Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Puppe erstmal zum malen auf einen vernünftigen Sockel (Holzrest, Korken, alter Farbtopf...) kleben um sie nicht ständig anzugrabbeln und sie immer auf - meist harte - Tische zu legen.
Fertige Partien mit Pinselglanzlack lackieren, willst du eh machen und dann kann man das auch gleich machen, wenn die Sektionen fertig sind.
*************** 2 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Energieklauenpaar
- - - > 130 Punkte
Absolutionspriester, Terminatorrüstung
- - - > 145 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 2 x Energieklauenpaar, 3 x Energiehammer & Sturmschild, Deathwing-Kompaniestandarte, Upgrade zum Apothecarius
- - - > 270 Punkte
Taktischer Trupp, 10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 240 Punkte
Taktischer Trupp, 5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 80 Pkt.
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant -> 0 Pkt.
- - - > 190 Punkte
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte
Die Mission wurde ausgewürfelt, es sollte ein „Kampf im Morgengrauen“ um 5 Missionszeile werden. Die Dark Angels müssen beginnen.
2 Standardtrupps inkl. Rhino und Razorback werden aufgestellt
Als Reserve DA : 1 Trupp Terminatoren + Belial + Absolutionspriester
Alles Andere kommt in der ersten Runde
Als Reserve SW: Scouttrupp inkl. Wolfsgardist, Landspeeder, Graumähnen in Rhino + Wolfspriester
Alles Andere kommt in der ersten Runde
1.SZ:
DA:
- SW Runenpriester Sturmzorn, Nachtkampf – kein Treffer
- Verstärkung kommt
SW:
- Predator, Razorback mit Longfangs und Rhino mit Graumähnen kommen aufs Feld
- Predator verfehlt
- ein Missionsziel weiterhin besetzt
Stand: SW 1:0 DA
2.SZ:
DA: keine Reserve kommt
- Bikes, Trikes stürmen vor gegen SW Fahrzeuge
- SW Razorback wird zerstört (von den Bikes), Predator betäubt (vom Razorback)
- erster Standardtrupp besetzt Missionziel
SW: Scouts kommen auf rechter Flanke
- Long Fangs killen Bikes, waren zuvor im Razorback
- sprinten geht überall in die Hose, immer nur ein Zoll
- Bikes der DA werden von Long Fangs zerstört
- Scout zerstören Razorback der DA mit ihrem Melter
Stand: SW 1:1 DA
3.SZ:
DA: keine Reserve kommt
- Vindicator verfehlt Graumähnen
- Trike verfehlt Predator
- Landspeeder verfehlt Fenriswölfe mit Raketen, Multi tötet einen der Wölfe
- Razorback schießt mit Sturmbolter eine Graumähne ab
- sämtliche Abweichungswürfe gehen in die Hose
SW: Landspeeder , Graumähnen in Rhino
- Graumähnen in der Mitte stürmen auf das MZ im Center
- Landspeeder schockt hinter den Gegner und vergisst zu schießen !!
- Runenpriester verliert bei Psitest einen LP durch 6er Pasch
- Predator zerstört das DA Trike
Stand: SW 1:1 DA
4.SZ:
Die meisten Truppen zentrieren sich in der Mitte
DA: Reservewürfel: 4, Reserve trifft ein
- Reserve trifft ein, nahe den Longfangs
- Vindicator schießt 5 Graumähnen und einen Fenriswolf ab
- 2. Vindi schießt weiter 4 Wölfe ab
- 4 Wölfe überleben. MW verkackt --> Rückzug
- Bolterfeuer Betäubt die Landspeeder Crew
SW:
- restliche 2 Graumähnen stürmen auf die Mitte und nehmen Missionziel ein
- Graumähnen im oberen linken Viertel stürmen auf neues MZ
- Graumähnen aus dem Reserve Rhino besetzen das verlassene MZ
- Scouts rücken ein wenig vor
- Schüsse der LF auf den Terminatortrupp à ein LP Verlust
Stand: SW 2:1 DA
5.SZ:
DA:
- Angriff auf die Scouts
- Flammenwerfer verpufft auf die Scouts, 16 Bolter à Wolfsgardist und 2 Scouts überleben
- Vindicator schießt Rhino zu Schrott
- Angriff der Terminator auf die Long Fangs à Kein Longfang überlebt
- Landspeeder killt Landspeeder
SW:
- Graumähnen mit Runenpriester rennen weiter auf MZ zu
- Predator stellt sich Terminatoren in den Weg
- 2 Scouts und 1 Wolfsgardist gewinnen den NK gegen 10 DA mit E-Faust. Diese verpatzen MW, 9 Zoll Rückzug über die eigene Kante à Trupp ausgelöscht.
Stand: SW 2:1 DA
6.SZ:
DA:
- Vindicator verfehlt Scouts,
- Landspeeder stellt sich vor Scouts und verfehlt.
- 2. Vindi schiesst in der Mitte die zwei Mähen von dem MZ
- Termis nehmen Ziel ein
- 2 Missionsziele am Ende der letzten Runde, 3 sollten es eigentlich werden, aber mein 10er Trupp lässt sich ja von 2 Scouts verjagen…
SW:
- Graumähnen mit Priester nehmen weiteres MZ ein
- Runenpriester verteilt noch mal 5 erfolglose Biltze in einen DA Standard Trupp
- einsamer Wolfsgardist verweigert Missionsziel
- 2 Missionsziele werden gehalten
Sieht doch alles schonmal sehr brauchbar aus. Einzig beim Termi würde ich den Sturmbolter in Rot oder Grün malen, damit bringst du eine weitere Farbe ins Spiel, die dir sicherlich gut tut!
Lange Zeit hat dieser Aufbau geschlafen, zumindest was das Netz betrifft. Ich bitte euch: seid nicht zuuu ungeduldig mir mir... 😉
Es ist Sommer und ich bin viel draussen, ich spiele hin und wieder und manchmal komme ich zum Basteln. Da ich nach Jahre gerade erst anfange Modelle (wirklich) zu bemalen möchte ich allerhand ausprobieren bevor ich meine ganze Armee am Ende bereue. Ich experimentiere mit Pigmenten, lasieren, tuschen, bürsten, mixen, primen, airbrushen und basen. Alles Neuland für mich!
Ich habe viele verhunzte alte Modelle die ich nach und nach als Versuchsobjekte missbrauche (ich habe noch immer kein Farbschema für den Greenwing welches mir gefallen will - ich möchte die Betonung auf DUNKEL für meine DARK Angels... 😉 )
ps. Was meint Ihr, ich will vermutlich die platte auf der linken Seite am Scheinenbein des Cybots in grün malen...als Greenwing Akzent? Die Flügel+Schwert kommen dann auch besser raus...
Der wohl langsamste Armeeaufbau aller Zeiten geht tatsächlich noch weiter!
Ich hardere noch mit all den Techniken und Materialien vom Wetblending über Airbrushing, ausserdem muss ich erstmal Farbschemen finden die mir gefallen, alte Ebayfunde entfärben...entgraten im Zweifel..
Dieses Farbschema wird wohl auf diese beiden Trupps beschränkt bleiben, ein LRC wartet auf die Airbrush und ein schöneres, Airbrushkompatibles Schema wird die Folgenden 2 NK Trupps + LRC verzieren. (Mehr grau und Brauntöne, weniker "klassische" Deathwing Optik mit weathering)
Dennoch, hier die WIP Bilder. Kamera hat sich gerade leider verabschiedet. Webcam also. Wenn Ihr Kritik habt...immer her damit. Ich freu mich!
Das sind erstmal alte Ebay standard-übungs-termis.
für die nächsten Termitrupps schwebt mit etwas in diese Richtung vor, mit kleineren Akzenten die ins Bleached Bone gehen und einer Rüstung vorwiegen bräunlich. Natürlich auf den Termis, nicht auf normalen SMs.
🙁
ich seh leider nur 2 Kästchen mit jeweils einem roten Kreuz drinne
Edit: Also eines sehe ich. DAnn müsste aber noch eines fehlen oder?
Die Farbwahl finde ich ansich nicht unbedingt schlecht, aber ich glaube es würde besser aussehen, wenn die Knieschoner tauschen würden. Also links beige und rechts schwarz.
Aber um den Elite-Status der Termies darzustellen ist das durchaus passabel
Soooo, ich bin natürlich nicht untätig aber der aktue Mangel einer vernünftigen Kamera macht einen Armeeaufbau natürlich irgendwie langweilig.
Dennoch möchte ich kurz erzählen was passiert ist:
Der Ravenwing hat tatsächlich seine Grundfarben bekommen, und zwar komplett. Sprich 12 Bikes, 3 Trikes, 3 LS und der Apothekarius wird gerade gemalt. Bei letzterem lasse ich mir etwas mehr Zeit da ich schon immer gerne einen SM im Sturmtruppler-Look aus StarWars malen wollte. Wer sonst ausser einem Apo? Es ist übrigens ein Umbau aus dem Priester auf Bike (zinn).
Weiterhin habe ich die 2 Standard Termitrupps fast fertig (TT-Qualität) und habe begonnen den LRC von Black Templar auf Deathwing umzubauen.
Zu guter Letzt experimentiere ich noch immer an einem grünen Schema. In Form eines Razorbacks, allerdings ist es das noch nicht. Zumindest nicht 100%.
Ich mache das so:
Deathwing (wie auf den Bildern)
1. Weiß grundiert
2. Develan Mud getuscht
3. Bleached Bone drybrush
Geht sehr einfach, wird aber auch nur TT Qualität....
Ravenwing:
1. Grundierung Schwarz
2. Vallejo "Gun metal metalizer" (oder Chaos Black+Boltgun Metal 1:1 + 1 Black wash)
3. Levitian Purple wash (Ich mache das inzwischen auch mit der Airbrush)
4. Alle Kanten Highlighten mit der originalem Metallfarbe. Dadurch nimmt der Lila-Effekt deutlich ab.
Dann bei bedarf Gloss-Coat, pinlining, Details und fertig.... 🙂