1. Einführung und Zielsetzung:
Liebe Community,
mein Name ist Phil, ich bin fast 28 und habe nach ca. 12 Jahren Pause auf dem Dachboden meiner Eltern die alten Modelle wieder rausgekramt. Eine Handvoll SM, das Spiel "Hero Quest", einzig ein paar Imps sind leider auf ewig verschollen in den Weiten des elterlichen Dachbodens....
Ich möchte im Folgenden meinen Armeeaufbau begleiten, meine Interpretation der faszinierenden Dark Angels. Schon seit dem ersten Kontakt zu WH40K bin ich begeistert von dem Hintergrund, den Farbschemen und den Möglichkeiten. Da ich spielbereite Vanillas habe handelt es sich dabei ganz klar um ein Langzeitprojekt. Ich freue mich über Feedback, Anregungen und vernichtende Kritik :wub:, so kann ich lernen und meine Armee optisch und taktisch nur verbessern.
Mein Ziel ist es eine Doublewing Armee bemalt und mit Bases ins Feld zu führen!
Viel Freude beim Verfolgen!
2. Neuigkeiten:
Tag 4, 27.06.2011 - Priester und Cybot in den letzten Zügen, Ravenwing Farbschema steht, Greenwing Farbschema wird noch experimentiert...
Tag 3, 01.02.2011 - Fast alles Plastik in Tüten umgefüllt und entgratet, teilweise zusammengebaut und ein kleines Bisschen grundiert. Zwischendurch war noch Weihnachten, der PC kaputt und akuter Zeitmangel....da ich mehr Lust hatte zu spielen als zu basteln.
Tag 2, 2.12.2010 - Count-As Sammael grundiert, Bunker Skizziert, Material besorgt, noch mehr Gußrahmen Gefunden (Standardtrupp), Bikes weiter bemalt, Vindicator gebaut
Tag 1, 1.12.2010 - Bestandsaufnahme und erste WIP Bilder, unglaublich viel unbearbeitetes Plasik wartet auf Behandlung. 2 X Ravenwing Streitmacht, Veteranen, Devastoren, Kommadotrupp...
3. Fluff:
Es begab sich vor mehr als 2000 Jahren, das ein Verband von Elementen der 1., 2. und verschiedener anderer Kompanien auf einem Planeten des Chinchare Subsektors am Rande zum Wirbel des Chaos zurückgelassen wurde. Der Chinchare Subsektor repräsentiert eine gesetzlose Zone mit zahlreichen unbewohnten Welten, die seit Jahrtausenden als Exil für ketzerische Dichter und Denker, Räuber und Mutanten bekannt ist. Auch wenn einige Planeten auf Grund hoher Mineralvorkommen kolonisiert wurden, so bleibt es doch ein Ort voller Piraten und Xenosabschaum. Vermutlich trägt allein die Nähe zum Wirbel des Chaos ihren Teil dazu bei...
(Bild von http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hauptseite)
Die Dark Angels befanden sich gerade auf einer vielversprechenden Jagt, als Gerüchte über den Aufenthalt weiterer Gefallener Engel auf dem Weg zu ihrer eigentlichen Mission bekannt wurden. Um diesen Gerüchten vor Ort nachzugehen, wurde in aller Eile ein Basislager auf einem kleinen, unbedeutenden Planeten im Rezor System eingerichtet. Der Planet schien Ideal für das Unterfangen: Im Schutze der Dunkelheit, auf der immer dunklen, eisigen Seite des Planeten wurden Generatoren, Horchposten und Bunker installiert, um von dort aus Jagt auf die Gefallenen zu machen.
Lediglich in einem schmalen Gürtel zwischen Tag- und Nachtseite des Planeten ist ein Leben für die meisten Spezies überhaupt möglich: Die Sonnenseite ist ein felsiges Ödland mit Flüssen aus geschmolzenem Stein und einer Sonne, die ihre energiereiche Strahlung wie tödliches Feuer auf den Schwarzen Fels spuckt.
Kurz nachdem die Hauptstreitmacht der Dark Angels wieder ihrem eigentlichen Auftrag nachging, wurde ein Hilferuf der zurückgelassenen Einheiten empfangen bevor das Knister eines furchtbaren Warpsturms jedes Signal übertönte. Lediglich das Wort "Falle", aus dem Mund des jungen und ehrgeizien Ordensmeisters war noch klar zu verstehen gewesen. Der Außenposten, ja der ganze Planet schien bei der Rückkehr der Dark Angels wie vom Warp verschluckt. Bis heute ist nichts über den Verbleib der zurückgelassenen Einheiten bekannt...
4. WIP-Bilder:
WIP Temis. Schnee fehlt, einige Details fehlen. Belial noch stark WIP, Black Reach Termis fast fertig. Allerdings auch nur niedriger TT standard. Meine ersten Modelle die ich je so richtig bemalt habe....
Ein wenig Gelände (Base noch nicht fertig), Rost-Effekt-Übungen...
Einige Details noch unfertig, sonst meine bisher beste und vor allem weiteste Mini…
Farbschemen Übersicht…WIP
Greenwing Farbschema
5. Armeelisten und Ziel:
Liebe Community,
mein Name ist Phil, ich bin fast 28 und habe nach ca. 12 Jahren Pause auf dem Dachboden meiner Eltern die alten Modelle wieder rausgekramt. Eine Handvoll SM, das Spiel "Hero Quest", einzig ein paar Imps sind leider auf ewig verschollen in den Weiten des elterlichen Dachbodens....
Ich möchte im Folgenden meinen Armeeaufbau begleiten, meine Interpretation der faszinierenden Dark Angels. Schon seit dem ersten Kontakt zu WH40K bin ich begeistert von dem Hintergrund, den Farbschemen und den Möglichkeiten. Da ich spielbereite Vanillas habe handelt es sich dabei ganz klar um ein Langzeitprojekt. Ich freue mich über Feedback, Anregungen und vernichtende Kritik :wub:, so kann ich lernen und meine Armee optisch und taktisch nur verbessern.
Mein Ziel ist es eine Doublewing Armee bemalt und mit Bases ins Feld zu führen!
Viel Freude beim Verfolgen!
2. Neuigkeiten:
Tag 4, 27.06.2011 - Priester und Cybot in den letzten Zügen, Ravenwing Farbschema steht, Greenwing Farbschema wird noch experimentiert...
Tag 3, 01.02.2011 - Fast alles Plastik in Tüten umgefüllt und entgratet, teilweise zusammengebaut und ein kleines Bisschen grundiert. Zwischendurch war noch Weihnachten, der PC kaputt und akuter Zeitmangel....da ich mehr Lust hatte zu spielen als zu basteln.
Tag 2, 2.12.2010 - Count-As Sammael grundiert, Bunker Skizziert, Material besorgt, noch mehr Gußrahmen Gefunden (Standardtrupp), Bikes weiter bemalt, Vindicator gebaut
Tag 1, 1.12.2010 - Bestandsaufnahme und erste WIP Bilder, unglaublich viel unbearbeitetes Plasik wartet auf Behandlung. 2 X Ravenwing Streitmacht, Veteranen, Devastoren, Kommadotrupp...
3. Fluff:
Es begab sich vor mehr als 2000 Jahren, das ein Verband von Elementen der 1., 2. und verschiedener anderer Kompanien auf einem Planeten des Chinchare Subsektors am Rande zum Wirbel des Chaos zurückgelassen wurde. Der Chinchare Subsektor repräsentiert eine gesetzlose Zone mit zahlreichen unbewohnten Welten, die seit Jahrtausenden als Exil für ketzerische Dichter und Denker, Räuber und Mutanten bekannt ist. Auch wenn einige Planeten auf Grund hoher Mineralvorkommen kolonisiert wurden, so bleibt es doch ein Ort voller Piraten und Xenosabschaum. Vermutlich trägt allein die Nähe zum Wirbel des Chaos ihren Teil dazu bei...
(Bild von http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hauptseite)
Die Dark Angels befanden sich gerade auf einer vielversprechenden Jagt, als Gerüchte über den Aufenthalt weiterer Gefallener Engel auf dem Weg zu ihrer eigentlichen Mission bekannt wurden. Um diesen Gerüchten vor Ort nachzugehen, wurde in aller Eile ein Basislager auf einem kleinen, unbedeutenden Planeten im Rezor System eingerichtet. Der Planet schien Ideal für das Unterfangen: Im Schutze der Dunkelheit, auf der immer dunklen, eisigen Seite des Planeten wurden Generatoren, Horchposten und Bunker installiert, um von dort aus Jagt auf die Gefallenen zu machen.
Lediglich in einem schmalen Gürtel zwischen Tag- und Nachtseite des Planeten ist ein Leben für die meisten Spezies überhaupt möglich: Die Sonnenseite ist ein felsiges Ödland mit Flüssen aus geschmolzenem Stein und einer Sonne, die ihre energiereiche Strahlung wie tödliches Feuer auf den Schwarzen Fels spuckt.
Kurz nachdem die Hauptstreitmacht der Dark Angels wieder ihrem eigentlichen Auftrag nachging, wurde ein Hilferuf der zurückgelassenen Einheiten empfangen bevor das Knister eines furchtbaren Warpsturms jedes Signal übertönte. Lediglich das Wort "Falle", aus dem Mund des jungen und ehrgeizien Ordensmeisters war noch klar zu verstehen gewesen. Der Außenposten, ja der ganze Planet schien bei der Rückkehr der Dark Angels wie vom Warp verschluckt. Bis heute ist nichts über den Verbleib der zurückgelassenen Einheiten bekannt...
4. WIP-Bilder:
WIP Temis. Schnee fehlt, einige Details fehlen. Belial noch stark WIP, Black Reach Termis fast fertig. Allerdings auch nur niedriger TT standard. Meine ersten Modelle die ich je so richtig bemalt habe....

Ein wenig Gelände (Base noch nicht fertig), Rost-Effekt-Übungen...

Einige Details noch unfertig, sonst meine bisher beste und vor allem weiteste Mini…

Farbschemen Übersicht…WIP

Greenwing Farbschema

5. Armeelisten und Ziel:
*************** 3 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 205 Punkte
Belial, Meister des Deathwing, Energieklauenpaar
- - - > 130 Punkte
Absolutionspriester, Terminatorrüstung
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Cybot, Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Multimelter
- - - > 145 Punkte
*************** 6 Standard ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Schwerer Flammenwerfer, Deathwing-Kompaniestandarte, Upgrade zum Apothecarius
- - - > 280 Punkte
5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte
5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter, Upgrade zum Apothecarius
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 210 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Sturmbolter, Radarsuchkopfrakete, Zusätzliche Panzerung
- - - > 285 Punkte
Vindicator, Radarsuchkopfrakete, Zusätzliche Panzerung
- - - > 155 Punkte
Vindicator, Zusätzliche Panzerung
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Dark Angels : 2790
Zuletzt bearbeitet: