder und Beginn Bikes
12.September:
Fertigstellung des Bikertrupps mit Trike
13.September:
Beginn Himmelswölfe
02.November:
Beginn Wolfgardist
11.November:
Fertigstellung Wolfgardist
2013:
1.Januar:
Fertigstellung der Himmelswölfe
6.Februar:
Beginn 4x Termis und Wolfspriester mit Sprungmodul
20.Februar:
Fertigstellung Termis und Beginn verschiedener Waffenarme der Termis
1.April:
Fertigstellung Wolfspriester mit Sprungmodul
28.April:
Beginn Landungskapsel und Predator
19.Juni:
Fertigstellung Predator.
15.August:
Beginn des 2. 5er Trupp Graumähnen mit Plasmawerfer
13.September:
Fertigstellung des 2. 5er Trupp Graumähnen
30.September:
Fertigstellung 2. Landungskapsel
20.Oktober:
Beginn Land Raider Reedemer
01.November:
Fertigstellung Land Raider Reedemer

Einheitenhintergrund:

Blutwolftrupp Ragvard:
Nachdem der Graumähnentrupp im letzten Gefecht gegen die Orks fast komplett ausgelöscht wurde, hat Logan Grimnar seinen Obersten Wolfpriester Ulrik beauftragt seine Kompanie mit einen neuen Trupp wieder aufzufühlen. Er stellte daraufhin einen Trupp aus den neuen Aspiranten zusammen und stellte ihnen einen erfahrenen Führer Ragvard zur Seite. Dieser war einer der wenigen Überlebenen des sehr stark angeschlagenen Graumähnentrupp, die Logan alle in seine Garde aufnahm und diesen ein Kommando als Leitwölfe übergab. Ragvard erschlug eigenhändig mit seiner Energiefaust vier Killabots, was Logan sehr beeindruckte. Der Trupp wurde mit einer Energiefaust und einen Flammenwerfer ausgestattet um den Feind im Nahkampf zu zerschmettern.


2znx0qw.jpg



Wolfspriester Torfin:
Ulrik erkannte das der Trupp Ragvard noch weiterer Führung braucht und den Leitwolf dies sein erstes Kommando war. So entsandte er einen erfahrenen Wolfspriester aus seinen Reihen, um diesen Trupp zu verstärken. Torfin hat schon fünf Jahrhunderte auf seinen Schultern und hat die Logan Kompanie noch nie enttäuscht






Wolfsfangrudel Ansgar:
Dieses Rudel ist einer der Ältersten in der 1. Großkompanie von Logan und hat schon viele Schlachten erlebt. Sie hielten immer stand auch wenn das Grauen noch so groß war. Einer ihrer größten Taten ging in die Ruhmeshallen der Wolves ein und wird oft noch bei den Trinkgelagen gesungen. Als in der Schlacht auf Centius Prime
die Orks die Flanke der Großkompanie angreifen wollten, mussten diese durch einen Pass um die Wolves zu erreichen. Ansgar sah auf seinen Scanner diese Gefahr und brachte seinen Trupp unverzüglich in Stellung und sicherte den Pass. Über vier Tage strömten die Orks durch den Pass, aber die Männer blieben standhaft und löschten sie aus. Durch diese Tat konnte die Kompanie den Angriff erfolgreich durchführen und die Orks auf den Planeten zurücktreiben.

2uh1qh5.jpg



Cybot Aesir:
Aesir ist einer der jüngeren Cybots der Wolves und diente ihnen schon 900 Jahre lang treu. Er kam damals schon früh in die persönliche Wolfsgarde von Logan, als er mit seinen Flammenwerfer eine Bresche in die feindlichen Bunkeranlagen brannte, für die nachrückenden Wolves. Als Logan diese tollkühne Aktion sah, nahm er ihn in sein Gefolge auf. Dort blieb er seinen Flammenwerfer treu und montierte an seine Terminatorenrüstung eine schwerere Ausführung. Als der Space Hulk 1-356 geentert worden ist, wurde sie plötzlich von einer Übermacht Symbionten angegriffen. Nur durch seine Heldenmut und Standhaftigkeit schafften sie es den Ansturm zu überleben, leider bezahlte er dies mit furchtbaren Verwundungen. Logan selber beschloss das er die Ehre erhält in einen geweihten Cybotkörper eingeschlossen zu werden, um seiner Kompanie weiterhin treu zu dienen. Über 200 Jahre legt er nun Tod und Verderben über die Feinde mit seinen Flammenwerfern und wird meist eingesetzt wenn es um Erstürmungen von Festungsanlagen geht.





Graumähnentrupp Jortan:
Dieser Trupp hat schon eine lange Tradition in dieser Großkompanie und viele Heldentaten vollbracht. Wo sie stehen kommt auch kein Feind durch und die jüngeren Brüder sehen stolz auf sie. Durch diese Tapferkeit inspirieren sie die anderen Trupps und jeder will so werden wie dieser altwürdige Trupp. Bruder Harek verfällt aber immer mehr den Mal des Wulfen, aber seine Bruder können ihn noch soweit zurückhalten das er der Schlachtordnung des Trupps folgt. Aber wenn der Nahkampf entbrennt, kann ihn nicht mal der Truppführer Eskil mehr zurückhalten und er zerfetzt alle Gegner in seinen Weg.


2wnztp3.jpg


Fenisrudel Orm:
Dieses Rudel wurde erst vor kurzen eingefangen und für die Dienste der 1. Großkompanie trainiert. Mit ihren Cyperwolf Orm, den man künstlich aufgewertet hat um einfache Befehle auzuführen, ziehen sie nun immer mit den Schlachtenbrüdern in die Schlacht. Sie haben schon viele Feinde mit ihren Zähnen und Krallen zerrissen, besonders lieben sie es die feindlichen Terminatoren zu zerfetzen.


idaal0.jpg


Runenpriester Svan:
Um auch gegen die Mächte des Warp geschützt zu sein, wurde der Wolfspriester Svan vor 300 Jahren für die 1. Großkompanie rekrutiert und ausgebildet. Man stellte fest das er eine große psionische Gabe besitzt und diese auch sehr gut kontrollieren kann. Seit seine Ausbildung hat er schon oft die Gefahren des Warp bahnen können mit seiner mächtigen Runenaxt und auch viele Gegner zerschmettert. Sein großer Triumph war, das er einen Nurgleprinzen in den gewaltigen Schlund gezogen hat. Dadurch war der Feind so verwirrt und die Wolves angestachelt das sie innerhalb einer Stunde die komplette Streitmacht niedermachten.


3446wyr.jpg



Scouttrupp Einar:
Dieser Trupp ist nur selten bei der Großkompanie und kommt nur zurück, wenn sie in den Krieg ausrücken. Ansonsten streifen sie durch Fenis und leben außerhalb des Reißzahn. Aber dies soll nicht die Verbundenheit oder Tapferkeit gegenüber ihrer Großkompanie schmälern. Sie haben schon oft Schwachstellen überlegener Feinde ausgekundschaftet, wo dann die nachrückende Truppen einfielen und sie aufrieben. Ihr größter Erfolg und meiste Ehre erhielten sie, als sie in den Rücken eines feindlichen Titanen fielen und ihn einen Fuß wegsprengten. Dadurch konnte er nicht mehr sein Gleichgewicht halten und fiel um. Nun galt es nur noch ihn mit den restlichen Melterbomben den Rest zu geben.


nmcjyq.jpg


Graumähnentrupp Meldun:
Dieser Trupp hat schon viele schlimme Gefahren hinter sich und böse Verluste erlitten. Diese konnten bisher nicht mehr aufgestockt werden und so beschloß Logan ihnen einen neuen Razorback zuzuweisen. Er setzte nun diesen Trupp meist ein, um Stellungen zu halten und zu verteidigen, während ihre Brüder den Angriff übernehmen. Ihre größte Heldentat vollbrachten sie, als sie eine Landeplattform verteidigten mit einen Thunderhawk. Dieser war die letzte Hoffnung für drei Trupps der Großkompanie, von diesen Planeten zu kommen. Über zehn Stunden hielten sie die Stellung gegen eine Übermacht von Orks, bis die Trupps kamen und sie abfliegen konnten.


w2eulu.jpg



Vindicator Thorbjorn:
Dieses altehrwürdige Fahrzeug fährt schon seit über 600 Jahre für die Großkompanie ins Gefecht. Sie hat mit ihren mächtigen Geschütz schon tausende Feinde vernichtet und Breschen für die Kameraden geschlagen. Bei der Belagerung von BaranIII hat sie drei Tage unter heftigen Feindfeuer auf die Festungsmauer des Hauptbollwerks der Ketzer geschossen. Erst durch diesen heldenhaften Einsatz konnte eine Bresche geschlagen werden, um die Bastion zu erobern. Dabei wurde das Fahrzeug aber schwer beschädigt und musste für vier Monate zu den Eisenpriestern.

2h5jw9i.jpg



Donnerwolftrupp Hroarr:
Logan benötigte noch eine schnelle Erstschlag Einheit, deshalb beauftragte er seinen besten fünf Männern der Wolfsgarde sich die Donnerwölfe in der Wildnis anzueignen. Dies geschah aber geheim, da er nicht wollte das Außenstehende davon Bescheid wussten. Nach drei Wochen in der Wildnis kamen die Männer des Trupps Hroarr mit fünf mächtigen Donnerwölfen zurück, die sie gefangen und gezähmt hatten in der Zeit. Fortan führten sie immer Angriffe an, die das Ziel hatten den Feind schnell und brutal niederzuschmettern. Selten blieben dabei Überlebende übrig die von den Bestien erzählen konnten. Die übrig geblieben wurden als verrückt angesehen, das Wolves auf mächtigen Wölfen ritten.

11heaec.jpg



Graumähnentrupp Ragi:
Dieser Trupp hat die Ehre das Banner der Kompanie zu tragen. Dies hat sich der Trupp in der Schlacht von Ohrin verdient. Das Banner mit der Wolfsgarde wurde fast überrannt von Orks, aber gerade rechtzeitig traf der Trupp Ragie ein. Nur ein Gardist war noch am Leben und hielt das Banner der Großkompanie. Als dieser fiel, nahm Bruder Lambi es aus seiner Hand und verteidigte es mit den Trupp sechs Stunden lang. Dann endlich kam Logan zu Ihnen durch und entsetzte sie. Von dem Heldenmut beeindruckt erließ er die Order, dass der Trupp Ragi das Banner der Großkompanie tragen soll.

15zmdft.jpg


Terminatorentrupp Bruni:
Dieser Trupp hat sich auf die Vernichtung schwer gepanzerter Infanterie spezialisiert. Mit ihrer Bewaffnung haben sie bisher jeder Lage gemeistert. Besonders als sie vor 30 Jahren den Angriff auf 30 Chaosterminatoren anführten. Diese blockierten die Hagurunschlucht und hinderten den Kampfverband weiterzurücken, um den Feind in die Flanke zu fallen. Der Trupp Bruni benötigte Nichtmal 30 Minuten und der Weg war frei, natürlich verloren sie dabei einen Bruder und der Rest des Trupps war auch nicht in bester Verfassung. Durch diesen Blitzangriff, ermöglichten sie aber der nachrückenden Streitmacht, den Feind vollkommend zu überraschen und auszulöschen.

5m05s0.jpg




Terminatorentrupp Ulfra:
Der Trupp Ulfra ist besonders für die Panzerjagd ausgerüstet. Logan erkannte das oft der Feind mit schweren Gerät anrückt. Um gegen diese Gefahr auch gewappnet zu sein, hat er den Trupp mit Panzerjagdwaffen vermehrt ausstatten lassen. Auf ihr Konto gegen viele zerstörte Fahrzeuge vom Rhino bis zum Baneblade. Ihr größter Erfolg war es einen Scouttitanen des Chaos rechtzeitig zu stoppen, bevor er die eigenen Linien erreicht und dort großes Unheil angerichtet hätte.

15yutc0.jpg



"Große Wolf" Logan Grimnar:

2efmget.jpg


Land Raider Crusader Tindr:
Um seine Terminatoren schnell zum Feind zu tragen, hat Logan bei den Mechanicus auf den Mars einen Landraider angefordert. Dieser kam erst kürzlich an und hat nur bei einer Schlacht mitgewirkt bisher. Bei dieser pflügte er aber durch die Verräter zum Zentrum, wo sich der abtrünnige General sich befand. Ein rasches Ende wurde ihn beschert durch den Trupp Bruni und die Armee zerbrach sehr schnell.

qocenk.jpg


Cybot Baugur:
Er ist einen von den ganz Alten und hat schon viele Jahrhunderte für den Orden gekämpft. Er wurde damals bei den Angriff der verhassten Chaosanhängern auf Melkur schwer verwundet, das er als Krieger nicht mehr weiterkämpfen konnte. Weil er aber durch seine Heldentat die Kompanie gerettet hat und sein Leben ließ dabei fast, wurde verfügt das er in einen Cybot eingebettet wird. Nun kämpft er mit unterschiedlicher Bewaffnung gegen das Chaos noch verbitteter.

2iuumgz.jpg



Wolfspriester Asbjorn:
Schon in jungen Jahren verfolgte Asbjorn die Geschichte der Wolves sehr intensiv und spornte seine Brüder mit alten Heldensagen und Geschichten an. So war es auch nicht wunderlich das die Wolfspriester auf ihn aufmerksam wurden. In der großen Schlacht von Trikan, stürmte er mit seinen Trupp eine bis daher uneinnehmbare Stellung auf einen Gebirgshang. Durch seine Tapferkeit und sein medizinisches Können erreichten fast die Hälfte des Trupps die Stellung und schlachteten alle Tau dort ab. Durch die Heldentat wurde er in die Priesterschaft aufgenommen und spornt seit demher alle Wolfsbrüder an. Als Dank für die Rettung von Logan, bekam er eine ehrwürdige Terminatorenrüstung von Ihm überreicht.

2rwqnf8.jpg


Runenpriester Njal Sturmbringer:

18datk.jpg



Wolfsfangtrupp Mani:

Es gibt nur wenige ältere Brüder als die Männer von Trupp Mani und wenige können sich mit ihren Geschick der Kriegsführung messen. Ihr Salven sind tödlich und noch kein Gegner ist an ihnen vorbei gekommen. Ob an der Enge von Gulina wo sie einen Tyranidenansturm aufhielten, den Ebenen von ProxiIII wo sie den feindlichen Panzeransturm der Renegaten vernichteten oder die heldenhafte Verteidigung der Feste Olaf gegen die Orks. Nie hat Logan an ihnen zweifeln müssen oder sie haben ihn enttäuscht

2mzi535.jpg


Wolfsheld (Lord) Sigbrand:

Der Große Wolf Logan kann nicht überall sein und für kleinere Aufträge oder Gefechte schickt er oft seinen engsten Vertrauten Sigbrand als Anführer ins Gefecht. Er hat lange Zeit in Logans Wolfsgarde gedient und weiß wie der Große Wolf die Aufgaben erfüllt haben will. Als sein Vorgänger von einen Orkboss in der großen Schlacht um Urigan getötet wurde, ersah Logan Sigbrand als seinen Nachfolger aus. Nun führt er die Geschicke im Auftrag des Großen Wolfes seit über 250 Jahren schon aus und ist als sehr begabter Taktiker und kämpfer bekannt.



k3kgms.jpg




Landspeeder Hallsteinn:

Es gibt wenige die den Kampf in den Lüften suchen, den die meisten Krieger kämpfen am Boden wie es auch Russ gemacht haben. Trotzdem sehen auch die Wolves ein das man Unterstützung aus der Luft oft benötigt und dies einen großen Taktischen Vorteil erbringt, wenn man plötzlich hinter den Feinden mit den Scouts Unruhe und Verwüsten stiftet. Die Eisenpriester haben den ehrwürdigen alten Landspeeder für alle Bereiche der Bekämpfung des Feindes mit unterschiedlichen Waffen bestückt. Der mächtige Multimelter sorgt unter den Fahrzeugen für Vernichtung und der schwere Flammenwerfer vernichtet die Feinde in Scharen. So gelang es den Männern des Hallsteinn, eine komplette feindliche Panzerkompanie in der reserve zu überraschen und die Besatzung außerhalb ihrer Panzer zu rösten und dann gemütlich die Fahrzuege zu vernichten ohne Gegenwehr.



33mbd03.jpg



Sturmwolf-Biker-Rudel Gizur:

Die jungen Wilden die erst vor kurzen in den Stand eines Blutwolfen geschafft haben, bekommen die Möglichkeit sich bei den Bikers zu bewerben. Nur die besten, geschicktlichsten und wildesten schaffen es zu dieser kleinen Truppe. Mit der Geschwindigkeit der bikes sind sie in der Lage schnell vorzurücken und den Feind aufzuklären und seine Scout zu vernichten. So gelang es den Trupp Gizur auf den Planet Bigori, die feindlichen Tau-Aufklärer so schnell auszuschalten, das diese die eigenen Truppen nicht warnen konnten mehr. Die Hauptstreitmacht fuhr daraufhin in einen sehr sorgfältigen Hinterhalt, wo sie innerhalb 30 Minuten komplett vernichtet wurden. Logan war sehr stolz auf die jungen Kriegern und sie bewahrten der Kompanie vor hohe Verluste.


29c5glj.jpg

Himmelswolf-Rudel Thoror:

Fliegen liegt nicht jeden und deshalb kommen meist die Unruhestifter zu den Himmelswölfen um dort ihr Temperament zu zügeln und Diziplin zu lernen. Um sie auf diesen Weg zu helfen, ist immer ein Wolfspriester mit dabei um mit scharfen Augen über sie zu wachen. Unter seiner Führung werden sie zu einen sehr tödlichen und schnellen Eingreifstruppe. Ihre größte Heldentat war, das sie direkt in ein Verräterlager sprangen und dort den Kommandostab auszulöschen und dann binner 3 Minuten wieder weg waren

2s9bnd0.jpg






Armeeliste:


Diese Kombination verwende ich meistens und baue dann auf. Nach diesen Schema wird nun auch der Grundstock angemalen:

Bemalt und Fertig
Noch unbemalen
In Arbeit


*************** HQ ***************
Logan Grimnar
- - - > 275 Punkte

Runenpriester
- Bote der Gefallenen
- Lebendige Blitze
- Der Schlund des Weltenwolfs
- - - > 110 Punkte


Wolfspriester
- Saga des Wolfes
- Melterbomben
- Wolfszahnkette
- - - > 130 Punkte

Wolfspriester
- Saga des Wolfes
- Terminatorrüstung
- Kombi-Plasmawerfer
- Melterbomben
- Wolfsschwanz Talisman
- - - > 150 Punkte

Njal Sturmbringer
- Terminator-Runenrüstung
- - - > 270 Punkte

Wolfslord
- Saga des Bären
- 1 x Frostklinge
- 1 x Sturmschild
- Runenrüstung
- Wolfszahnkette
- Wolfsschwanz Talisman
- - - > 225 Punkte

Wolfspriester
- Sprungmodul
- Runenrüstung
- Melterbomben
- - - > 150 Punkte

Ulrik der Todeswolf
- - - > 180 Punkte

Bjorn Wolfsklaue
- Sturmkanone
- - - > 270 Punkte

*************** Elite ***************
Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- Synchronisierter Schwerer Flamer
- Zusätzliche Panzerung
- Wolfszahnkette
+ Drop Pod
- Deathwind-System
- - - > 195 Punkte

Wolfsscout-Rudel
5 Wolfsscouts
- Melter
- Melterbomben
- - - > 110 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
3 Wolfsgardisten
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- 1 x Frostklinge
- 1 x Energiehammer

- - - > 129 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
- Arjac Felsenfaust
5 Terminator-Gardisten
- 4 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Sturmkanone
- 1 x Energiewaffe
- 4 x Wolfsklaue
- 2 x Melterbomben
- - - > 433 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
5 Terminator-Gardisten
- 1 x Sturmbolter
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 2 x Sturmschild
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Wolfsklaue
- 1 x Frostklinge
- 1 x Energiehammer
- 1 x Kettenfaust
- 2 x Melterbomben
- - - > 290 Punkte

Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe
- Schwerer Flammenwerfer
- Synchronisierte Laserkanone
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 160 Punkte

Wolfsgarde-Rudel
1 Wolfsgardist
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Wolfsklaue
4 Terminator-Gardisten
- 3 x Kombi-Melter
- 1 x Sturmkanone
- 1 x Energieschwert
- 1 x Energieaxt
- 1 x Wolfsklaue
- 1 x Kettenfaust
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 270 Punkte


Wolfsgarde-Rudel
4 Terminator-Gardisten
- 3 x Sturmbolter
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 2 x Energieschwert
- 1 x Wolfsklaue
- 1 x Energiefaust
- - - > 152 Punkte


************** Standard ***************
Blutwolf-Rudel
10 Blutwölfe
- Flammenwerfer
- Energiefaust
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte

Graumähnen-Rudel
8 Graumähnen
- Melter
- Energiewaffe
- Wolfsbanner
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte

Graumähnen-Rudel
9 Graumähnen
- Melter
- Energiewaffe
- 1 x Mal des Wulfen
+ - Rhino
- - - > 205 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Plasmawerfer
- Plasma-Pistole
+Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 140 Punkte

Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen
- Plasmawerfer
- - - > 85 Punkte


*************** Sturm ***************
Fenriswolfsrudel
11 Fenriswölfe
- Upgrade zum Cyberwolf
- - - > 96 Punkte

Donnerwolf-Kavallerie
5 Donnerwolf-Reiter
- 3 x Sturmschild
- Energiehammer
- 2 x Melterbomben
- - - > 380 Punkte

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- 1 x Multimelter
- - - > 70 Punkte

Sturmwolf-Biker-Rudel
6 Biker
- Energiefaust
- Trike mit Multimelter
- Melterbomben
- - - > 250 Punkte

Himmelswolf-Sturmrudel
10 Himmelswölfe
- Flammenwerfer
- Energiefaust
- 1 x Mal des Wulfen
- - - > 225 Punkte

Land Speeder Schwadron
1 Landspeeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Typhoon Raketenwerfer
- - - > 100 Punkte

*************** Unterstützung ***************
Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 2 x Schwerer Bolter
- 2 x Raketenwerfer
- 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 145 Punkte

Vindicator
- Belagerungsschild
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 140 Punkte

Land Raider Crusader
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 275 Punkte

Wolfsfang-Rudel
6 Wolfsfänge
- 2 x Schwerer Bolter
- 2 x Raketenwerfer
- 1 x Laserkanone
+ Upgrade zum Rudelführer
- - - > 145 Punkte

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Schwere Bolter
- - - > 85 Punkte


Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 250 Punkte



Insgesamte Punkte Space Wolves : cirka 6500 Pkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommt meine Gothic Flotte der Imperialen Flotte rein, befindet sich noch im Aufbau:



Hintergrund:

Vor gut 800 Jahren kamen die Wolves den Planeten Horins zu Hilfe, als dieser von einer großen Orkinvasion angegriffen worden ist.
Nach langer und verlustreicher Schlacht, siegten die Bewohner und die Wolves über die Invasoren. Als Dank für die Hilfe wurden den Wolves
eine Hilfsflotte versprochen die zur ihrer Verfügung stand.
In vielen Schlachten bewiesen sie ihre Loyalität und Hingabe für die Hilfe von damals. Es ist eine große Ehre für die Bewohner von Horins in
dieser Flotte zu dienen und ihre Schuld zu begleichen. Nur die besten des Planeten werden für diesen Posten auserwählt.
Die Wolves schätzen ihre Verbündeten sehr, da sie besonders bei Planenten-Invasionen ihren Rücken decken und sich um die feindliche Flotte
kümmern. So können sich die Wolves voll auf die Landung und Eroberung des Planten konzentrieren, während die Horins-Flotte die feindlichen
Schiffe im Orbit vernichtet.
Die Schiffe der Flotte werden meist aus Eroberungen und Kaperungen der Feldzüge übernommen und dann umlackiert/umgebaut für die Hilfsflotte.
So ist es nicht verwunderlich das neue und sehr alte Schiffstypen in dieser Flotte dienen.



Flottenbild:

sxfwcl.jpg





Flottenliste:

-Vendetta-Panzerkreuzer "Valgaror" 230 Pkt

bioyvd.jpg



-Lunar Kreuzer "Askell" mit Novakanone 200 Pkt

53a23r.jpg


-Lunar Kreuzer "Orm" 180 Pkt

238w7p.jpg


-Diktator Kreuzer "Falki" 220 Pkt

f0nuxt.jpg



-Diktator Kreuzer "Thora" 220 Pkt

32zkuue.jpg


-Kolossus Kreuzer "Alrik" 180 Pkt

6p15jq.jpg


-Feuersturm Schwadron 3x Fregatte 120 Pkt

2m26zo7.jpg


-Kobra Schwadron 4x Kobrazerstörer 120 Pkt


17eplf.jpg



Spielberichte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gewasht habe ich sie komplett, dachte sieht dadurch ein wenig abgekämpfter und benutzer aus. Das eigentliche Codex Grey ist mir zu hell und wird mit den Wash dunkler so wie ich es mag.

Aber stelle mal ein Wolves rein bevor er ein Wash bekommt, vielleicht sieht man da den Unterschied. 😉

Bei meinen HJ war es ein wenig einfacher da viel schwarz war und nur die Kutte rot mit Wash. Hier ist es das ganze Modell. 😀 Hier mal der Link wie sie aussahen, für die die sie nicht kennen.
http://img268.imageshack.us/img268/9134/1002656j.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst bei den Augen, die Linsen?
Mal testen 😀

Naja habe den schon verwendet bei den neuen Wolves dens Decal Soft, aber so angeschmiegen wie ich es mir vorgestellt habe ging es nicht. Muste immer noch einschneiden das die Falten verschwanden. Auch bei öfterer Anwendung hat sich da nicht viel geändert. Die Übergänge sind besser geworden das schon 😉
 
Der Wolfschädel ist ja das Markenzeichen eines Wolfspriester 😀
Male ihn schwarz an, damit er gut passt. Mit dem Arm drehen werde ich mal versuchen, von Zieloptik auf Pistolen halte ich nicht soviel. Die ist für den Nahbereich und Wolves sehen bestens, wäre beleidigend wenn ein Wolves für ein paar Meter eine Zieloptik brauchen würde :lol: