[WH40K] Shas´o Alo´rras Jagdkader

Kpok

Testspieler
16. Mai 2002
156
0
5.121
Shas´o Alo´rras Jagdkader
tau.jpg

Seid gegrüßt Ihr Wanderer des Forums.

Ich begrüße Euch zu meinem ersten Armeeaufbau.
Seid herzlich willkommen zum stöbern, meckern und anregen.


1.Einleitung

Dem Tabletop Hobby fröne ich nun bereits seit Ende der 80er.
Damals fing alles mit Battletech an. Ok, ich gebe zu das es ein Hybrid ist, aber immerhin.
Endgültig eingestiegen bin ich dann mit der 2.Edition von Warhammer 40K, als ich in einem Comicladen, den es mittlerweile nicht mehr gibt, ein paar Space Marines (wie sollte es auch anders sein) ins Auge sprangen.
Danach habe ich mich immer weiter in den Hintergrund eingearbeitet.
Die 2.Edition habe ich ein paarmal gespielt und als die 3.Edition raus kam, wurde die weitergespielt.
Danach flachte das Hobby leider extrem ab, da mir einfach der Platz und auch die Mitspieler fehlten, das Interesse an Warhammer war aber nie ganz erloschen.
Wie es nun mal so ist, kann aus einer kleinen Flamme ein Waldbrand werden und diese kleine Flamme nennt sich Killteams.
Das war für mich der perfekte Wiedereinstieg in das Hobby.
Leider bin ich auch so ein Mensch, der sich gerne von schönen Figuren ablenken lässt und daher habe ich nie eine richtige Armee bemalt und immer wieder was Neues angefangen.
Von Space Marines über Space Wolfs zu Black Templars, garniert mit ein bisschen Eldar, Necron und Imperialer Armee. Und nicht zu vergessen Chaos Space Marines. Sagte ich schon Space Marines?

Aber wie bereits erwähnt war das alles nix halbes und nix ganzes...


Das soll sich nun ändern.


1.1 Killteams, oder „Warum diese Armee?“
Am 1.Mai hatten wir ein kleines Killteamturnier organisiert.
Das war dann die Gelegenheit, um sich für eine Armee zu entscheiden und sich selbst zu motivieren doch noch einmal den Versuch zu unternehmen eine komplette Armee zu bemalen.
Da ich in der Vergangenheit immer wieder beim Imperium gelandet war, wollte ich diesmal etwas anderes.
Ich habe lange überlegt, aber wie so oft liegt das gute ziemlich nah, in meinem Fall in der Bitzbox.
Da tummelten sich noch ein paar angefangene Feuerkrieger und ein nicht gebauter Krisis-Anzug rum.
Damit war meine Entscheidung gefallen, denn die Tau haben eigentlich alles was ich mir von einer Armee wünsche.
Sie können Alliierte Völker einsetzen, mögen den Nahkampf nicht und sind recht modern.

1.2 Ziele
Die ersten 200 Punkte sind bereits genommen, nun sind 500 Punkte angepeilt.
Ich möchte lieber in kleinen Etappen an eine fertige Armee im Bereich von 1500 – 2000 Punkten gelangen.

1.3 Tagebuch

04.05.2012 Eröffnung des Armeeaufbaus
08.05.2012 WIP Bilder der ersten Mitglieder des zweiten Feuerkriegertrupps hinzugefügt
13.05.2012 WIP Bilder vom Koloss hinzugefügt
28.05.2012 Späher fertig gestellt und neues Gesamtbild eingefügt
07.06.2012 Teufelsrochen fertig gestellt
20.06.2012 Neue Übersichtsbilder eingefügt, aufgeräumt und noch ein paar WIP Bilder von Kroot, Geistern und Piranha eingestellt
28.06.2012 WIP Bilder der ersten Gebäuderuine hinzugefügt
03.07.2012 1.Gebäuderuine fertig gestellt
05.07.2012 WIP Bilder der zweiten Ruine eingestellt
30.07.2012 WIP Bilder der zweiten Ruine und neue Crisis
05.08.2012 4 Crisis fertig gestellt, inkl. Commander
05.08.2012 neues Gesamtbild und alliierte Space Marines
eingefügt
08.08.2012 Spielbericht 1500 Punkte gegen Chaos Space Marines eingefügt
30.08.2012 5 Kroot fertig gestellt
04.09.2012 Spielbericht 3000 Puntke gegen Chaos Space Marines/Necrons & Blood Angels eingefügt
24.04.2013 Himmlischer fertig gestellt
29.04.2013 2.Gebäuderuine fertig gestellt
03.05.2013 5 Kroot fertig gestellt
04.05.2013 Ein Jahr Armeeaufbau
07.05.2013 Jagddrohnenteam fertig gestellt
04.06.2013 Space Marines Cybot fertig gestellt
10.06.2013 Space Marines Scriptor fertig gestellt
11.06.2013 2.Taktischer Trupp Space Marines fertig gestellt
14.06.2013 Land Raider fertig gestellt
22.07.2013 Ordenspriester und Sturmtrupp fertig gestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
2.Hintergrund
Der Planet Sha’is wurde während der dritten Expansionswelle durch eine Splitterflotte der Tau entdeckt. Nach einer verlustreichen Raumschlacht und dem Tod des Ursprünglichen Commanders, übernahm sein Stellvertreter, Commander Shas’o Alo’rra, das Kommando über die Streitkräfte.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger stützte er sich viel mehr auf alliierte Hilfstruppen, die er als gleichberechtigte Partner ansah, um seine Verluste auszugleichen.
Shas’o Alo’rra wusste, dass seine Truppen eine dringende Pause benötigten um sich von den Kämpfen zu erholen, daher befahl er den Rückzug in unbekanntere Regionen. Dabei stießen die Tau auf das vielversprechende Sha’is System.
Sha’is umkreist seine Sonne als 4. Planet auf der der äußeren Umlaufbahn. Aufgrund seiner Entfernung zur Sonne liegt die Durchschnittstemperatur bei ca. 6 Grad Celsius. Ohne technische Hilfsmittel ist menschliches Leben nur in der Nähe des Äquators möglich. Sha’is wurde ursprünglich aufgrund seiner reichen Bodenschätze durch das Imperium besiedelt. Da Commander Shas’o Alo’rra seine Krieger schonen und nicht das kostbare Land zerstören wollte, befahl er den an Bord befindlichen Mitgliedern der Wasserkaste eine diplomatische Lösung zu suchen. Die Unterhändler der Wasserkaste konnten die menschlichen Siedler schließlich überzeugen, sich dem Sternenreich der Tau anzuschließen.
shais-2.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
3. Jagdkader

3.1 Listen

- 200 Punkte Killteam
*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
……- 1 x Raketenmagazin
……- 1 x Plasmabeschleuniger
……- Verbesserte Zielerfassung
……- Kyb. Drohnencontroller
……- Kyb. Feuerleitsystem
……- 1 x Angriffsdrohne
+ Krisis
……- 2 x Raketenmagazin
……- Verbesserte Zielerfassung
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- 3 x Pulssturmgewehre
- - - > 60 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 200

3.2 Bilder

Übersicht 05.08.2012
armee1_tau_sm.jpg


Übersicht (20.06.2012)

Übersicht (28.05.2012)


Übersicht (04.05.2012)


3.2.1. HQ
Commander Alo´rras
com1-1-1.jpg


3.2.2 Elite
1. XV8 Krisis
crisis2-1-1.jpg

Weitere Ansichten
crisis2-2-1.jpg

crisis2-3-1.jpg
2. XV8 Krisis - Inspiriert wurde ich durch eine Konzeptskizze vom User web ghost auf 40konline.com
crisis1-1-1.jpg

Weitere Ansichten
crisis1-2-1.jpg

crisis1-3-1.jpg

crisis1-4-1.jpg

vespidcrisissuit02.jpg

3. XV8 Krisis
crisis3-1.jpg

4. XV8 Krisis
crisis4-1.jpg

5. XV8 Krisis
crisis5-1.jpg


3.2.3 Standard
1. Trupp Feuerkrieger
fw1-1.jpg

Weitere Ansichten
fw1-2.jpg

fw1-3.jpg
2.Trupp Feuerkrieger
fw2-1.jpg

fw2-2.jpg


Kroot


3.2.4 Sturm
Späher
pathfinder3.jpg

Weitere Ansichten

pathfinder4.jpg

pathfinder2.jpg

3.2.5 Unterstützung
Jagddrohnenteam


3.2.6 Alliierte

Space Marines vom Orden der Celestial Wings
Übersicht 11.06.2013


Captain Gabriel


Scriptor Raphael


Ordenspriester Azrael


Taktischer Trupp Kain


Taktischer Trupp Samuel


Sturmtrupp Cerberus



Ehrwürdiger Cybot Salomon


Land Raider
 
Zuletzt bearbeitet:
4.Spielberichte

1.Mai Killteamturnier mit 200 Punkten (3 Spiele)
1. Spiel gegen Dark Eldar -> Niederlage
2. Spiel gegen Imperiale Armee -> Sieg
3. Spiel gegen Chaos Space Marines -> Sieg

Wer das Turnier gewonnen hat... keine Ahnung, wir hatten einfach Spaß 🙂
Ich werte das ganze als Betaturnier, da wir uns alle noch nicht kannten und natürlich vergessen hatten Fotos zu machen oder wie erwähnt die Punkte richtig zu notieren^^

1500 Punkte gegen Chaos Space Marines - Niederlage

3000 Punkte gegen Chaos Space Marines/Necrons & Blood Angels

Statistik:
(Stand 08.08.2012)
Sieg: 3
Unentschieden: 0
Niederlage: 2
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Killteamturnier

1.Spiel gegen Dark Eldar
Hatte natürlich den Wurf für die Initiative verloren und mich auch noch sehr bräsig aufgestellt, (nennt sich wohl Lehrgeld).Die Schattenbarke hat in der ersten Runde den Krisis mit den Synch. Rakwerfer erledigt.
Meinen Beschuß hat sie natürlich überstanden (meine Würfel gehen nur von 0-2^^) und in der zweiten Runde den zweiten Krisis erledigt.
Der Rest ist wie man so schön sag Geschichte…
2. Spiel gegen Imperiale Armee (Elysianer)
Hier hatte ich mal Glück und habe die Initiative gewonnen.In der ersten Runde konnte ich gleich ein Rakwerferteam und einen Granatwerfer ausschalten, dank der hohen Reichweite der Pulsgewehre musste diesmal sogar die Imperiale Armee vorrücken. In meiner zweiten Schußphase konnte ich dann weitere Treffer landen und auch noch das zweite Rakteam ausschalten.
Der Rest war dann rel. leicht.

3. Spiel gegen Chaos Space Marines
Auch hier hatte ich wieder das Glück der Initiative auf meiner Seite und konnte direkt mit der ersten Salve meiner Raketen den Rakwerfer (die einzige schwere Waffe) ausschalten.
Danach war es ein Spießrutenlauf für die Chaoten. Ohne eigene Verluste wurde die Chaosbande komplett vernichtet.
Ich hatte in diesem Spiel meinen Schlechtwürfelmeister gefunden…
Zur Erinnerung: meine Würfel reichen normalerweise von 0-2, vom Gegner wohl von 0-1 😀
Damit endete dann auch unser Betaturnier, obwohl wir insgesamt zu sechst waren.
Aber weil wir alle ein wenig verpeilt waren, hatten wir es geschafft die Spiele so ungünstig zu legen, das eine Paarung bereits gegeneinander gespielt hatte^^
Zum Abschluss gab es dann ein 3 (Necron, Dark Eldar und Imperiale Armee) vs 3 (Imperiale Armee, Chaos Space Marines und Tau) außerhalb der Wertung. (Wir hatten die Teams ausgewürfelt)
Einen eindeutigen Sieger gab es nicht, aber sah schon stark nach einer Niederlage für uns aus, zumindest hatten wir weniger Modelle übrig.

Alles in allem war es ein gelungener Tag, der mich zu diesem Armeeaufbau motivierte.
Beim nächsten Mal werden wir das ganze aber professioneller angehen und auch ein paar Notizen und natürlich richtige Bilder machen.
Ich Trottel hatte bei meinem Fotohandy den Macromodus an und den Weißabgleich auf Glühen^^
Hab versucht noch was per Bildbearbeitung zu retten um zumindest einen kleinen Eindruck zu bekommen.
1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

7.jpg

8.jpg

9.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
So hab noch mal ein paar Bilder ausgetauscht und auch ein Übersichtsbild eingefügt.
Zum Abschluß gibt es jetzt noch zwei WIP Bilder vom Koloss Umbau.
Eigentlich war das mal ein normaler Krisis, den ich billig bei ebay geschoßen habe.
Leider sah er auch genauso aus...
Hab versucht noch das meiste der alten Farbe abzubekommen, aber das ist mir nicht so ganz gelungen.
Zusätzlich fehlten dem Guten auch noch die Füße, daher dachte ich mir, probier doch mal einen Koloss daraus zu machen.
Inspiriert haben mich dabei die Battletechmodelle Mad Dog/Vulture und der Rifleman.
So genug gesabbelt, hier die versprochenen Bilder.

broadside_teaser1.jpg

broadside_teaser2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!! Noch voller Elan und angefixt von unserem Tunier startest du einfach einen Armeeaufbau 🙂 find ich klasse!!
Thread ist abonniert, bin gespannt, aber deine Tau sahen ja echt gut aus, freue mich eine ganze Armee davon zu sehen (und auch dagegen zu spielen).

Viel Erfolg!!
Ich hoffe doch, das wir das bald wiederholen.
Wozu mach ich mir sonst die Mühe 😉
Wie steht es eigentlich mit Dir?
Deine Dark Eldar sahen auch sehr gut aus.

hallo bis hier sehr nett was du zeigst, auch das knallige Schema gefällt mir gut 😉
weiter so werde hier auf jeden Fall weiter verfolgen was du so machst.
gruss nordmann
Vielen Dank. Das mag ich auch an den Tau, die dürfen ruhig etwas bunter sein 😉
So...direkt mal nen Abo hier setzen 🙂
Finde ich gut, dass das hier in einem Aufbau Thread mündet...sonst kann man sich immer so schwer motivieren ^_^
Jo, das ist der Hauptgrund, warum ich den Armeeaufbau gestartet hab.
Will nicht noch eine angefangene Armee haben.
Diesmal hab ich mir geschworen nur noch bemaltes auf den Tisch zu stellen.

So heute gibt es ein Miniupdate, damit Ihr nicht denkt ich mach nix^^


Die ersten zwei Minis des zweiten Feuekrieger Trupps sind gestern so gut wie fertig geworden.

Bilder sind zwar nicht berauschend, denke aber man kann was erkennen.
Sobald das Wetter besser ist, mach ich bessere Fotos und tausch die aus.
Inspiriert sind die von den Galactic Marines aus EPIII von Star Wars, daher sind das Count as Truppen.
Die sollen alle diesen weißen Lendenschurz haben, bei der zweiten Mini hatte ich das noch weggelassen, gefällt mir aber mit besser.
Hintergrundtechnisch sind das ehemalige PVS Truppen von Sha´is.
Die Waffen werde ich nach Karabiner Regeln spielen.
fk2-1.jpg

fk2-2.jpg

fk2-3.jpg

fk2-4.jpg

fk2-5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umbau gefällt mir!
Vlt ein paar mehr Falten modellieren hinten?
Yeah mehr Star-Wars-feeling in deiner Armee 😎

Auch das gekürzte Laswergewehr macht nen guten Eindruck. Im Spiel selber ist es jedoch dem "normalen2 Pulsgewehr unterlegen mMn, auch wenn es 1000mal stylischer aussieht.
Freut mich das es Dir gefällt.
Ich denke auch dass das normale Gewehr der Karabinervariante überlegen ist, aber ich durch die Kürze des Laufs ist es für mich eher als Karabiner anzusehen und mein Kredo Style über Werte^^

So ich hab dann auch wieder an meinem Koloss weitergearbeitet.
Ist zwar noch nicht fertig, aber so langsam macht er sich, wie ich finde.
Auch wenn die Bilder natürlich wieder gnadenlos jeden Fehler aufzeigen 🙂
Ich gebe aber noch zu bedenken, das der Kleine wirklich in einem erbärmlichen Zustand bei mir ankam.
So hier die neuesten Bilder.
Broadside_WIP3.jpg

Broadside_WIP4.jpg

Broadside_WIP5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So da bin ich wieder...
Hab weiter an meinem Koloss gearbeitet.
Ist zwar immer noch nicht ganz fertig (muss noch einige Stellen ausbessern und noch Akzente setzen) aber wollte Euch den Fortschritt nicht vorenthalten.


Broadside_WIP6.jpg

Broadside_WIP7.jpg

Broadside_WIP8.jpg

Ach ja, Kampfschäden fehlen natürlich auch noch, ich hoffe damit die wirklich schlimmen Stellen übertünchen zu können, da ich nicht alle Farbschichten runterbekommen habe.
Hatte vergessen Bilder vom Rohzustand zu machen, hab leider nur 2 gefunden wo ich schon angefangen hatte.
Wie schon mal erwähnt war der in einem erbärmlichen Zustand.
Broadside_WIP1.jpg

Broadside_WIP2.jpg


PS: Ihr dürft gerne was Posten 😉
 
Ich sags mal so:
für das, was dir da als Rohmaterial zur Verfügung stand ist er ziemlich ordentlich geworden.

Der abgerissene Arm gefällt mir nicht wirklich und die Füße sehen mir viel zu sehr nach Gußrahmenrest aus.

Die Drohne, oder was auch immer die Scheibe die er da auf dem Kopf hat mal war wirkt auf mich unfreiwillig komisch.
Wenn, dann hätte ich den kompletten Kopf durch eine Drohne ersetzt anstatt die oben drauf zu setzten. Dann noch eine kleine Optik oder so vorne dran und das ganze würde echt gut aussehen.

Was mir sehr gut gefällt sind die ersetzten Unterschenkel.
Durch dieses Teil haben die Beine diesen "Doppelknick" wie Hunde ihn z.B. haben (digitigrade leg mittig im Bild) und find ich einfach unglaublich gut!
Ausserdem wirkt er so massiver, so dass er sich einen festeren Stand sichern kann.
 
@Larkin: Vielen Dank
@Mäuserich: Danke für die Anmerkungen, mit dem Kopf bin ich selber noch nicht zufrieden, mal sehen ob ich den noch überarbeite.
Dein Vorschlag ist nicht schlecht, die Untertasse besser zu integrieren.

So hab aber auch wieder was weitergemacht, die Pfadfinder sind fertig.
Zumindest die Infanterie, der Teufelsrochen steht als nächstes auf dem Programm.
Hier mal ein erstes Bild, will nachher noch bessere machen, wenn das Licht besser wird.

pathfinder.jpg
 
So kleines Update für heute.
Ich habe den Teufelsrochen für die Späher fertig bekommen.
Es fehlen nur noch ein zwei Pinselstriche bei den Linsen, ansonsten reicht mir das Ergebnis, sind ja imerhin Spielfiguren und keine Vitrinenmodelle.
Das Base wird natürlich auch noch gestaltet, das ist erstmal nur ein Platzhalter.
So genug der Worte, hier die Bilder.
Sobald das Wetter besser wird, mache ich wieder ein neues Gesamtbild um den aktuellen Stand zu zeigen.
devilfish_1_1.jpg

devilfish_1_2.jpg

devilfish_1_3.jpg

devilfish_1_4.jpg

devilfish_1_5.jpg

devilfish_1_6.jpg


So hoffe er gefällt.
Kritik und Anregung immer wieder gerne genommen. 🙂

PS: Mmmh irgendwie schluckt das Licht sämtliche Highlights, na egal, bin recht zufrieden damit.