[WH40K] IV. Torth

so ich melde mich dann auch mal wieder mit ein paar kleinen Neuigkeiten:

Das HQ ist zumindest schonmal grundiert und desshalb gibt es an dieser Stelle auch noch keine Bilder von dem Trupp, aber ich habe ein bischen an dem zugehörigen Tisch gemalt und kann euch den schonmal zeigen:
tischWIP.jpg


und um euch zu zeigen, dass ich nicht vollständig untätig war, habe ich noch ein weiteres Bild für euch. Ich wollte mal ein wenig mit meinem MAgic Sculpt experimentieren und habe versucht einen Mantel zu kneten. War igrendwie doch ganzschön fitzelig. Lasst euch aus, wie ist er geworden? Wie ich diese Idee in die Armee integriere weiß ich noch nicht. Vielleicht statte ich die Veteranen mit Mänteln aus, obwohl ich eigentlich vor hatte die Veteranen hintergrundtechnisch als Luftunterstützung mit Valkyrien einfliegen zu lassen, als vorgeschobene Elemente, quasi... Naja wie auch immer hier schonmal das Bild:
sniper.jpg


Denjenigen, die sich meine erneuerte Armeeliste angeschaut haben wird aufgefallen sein, dass ich einen Panzerabwehrtrupp aufgenommen habe. 3 raketenwerfer sind vielleicht eine gute Idee und können auch einiges austeilen, aber was ist wenn ich doch mal einen "richtig schweren Panzer" jagen will. Vielleicht wäre da ein Panzerabwehrgeschütz nicht schlecht? Tja das dachte ich mir auch und habe das folgende entworfen. Vielleicht zeht es als Laserkanonenersatz bei mir in den Panzerabwehrtrupp ein.

Oder wenn ich die nötigen Bitz bekomme baue ich noch 2 von den Türmen und spiele sie als Untertsützungstrupp mit Maschinenkanonen. Also wenn ihr die Bitze habt meldet euch.
laserkanone.jpg


Das war es dann auch schon wieder von meiner Seite. Ich freue mich auf eure Meinung und drückt mir die daumen für die KLausuren, dann geht es hier auch schnell weiter ;-)
 
wann hast du denn mal deine Unterstützungstrupps bewegt? ^^
Ausserdem habe ich mir die Regeln der Tarantula mal angeschaut, da gehen keine Maschkas ran und die Zielauswahl ist auch nicht so mein ding. dann setze ich die Lieber als Unterstützungstrupps ein, da es bei einer offenen Schlacht einfach mal mehr sinn macht.
Was das Stationär angeht, wie soll ich das ändern? stört mich jetzt nicht so besonders ^^

Wo finde ich die Regeln für den Sentry? Das sind doch diese Türme mit dem einzelnen Soldaten, oder ?
 
Ich meinte das Modell sieht zu voluminös aus um als tragbare Gefechtsfeldwaffe zu gelten. Natürlich habe ich meine Schweren Waffentrupps nie bewegt, aber es sind halt per Definition zerlegbare und dadurch tragbare Waffen, die müssen ja irgendwie aufs Feld kommen. Aber das ist Geschmackssache, ich sag bestimmt nix wenn du 3 von denen aufs Feld stellst als Unterstützungstrupp, mir persönlich wären sie für diese Rolle halt zu sperrig. Der Umbau an sich ist super.
 
ich finde die Idee klasse, sieht stylisch aus und ist auf jedem Spielfeld was besonderes. Aber du solltest noch einen zweiten Soldaten mit auf das Base bringen, zumindest um den zweiten LP darzustellen.

Den Mantel finde ich nicht ganz so gut gelungen, für eine stehende zielende Mini weht der zu sehr. Der Mantel müsste eher hängen und dabei dann auch ein paar Falten werfen. Trotzdem für den ersten Versuch schon ganz ansehlich.

Die Regeln für die Tarantula findest du glaub ich im IA1, ich guck mal nach und melde mich heute per ICQ bei dir 🙂



greetz
 
Langelange ist es her, dass ich hier das letzte mal etwas geschrieben habe. und das hat auch seine Gründe, da ich studientechnisch sehr strak "eingeschränkt" war. Jetzt da ich erstmal alle Prüfungen (positiv) überstanden habe 🙂 geht es hier weiter.

Inzwischen Ist Nachschub inform eines 2. 10 Mann-Trupps Gardisten, der bemalt werden möchte sowie 2 weitere Chimären bei mir eingetroffen.

Bevor ich die aber anfange zu bemalen habe ich den Fehler gemachtund mich ein wenig im netz umgeschaut welche tollen ideen andere Leute bei ihren Elysianern so hatten und da kam die Idee wieder hoch ein grünes Farbschema auszuprobieren. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich diese Schema für einige Teile des Regimentes umsetze. Z.B. kommen mir da die Luftlandetruppen oder die Veteranen in den Sinn. Vielleicht bin ich auch ganz verrückt und bemale nochmal den kompletten Zug um den ich bis jetzt fertig gestellt habe. Ich zeig euch jetzt aber erstmal die neuen Testmodelle und dann könnt ihr ja urteilen ob es sich lohnt 🙂

farbschematest3.jpg
 
Zug um den ich bis jetzt fertig gestellt habe. Ich zeig euch jetzt aber erstmal die neuen Testmodelle und dann könnt ihr ja urteilen ob es sich lohnt 🙂

Ehrlich ??
Es lohnt sich nicht.
dein altes Farbschema ist wesentlich dezenter, wirkt sauberer und nebenbei auch eindrucksvoller.
Die grünen Minis wirken extrem unsauber und das Lila des Visiers schmerzt fast in meinen Augen 😉
Klare Frage - ehrliche Antwort.
gruß
Wolkenmann
 
@Wolkenmann

schonmal danke für eine ehrliche Einschätzung. Wenn ich nur hören wollte wie geil ich doch sei dann bräuchte ich meine Sachen hier ja nicht online stellen. Was ich vielleicht noch hätte sagen sollen ist, dass die Schläuche auch noch nicht bemalt sind.
Was ich jetzzt nicht genau verstanden habe, stört dich das Lila nur bei dem grünen oder auch bei dem grauen Schema?


@jhh25:


Wieso fehlt die Tiefe? Ich meine doch das gerade bei dem oberen Soldaten die Uniform genug tiefe aufweißt. Wäre schön wenn du das noch ein bsichen präzisieren könntest.