[WH40k] Inquisitorenbündnis Ordo Malleus / Ordo Xenos mit Alliierten - update 15

[update 13] Wie angekündigt kommen heute die Assassinen zu ihrem Auftritt. Ich wollte jeder der Figuren einen individuellen Charakter verleihen und dies über eine Hauptfarbe ausdrücken.

Den Anfang macht die Culexus, sie bekam ein blau/lila Farbschema, um deren (seelische) Kälte auszudrücken. Die Figur hat bei der Bemalung überhaupt keinen Spaß gemacht. Das ist aber nicht schlimm, weil ich sie regeltechnisch nicht mag und deshalb nie eingesetzt habe/ nie einsetzen werde.
attachment.php
Die Eversor-Assassine hat mich beim Bemalen ebenfalls gequält, besonders an dem kleinen Auge an der Staboptik oben dran habe ich viel zu lange rumexperimentiert. Dieser brutale Metzler betritt die Bühne in blutrünstigem Rot.
attachment.php
Die Callidus-Assassine hat mir beim Bemalen am meisten Spaß gemacht, sie ist fast von allein "in die Farbe" gehüpft. Weiß passt am besten zu ihr finde ich, weil sie mit ihrer Wandlungsfähigkeit wie eine unbemalte Leinwand ist, auf der jede Verkleidung erscheinen kann.
attachment.php
Spielerisch meine liebste und am häufigsten eingesetzte Assassine ist die Vindicare. Ihr habe ich zum Schleichen um Häuserecken ein unauffälliges dunkelgraues Schema verpasst. Die Base braucht noch etwas Farbe, aber der Leim ist noch feucht. Ich werde das bißchen Trockenbürsten nach dem Urlaub noch ergänzen.
attachment.php
Die letzte im Bunde ist eine alte Eversor-Assassine aus den Achzigern. Leider ist die Schrift auf dem Steg etwas abgenutzt, so dass die letzte Ziffer der Jahreszahl nicht mehr lesbar war. Bei ihr musste ich (nicht nur wegen der Ninja-Sandalen-Plattfüße) irgendwie an "Teenage Ninja Hero Turtles" denken, daher war ein grünes Farbschema angebracht. 😉
attachment.php
Die Vindicare und die alte Eversor habe ich von Flo geschenkt bekommen, um meine Sammlung zu bereichern. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank dafür!

Abschließend habe ich noch ein Gruppenbild gemacht, das ich auch vorne noch eingefügt habe:
attachment.php

Damit verabschiede ich mich in die Sommerpause, da ich die nächsten drei Wochen in Urlaub sein werde. Muss noch jede Menge Zeug packen heute. Ich werde hier also voraussichtlich gegen Ende Juli wieder neue Miniaturen präsentieren können. Ich wünsche euch eine schöne Zeit bis dahin! :bye1:
 
[update 14] Heute gibt es von mir nur ein kurzes update. Meinen Urlaub habe ich genossen, was ich von meiner aktuellen beruflichen Situation nicht behaupten kann. Die letzten Wochen habe ich aus dem Koffer gelebt, das wird sich leider auch die nächsten Monate nicht ändern. Vorerst werde ich deshalb nur eingeschränkt zum Malen kommen, weil ich nur begrenzt Material mitnehmen kann und die spärliche Zeit an den Wochenenden eher nicht zum Malen nutzen werde.

Hier kommt mein aktueller Zwischenstand. Ich hätte eigentlich viel lieber meinen imperialen Kommandotrupp bemalt, den ich nach dem Urlaub grundiert habe, allerdings hätte ich dafür eine relativ große Farbpalette mitnehmen müssen. Daher habe ich mich für Figuren entschieden, bei denen ich mit einer eng begrenzten Farbpalette auskomme und meine Kasrkin eingepackt. Bin gerade dabei, die Grundfarben aufzutragen:

 
Yeah, Kasrkins! Meine Lieblings Imps. Schade, das GW die rausgenommen hat. Finde die immer noch schöner als die Scions. Denen hätte ein Plastik Kit auch gut gestanden, aber stände dann wohl in Konkurrenz zu FW's Cadianer...

Deine Assasine sind leider an mir vorbei gegangen. Sind super geworden. Hab genau das selbe Aet, leider bis auf den Culexus. Der wäre für mich der interessanteste als Psi Blocker. Aber dank dir weiß ich endlich, was dieser Ninja Verschnitt (alte Evesor) für einer ist. 😀

Dann ne lass den Kopf nicht (beruflich) hängen, das ändert sich auch irgendwann wieder.
Und auf die fertigen Kasrkin bin ich jetzt mal gespannt!

Gruß, Jens
 
[update 15] Die Scions sind ebenfalls nicht nach meinem Geschmack, besonders die Köpfe finde ich nicht schön modelliert. Die Kasrkin sind für mich die schönsten Gardisten, die GW bisher rausgebracht hat, deshalb habe ich mir da Stück für Stück eine recht große Truppe zusammengesammelt. Als Inquisitionsgardisten wären die nach den ursprünglichen Regeln spielerisch interessant gewesen. Heute kann ich sie entweder als Imperiale Gardisten einsetzen (Scions? Wo kommt denn der komische Name plötzlich her? 🙄), was punktetechnisch ziemlich teuer wäre. Wenn ich sie ins Feld führe, werde ich sie als Modelle für Imperiale Veteranen mit Plattenrüstung einsetzen.

Der aktuelle Malstand sieht so aus:
 
Die Callidus erinnert irgendwie an ein Embryo, was ich sehr cool finde. Die finde ich von allen deinen Assasinen am besten.
P.S. Vergiss nicht, noch für den Armeeaufbau des Monats Juli abzustimmen.

Mir gefällt die Callidus auch am besten. An einen Embryo hatte ich dabei aber nicht gedacht, eher an eine elastische Maske, die die Gesichtskonturen etwas abschwächt, z.B. wie bei Spiderman. (hab gerade versucht, Bilder dazu zu googlen; "Gesichtsmaske" ist dafür echt kein guter Suchbegriff... :huh🙂

Danke für den Hinweis auf die Abstimmung, das hätte ich diesmal tatsächlich fast vergessen.