[WH40K] Lost in Space - Dark Angels - neue CAM!

flipor

Testspieler
12. November 2010
127
0
5.866
www.katzenarschloch.de
1. Einführung und Zielsetzung:

Liebe Community,

mein Name ist Phil, ich bin fast 28 und habe nach ca. 12 Jahren Pause auf dem Dachboden meiner Eltern die alten Modelle wieder rausgekramt. Eine Handvoll SM, das Spiel "Hero Quest", einzig ein paar Imps sind leider auf ewig verschollen in den Weiten des elterlichen Dachbodens....

Ich möchte im Folgenden meinen Armeeaufbau begleiten, meine Interpretation der faszinierenden Dark Angels. Schon seit dem ersten Kontakt zu WH40K bin ich begeistert von dem Hintergrund, den Farbschemen und den Möglichkeiten. Da ich spielbereite Vanillas habe handelt es sich dabei ganz klar um ein Langzeitprojekt. Ich freue mich über Feedback, Anregungen und vernichtende Kritik :wub:, so kann ich lernen und meine Armee optisch und taktisch nur verbessern.

Mein Ziel ist es eine Doublewing Armee bemalt und mit Bases ins Feld zu führen!


Viel Freude beim Verfolgen!


2. Neuigkeiten:

Tag 4, 27.06.2011 - Priester und Cybot in den letzten Zügen, Ravenwing Farbschema steht, Greenwing Farbschema wird noch experimentiert...
Tag 3, 01.02.2011 - Fast alles Plastik in Tüten umgefüllt und entgratet, teilweise zusammengebaut und ein kleines Bisschen grundiert. Zwischendurch war noch Weihnachten, der PC kaputt und akuter Zeitmangel....da ich mehr Lust hatte zu spielen als zu basteln.
Tag 2, 2.12.2010 - Count-As Sammael grundiert, Bunker Skizziert, Material besorgt, noch mehr Gußrahmen Gefunden (Standardtrupp), Bikes weiter bemalt, Vindicator gebaut
Tag 1, 1.12.2010 - Bestandsaufnahme und erste WIP Bilder, unglaublich viel unbearbeitetes Plasik wartet auf Behandlung. 2 X Ravenwing Streitmacht, Veteranen, Devastoren, Kommadotrupp...



3. Fluff:

Es begab sich vor mehr als 2000 Jahren, das ein Verband von Elementen der 1., 2. und verschiedener anderer Kompanien auf einem Planeten des Chinchare Subsektors am Rande zum Wirbel des Chaos zurückgelassen wurde. Der Chinchare Subsektor repräsentiert eine gesetzlose Zone mit zahlreichen unbewohnten Welten, die seit Jahrtausenden als Exil für ketzerische Dichter und Denker, Räuber und Mutanten bekannt ist. Auch wenn einige Planeten auf Grund hoher Mineralvorkommen kolonisiert wurden, so bleibt es doch ein Ort voller Piraten und Xenosabschaum. Vermutlich trägt allein die Nähe zum Wirbel des Chaos ihren Teil dazu bei...

Sektorchinchare.JPG


(Bild von http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Hauptseite)

Die Dark Angels befanden sich gerade auf einer vielversprechenden Jagt, als Gerüchte über den Aufenthalt weiterer Gefallener Engel auf dem Weg zu ihrer eigentlichen Mission bekannt wurden. Um diesen Gerüchten vor Ort nachzugehen, wurde in aller Eile ein Basislager auf einem kleinen, unbedeutenden Planeten im Rezor System eingerichtet. Der Planet schien Ideal für das Unterfangen: Im Schutze der Dunkelheit, auf der immer dunklen, eisigen Seite des Planeten wurden Generatoren, Horchposten und Bunker installiert, um von dort aus Jagt auf die Gefallenen zu machen.
Lediglich in einem schmalen Gürtel zwischen Tag- und Nachtseite des Planeten ist ein Leben für die meisten Spezies überhaupt möglich: Die Sonnenseite ist ein felsiges Ödland mit Flüssen aus geschmolzenem Stein und einer Sonne, die ihre energiereiche Strahlung wie tödliches Feuer auf den Schwarzen Fels spuckt.

Kurz nachdem die Hauptstreitmacht der Dark Angels wieder ihrem eigentlichen Auftrag nachging, wurde ein Hilferuf der zurückgelassenen Einheiten empfangen bevor das Knister eines furchtbaren Warpsturms jedes Signal übertönte. Lediglich das Wort "Falle", aus dem Mund des jungen und ehrgeizien Ordensmeisters war noch klar zu verstehen gewesen. Der Außenposten, ja der ganze Planet schien bei der Rückkehr der Dark Angels wie vom Warp verschluckt. Bis heute ist nichts über den Verbleib der zurückgelassenen Einheiten bekannt...



4. WIP-Bilder:

WIP Temis. Schnee fehlt, einige Details fehlen. Belial noch stark WIP, Black Reach Termis fast fertig. Allerdings auch nur niedriger TT standard. Meine ersten Modelle die ich je so richtig bemalt habe....
IMG_0003-1024x682.jpg



Ein wenig Gelände (Base noch nicht fertig), Rost-Effekt-Übungen...
IMG_0002-1024x682.jpg


Einige Details noch unfertig, sonst meine bisher beste und vor allem weiteste Mini…
IMG_0019-682x1024.jpg


Farbschemen Übersicht…WIP
IMG_0020-1024x682.jpg


Greenwing Farbschema
IMG_0008-1024x682.jpg





5. Armeelisten und Ziel:
*************** 3 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 205 Punkte

Belial, Meister des Deathwing, Energieklauenpaar
- - - > 130 Punkte

Absolutionspriester, Terminatorrüstung
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Cybot, Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Multimelter
- - - > 145 Punkte

*************** 6 Standard ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Schwerer Flammenwerfer, Deathwing-Kompaniestandarte, Upgrade zum Apothecarius
- - - > 280 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter, Upgrade zum Apothecarius
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Sturmbolter, Radarsuchkopfrakete, Zusätzliche Panzerung
- - - > 285 Punkte

Vindicator, Radarsuchkopfrakete, Zusätzliche Panzerung
- - - > 155 Punkte

Vindicator, Zusätzliche Panzerung
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 2790



 
Zuletzt bearbeitet:
"Tag 1":

Guten Abend! Die ersten WIP Bilder meiner Ravenwing und Deathwing Einheiten sind nun online und die Pinsel liegen bereit. Die Diskussion ist also offiziell eröffnet und ich Freue mich auf Anregungen zu meinen Farbschemen!

@Stupiddog: Geht es so besser? Ich habe den Zitat-Trick versucht!

- flipor
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht bisher nicht schlecht aus, allerdings zerstörst du den guten Eindruck mit deinen vielen Spoilern und Zitatteilen. Ich würde empfehlen, einfach alle Spoiler und Zitate zu entfernen. Spoiler würde ich wirklich nur um Armeelisten und um Bilder machen (bei den Bildern aber wirklich auch nur um die Bilder). Dann wirkt das ganze direkt viel schöner.
 
auf jedenfall besser lesbar 🙂

bin gespannt auf den Fluffteil.. teile am Cybot gefallen mir ganz gut.. der rest is ja noch stark WIP

Der Fluff ist da, heute abend kommen noch neue WIP-Bilder! Der Fluff zum Fluff ist, das wir regelmäßig auf einer tollen Fels/Lava Platte spielen, und zwar DA gegen Chaos SM. Daily buisness on the lost planet....

Wenn ich etwas weiter bin kommen die passenden WIP Bilder der DA Außenposten und Bunker, speziell zum Thema dieser Armee.

cheers!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend flipor.

Was ich sehe gefällt mir schon ganz. Besonders die Farben des Bots finde ich klasse. Denke durch ein wenig sauberes auftragen der highlights auf den Kanten könntest du noch mehr rausholen 😉

Jetzt ist mir aber beim lesen noch etwas anderes positiv aufgefallen:
Wir beide haben ca. vor 12 Jahren eine Pause eingelegt,
wollen beide jetzt neu anfangen und Regelfester werden,
laut neuesten Statistiken hier im Forum liegen wir fast in der gleichen Altersklasse 😉,
Dark Angels und Space wolves haben eh eine kleine Fede laufen,
und zu guter letzt wohnen wir noch in der gleichen verschneiten Stadt.
Worauf will ich hinaus ? Eigentlich ganz gute Bedingungen um mal ein kleines Spielchen zu wagen oder?
Also wenn ich dich jetzt nicht überfallen habe dann denke mal drüber nach und ich schau auch so weiterhin in dein Projekt. 😉
 
Oh ja, das klingt wirklich prima! Ich wohne übrigends ganz in der Nähe vom Hobbyzentrum 2, falls du weisst wo das ist... 😉

Ich habe große Lust mal mit einem anderen alten Knacker zu spielen! Btw: Deine SW sehen ziemlich schick aus, da muss ich tatsächlich SEHR viel ordentlicher malen. Der "Black Reach" Cybot ist tatsächlich auch nur mein Übungsobjekt um Farbschemen für die Deathwing-Termis zu testen. Er wird noch unter Waethering und Bluteffekten leiden müssen, so viel kann ich schon verraten...
Ich hab da ein Rhino, den Cybot und ein Geländeteil zum austoben, üben und testen. Dann sitzen die Techniken hoffentlich. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist mir aber beim lesen noch etwas anderes positiv aufgefallen:
Wir beide haben ca. vor 12 Jahren eine Pause eingelegt,
wollen beide jetzt neu anfangen und Regelfester werden,
laut neuesten Statistiken hier im Forum liegen wir fast in der gleichen Altersklasse 😉,


Vieleicht sollten wir einen "Alte Säcke wagen den Wiedereinstieg"-Thread auf machen? :lol:
 
hey flipor

Dein Thread ist mir grade erst aufgefallen. Ich habe mich dieses Jahr, nach einer nicht ganz so langen Pause, auch durchgerungen den Wiedereinstieg zu wagen. Meine Wahl ist merkwürdigerweise auch auf DAs gefallen. (und das als langjähriger Space Wolves spieler... sakrileg!!). Mit 25 zähle ich wohl auch nichtmehr zu den ganz jungen im Hobby.
Auf jeden Fall werd ich deinen AA weiter verfolgen. Vl. gibt es mir ja auch die ein oder andere Inspiration für meine DAs. Obwohl die eigentlich schon die gewünschte Größe haben. Es fehlt halt leider echt die Zeit zum Zocken und die Leute (bzw die Zeit/Motivation der Leute... ). Ist alles nichtmehr so einfach wenn die meisten im Job oder Endphase ihres Studiums sind. :mellow: