WH40k: Die verlorenen Söhne Hel's

Nee, da ging es mehr um einen Viertelzoll.
Wistler hatte beim ersten Anblick des Zielfotos auch angeboten, uns beide zusammen auf den zweiten Platz zu setzen, aber das sehe ich seit der Auswertung des Fotos anders. Ehre, wem Ehre gebührt.

Die Geissel mit dem Streifschuss zu töten, das ist inzwischen standard, das machen wir immer so. 😀 Irgendwie ist diese spezielle Geissel wohl eine Fehlkonstruktion, dass sie immer so bereitwillig platzt. :lol: 😛 Ich weiß gar nicht, was sich Whistler immer wieder darüber aufregt 😀

Mein Bossmob hat sich echt nicht mit Ruhm bekleckert, als er Ewigkeiten für diese drei popeligen Gardisten gebraucht hat. Meine Grothälfa haben auch nicht gerade das Bestmögliche aus ihrem Können heraus geholt - das war ja schon fast peinlich, wie lange die da im Wald rumgestanden haben, bis endlich der Reifen vom Panzer gewechselt war. Mein Gargbot hat das ganze Spiel nichts gebracht. Er wurde lahmgelegt, bevor überhaupt irgendwas in Reichweite seiner Bazookas war. Und es hat sich auch nichts in Reichweite bewegt. Als er sich dann endlich bewegen durfte, hatte er nur noch seinen letzten Schuß, und den hat er in guter alter orkiger Manier in den Himmel gesetzt.
Meine lieben kleinen Skarboyz sind tapfer in den Nahkampf gegangen - aber ein Nahkampf ist ja das bevorzugte Ziel aller Schablonen, die es auf dem Spielfeld gibt. :angry: Zudem haben sich offenbar einige von ihnen ausgerechnet über dem Treibstofftank den Panzer zerschnitten. Also, das war wirklich keine besonders gute Performance, Jungs!
Nachdem die Ballaboyz offenbar derartig gefährlich für Marduk aussahen, dass er seine halbe Armee verwendete, um sie vom Hügel herunterzuradieren, waren sie auch nur eine runde im Einsatz und damit - ich mag das Wort gar nicht in den Mund nehmen - nutzlos. Nun, gegen einen Geschosshagel mit 30cm Geschossabstand kann auch ein kräftiger Ork nicht lange bestehen.
Die Brennas haben die Deckung des wieder zum Leben erwachten Kampfpanzas immerhin nutzen können, um als ernsthafte Konkurrenten um das Missionsziel aufzutreten. Leider hat es einfach nicht gereicht.
 
Ich habe ja noch einen Leman Russ zu bemalen, da werde ich euren Wunsch mal beherzigen und andersfarbige Runen testen. Ich hoffe nur, dass das dann nicht besser aussieht, als meine jetzigen Runen - sonst müsste ich die ja überall nochmal neu machen :lol:

@Calidus
Kein Problem, danke 😉
Ich werde die Bilder heute abend, wenn ich zu Hause bin, mal in den Bilderbeitrag verschieben.

Da Whistler jetzt einen Monat pausiert, bin ich am überlegen, ob ich diesen Monat mal keine Erweiterung mache, sondern mich mal mehr auf den Hintergrund konzentriere. Desweiteren bastel ich grade an einer alternativ Auswahl, dazu aber später mehr. Ist noch geheim 😀
 
Bevor es heisst, ich mache nix mehr, hier mal die Bilder meines letzten Leman Russ "Eljudni" 😉. Ich habe die Runen diesesmal akzentuiert, als Reaktion auf die Kritik hier und ich muss sagen, Sie gefallen mir sehr viel besser. Farblich habe ich die Runen zwar nicht verändert (fand ich nicht so schön), aber Sie fallen auf jeden Fall mehr auf.
Die Bilder sind leider mal wieder nicht so der Hammer, beim nächsten Schlachtentag werde ich mal unsere "Profis" wieder an die Kamera lassen 😀
LRAA.jpg

LRAB.jpg

LRAC.jpg

LRAD.jpg
 
moin

sehr schicke panzerbüchsen !!

kleiner tipp, wenn du linien ziehst oder details anmals, verdünne deine farben mehr,
damit die übergänge fliessender sind.

wenn du trockenbürstet (ketten) benutze vorher dunkles ink, und die bürstfarbe (heller!)
vor dem anwenden am modell mehr abstreifen, damit die dunklen stellen bleiben.

geht schneller und wirkt besser !!!
 
Mein codex grey war in der Tat schon recht dickflüssig, habe es jetzt mit 50% Wasser verdünnt - funktioniert gleich viel besser, das Bemalen, auch wenn ich über einige Stellen ein 2. mal rübergehen muss.

das mit den ketten werde ich beim Greif (den bemale ich zur Zeit) ausprobieren, das Ergebnis dann in Kürze hier 😉
 
Es WIRD Fotos geben. Die bisherigen sind mir zu Gelbstichig. Und außerdem... zu wenig akzentuiert. Wir werden das ändern, ich verspreche es.

Aber die Bilder sehen schon mal sehr vielversprechend aus (Ehrlich gesagt... sie sehen so aus, als ob Du nur noch die Farbbalance in Richtung Blau ändern musst.)

Hast Du am Wochenende Zeit, und wenn ja, dann wann? PN, ICQ, Mail und alles andere an mich, bitte! (Oder an Whistler... Firegate.... naja, hauptsache ich kann mein Wochenende planen... 😀 )

Ich werde diese Kompanie endlich mal platt machen, ich verspreche es Dir. (Hast es gemerkt? das war der "Herausforderung"-Modus)

Bis denn!
 
Zur Zeit habe ich viel um die Ohren. Die Bemalung und das Umbauen der letzten Erweiterung ist im Gange, vermutlich aber erst nächstes Wochenende abgeschlossen. Um die Zeit bis dahin ein wenig zu verkürzen, habe ich mal Teil II des Hintergrundes geschrieben, ich hoffe er gefällt.

Auch neue Spielberichte werden wohl erst noch auf sich warten lassen, da erstmal meine Berserker wieder etwas zu tun bekommen. Für einen habe ich noch (schlechtes) Bildmaterial, evtl. finde ich die Tage über noch Zeit, einen kurzen Bericht darüber zu verfassen.
 
so, nach langer abstinenz bin ich wieder da 😎
neu sind die beiden leman russ, neue bilder der ganzen armee versuche ich mal im laufe der woche zu machen. zur zeit ist alles bis auf ein lemann russ bemalt.

zur zeit überlege ich, der Sturm chimäre einen maschinenkanonenturm zu geben. vorschläge dazu? lohnt es sich? lieber multilaser behalten?
 
Originally posted by Marduk@6. Jun 2005, 2:09
zur zeit überlege ich, der Sturm chimäre einen maschinenkanonenturm zu geben. vorschläge dazu? lohnt es sich? lieber multilaser behalten?
Vom optischen Aspekt her würde das der Armee natürlich sehr gut tun, da eben noch mehr Abwechslung reinkommt 🙂 Aber gut, das dürfte wohl eher eine Frage Deines persönlichen Geschmacks sein.

Was die Effektivität angeht, also da denke ich ist die Maschinenkanone definitiv die bessere Wahl - höhere Stärke und vor allem ein akzeptabler DS. Zum Panzerjagen jeglicher Art (soweit eben möglich) schneidet die MK gefühlsmässig sicherlich besser ab, als der ML. Gegen alles mögliche an RW4+ oder schlechter dürfte die MK trotz des einen Schusses weniger auch besser abschneiden (je besser der DS, um so effizienter die MK im Vergleich). Nur gegen SM-Infanterie und ähnliches (Necs, Soros etc.) ist der Multilaser wegen dem zusätzlichem Schuss definitiv besser.

Aber wenn man davon ausgeht, dass Du an den anderen Chimären schon genug ML hast, dann ist die MK als zusätzliche taktische Flexibilität scherlich nicht verkehrt.

Greg
 
Ja, ich denke auch das MaschKa wohl besser sein könnte - gerade gegen Gegner wie Orks, deren Kahrzeuge ja nicht gerade die höchsten Panzerungswerte haben 🙂

PS:
Den Gesamteindruck deiner Armee mag ich - auch der Hintergrund ist cool (Ja, da kommt der Viking Metaller in mir wieder zum Vorschein)
Meine (noch nicht in Arbeit befindliche) Tochter bekommt eine Watsche schon im Vorraus, nicht dass sie ein genauso fieses Stück wird 😀