
Einleitung
Da ich meine Space Wolves auf Eis gelegt habe, weil ich zum einen niemals beim Malen hinterherkomme, zum anderen macht das Spielen mit ihnen irgendwie überhaupt keinen Spaß mehr, weiß der Geier warum.
Also muss etwas neues her. Da dachte ich an Dark Eldar oder Tyraniden.
Aus Stylegründen (diese großen Viecher sind einfach zu gut!) und weil ich auch mal eine spielerische Herausforderung suche, ist meine Wahl auf die Tyraniden gefallen.
Gleich zuerst: Ich bin weder ein schneller, noch guter Maler.
Nun werden sich einige denken "Ja super, da sind Tyraniden mit ihren Drölfzehntausend Termaganten ja genau richtig!", allerdings ist ein Grund, weshalb ich einen Armeeaufbau starte, dies als Anreiz zu haben öfter zu malen und so auch mal eine bemalte Armee fertigzustellen.
Ich will keine Auto-Win Armee (sollte klar sein, wenn man sich für Tyraniden entscheidet momentan 😉) sondern eine die Spaß macht zu spielen und auch in der Vitrine eindrucksvoll aussieht. (ja, können Space Marines auch, aber so eine fette Schwarmflotte sieht halt immer noch viel viel besser aus irgendwie!)
Außerdem werde ich mir immer erst eine neue Box kaufen, sobald die derzeitige fertig ist. Sonst hab ich wieder 100 Modelle rumstehen und weiß nicht wo ich anfangen soll...
Gedanken zum Armeeaufbau
Zu aller erst habe ich mir überlegt:
Wo soll mein Schwarm mal hin?
Wie soll er aussehen?
Wie soll er heißen?
Soll er irgendwelche Fluffmäßigen Besonderheiten haben?
Nun, ich würde gerne auf ~3000 Punkte kommen, als erstes Endziel. Das werde ich in 250 Punkte Schritten realisieren.
Ich spiele keine Turniere, sondern nur im Freundeskreis (dort spielen wir aber schon meistens mit relativ harten Listen)
Für das Aussehen habe ich ein wenig mit dem Online-ausprobier-dings rumexperimentiert 😉 dabei bin ich bei einem Ushabti Bone(Haut) und Calthan Brown(Schuppen) hängen geblieben. Das Braun und einige andere Farben hab ich mal u.A. von meiner Freundin zum Geburtstag bekommen, und das passte meiner Meinung nach super zusammen.
Ein Foto vom ersten Versuch hab ich in der Galerie schonmal gepostet, mach ich aber gleich weiter unten nochmals, vollständigkeitshalber.
Der Name und die Fluffmäßigen Besonderheiten hängen zusammen - da ich die geflügelten Tyraniden besonders toll finde (sowohl spielerisch als auch vom Aussehen) will ich so viele fliegende Viecher in meiner Armee haben wie irgendmöglich.(Update 29.05.2013: Die Idee mit den vielen fliegenden Viechern liegt erstmal auf Eis. Will doch lieber erstmal einen Grundstock) Daher auch der Name Garuda, der von einer indischen Adler-Gottheit stammt.
Zuletzt bearbeitet: