
Angefangen hat mein WH40k-Hobby-Dasein schon vor einigen Jahren zu Zeiten der 3. Edition. Damals bin ich mal eines Tages bei Freunden im Weinkeller gelandet und habe gesehen, wie die da so merkwürdige Zinnfiguren rumschoben, Würfel warfen und dabei ganz glücklich aussahen. Das hat mich neugierig gemacht und ich hab dann beschlossen, auch mitzumachen. Meine erste Armee waren die blutjungen Tau, die ich mit viel Leidschaft gespielt, jedoch mit weniger Leidenschaft bemalt habe. Sowieso war das Malen immer eine Schwäche (nicht weil es mir gar nicht gelingen wollte, sondern eher mangels Motivation und Ausdauer).
Nach ein paar Jahren habe ich dann zusätzlich ein paar imperiale Soldaten gekauft, bei denen mir das bemalen schon wesentlich leichter fiel. Das Spiel selbst lag mir aber nicht so sehr; ich war von der Feuerkraft der Tau zu sehr verwöhnt und konnte mich an die Spielweise nicht wirklich anpassen. So dümpelte das Hobby dahin und endete dann vor etwa drei Jahren abrupt. Ich verkaufte beide Armeen und beschloss, mit Warhammer aufzuhören. Alle Mitglieder meiner Gruppe taten dasselbe.
Etwa ein Jahr später stolperte ich dann aber erstmals so richtig über die 13. Kompanie. Nach der Lektüre des Codex Sturm des Chaos beschloss ich, mir eine Box Grauwölfe zu kaufen und zu bemalen. Voller Tatendrang kaufte ich ein und bemalte ein erstes Modell aufwändig (ich war völlig aus der Übung und jeder Pinselstrich ging nur mühsam von den Händen). Dann musste ich aber feststellen, dass eine der coolsten Einheiten, die Wulfen, mittlerweile nicht mehr erhältlich waren. Ich hoffte darauf, dass sie mit dem neuen Codex auch neu aufgesetzt würden und liess meine Miniaturen ein weiteres Mal in einem Koffer verstauben.
Nachdem sie dann zwei mal umgezogen waren, ohne ein weiteres Mal berührt zu werden, hielt ich zum ersten Mal den neuen Codex: Space Wolves in der Hand und war enttäuscht. Keine Wulfen, keine 13. Kompanie, zudem schien die 13. nach alten Regeln beinahe unspielbar. Sozusagen gleichzeitig hatte ich auch ein Deja-Vu-Erlebnis. Wieder schaute ich ein paar Spielern zu, diesmal wohlwissend, was die da so taten, und ich wurde wieder gepackt. Ich beschloss also, die alten Sachen abzustauben und das Projekt neu aufzurollen.
1.2 Erste Probleme oder: wie spiele ich die 13. Kompanie?
Dass sich die 13. Kompanie mit der 5. Edition und dem neuen Codex: Space Wolves nicht einfach so 1:1 spielen lässt, wurde mir schnell bewusst. Es gibt drei Probleme.
- Erstens sind die Kernmodelle einer 13. Kompanie (die Wulfen) nicht mehr erhältlich. Mit Hilfe des Internets und ein paar Inseraten lässt sich dieses Problem aber umschiffen.
- Zweitens lassen sich die Regeln nicht reibungslos auf die 5. Edition übertragen. Gewisse Vorteile (z.B. Fester Griff) wurden gestrichen, andere Elemente bringen Schwierigkeiten mit sich (z.B. die Armee-Standarte der Grauwölfe entspricht nicht ganz der Standarte der Graumähnen).
- Drittens sind die Punktkosten der 13. Kompanie einfach zu hoch. Zwar war es schon immer eine Elite-Armee, doch lassen sich zwischen einem Viertel und einem Fünftel weniger Modelle aufstellen (mit fast gleichen Profilen, etc.) als mit einer normalen Space Wolves Armee.
1.3 Neuigkeiten/Armeetagebuch
- 16. März 2010: Start des Projekts
- 8. April 2010: Erstes Grauwolf-Rudel fertig bemalt.
- 18. April 2010: Die ersten 750 Punkte sind zusammengebaut und warten auf weitere Farbe.
- 24. April 2010: Die ersten 3 Spiele wurden absolviert. Ergebnis: 1 Sieg, 2 Niederlagen.
- 3. Mai 2010: Zweites Grauwolf-Rudel fertig bemalt.
- 15. Mai 2010: Runenpriester bemalt (erste 500 Punkte bemalt)
- 22. Mai 2010: Weiterer Missionsmarker und Gruppenbild
1.4 Monatsziele
März 2010:
- Erstes 6er-Rudel Grauwölfe fertig bemalt (ERLEDIGT)
- Zweites 6er-Rudel Grauwölfe fertig bemalt (ERLEDIGT)
- Fenriswolfrudel bemalt
- Erste Spiele absolviert (ERLEDIGT)
- Modelle für 1000 Punkte zusammenbauen
- Runenpriester bemalen (ERLEDIGT)
1.5 Spielstatistik
Siege: 7
Unentschieden: 1
Niederlagen: 4
- 24. April 2010: 500 Punkte vs. Tau Sieg
- 24. April 2010: 500 Punkte vs. Tau Niederlage
- 24. April 2010: 500 Punkte vs. Imps Niederlage
- 27. April 2010: 1750 Punkte (davon 1000 Tyras) vs. Orks und Necrons Unentschieden
- 8. Mai 2010: 500 Punkte vs. Thousand Sons Sieg (Spielbericht)
- 8. Mai 2010: 500 Punkte vs. Thousand Sons Sieg
- 8. Mai 2010: 2000 Punkte (davon 1000 Tyras) vs. Black Templar & Chaos Dämonen Sieg
- 8. Mai 2010: 2000 Punkte (davon 1000 Black Templar) vs. Tryaniden & Ultramarines Sieg
- 23. Mai 2010: 500 Punkte vs. Tau Niederlage
- 23. Mai 2010: 500 Punkte vs. Imps Niederlage
- 23. Mai 2010: 1000 Punkte (davon 500 Imps) vs. Thousand Sons & Tau Sieg
- 23. Mai 2010: 500 Punkte vs. Thousand Sons Sieg(Spielbericht)
Zuletzt bearbeitet: