[WH40K] Shas´o Alo´rras Jagdkader

Hallo zusammen, es geht weiter.

@Keitel: Mit den Hirst Arts Formen ist das eigentlich kein Hexenwerk und macht zudem auch noch ne Menge Spass.

@Kayne: Der Übergang ist recht hart, da geb ich Dir recht, hab da zwar mit braun drübergebürstet um das ein wenig anzugleichen. Aber mir gefällt es so und es lockert das Ganze etwas auf, daher bleibt das auch so 🙂

Die Bauarbeiten zum zweiten Gebäude haben gestern Abend begonnen.
Hier wollte ich versuchen irgendwas in Richtung Verwaltung zu bauen, aber da ich mir vorher keinen Plan überlege sondern einfach drauflosbaue, schauen wir mal wohin die Reise geht 😉
Da ich keine Form für 45 Grad Steine habe muss ich die mir selber schnitzen, daher müssen noch einige Lücken zugespachtelt werden.
Wenn das nicht klappt, dann kommen da halt Einschusslöcher hin...

Hier die neuesten Bilder:
ruin2-1.jpg

ruin2-2.jpg

ruin2-3.jpg


Was sagt Ihr?
 
@Keitel: Die Formen bekommt man noch. Ich hab meine direkt beim Herrsteller Hirst Arts bezogen.
Da gibt es auch jede Menge Tipps und Kniffe (auf Englisch) die wirklich weiterhelfen.
Beim Giessen muss man zwar ein paar Dinge beachten, z.B. die Formen mit Spüliwasser befeuchten, damit sich nicht so viele Luftblasen bilden.
Und man sollte auch keinen billigen Baumarktgips verwenden.
Wenn man den Dreh aber raushat, dann macht das schon Laune und nur der eigenen Fantasie sind Grenzen gesetzt.
 
So da bin ich wieder 🙂
Habe in der Zwischenzeit mal wieder an ein paar Crisis gebastelt.
Hier mal zwei WIP Bilder von Shas`o Alo`rras und drei Crisis.
Alle Waffen sind magnetisiert.
Leider verschluckt das Licht alle Highlights, aber für nen ersten Eindruck sollte es reichen.
Wenn die Bases fertig sind und das Wetter mitspielt mach ich neue Fotos.

crisis_wip.jpg

crisis_wip2.jpg


Auch am zweiten Gebäude habe ich weitergebastelt, allerdings komm ich hier nur sehr langsam vorran.
Hier der aktuelle Stand.
ruin2-4.jpg

ruin2-5.jpg
 
1500 Punkte Tau gegen Chaos Space Marines

So Vorgestern war es soweit, das erste 1500 Punkte Spiel mit der neuen Edition stand an.
Da ich nicht genug bemalte Punkte zusammen bekommen habe, musste ich auf Celestial Lions Space Marines als Verbündete zurückgreifen. Die eine oder andere Schildrone habe ich leider auch nicht geschafft zu bemalen, aber ich gelobe Besserung.
Meine Liste und die meines Gegners habe ich in den Spoiler gelegt, ob die nun ok war, soll hier aber nicht diskutiert werden.
Tau Liste
Tau Jagdkader
*************** 1 HQ ***************

Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
……- 1 x Plasmabeschleuniger
……- Feuerleitsystem
……- Kyb. Nachtsichtgerät
……- Kyb. Drohnencontroller
……- Stimulanzinjektor
……- 2 x Schilddrohne
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
……- 1 x Raketenmagazin
……- 1 x Plasmabeschleuniger
……- Feuerleitsystem
……- Kyb. Drohnencontroller
……- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
……- 1 x Raketenmagazin
……- 1 x Plasmabeschleuniger
……- Feuerleitsystem
- - - > 159 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
……- 1 x Flammenwerfer
……- 2 x Raketenmagazin
……- Kyb. Nachtsichtgerät
……- Kyb. Drohnencontroller
……- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
……- 1 x Flammenwerfer
……- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
……- 1 x Flammenwerfer
……- 2 x Raketenmagazin
- - - > 179 Punkte


*************** 2 Standard ***************

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui
……- Zeremoniendolch
+ Teufelsrochen
……- 2 x Lenkraketen
- - - > 187 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
……- Schwärmer-Raketensystem
……- Stabilisatorsystem
……- Kyb. Nachtsichtgerät
……- Kyb. Drohnencontroller
……- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
……- Schwärmer-Raketensystem
……- Stabilisatorsystem
- - - > 198 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 973

Space Marines Verbündete

*************** 1 HQ ***************

Space Marine Captain
- 1 x Bolter
- Melterbomben
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Land Raider
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 525




Chaos Liste
*************** 1 HQ ***************

Chaoshexer
- Mal des Nurgle
- Geschenk des Chaos
- - - > 150 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Chaos-Cybot
- Plasmakanone
- Raketenwerfer
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Standard ***************

9 Seuchenmarines
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- Energiewaffe
+ - Chaos Rhino
- - - > 292 Punkte

10 Seuchenmarines
- 2 x Plasmawerfer
- - - > 260 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Blight Drone of Nurgle
- Mawcannon
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Chaos-Predator
- Synchronisierte Laserkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Schwerer Flammenwerfer
- Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1497


Ich bin noch in der Übungsphase und nur durch ausprobieren lernt man schließlich.
Wir hatten uns auf 1500 Punkte geeinigt, der Missionswurf ergab eine 1 - Crusade und bei der Aufstellung landeten wir bei 1 - Dawn of War und wir hatten Nacht.
Nachdem wir die ausgewürfelten Missionsmarker platziert hatten, waren die Rahmenbedingungen abgesteckt.
Ich verlor den Wurf für die Aufstellung und musste anfangen, hatte aber auch den ersten Spielzug.

Tau erster Spielzug
1500-1.jpg

Ich ließ das zweite Krisis Team mit meinem Commander in Reserve.
Das dreier Krisis Team rückte näher an das ganz rechts liegende Missionsziel ran.
Die Kolosse zog ich ein Stückchen nach rechts um ein besseres Schussfeld zu haben.
Nach der Bewegungsphase feuerte der Land Raider beide synchronisierten Laserkanonen auf den Cybot ab.
Beide Treffer wurden dank des Deckungswurfes abgewehrt.
1500-3.jpg

DieSpäher konnten auf das Rhino einen Marker anbringen.
Der Teufelsrochen feuerte daraufhin eine Seeker Rakete ab, durchschlug die Panzerung und legte das Rhino lahm.
1500-4.jpg

Die beiden Kolosse legten ebenfalls auf das Rhino an, aber wieder beschützte Nurgle seine Anhänger.
Auf der rechten Flanke feuerten die drei Krisis die Raketenwerfer ab und konnten wenigstens einen Streifschuss auf der Geißel anbringen.
1500-11.jpg

In der Nahkampfphase zogen sich die Crisis ein Stück von der Geißel zurück.
Damit endete mein erster Zug, alles in allem nicht sehr erfolgreich.

Chaos erster Spielzug
Fast alle Chaos Einheiten rückten in der Bewegungsphase ein Stück nach vorne.
Die Kyborgs und der Cybot legten auf den Land Raider an, allerdings gingen die Schüsse in der Nacht daneben.
1500-7.jpg

Der Predator feuerte seine synchronisierte Laserkanone im Turm ab und konnte dem Land Raider einen Hüllenpunkt entfernen.
Die Geißel richtete Ihr Kampfgeschütz auf die Space Marines, die ein Missionsziel hielten, aus und schoss.
Nachdem sich der Rauch lichtete trotzten noch 5 Space Marines dem Gegner, darunter der Captain und der schwere Bolter.
1500-10.jpg


Tau zweiter Spielzug
1500-9.jpg

Der zweite Spielzug begann eigentlich recht gut, der Reservewurf für den Crisistrupp inkl. Commander war erfolgreich.
Ich ließ den Trupp hinter die Geißel schocken und landete genau auf den Punkt.
Die Raketencrisis rückten über die Deckung hinweg auf die Mitte zu um auf das Rhino oder den Predator feuern zu können.
Der Rest der Truppen blieb stehen.
Die Späher richtet die Marker auf die Geißel und erzielten drei Treffer.
Damit feuerte der Teufelsrochen seine letzte Seeker Rakete auf die Geißel ab und zerstörte die Synchronisierte Maschinenkanone.
Der Trupp mit dem Commander nutzte die verbliebenen Marker für eine BF Erhöhung und richtete die Plasmawerfer auf die Geißel und schaltete diese aus. Damit gehörte das Sekundärziel First Blood mir.
Die Kolosse feuerten auf das Rhino, konnten aber nur eine Waffe zerstören.
Die Raketencrisis feuerten ebenfalls auf das Rhino und verwandelten das gequälte Fahrzeug in ein Wrack. Der Chaoshexer und sein Trupp mussten daraufhin zu Fuß weiterlaufen.
1500-24.jpg

Die Feuerkrieger legten auf die neuen Ziele an, trafen dreimal, konnten aber nur einen ausschalten.
Nurgle hatte seine Krieger wahrlich gesegnet.
Dafür schien sich der Imperator von den Space Marines abgewandt zu haben, alle Schüsse der verbliebenen Marines gingen fehl.
Der Land Raider konnten den Cybot nur durchschütteln.
In der Nahkampfphase zogen sich die Raketencrisis und der Commandertrupp wieder zurück.
1500-8.jpg


Chaos zweiter Spielzug

Die Reservewürfe für den großen Dämonen und die Blight Drone waren erfolgreich und beide Modelle kamen aufs Spielfeld. Die Drone benutze dabei den Flugmodus.
Der Hexertrupp und der große Dämon rückten auf meinen Commander zu.
1500-12.jpg

Der Seuchenmarinetrupp näherte sich dem Missionsziel in der Tischmitte und wurde vom Predator begleitet, der ebenfalls auf das Missionsziel zuhielt.
Die Kyborgs rückten ein Stück auf den Land Raider vor.
Der Cybot wurde schießwütig und feuerte alles auf die Kyborgs ab, leider überstanden die Beiden den Feuerhagel unbeschadet.
1500-25.jpg

Der Hexertrupp legte auf den Commander an und drei Bolter und ein Melter trafen und verwundeten. Trotz Schutzfeld, wurden zwei Drohnen ausgeschaltet.
Die Blight Drone feuerte mit Ihrer Mawcannon auf die Pfadfinder, doch die Schablone wich ab und nur ein Modell wurde ausgeschaltet.
1500-17.jpg

Die Kyborgs und der Predator feuerten auf den Land Raider, konnten aber die Panzerung nicht durchdringen.
Auf der rechten Flanke ging der große Dämon zum Nahkampf über, zu meinem Unglück schaffte er die 10 Zoll Distanz und krachte in den Commandertrupp.
Das Abwehrfeuer blieb leider wirkungslos.
Alle Attacken trafen und in seiner blutigen Raserei erschlug der Dämon 2 Crisispiloten und zerstörte 1 Drohne. Im Gegenzug schaffte der Commander nicht den Dämonen zu verwunden.
Es sah nicht gut für mich aus.

Tau dritter Spielzug
1500-15.jpg

Meine dritte Bewegungsphase war wie erwartet sehr statisch, lediglich die Raketencrisis rückten wieder über die Deckung hinweg vor.
Der Rest blieb wo er war.
In der Schussphase schafften es die Kolosse nicht den Cybot auszuschalten, stattdessen wurde er lediglich lahmgelegt.
Der Land Raider feuerte ebenfalls auf den Cybot und traf mit beiden Laserkanonen.
Beim Durchschlagswurf legte ich dann eine sagenhafte doppel Eins hin…
Die Raketencrisis feuerten seitlich auf den Predator und schafften einen Streifer und einen Volltreffer.
Leider wurde das Fahrzeug lediglich durchgeschüttelt.
1500-26.jpg

Die Space Marines feuerten auf den Hexertrupp, konnten trotz vier Verwundungen nur einen ausschalten.
1500-14.jpg

In der Nahkampfphase schaltete der Dämon die letzte Drohne aus und fügte dem Commander eine Verwundung zu.
Im Gegenzug bleib er unbehelligt.
1500-13.jpg

Die Raketencrisis zogen sich in Richtung Space Marines zurück um das Missionsziel zu decken. Was sich in der nächsten Runde als fatalen Fehler herausstellte…

Chaos dritter Spielzug

Die Kyborgs rückten weiter vor.
Die Blight Drone blieb im Fliegermodus und flog die minimale Reichweite, was Sie genau vor meine Space Marines und die Krisis brachte. Ich ahnte schlimmes…
1500-16.jpg

Die Schussphase fing sehr gut für mich an.
Die Kyborgs, der Predator und der Cybot starteten ein wahres Feuerwerk auf den Land Raider, konnten aber die Panzerung nicht durchdringen.
Die Seuchenmarines in der Mitte erzielten einen Abschuss bei den Spähern.
Der Hexer richtete seine Psikraft auf meinen Commander und verwandelte Ihn in eine Chaosbrut!
1500-18.jpg

Die Blight Drone erwischte mit der schweren Waffe einen Space Marine und landete einen Volltreffer mit der Schablone mitten zwischen Marines und Krisis.
Dabei habe ich 3 Space Marines inkl. Captain und schwerem Bolter und beide Schildrohnen sowie zwei Krisis-Anzüge verloren. (Ich hatte alles zu Boden geworfen)
Das sah gar nicht gut aus…

Tau vierter Spielzug
Die Kolosse bewegten sich nach links um ein besseres Schussfeld auf den Predator zu haben.
1500-21.jpg

Der Teufelsrochen (den ich irgendwie vergessen hatte in den vergangenen Runden zu Bewegen) flog ebenfalls nach links.
Der Space Marine und der Krisis rappelten sich wieder auf, konnten aber nichts mehr machen.
In der Schussphase konnte der Land Raider endlich den Cybot vernichten. Ich schöpfte neue Hoffnung und freute mich auf die beiden Kolosse, die den Predator zu Kleinholz verarbeiten sollten.
In einer unglaublichen Zurschaustellung von Würfelpech lagen erst zwei Einsen und beim Wiederholungswurf zwei Zweien vor mir auf dem Tisch.
Die abgekoppelten Drohnen erledigten einen Seuchenmarine.

Chaos vierter Spielzug
Die Blight Drone wechselte in der Bewegungsphase in den Schwebemodus.
1500-22.jpg

Der große Dämon stürmte weiter in Richtung Space Marine.
1500-24.jpg

Jetzt rächte sich die Unfähigkeit der Kolosse.
Nachdem die Kyborgs einen Streifer auf dem Land Raider landen konnten, schaffte der Predator 2 Streifer und erledigte den Land Raider.
1500-19.jpg

Die Seuchenmarines in der Mitte feuerten auf die Kolosse und verursachten 5 Wunden.
Diesmal klappte es einigermaßen mit den Rüstungswürfen und nur eine Drohne wurde vom Himmel gepustet.
Die Blight Drone wurde vergessen 😉

Tau fünfter Spielzug
Da ich eh nichts mehr machen konnte fuhr nur der Teufelsrochen weiter nach rechts.
In der Schussphase erledigten die Kolosse endlich den Predator.
Der Rest traf nichts.

Chaos fünfter Spielzug
Die Blight Drone postierte sich so, dass Sie die Pfadfinder beschießen konnte.
Der Dämon griff den Space Marine an.
Das Abwehrfeuer erwies sich als nutzlos und in einer flüssigen Bewegung trennte der Dämon dem Marine den Kopf vom Rumpf. (alle Attacken trafen und verwundeten)
1500-20.jpg

Die Kyborgs erledigten mit einem Plasmaschuß einen der Kolosse.
Die Blight Drone feuerte noch einmal ihre Schablone ab, der Schuss wich zwar von dem Späher ab, aber traf dafür den letzten Krisis, der prompt ausgeschaltet wurde!
Das war gleichzeitig auch das Ende des Spiels.
Nurgle hatte mit den Tau den Boden aufgewischt und 9:1 gewonnen.

Aber es hat Spaß gemacht J

Fazit
Ich brauche unbedingt größere Standard Trupps.
Ein dritter Koloss muss her
Der Land Raider ist schon eine Bank, ich hätte Ihn aber mobiler einsetzen sollen und die Space Marines damit nach vorne bringen sollen.
Ich muss besser würfeln 😉
Ich hasse 3+ Rüster, evtl. ein Hammerhai mit Ionenkanone?

 
Langsam aber stetig geht es voran.
Habe mich mal wieder aufgerafft und an einer Standardeinheit weitergemalt.
Somit vermelde ich voller Stolz die Fertigstellung der ersten 5 Kroot 🙂
Weitere 11 warten noch auf mich 🙁

Memo an mich selbst: Nie, wirklich nie wieder eine Miniatur in pink bemalen, auch wenn die Tochter noch so sehr quengelt...

So genug der Worte hier mal drei Bilder der Minis.

kroot3.jpg

kroot4.jpg

kroot5.jpg
 
Hi,
auch wenn ich persönlich nicht der größte Pink-Fan bin (farblich und musikalisch😉)
Sehen deine kroot doch cool aus! Passen ins Gesamtfarbschema und bringen doch
einen Farbklechs rein. Auch die Kreative Nutzung des Teppichs als Spielfelduntergrund
find ich klasse...ist billig, sieht auf fotos gut aus und hat auch ein wenig old school
charme der einen an die TT-Kindheit erinnert 😀

Gruß Chris
 
Klasse Modelle. Ich finde die Farbgebung ist mehr etwas für Dämonen aber wo ich überhaupt nichts zu meckern habe ist die gute Bemalung der Modelle.
Mach dir nichts draus das se pink sind. Meine Tau müssen sich auch den Vitrinenplatz mit "Ü-Witches" und "Filly-Knights" meiner Tochter teilen. Manche liebäugeln auch schon miteinander..... 😀
 
3000 Punkte Imperiale Armee/Tau vs. Chaos Space Marines/Necrons&Blood Angels

Am 01.09. hatten wir uns für ein neues W40K Spiel verabredet.
Bei den Punkten einigten wir uns auf 3000 Punkte je Seite, da wir alle in Probierlaune waren, kamen dann natürlich ein paar seltsame Kombinationen zusammen.
Auch in diesem Bericht musste ich wieder mit nicht bemalten (die Vespiden hatten nicht mal Grundierung drauf 😱) Miniaturen anrücken. Leider komm ich momentan nicht so zum Malen wie ich gerne möchte, aber ich wollte trotzdem mal neue Einheiten ausprobieren.
Ich hoffe ihr seht es mir nach.
Mein Verbündeter und der Gegner waren als Ausgleich aber komplett bemalt 😎
Beim Wurf für die Mission kam „The Relic“ raus und das Schlachtfeld war „Vanguard Strike“.
Beide Warlords würfelten auf den Strategic Traits und beide bekamen Master of Ambush…
Die Gebäudedichte wurde per Würfelwurf entschieden und es war wirklich voll.
Damit waren die Rahmenbedingungen abgesteckt und es konnte die erste Runde beginnen.
Da wir die Initiative verloren hatten waren wir als Zweites dran.

Armeelisten:
Necrons & Blood Angels

*************** 1 HQ ***************
Hochlord, Stab des Lichts, Durasempisches Geflecht, Regeneratorsphäre
- - - > 135 Punkte

Herrscherrat
+ Lord, Stab des Lichts, Regeneratorsphäre -> 65 Pkt.
- - - > 65 Punkte

*************** 2 Standard ***************
20 Necron-Krieger
- - - > 260 Punkte

20 Necron-Krieger
- - - > 260 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Todessichel
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 895


*************** 1 HQ ***************
Astorath der Unerbittliche
- - - > 220 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Todeskompanie-Cybot, Paar Blutklauen, Schwerer Flammenwerfer & Melter, Magna-Greifer
- - - > 150 Punkte

Todeskompanie
5 Todgeweihte, 1 x Energiewaffe, 1 x Energiehammer, 1 x Infernus-Pistole, Sprungmodule
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 605
Chaos Space Marines
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Khorne
- - - > 140 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 215 Punkte

10 Chaos Space Marines, Melter, Melter
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Chaos Space Marines Raptoren, 2 x Melter
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Chaos Land Raider
- - - > 220 Punkte

Chaos Land Raider, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

Chaos Land Raider, Inferno-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1510
Imperiale Armee
*************** 1 HQ ***************
Lord Commissar
- - - > 80 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Elysian Veteran Squad, Grenadiers, Forward Observers, Demolitions, 1 x Veteran Weapons Team with Missile launcher, 3 x Veteran with Melta gun, Veteran Sergeant
+ Valkyrie Airborne Assault Carrier, Lascannon, Two multiple rocket pods, Two sponsons with Heavy Bolters -> 155 Pkt.
- - - > 370 Punkte

Elysian Veteran Squad, Grenadiers, Forward Observers, 1 x Veteran Weapons Team with Missile launcher, 3 x Veteran with Grenade launcher, Veteran Sergeant
+ Valkyrie Airborne Assault Carrier, Multi-laser, Two multiple rocket pods -> 130 Pkt.
- - - > 300 Punkte

Elysian Veteran Squad, 1 x Veteran Weapons Team with Missile launcher, 7 x Veteran with Lasgun and Auxiliary grenade launcher, Veteran Sergeant
- - - > 116 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta gunship, 1 x Two twin-linked lascannons, 1 x Two sponsons with Heavy bolters
- - - > 140 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Vulture Gunship, Twin-linked Punisher cannons, Flare/chaff launcher
- - - > 165 Punkte

Vulture Gunship, Twin-linked Punisher cannons, Flare/chaff launcher
- - - > 165 Punkte

Vulture Gunship, Twin-linked Punisher cannons, Flare/chaff launcher
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Elysian Drop Troop : 1501
Tau
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Schildgenerator, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Stimulanzinjektor, 2 x Schilddrohne -> 100 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 112 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 112 Pkt.
- - - > 224 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 90 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 184 Punkte

*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
7 Vespid-Stachelflügel, Schwarmführerin
- - - > 134 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 133 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem -> 90 Pkt.
+ Koloss, Synchronisierter Plasmabeschleuniger, Stabilisatorsystem -> 90 Pkt.
- - - > 313 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, Schwärmer Raketensystem
+ Nachtsichtgerät -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Nachtsichtgerät -> 15 Pkt.
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1500

Spielzug 1 Chaos/Necrons

Beide Necronkriegertrupps rückten auf das Missionsziel in der Mitte des Schlachtfeldes vor.
3000-1.jpg

Beide Rhinos rückten ebenfalls in Richtung Missionsziel vor.
Die Todeskompanie zündete Ihre Sprungmodule und landete in der Nähe des Missionszieles.
Der Cybot sprintete ebenfalls in Richtung Spielfeldmitte vor.
3000-32.jpg

Beide Dämonenprinzen erhoben sich auf Ihren Flügeln in die Luft und teilten sich auf.
3000-7.jpg

Einer landete beim Missionsziel, der andere orientierte sich auf die rechte Flanke.
3000-20.jpg

Schussphase
Der erste Land Raider feuerte auf den Hammerhai, konnte aber die Frontpanzerung nicht durchdringen.
3000-11.jpg

Der zweite Land Raider richtete seine Waffensysteme auf das Krisis Team aus.
Die Schutzfelder der beiden Drohen wurden sofort überlastet und ein Treffer durchschlug die Panzerung eines Kampfanzugs. Zum Glück für den Piloten wurde er nur von einem Schweren Bolter getroffen.
Das fing schon wieder gut an…
Die Marines im Innern des zweiten Rhinos feuerten aus dem Fahrzeug auf den Trupp der Imperialen Armee. Ein Soldat konnte den Geschoßen nicht mehr rechtzeitig ausweichen und viel leblos zu Boden.
Der dritte Land Raider feuerte auf die Feuerkrieger und verursachte drei Verluste.
3000-17.jpg

Spielzug 1 Tau/Imperiale Armee
Der Imperiale Trupp 1 rückte in Richtung Missionsziel vor.
Der Commander bewegte sich in Deckung des Gebäudes in Richtung Missionsziel vor.
Die Krisis sprangen auf die linke Seite.
Der Ionenhai und die Kolosse rückten ebenfalls in eine bessere Schussposition vor.
3000-18.jpg

Der Rest der Armee blieb stehen.
Schussphase
Trupp 1 der Imperialen Armee nahm den Dämonenprinz beim Missionsziel ins Visier, von 18 Schüssen konnten lediglich 2 Treffen. Die Lasergewehre konnten aber die Rüstung des Prinzen nicht durchdringen.
Der Raketenschütze des zweiten Trupps zielte auf den Dämonenprinzen und mit unglaublich ruhiger Hand landete er einen Volltreffer. Leider schien die Rakete nicht vom Imperator gesegnet worden zu sein, denn Sie detonierte nicht. (Der Verwundungswurf ergab eine 1!)
Der Melterschütze des Trupps wollte seinem Kameraden in Nichts nachstehen und traf ebenfalls mitten ins Schwarze. Diesmal konnte den Prinzen weder seine Rüstung, noch seine dämonische Aura retten und er verlor einen Lebenspunkt.
Trupp der Armee feuerte seinen Raketenwerfer auf das Rhino in der Mitte und konnte es lahmlegen.
Der Hammerhai feuerte ein Explosivgeschoß auf die Necrons vor Ihm und schaltete 8 Krieger aus.

3000-25.jpg

Der Commander feuerte auf das Rhino und vernichtete das geschändete Fahrzeug.
3000-23.jpg

Die Chaos Marines waren damit gezwungen zu Fuß weiterzulaufen, momentan waren Sie jedoch erst mal niedergehalten.
Die Kolosse legten auf den Land Raider hinter dem vernichteten Rhino an, trafen aber lediglich das Rhinowrack.
Der Ionenhai feuerte auf die eben ausgestiegenen Chaos Marines und traf mit allen Schüssen.
Aber es schien so, als ob die Marines von einer dunklen Macht geschützt wurden.
(Ich hab beim Verwundungswurf doch glatt 3 Einsen gewürfelt…)
Die Raketenkrisis feuerten auf den Cybot, aber die Raketen wurden durch die Trümmer der Ruine abgelenkt.
Spielzug 2 Chaos/Necrons
Der Reservewurf für die Nachtsichel gelang und Sie steuerte das Schlachtfeld an.
3000-35.jpg

Der Dämonenprinz beim Missionsziel erhob sich wieder in die Lüfte und erschlug im Vorbeiflug noch zwei Imperiale Soldaten.
3000-42.jpg

Der zweite Dämonenprinz landete und setzte den Weg zu Fuß fort.
Der Rest der Armee rückte weiter auf das Missionsziel vor.
3000-28.jpg

Schussphase
Die Marines im Innern des intakten Rhinos feuerten auf die Raketenkrisis und konnten einen der Anzüge vernichten, ein Geschoß wich auf die Imperialen Soldaten vor den Anzügen ab und fügte weitere 3 Verluste zu.
3000-27.jpg

Ein Land Raider nahm die Feuerkrieger aufs Korn, aber dank der Deckung fiel lediglich ein Tau dem Beschuss zum Opfer.
Der zweite Land Raider feuerte auf den Hammerhai und erzielte einen Streifschuss.
Die Nachtsichel feuerte den Todesstrahler auf die Soldaten, die Raketenkrisis und die Feuerkrieger ab und schaltete 3 Soldaten und einen weiteren Krisis Anzug aus.
3000-38.jpg

Die Necronkrieger in der Mitte feuerten ebenfalls auf die Feuerkrieger und konnten zwei weitere ausschalten.
Zum Glück hielten sowohl die Feuerkrieger als auch der letzte Krisis stand.
Nahkampf
In der Nahkampfphase griff der zweite Dämonenprinz die Kroot an.
3000-9.jpg

Die Kroot versuchten verzweifelt den Dämon mit Abwehrfeuer aufzuhalten, konnten aber lediglich zweimal treffen, aber nicht die Rüstung durchdringen.
Den Nahkampf verloren Sie mit 3 zu 0 und wollten prompt fliehen…
Der Prinz machte den ganzen Trupp ohne Gnade nieder und positionierte sich neu.
3000-42.jpg

Spielzug 2 Tau/Imperiale Armee
Beim Wurf für die Reserve kamen die Vespiden auf Seiten der Tau und 2 Vultures und 1 Valkyrie aufs Spielfeld.
3000-36.jpg

3000-41.jpg

Die Vespiden landeten genau hinter dem Necrontrupp 1.
Der Commander orientierte sich in Richtung Dämonenprinz 2 um in Schnellfeuerreichweite zu kommen.
Die Kolosse rückten ein Stück in Richtung Dämonenprinz 1 vor.
Der Ionenhai bewegte sich ein Stück näher an das Missionsziel heran.
Der Raketenkrisis bewegte sich weiter nach links um ein freies Schussfeld auf den Dämonenprinz 1 zu haben.
Schussphase
Die Valkyrie feuerte alle verfügbaren Waffen auf die Raptoren vor Ihr ab und erledigte drei von Ihnen.
3000-44.jpg

Die Vulture 1 feuerte alles auf die Nachtsichel ab, aber trotz 16 Treffern konnte nur ein Streifschuss erzielt werden.
Die zweite Vulture feuerte alles auf den Necrontrupp 1 ab. Trotz dieser gewaltigen Feuerkraft wurden nur 5 Krieger ausgeschaltet.
Der Raketenwerfer von Trupp 3 feuerte auf den Dämonenprinzen 2 und erzielten einen LP Verlust.
Die Granatwerfer trafen zwar, konnten aber die Rüstung des Monsters nicht durchdringen.
Nun legte der Commander und seine Leibwache auf den Prinzen an und feurten mit allem was sie hatten.
In einem wahren Feuersturm gehüllt konnte nicht mal seine Dämonische Aura wiederstehen und der Prinz wurde regelrecht in Stücke gerissen.
Die Kolosse hatten die Waffensystem schon auf den Dämonenprinzen 1 angelegt, als sich der Teamführer doch noch um entschied um auf die Nachtsichel zu feuern.
Mit einem Volltreffer explodierte die Nachsichel am Himmel.
3000-46.jpg

Die Vespiden konnten drei Verluste beim Necrontrupp 1 anrichten, unter den Verlusten war auch der Lord.
Der Ionenhai feuerte auf den Dämonenprinzen 1 und traf, bei der Verwundung schaffte ich mal wieder eine 1!
Die Feuerkrieger und der einzelne Kisis trafen den Dämonenprinzen erst gar nicht.
Am Ende der Schlussphase standen 6 Necronkrieger aus Trupp 1 wieder auf…
3000-47.jpg

Spielzug 3 Chaos/Necrons
Der verblieben Dämonenprinz landete und bewegte sich auf dein Imperiale Armee Trupp 2 und die Feuerkrieger zu.
3000-49.jpg

Astorath und die Todeskompanie rückten ebenfalls gegen die beiden Einheiten vor.
3000-50.jpg

Der zweite Necrontrupp rückte weiter in Richtung Missionsziel vor.
Die Restlichen Einheiten bewegten sich ebenfalls auf das Missionsziel zu, oder in bessere Schusspositionen.
Schussphase
Der verbliebene Raptor mit Melter feuerte auf die Valkyrie vor Ihm.
Der Pilot der Valkyrie versuchte noch hochzuziehen, dennoch traf der Melter und verursachte einen Hüllenpunkt Verlust.
Trupp zwei der Necrons feuerte ebenfalls auf die Valkyrie, von den 36 Schuss trafen lediglich 2, wobei einer einen Streifschuss verursacht hätte, wenn der Pilot nicht rechtzeitig ausgewichen wäre.
Leider flog die Valkyrie dabei direkt in den Meldeschluss des Chaosmarines Trupps.
Der Gewaltigen Hitze hatte die Cockpitpanzerung nichts entgegen zu setzen und der Pilot starb binnen weniger Augenblicke und die Maschine stürzte ab.
Die Land Raider feuerten auf die Vulture 1 und Sie konnten trotz der Ausweichbemühungen des Piloten die Panzerung durchschlagen.
Zum Glück wurden keine wichtigen Systeme beschädigt.
Zum Abschluss feuerte noch der Necrontrupp 1auf den einzelnen Krisis und verursachte eine Verwundung.
Nahkampf
Im Nahkampf stürmte Astorath und die Todeskompanie auf die verschanzten Imperialen Soldaten zu.
Mit zitternden Händen eröffneten die Soldaten das Feuer auf die anstürmenden Marines…
Nur ein Soldat hatte wirklich gut gezielt, ein Melterschütze unbekannten Namens traf den anstürmenden Astorath genau zwischen die Augen. Mit rauchendem Rumpf viel der Marine tot zu Boden.
3000-51.jpg

Die Todeskompanie ließ sich dadurch allerdings nicht beeindrucken und metzelte 7 Soldaten nieder, unter den Toten war auch der Melterschütze. Angesichts dieser rohen Gewalt flohen die verbliebenen Soldaten aus dem Gebäude.
Der Dämonenprinz griff nun den Hammerhai an und vernichtet die elegante Maschine beiläufig.
Spielzug 3 Tau/Imperiale Armee
In dieser Runde kamen die letzten Reserven aufs Spielfeld, eine Valkyrie, eine Vendetta und ein Vulture Gunship.
3000-52.jpg

Die restliche Armee positionierte sich neu um günstige Schusspositionen einzunehmen.
Schussphase
In der Schlussphase feuerten die Vespiden, eine Vulture und der Commander auf den Necrontrupp 1 und löschten diesen aus.
Die zweite Vulture feuerte auf den Marines Trupp im Freien und schaltet 4 Marines aus, worauf sich der Rest zur Flucht wandte.
3000-59.jpg

Die Vendetta feuerte auf den Necrontrupp 2 und schaltete 7 Krieger aus.
3000-67.jpg

Zum Schluss legten die Kolosse auf den Dämonenprinzen an und konnten dem Monster zwei weitere Lebenspunkte abnehmen.
Die Feuerkrieger schossen ebenfalls auf den Prinzen und erledigten die Monströse Kreatur.
Spielzug 4 Chaos/Necrons
Dies war dann leider auch der letzte Spielzug.
Hier rückten lediglich die verbliebenen Necrons weiter vor und die fliehenden Marines sammelten sich.
Die Todeskompanie sprang in Richtung Ionenhai.
Schussphase
Sämtliche Land Raider verfehlten in dieser Runde die anvisierten Ziele.
Die Necron Krieger feuerten sämtliche Waffen ab, konnten zwar 3 Treffer an der Valkyrie anrichten, aber die Panzerung nicht durchdringen.
Der Cybot feuerte auf die Feuerkrieger und räucherte Sie mit seinem Flammenwerfer aus. 4 Krieger starben in den tosenden Flammen, der Rest floh.
Eine Infernorakete verirrte sich und traf den Ionenhai und zerstörte das Schwärmer Raketensystem.
Die Marines fügten den Vespiden einen Verlust zu.
Nahkampf
Die Todeskompanie griff wie erwartet den Ionenhai an und verarbeitete den Panzer zu Altmetall. Allerdings muss ein Angriff den Tank des Fahrzeugs durchschlagen haben, denn es verging in einem gewaltigen Feuerball, dem 2 Marines und ein Lebenspunkt eines Kolosses zum Opfer fielen.
3000-64.jpg

Der Cybot vernichtete die fliehenden Feuerkrieger und positionierte sich neu.
Spielzug 4 Tau /Imperiale Armee
Die Vespiden zogen sich in Deckung zurück.
Der Commander und die Kolosse zogen sich vor den rasenden Marines zurück.
Der Krisis rückte vor.
Die Imperialen Flieger kreisten die Necrons ein.
Schussphase
Zwei Vultures feuerten alles auf die Necrons vor Ihnen ab, gegen diese geballte Feuerkraft konnten auch die Reparaturprogramme der uralten Maschinenkrieger nichts ausrichten und der gesamte Trupp wurde vernichtet.
3000-65.jpg

Die dritte Vulture feuerte auf die Marines und konnte bis auf zwei verbeulter Chaosanhänger alle vernichten.
Der Commander feuerte sämtliche Waffensysteme auf die verbliebenden Todeskomanisten ab und erledigte diese.
Die Kolosse erledigten zeitgleich zuverlässig den Cybot.
Und damit endete auch das Spiel.
Die Allianz aus Tau und Imperialer Armee hatte einen 10 zu 6 Sieg eingefahren.
Hätten wir weitergespielt, wäre das aber sicher noch mal knapp geworden, da sämtliche Land Raider noch auf der Platte waren.
Fazit: Ein schönes Spiel, mir persönlich aber etwas zu groß. Besonders wenn man noch nicht so regelfest ist und auch noch mit noch unbekannten Truppen spielt.
Und wieder einmal hat sich gezeigt, ich mag Flieger nicht…
Sie dominieren momentan noch zu sehr das Spielgeschehen, sei es durch die gewaltige Feuerkraft (20 Schuss!!! Was soll das?) oder weil Sie einfach das Feuer auf sich ziehen und der Rest somit ignoriert wird.
Ok, das Letzte kam mir zu Gute aber trotzdem.

Meine Favoriten :
Vespiden: ich finde die kleinen Scheißer gar nicht so schlecht, DS3 ist eine feine Sache.
Kolosse: Drei Stück sollten es sein, die sind echt übel.
Hammerhai: Schablonen machen Spaß J
 
*Hust*
Puh ist das staubig hier, man sieht ja kaum die Hand vor Augen...

Manoman, wie die Zeit vergeht, aber leider komme ich momentan leider nicht wirklich zum Hobby und daher ruhte das gesamte Projekt erstmal auf Eis.
Auch der neue Tau Codex ist erstmal komplett an mir vorbei gegangen.
Da ich aber nicht mit leeren Händen vor Euch stehen wollte, konnte ich heute wenigstens eine Figur beenden.
Ich weiß zwar nicht ob der Himmlische spielerisch was taugt, aber ich finde er gehört in eine Tau Armee.
Hier also meine Version:


Hoffe er gefällt Euch.