@Kharax:
Ja auch auf diesem Weg nochmal danke für das nette spiel. Eigentlich wollte ich ja ein paar Bilder machen und hier reinstellen. Dummerweise lag natürlich die Kamera zuhause auf meinem Schreibtisch und so ist es essig mit den Bildern gewesen.
Es war das erste Testspiel mit der jetzigen 1000-Punkte Liste. Besonders hervorgetan hat sich bei dem Spiel mein Leman Russ Demolisher, der sein Geschütz nur ein einziges mal abgefeuert hat und den Rest des Spieles mit seinen 3 schweren Boltern herumgeschossen hat.
Vielleicht lag es daran, dass in der gegnerischen Armeliste die Panzerabwehrwaffen etwas rar gesäht waren, aber ich habe auch einen sehr guten Eindiruck bekommen, wozu die Chimären in der Lage sein können. Die Kombination aus schwerem Bolter und Multilaser wird auch standardmäßig erhalten bleiben. (Der Maschinenkanonenturm für meine veteranen-Chimäre bleibt trozdem in Planung, soll ja auch noch ein wenig mehr Abwechslung in die Armee kommen :wub
🙂
Dummerweise habe ich ja keine Geländeausstattung an den Schützenpanzern und natürlich ist auch gleich der erste Panzer der durch eine kleine Ruine brechen sollte stecken geblieben ^^.
Was mir negativ aufgefallenist, ich habe ernste Probleme mit der 14er Panzerung. Meine Raktenwerfer sind da nicht gerade effektiv gegen. Da muss ich mir was überlegen.
Die Scharfschützendoktrin hat sich sehr bezahlt gemacht und mir zusätlich noch den psychologischen Vorteil der Wiederholungswürfe gesichert. :lol:
Die bleibt wohl vorerst in der Liste.
Ein wenig enttäuscht haben mich meine Plasmagardisten und der Plasma-HQ Trupp. Beide hben sich selbst fast mehr verluste zugefügt als dem Feind. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass sie gegen andere Imps irgendwie nicht so sinnvoll sind. Da ich aber hier erstmal keine Alternative an Modellen habe und auch damit rechne bald mal ein Spiel gegen irgendeine Art von dosen zu bestreiten bleiben auch die beiden Trupps erstmal gesetzt.
Wer mich auch überrascht hat war der sentinel. durch seine Scoutbewegung konnte er schön weit vorstßen und hat sich dann gleich in der ersten Runde eine gegnerische Chimäre vorgenommen die auch glücklich in die Luft geflogen ist. Gut, das mag anders aussehen wenn der gegner die erste runde hätte, aber ich bleibe dabei, auch der Sentinel bleibt gesetzt. Auch wenn ihn dann schnell das rühmliche ende in Form von Melter und raketentreffer "dahingeschmolzen" hat.
Tja das soll es erstmal mit der vorläufigen Einheitenbetrachtung gewesen sein. Ich kann nur abschließend sagen, dass meine Armee so zu funktionieren scheint wie ich mir das Vorstelle, auch wenn ich da noch ein paar mehr Testspiele benötige um wirklich aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.
Mein Ziel für diesen Monat wir es sein, die ersten 1000 vollständig abzuschließen. Wozu mir hauptsächlich noch mein HQ fehlt. Momentan wird er als Leutnat gespielt, aber das Modell soll schon etwas besonderes werden und ein kleiner Hingugcker darf der Anführer ja auch sein. Ich zeige jetzt hier schonmal ein kleines WIP bild. Das nächste wir es wohl erst geben wenn ich mit den Jungs fertig bin. Und dann möchte ich auch endlich ein schönes Gruppenbild machen.
Also viel spaß beim beobachten und sied gespannt... !