[WH40k] Sons of Ultramar - wieder am Pinseln

Joman

Erwählter
17. Juni 2008
619
207
9.311
43
Dresden
attachment.php
attachment.php


AKTUELLES

Willkommen in meinem Armeeaufbau!
Ich bin erst mal dabei hier das Grundgerüst aufzubauen und die schon bemalten Minis reinzustellen.
Das Ganze soll mir vor allem als Motivation dienen, da ich nun seit der "Kampf um Macragge"-Box Space Marines sammle, es allerdings nie wirklich zum Bemalen geschafft habe.

Nun denn viel Spaß und los gehts...


  • am 01.11.2011 - Projektstart P 500
  • P 500 nicht geschafft - Reallife war stärker ^^
  • 2 von 5 Scouts fertig
  • Termi gebastelt und angefangen zu bemalen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

Hintergrund

Ich fand Ultramarines schon immer interessant, nur das Einheitsblau oder im gemeinen Volksmund "Schlumpfblau" geschimpft, sagt mir nicht so ganz zu.
Also war die Konsequenz daraus, einen eigenen Nachfolge-Orden der Ultramarines zu erschaffen.
Metallfarben haben es mir angetan und in Kombination aus dem Ultramarine-Blau entstand mein Farbschema: Boltgun/Ultramarine Blue.

Zur Hintergrundgeschichte hab ich zumindest jetzt in diesem frühen Stadium noch nichts zu veröffentlichen. Aber die groben Fluff-Pfeiler sind in meinem Kopf schon gesetzt.

Das Ganze wird auf dem Spieltechnischen Hintergrund meiner 3 Tabletop-Freunde(Feinde? 😎) basieren. Man darf also gespannt sein...

Farbschema


  • Standard Marine:
attachment.php

_______________________________________________

  • Sergeant:
attachment.php


 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder

Bilder

GRUPPENBILD:

attachment.php


WIP:


  • Test-Mini
Das ist die erste Test-Mini für das Farbschema:

attachment.php
attachment.php


attachment.php

  • Landspeeder
Einer von 2 Landspeedern mit Multimelter
attachment.php

SPIELFERTIG:


  • Cybot mit Multimelter
So hier nun der erste von 2 Cybots. Der Nahkampfarm wird wohl doch noch mal entgradet werden, allerdings wann ist noch nicht abzuschätzen 😛

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


 
Zuletzt bearbeitet:
Organisation

Organisation

Bedingt durch Arbeit und Family, wird es schwierig mich an geplante Zeitabläufe zu binden. Ich versuch natürlich mein Bestes und bin zumindest in den vergangenen Wochen regelmäßig abends am Basteln oder beim Malen gewesen. 😎


  • Projektstart P 500 - bist zum 16.12.2011 den ersten Block 500 Punkte bemalen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön Schön 🙂 Über das Schema kann man sich streiten aber wenn dir gefällt. Hab mich noch nicht entschlossen ob ich es mag oder nicht 🙂. Warte da mal weitere Sachen ab. Aber gut umgesetzt ist es auf jeden Fall.

was mir aber aufgefallen ist: Gußgrate!
Auf der Cybot Fast ist es besonders auffällig. So was sollte man vor den Bemalen Abschneiden/Abfeilen/Schleifen. Es gibt noch ein paar andere stellen, z.b. am MM Arm aber da ist es scher erreichbar und auch nicht so auffällig.

Ansonsten weiter SO!
 
Hehe dann entscheid dich mal richtig! 😉
Ja wie gesagt der Cybot muss nochma in die Werkstatt.
Den hab ich vor gefühlten Jahrzehnten mal zusammengebaut ohne auch nur irgendwas vom Entgraten gehört zu haben. Er lag dann ewig grundiert in einer Kiste rum und wurde eigentlich nur mal zum Spaß coloriert. Tja und auf einmal war er fertig und genügte mir zum Spielen.

Die kommenden Modelle sind alle entgratet und ordentlich zusammengebaut, versprochen! 🙄
 
Hehe vielen Dank für das Interesse!

@urien91: alles Lüge! die Astral Claws sind elende Verräterund haben das Farbschema maximal von meinen SoU abgeschaut :lol:

@Crucks: Danke, aber es is einfach zuviel Blau und würde mir womöglich das Augenlicht rauben 😎 Ich bleib beim Boltun/Blau hehe

So hier mal was ich an Hardware rumstehen habe:

*************** 2 HQ ***************
Space Marine Captain, 1 x Kombi-Melter, 1 x Ehrenklinge, Meisterhafte Rüstung
- - - > 155 Punkte

Kommandotrupp, Apothecarius, Kompaniestandarte, Kompaniechampion mit Energiewaffe und Parierschild, 1 x Energieschwert, 2 x Energiefaust, 1 x Plasma-Pistole
- - - > 225 Punkte

Space Marine Scriptor, Terminator-Rüstung, Sturmbolter, Null-Zone, Vortex der Verdammnis
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Multimelter
- - - > 105 Punkte

Terminator-Trupp
5 Terminatoren, 1 x Schwerer Flammenwerfer, 1 x Kettenfaust
- - - > 210 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts, 1 x Schrotflinte, Schwerer Bolter mit Höllenfeuer-Geschoss, Upgrade zum Sergeant Telion
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe, Parierschild -> 30 Pkt.
- - - > 210 Punkte

2 Land Speeder, 2 x Multimelter
- - - > 120 Punkte

Land Speeder Storm, Schwerer Bolter
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Predator, Maschinenkanone, 2 Laserkanonen, Sturmbolter
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 2245

Dazu kommt dann noch ein Ehrwürdiger Cybot, ein weitere Trupp SM, ein Droppod und ein Rhino, sowie ein Ordenspriester.
Oha da hab ich mir ja was vorgenommen... 😱