Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na, dann will ich dich mal nicht weiter auf die Folter spannen...
Spiel III
Mein drittes Spiel fand gegen die Imperiale Armee vom Catachaner statt, einem sehr fairen Gegner, gegen den ich auch gerne noch mal antreten würde. Für seine Infantrie war etwas neues, dass sie gegen Beschuss ihre Rüstungswürfe haben würde. Natürlich müsste ich diese erstmal aus ihrer Verpackung holen.
Dieses Mal gab eine Mahlstrom-Mission mit vier Missionszielen, wobei Karten für Ziel 5 und 6 abgeworfen wurden. Wir stellten uns an gegenüberliegenden Spielfeldkanten auf, also ich gegenüber einer viel zu großen Anzahl von Waffenläufen.
Das Spiel lief im Wesentlichen darauf hinaus, dass ich versuchte, dagegen anzurennen und gleichzeitig so viele Missionskarten wie möglich zu erfüllen, während ich Stück für Stück zerlegt wurde. Die Schwarmwachen waren definitiv meine Einheit des Spiels, denn sie haben drei Fahrzeuge auf dem Gewissen: zwei Taurox und den Höllenhund.
Leider sind die restlichen Fotos nicht zu gebrauchen bzw. das Spiel hat mich so gefesselt, dass ich im späteren Verlauf vergessen habe, eben solche zu schießen. Deshalb liste ich hier nur meine Highlights auf:
Als der Leman Russ mit dem Vanquishergeschütz, der Laserkanone und den Multimeltern meine Tyranidenkriegerrotte inklusive Alpha beschoss, waren aufgrund der Stärke 8+ Schüsse gleich alle Krieger zu entfernen, aber dann fiel uns auf, dass ich doch noch einen 5+ Deckungswurf hätte. Drei 5en später stellte ich die Krieger wieder hin 😉.
Der Plasma-Sentinel fand sich in einer meiner Termagantenrotten wieder, aber ich konnte ihn mit der Exocrine heraus-Smashen. Für ein Modell mit nur zwei Hüllenpunkten hatte ich enorme Probleme damit.
Ein ähnliches Problem hatte ich mit der Sentinelschwadron, bei der ich jedes Modell auf genau einen Hüllenpunkt reduzieren, aber halt keines ausschalten konnte.
Dadurch, dass ich meinen Alpha nach der Vernichtung der Krieger (es gab neben dem Leman Russ ja noch einiges andere, dass auf diese angelegt hat) dem anderen Termagantentrupp anschloss und dann in eine Ruine floh, konnte ich gerade so meinem Gegner den Warlord-Killpunkt verweigern.
Vorher hat der Alpha noch in einer Herausforderung Harken mit seinem Schwebo auseinander genommen (S5 mit wiederholbaren Verwundungswürfen ist schon eine tolle Sache 😉.
Beim nächsten Turnier in Mayen fordere ich Revanche!
[Die Herausforderung] lief zwar nur kurz aber nichtsdestotrotz auch unglaublich schmerzvoll für mich ab. Aber sein Mut (oder auch seine Blödheit) darf durchaus erwähnt werden
Am Ende hatte der Catachaner meiner Meinung nach klar die Oberhand, aber als wir dann die erfüllten Missionsziele auszählten, hatte ich doch mit einem Punkt Vorsprung knapp
Gerne. Jetzt, wo die Vorbereitungen alle abgeschlossen sind, komme ich endlich dazu, über das dritte Spiel zu berichten. Danach kommt noch ein Post über die "best painted" Abstimmung, denn dort gabe es ein paar richtig starke Konkurrenten.
Ich habe mir jett in Ruhe mal alle Spielberichte durchgelesen.
Sehr schön geschrieben und auch auch mit schönen Fotos unterlegt.
Sowas wünscht man sich doch!
Top!
Ich weiß wie viel arbeit sowas macht.
Deshalb finde ich es immer schön, wenn sich Leute dafür bemühen.
Glückwunsch zu den 2 Siegen! Die Spielbericht waren schön und die Bilder machen auch viel her. Deine Käfer wirken super auf dem Feld! Hut ab. Freue mich auch auf den best painted Bericht.
Mein drittes Spiel fand gegen diese Dark Eldar statt:
TODO Liste, hab ich gerade verlegt
Wieder eine Mahlstrom-Mission, dieses Mal mit Spielfeldvierteln als Aufstellungszonen. Wieder vier Missionszielmarker.
Gleich am Anfang wurde klar, dass mein Gegner nicht zum Spielen aufgeschlagen war, sondern um zu gewinnen und mit dem Tenor ging es dann auch weiter. Ich komme gerne wieder nach Mayen, aber das liegt an den anderen drei Spielen. Es ist wohl wirklich so:
Die Dark Eldar hatten die Initiative und rückten schnell vor. Als erstes schalteten sie den Zoantrophen und die Toxotrophe aus. Immerhin habe ich noch seinen Succubus inklusive Grotesquen-Leibwache mitgenommen. Unsere beiden Warlords haben sich gegenseitig ausgelöscht.
Anhang anzeigen 283458
Die hereinkommende Schwarmdrude konnte zwar einiges dazu zwingen, Ausweichmanöver zu fliegen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir vergessen haben, auch die Mali eben dieser anzuwenden.
Anhang anzeigen 283460
Ich muss allerdings zugeben, dass ich dieses Spiel einfach nur beendet haben wollte, so dass ich nicht ganz bei der Sache war. Aufgeben kommt für mich nicht in Frage, weil ich damit ja auch meinen Gegner um sein Spielvergnügen bringe, aber auf meiner Seite kam dieses nicht wirklich auf.
Ich habe mir jett in Ruhe mal alle Spielberichte durchgelesen.
Sehr schön geschrieben und auch auch mit schönen Fotos unterlegt.
Sowas wünscht man sich doch!
Top!
Ich weiß wie viel arbeit sowas macht.
Deshalb finde ich es immer schön, wenn sich Leute dafür bemühen.
Glückwunsch zu den 2 Siegen! Die Spielbericht waren schön und die Bilder machen auch viel her. Deine Käfer wirken super auf dem Feld! Hut ab. Freue mich auch auf den best painted Bericht.
Auf dem Turnier gab es viele schöne Armeen und auch wenn die anderen Teilnehmer der Meinung waren, dass meine die schönste wäre, waren die Sororitas von Venom doch mein persönlicher Favorit (sie bekamen dann Platz 2):
Jaaaaa, das 3. Spiel war wirklich großartig. Auch ich hatte jede Menge Spaß.
Beim nächsten Turnier in Mayen fordere ich Revanche! 😉
Du hast aber die entscheidende Herausforderung zwischen deinem Alpha-Krieger und Steinzahn Harker (niemand ist härter) nicht erwähnt. Sie lief zwar nur kurz aber nichtsdestotrotz auch unglaublich schmerzvoll für mich ab. Aber sein Mut (oder auch seine Blödheit) darf durchaus erwähnt werden 🙂.
Ich kenn das nur allzu gut. Wenn man erstmal einen massiven Schub hatte, kommt danach erstmal eine Phase in der nichts mehr geht und dein Schub war ordentlich. 🙂
Angenehme Käferfreie Zeit und auf ein baldiges Wiedersehen mit neuer Motivation und neuen Ideen. Eines Tages schaffen wir es bestimmt, dass sich deine Käfer und meine Exoditen mal gegenüber stehen. Zumindest von den Bases dürfte das gut passen. 😀
Ich kenn das nur allzu gut. Wenn man erstmal einen massiven Schub hatte, kommt danach erstmal eine Phase in der nichts mehr geht und dein Schub war ordentlich. 🙂
Angenehme Käferfreie Zeit und auf ein baldiges Wiedersehen mit neuer Motivation und neuen Ideen. Eines Tages schaffen wir es bestimmt, dass sich deine Käfer und meine Exoditen mal gegenüber stehen. Zumindest von den Bases dürfte das gut passen. 😀
Endlich geht das große Krabbeln weiter! Als eine der ersten Sachen auf meiner TODO-Liste habe ich die erste Seite bzw die ersten paar Posts aufgeräumt.
Ich breite mich weiter aus, esse Stein und Metall, denn dadurch wird das Fleisch angezogen. Es nähert sich schnell und ich rieche das Gift, dass sie mitgebracht haben um sich zu wehren. Es wird vergeblich sein und gleich esse ich Fleisch.
Gestern trat ich mit 1200 Punkten gegen die Dark Eldar von John an. Endlich würde ich mal meinen Schwarmtyranten auch als solchen einsetzen können und auch die Gargoyles hätten ihre Premiere gehabt, wenn ich sie nicht zu Hause vergessen hätte 🙁. Stellt Euch bei den Dark Angels auf den Fotos einfach die hier vor. Wir hatten uns auf maximal einen Flieger pro Seite geeinigt und ich versuchte, so wenig zu proxen wie möglich:
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden (Hauptkontingent) - 1197 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Flügel
+ 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern, Schockmaden -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte
Als Psi-Kräfte würfelte ich für den Zoantrophen „Aufpeitschen“ und für den Schwarmtyranten das sehr nützliche „Katalyst“ und „mentaler Schrei“.
Als Warlord-Trait würfelte ich, dass mein Kriegsherr und drei meiner Nicht-Fahrzeugeinheiten (duh!) infiltrieren durften. Ich wählte dafür die Exocrine, den Zoantrophen und die Gargoyle-Rotte. Die Termaganten sollten in der Tyrannocyte herunterkommen.
Mein Gegner hatte sich gegen Tyraniden optimiert und kam mit "so vielen Gift-Waffen wie möglich" (O-Ton):
Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar - 1199 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Archon, Staubklinge, Splitterpistole, Schattenfeld
- - - > 125 Punkte
Court of the Archon
, 1 x Medusae, 2 x Sslyth
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 140 Punkte
*************** 5 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom, Splitterkanone -> 65 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Reavers
4 Reavers, 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 79 Punkte
Razorwing Jetfighter, 2 x flügelmontierte Schattenkanone, Splitterkanone, 4 x Schnitterfeldraketen
- - - > 140 Punkte
Scourges
5 Scourges
- - - > 80 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1199
John erhielt den Dark Eldar Warlord-Trait, mit dem sein Kriegsherr und alle Einheiten innerhalb von 12“ furchtlos sein würden.
Wir spielten die Ewiger Krieg Mission "Erkunden und Sichern" mit den unterschiedlich wertvollen Missionszielen und ich stellte zuerst auf, in Form meiner Schwarmwachen, der Toxotrophe und den Kriegern hinter einer Ruine. Auf Johns eigene Aufstellung würde ich durch meine Infiltratoren noch gut genug reagieren können und bei der Mobilität der Dark Eldar (und der Menge an Beschuss) wäre außerdem mein Vorteil durch das Infiltrieren dahin, wenn ich diesen die Initiative einfach so überlassen würde.
Nachdem alle Dark Eldar bis auf den Flieger aufgestellt worden waren, befanden sich die Exocrine, der Zoantroph und die Gargoyles in guter Schussposition auf einen Raider und 3 Venoms, während es sich der Schwarmtyrant in der Mitte des Spielfelds gemütlich gemacht hatte.
Der Schwarmtyrant flog auf die Venom des Lords zu, da ich diesen dringend zum Fußgänger machen wollte, die aufgepeitschte Exocrine brach durch die Wand der Ruine und feuerte eine große Ladung Bioplasma in die Venoms vor ihr, wodurch drei Venoms und der Raider zu Ausweichmanövern gezwungen wurden. Eine Venom explodierte aber trotzdem. Der Beschuss durch die Gargoyles war danach erfolglos, genau wie der der Krieger, die sich zusammen mit den Schwarmwachen unter der Deckung der Toxotrophe nach vorne gewagt hatten. Im Gegensatz dazu konnte der Schwarmtyrant durch sein mentales Kreischen nicht nur die Reaver-Jetbikes vollständig ausradieren, sondern auch Katalyst auf sich selbst wirken, bevor er die Venom des Lords zerstörte und mit seinen Maden noch drei Kabalenkrieger aus der Venom dahinter schockte. Die Venom selbst kam durch Ausweichmanöver unbeschädigt davon. Da die einzigen Modelle in Nahkampfreichweite infiltriert hatten, endete damit ein sehr erfolgreicher Spielzug, gerade da ein großer Teil des Dark Eldar-Feuers nun auf Schnellschüsse beschränkt war.
So ziemlich alles, was sowieso nur Schnellschüsse abgeben konnte, schoss auf den Schwarmtyranten und fügte ihm tatsächlich zwei bleibende Wunden zu, aber trotzdem blieb er in der Luft. Auch die Exocrine hatte danach zwei tiefe Löcher in ihrem Panzer, während neben ihr zwei Gargoyles aus der Luft geholt wurden.
Tyraniden - Runde 2
Die Tyrannocyte (geproxt durch einen großen Dämon) schlug zielsicher vor dem Gefolge des Dark Eldar Lords auf und die zwei Slyth-Leibwächter gingen im Neuralfresserfeuer der herausquellenden Termaganten unter. Erschrocken blinzelte der Dark Eldar Lord in diese Richtung und so sah er den Schauer von Hirnwürmern vom Schwarmtyranten gar nicht mehr kommen, bevor einer der Parasiten sein Schattenfeld durchdrang und ihn sofort ausschaltete. Da war die Medusa schon längst lobotomisiert. Die Exocrine gab eine überraschend zielsichere Salve auf die Scourges ab, wodurch von diesen nicht mehr als der Geruch von Brathähnchen in der Luft übrig blieb. Die dieses Mal aufgepeitschten Schwarmwachen holten eine weitere Venom vom Himmel. Die Gargoyles griffen den Raider und die Krieger ungeordnet an, aber für die zwei gefallenen Krieger starben auch zwei Gargoyles, während der Raider unbeschädigt blieb.
Der Razorwing trat in den Luftraum über dem Schlachtfeld ein und schoss auf die Schwarmwachen, konnte am Ende aber nur eine einzige Verwundung erreichen und auch der restliche Beschuss der Dark Eldar scheiterte an diversen Rüstungs- und Deckungswürfen. Nur die Termaganten mussten ordentlich Federn lassen, weshalb sie sich zurückzogen, da sie sich nicht in Reichweite einer Synapsenkreatur befanden. Die Gargoyles machten die zwei überlebenden Dark Eldar Krieger nieder.
Tyraniden -. Zug 3
Durch die Anwesenheit der Krieger wurden die Instinkte der Termaganten unterdrückt und sie feuerten aus die Venom in ihrer Nähe, wenn auch ohne nennenswerten Erfolg, während der Schwarmtyrant den Razorwing überflog und mit Hirnwürmern eindeckte, wodurch dieser durchgeschüttelt wurde und im folgenden Dark Eldar Spielzug das Schlachtfeld verließ. Die Gargoyles griffen den nächsten Kriegertrupp an und erneut gab es auf beiden Seiten gleich viele Verluste.
Dark Eldar - Zug 3
Nachdem der Razorwing geflohen war, blieben den Dark Eldar nur noch sehr wenige Optionen und so starben ein paar weitere Termaganten und der Tyrannocyte wurden vier Wunden zugefügt, nachdem sich ihr instinktives Feuer (zusammen mit kluger Positionierung) als ziemlich effektiv erwiesen hatte, denn es hatte viele Ausweichmanöver erzwungen. Der Schwarmtyrant wurde ein weiteres Mal verwundet und die Gargoyles machten auch noch die restlichen Krieger fertig.
Tyraniden – Zug 4
Eine Splitterkanone der vorletzten Venom wurde unbrauchbar geschossen und die letzte Venom wurde zerstört, woraufhin deren Passagiere im Feuer der Termaganten untergingen. Daraufhin gaben die Dark Eldar auf.
Dieses Spiel verlief sehr eindeutig zu meinen Gunsten. Ich hätte nur die Krieger anstatt dem Zoantrophen infiltrieren lassen sollen, denn so war ihr Einfluss auf das Spiel sehr gering. In der einen Runde, in der sich die Exocrine bewegt hat, war sie nicht wirklich auf das Aufpeitschen angewiesen gewesen.
Aber was sagt ihr zu dem Spiel? Was für Ratschläge habt ihr für meinen Gegner?