[WH40K] Imperiale Armee - Panzerregiment 13.Gladsheim *Update 28.02 WiP Feldküche

Wenn das so ist die herren, werd ich knippsen wie ein Bessesener...:huh: *vorsichtig umschau*
Okay der Kommisar hats nicht mitbekommen!

Als neuestens hab ich euch mal die Liste für meine Infaterie zusammen gestellt. Änderungen sind natürlich vorbehealten und gilt mehr als grober Umriss, was es alles werden soll. Einiges is zwar schon da, könnte bei der Menge aber trotzdem anfangen zu heulen.

HQ



Kommandotrupp

Energiewaffe
San
Standarte

Funk

Granatwerfer
Flottenoffizier
Artillerieoffizier
Nork Deddog 285P


Lord Kommisar

Energiefaust
Plattenrüstung 95P

5Prister

5Eviscatoren 300P

2Maschinenseher

10Servitoren
2Bolter
2Plasma 340P


Elite


Marbo 65P


Gardisten

+5 Gardisten
Energiewaffe
Plasmawerfer
Melter
Granatwerfer 210P


Psioniker
+5 Psioniker

Chimäre
Panzerung
Dozerblade
Maschinengewehr 200P

Standart

Infanteriezug I

Kommando
Energiewaffe
Sani
Funk 85P


Trupp 1-5

Granat o. Flammenwerfer
Funk 65x5 = 325P

5 Untersützungtrupps

Mörser
Bolter

LasKa

MaschKa 335P



2 Spezialwaffentrupps

Scharfschützen 50x2 = 100P

Rekruten

+30 Rekruten 200P

Infanteriezug II
Kommando

Energiewaffe
Sani
Funk 85P


Trupp 1-5

Granat o. Flammenwerfer
Funk 65x5 = 325P

5 Untersützungtrupps

Mörser
Bolter
LasKa
MaschKa 335P


2 Spezialwaffentrupps
Scharfschützen 50x2 = 100P

Rekruten
+30 Rekruten 200P

Infanteriezug III
Kommando

Energiewaffe
Sani
Funk 85P

Trupp 1-5

Granat o. Flammenwerfer
Funk 65x5 = 325P

5 Untersützungtrupps

Mörser
Bolter
LasKa

MaschKa 335P

2 Spezialwaffentrupps
Scharfschützen 50x2 = 100P

Rekruten
+30 Rekruten 200P


Infanteriezug IV
Kommando

Energiewaffe
Sani
Funk 85P

Trupp 1-5

Granat o. Flammenwerfer
Funk 65x5 = 325P



5 Untersützungtrupps

Mörser
Bolter
LasKa
MaschKa 335P

2 Spezialwaffentrupps
Scharfschützen 50x2 = 100P

Rekruten
+30 Rekruten 200P

8 Chimären

8 Sturmbolter
8 Dozerblade
8 Panzerung 720P

Veteranentrupp

Harker
Doktrin

Funk
Melter
2 Plasmawerfer 200P


Straflegion 80P


Sturm


Kavallerie

+5 Kavallerie

Energiewaffe
Granatwerfer
Flammenwerfer 125P

3 Späh Sentinals

Nebelwerfer

2Maschienenkanonen
Flammenwerfer
Tarnnetze 165P

Sturmpanzer

2Höllenhunde

Todeswolf
3Sturmbolter
3Dozerblade
3Panzerung 495P


Unterstüzung


Geschütze

3Basilisken
3Panzerung
3Tarnnetze 510P

Panzertrupp I

3Leman Russ

3Sturmbolter
3Seitenbolter
3Panzerung
3Dozerblade 615P


Panzertrupp II

3Leman Russ

3Sturmbolter

3Seitenbolter

3Panzerung
3Dozerblade 615P


Gesamt 9200P
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Panzerkompanie, geile Sache! Sieht auch geil aus wie deine Panzer gebürstet wurden.

Benutzt du, oder planst du auch Panzer oder Teile von anderen Herstellern zu benutzen ? Könnt mir vorstellen das es in dem Bereich echt viel Auswahl bei anderen Herstellern gibt die auch nichtmal umbedingt Tabletop Hersteller sind, sondern auch aus dem einfachen Modellbaubereich.

Wär cool wenn man mal ein Bild mit der gesamten Armee sieht.
 
Eine Panzerkompanie, geile Sache! Sieht auch geil aus wie deine Panzer gebürstet wurden.

Benutzt du, oder planst du auch Panzer oder Teile von anderen Herstellern zu benutzen ? Könnt mir vorstellen das es in dem Bereich echt viel Auswahl bei anderen Herstellern gibt die auch nichtmal umbedingt Tabletop Hersteller sind, sondern auch aus dem einfachen Modellbaubereich.

Wär cool wenn man mal ein Bild mit der gesamten Armee sieht.

Freut mich dass dir Projekt und Frbschema gefallen.
Ich hab mal nen Geschützturm gebaut der den Turm von nem Tieger I verwendet. Falls gewünscht kann ich da mal ein bild von machen.
Aber für die Kompanie...hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Glaub aber eher weniger denn , zumindest für meinen Geschmack, zuviel verschiedene teile vorkommen. Und leider is GW schon Preisgünstig genug als dass ich da noch Revell Modelle dazukaufen will um nur den Turm zuverwenden.
Bild von der Armee wie sie bis jetzt aussieht kommt die nächsten Tage mal. Muss mir mal die zeit nehmen und alles halbwegs sauber aufbauen. 😀

So und nun zu den Neuerungen von heute!

Der Flottenadmiral

Anhang anzeigen 202431Anhang anzeigen 202432

Kavallerie Feldwebel

Anhang anzeigen 202433Anhang anzeigen 202434
Ich weiß is nix neues die jungs auf ein bike zusetzen. Aber ich muss sagen dass ich mir in einer Panzerkompanie...oder besser gesagt dem angeschlossenen Infanteriekontingent, keine Pferde vorstellen konnte.

WIP Soldaten mit Teiltarnung

Anhang anzeigen 202435Anhang anzeigen 202436
Ich hatte heute plötzlich Lust mich etwas an Tarnung zuversuchen was eigentlich gegen mein Farbschema spricht. Doch kam mir dann der Gedanke dass man es halten könnte wie vor Jahren als Tarnkleidung noch nicht zum Standart gehört und nicht genug Kleidungsstücke für alle zur Verfügung standen. So lockert die Tarnung das ganze Grau etwas auf ohne Augenkrebs zu verursachen. 😉

Was beim Basteln übig bleibt

Anhang anzeigen 202437Anhang anzeigen 202438
Da mir meine Bitzbox mit lauter gleichen Stücken langsam etwas zu voll wurde, hab ich einfach mal zwischen drin zwei Missionsmarker für meine Jungs gebastelt. Denn nur nen Würfel hinlegen is mir etwas zu lahm.

So Dann zerlegt mich mal 😀 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schone Modell! :happy:

Steck aber nicht zu viel Arbeit in die Kavallerie, denn es geht das Gerücht herum, das die komplett wegfallen sollen.

:bangwall: NEIN, NEIN, NEIN! gut dass ich heute die übrigen Modelle bestellt habe....
Freut mich dass sie dir gefallen. Und sollten sie rausfliegen wird sich was finden um se da einzisetzen...oder ich wert einfach auf die nächste Edition dann sind se wieder drin :lol:

So...Freie Tage sind was tolles! Vorallem wenn man nicht viel schlaf braucht. Bleibt vieeeel mehr Zeit. Somit wurden heute sechs Panzer in den neuen Farben bemalt, sind aber noch nicht fertig. Und meine erste Hydra im eigenbau hat das Licht der Welt erblickt! Sobald diese mit der Bemalung durch ist bekommt ihr Detailbilder. Aber nun auf Wunsch, und weil es der Anstand gebietet. Impressionen einer Armee....und die erkenntniss dass ich schleunigst mit den richtigen Platten anfangen sollte...vielen Platten.

Anhang anzeigen 202532Anhang anzeigen 202533Anhang anzeigen 202534Anhang anzeigen 202535

Ja is schon ne ganz schöne Menge geworden und es fehlt noch so viel... Chef mehr Geld bitte 😀
Der Hellhammer gehört übrigens zu den "Altlasten" und ist Farbschemateschnisch sozusagen der Urvater des gedanken. Leider hat er den Absturz bei der Putzaktion meiner Ex-Frau nicht allzugut überstanden, weswegen da noch gerichtet werden muss.
 
So alle mit einander.

Ich hab die Tage im Netz den Umbau einer Chimäre zu einer Feldküche gefunden.
Ich weiß nicht warum aber ich fand die Idee so geil dass ich nicht anders konnte als mir auch eine Fassung zubauen.
Es gibt noch einige zu tun aber ich finde dass sie schon ganz gut gelungen ist.
Genug geredet lassen wir Bilder sprechen! :happy:

Anhang anzeigen 202913Anhang anzeigen 202914Anhang anzeigen 202915Anhang anzeigen 202916
 
Danke für das Lob. Freut mich dass sie euch gefällt.
Die Decals auf den Bögen, die ich habe, waren mir irgendwie einen Ticken zu groß.
Ich muss auch gestehen dass die Bürstung auf den Fotos schon extrem rauskommt.

Momentan treiben mich Umbau ideen für eine Kommando-Chimäre um. Diese möchte ich aber mit den Ketten eines Russ zusammen bauen da mir die einfach besser gefallen. In dem Buch zum Einsatzgebiet Straßenkampf gibt es dazu eine Skizze muss aber selbst mal schauen wo genau.

Desweiteren überlege ich ob ich mir nicht auch Feldartillerie bauen soll wie FW sie momentan anbietet. Die Regeln fin ich ganz passabel und als alter Gebiergsari bin ich einfach angetan von dem FH70 Look.
Hat einer von euch erfahrungen damit? Imbezug auf den Umbau bzw Spielverhalten?