[WH40k] Salisbury Royal Scouts, Kommissar & Primaris Psioniker, Post 57

Zuletzt bearbeitet:
Ja bin noch drann, aber in letzter Zeit eher unregelmässig (ich muss das ändern). Immerhin hab ichs endlich geschafft beide Leman Russ Kampfpanzer zu beenden.
Leider hat der Staubeffekt durch die Sprühlackierung an Wirkung verloren. Alle Waffen sind natürlich modular gehalten, auch das Geschützrohr lässt sich auswechseln.

Anhang anzeigen 133367Anhang anzeigen 133368Anhang anzeigen 133369Anhang anzeigen 133370Anhang anzeigen 133371

Schöne umbauten. Gefällt mir wirklich gut!
 
So, es gibt was neues, beide Flieger und das dazugehörige Ballerzeugs sind fertig magnetisiert und bemalt.
Leider hab ich in einem Anfall von geistiger Umnachtung vergessen, die Cockpitfenster vor dem Sprühlackieren abzukleben.
Bisher waren alle Lackentfernungsversuche von zweifelhaften bis gar keinem Erfolg gekrönt. Am aussichtsreichsten scheint mir zur Zeit Abschleifen (800er Schmirgel) mit anschliessendem polieren zu sein, falls ich die Rahmen unbeschädigt von der Scheibe lösen kann. Oder gleich neue Scheiben selbst zuschneiden und einpassen😱:angry:


Anhang anzeigen 168311Anhang anzeigen 168312Anhang anzeigen 168309Anhang anzeigen 168308Anhang anzeigen 168310


Das da soll, wenns fertig ist, dafür sorgen dass das feindliche Fliegergesindel nicht auf dumme Ideen kommt:
Anhang anzeigen 168313
 
Manticore-Rollout

Ja, ich war so verrückt, die im Doppelpack zu bauen😱. Sämtliche Raketen sowie die Flammenwerfer sind natürlich magnetisiert, der Turm kann abgenommen werden.
( Den Bau gibts hier zu sehn)

Und jetzt sind sie beide angemalt und erstrahlen in ihrer ganzen zerstörerischen Pracht:

 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr, Sehr schöne Armee, meine Imps haben auch ein bischen die british Army als Vorbild sind aber nicht so schick so schick wie deine. Deine zu Leman Russ mutierten Chimären gefallenmir richtig gut, die sehen sehr stimmig aus und sind mit liebe zum Detail gemacht. Farbschema,, echt gut, da überlege ich grad ob ich meine Sand / Rotbraun Getarnten mit ein wenig grün nachrüste :-D. mitr so einer schönen Armee würde man doch gerne mal Seite an Seit die Feinde der Menschheit vom Tisch blasen :-D
 
Meine bisherige Überlegung war das der Planet dem Imperator treu ist, und die Scouts einen gemischten Verband als Teil der PVS von Salisburry dastellen. Daher auch das Royal. Aber die Idee einer Monarchie als Planetares Oberhaupt wäre durchaus eine Idee. Diese würde ich aber nicht absolutistisch ausgeprägen sodern eher in Richtung konstitutionell. Hm, ich muss mir da eindeutig noch mehr Gedanken zum Hintergrund machen. Vorallem da ich im Sinn hatte das alle 5 Jahre der Gouverneur unter den 30 Provinzchefs ausgewählt wird. Das gäbe dann eine Doppelspitze aus Gouverneur und Monarch, könnte intressant werden. Der Gouverneur als Repräsentant dem Imperium gegenüber und der Monarch als Oberhaupt für planetare Angelegenheiten.

Wobei wenn ich mir das recht überlege ist die konstitionelle Monarchie mit Erbfolge wohl doch besser, sonst wirds irgendwie dubios.

aber es gibt auch neue Bilder, magnetische Sentinels und die Herren von der Plasmatruppe.
Anhang anzeigen 237987.Anhang anzeigen 237985Anhang anzeigen 237986Anhang anzeigen 237984Anhang anzeigen 237983Anhang anzeigen 237989
 
Zuletzt bearbeitet: