Eine Idee ist geboren… (Kleine Geschichte wie ich zu der Idee kam…)
Vor einiger Zeit musste ich leider feststellen, dass ich 40K nicht mehr sehr reizvoll fand. Ich spiele schon sehr viele Jahre 40K/WHF/ und ab und zu auch mal Blood Bowl. Mit der neuen Edition für Fantasy habe ich begonnen, meine Vampirarmee umzugestalten und zu verändern. Als zweites habe ich meine Dämonen, die ich immer gerne bei 40K eingesetzt habe, auf Fantasy umgemodelt. Nun spiele ich bei einer Kampagne mit und muss sagen, dass mir die Dämonen im Fantasybereich sehr gut gefallen.
Hmm… dachte ich, ich bin so sehr mit Fantasy beschäftigt, dass ich 40K garnicht mehr anfasse. Ich habe meine Blood Angels erst mal auf Eis gelegt, wie gesagt die Dämonen „umgepflanzt“ und schon war nichts mehr von 40K übrig. Obwohl ich ein großer Fan der Blood Angels bin und sie auch gerne spiele. Der Reiz fehlte jedoch erheblich.
Dann kamen die Dark Eldar raus und ich war für einen Moment wieder im 40K-Fieber. Ich fing an mir Boxen zu wünschen und die Minis zu kleben. Wow, was für tolle Figuren! Sehr filigran und wahnsinnig gut modelliert. Ich fing an Listen zu schreiben und Armeekonzepte zu erstellen und hoffte, dass mir genau diese Jungs/Mädels wieder die Freude an 40K zurück bringen würden (denn ich habe seeeehr lange auf die neuen Modelle gewartet, wie wir alle)…
Schade, es war leider nicht so. Was nicht heißen soll, dass ich sie nun völlig links liegen lasse. Nur das gewisse Etwas fehlt mir, ein Hauch von „coolness“, dieses SUPER-WOW Erlebnis. Ihr wisst sicherlich was ich meine, stimmt‘s? 😉
Also bin ich wieder zurück zu meinen Fantasy-Sachen.
Beim stöbern durch Bolter und Chainsword bin ich auf einen Thread gestoßen, der mich vor ein paar Monaten schon sehr fasziniert hat. Da hat doch glatt jemand die Idee die ich vor ungefähr nem ¾ Jahr hatte umgesetzt. Ok, nicht ganz so wie ich es machen wollte, aber es ging schwer in diese Richtung.
DAS war für mich der fehlende Anreiz! Ich war sofort als ich die Bilder sah wieder Feuer und Flamme. Ich bin sofort in mein Arbeitszimmer gegangen und habe in den Tiefen meiner Warhammer-Kisten/Schubladen etc. (oh man hab ich viel Zeugs) nach den passenden Minis für das Projekt geschaut. Ich habe Teile und Minis gefunden, von denen ich nicht mal wusste, dass ich sie besitze 😀
Eine Idee war neu entfacht. Aus „Alt“ mach „Neu“ lautet mein Motto bei meinem neuen Armeeprojekt für 40K. Die Liebe zum Spielsystem ist erneut geweckt! (Hoffentlich hält sie noch lange vor…) – mein bester Freund (Saphos hier aus dem Forum) war schon ganz traurig als ich ihm erzählte, dass mich 40K so gut wie garnicht mehr reizt… 😉
Vor einiger Zeit musste ich leider feststellen, dass ich 40K nicht mehr sehr reizvoll fand. Ich spiele schon sehr viele Jahre 40K/WHF/ und ab und zu auch mal Blood Bowl. Mit der neuen Edition für Fantasy habe ich begonnen, meine Vampirarmee umzugestalten und zu verändern. Als zweites habe ich meine Dämonen, die ich immer gerne bei 40K eingesetzt habe, auf Fantasy umgemodelt. Nun spiele ich bei einer Kampagne mit und muss sagen, dass mir die Dämonen im Fantasybereich sehr gut gefallen.
Hmm… dachte ich, ich bin so sehr mit Fantasy beschäftigt, dass ich 40K garnicht mehr anfasse. Ich habe meine Blood Angels erst mal auf Eis gelegt, wie gesagt die Dämonen „umgepflanzt“ und schon war nichts mehr von 40K übrig. Obwohl ich ein großer Fan der Blood Angels bin und sie auch gerne spiele. Der Reiz fehlte jedoch erheblich.
Dann kamen die Dark Eldar raus und ich war für einen Moment wieder im 40K-Fieber. Ich fing an mir Boxen zu wünschen und die Minis zu kleben. Wow, was für tolle Figuren! Sehr filigran und wahnsinnig gut modelliert. Ich fing an Listen zu schreiben und Armeekonzepte zu erstellen und hoffte, dass mir genau diese Jungs/Mädels wieder die Freude an 40K zurück bringen würden (denn ich habe seeeehr lange auf die neuen Modelle gewartet, wie wir alle)…
Schade, es war leider nicht so. Was nicht heißen soll, dass ich sie nun völlig links liegen lasse. Nur das gewisse Etwas fehlt mir, ein Hauch von „coolness“, dieses SUPER-WOW Erlebnis. Ihr wisst sicherlich was ich meine, stimmt‘s? 😉
Also bin ich wieder zurück zu meinen Fantasy-Sachen.
Beim stöbern durch Bolter und Chainsword bin ich auf einen Thread gestoßen, der mich vor ein paar Monaten schon sehr fasziniert hat. Da hat doch glatt jemand die Idee die ich vor ungefähr nem ¾ Jahr hatte umgesetzt. Ok, nicht ganz so wie ich es machen wollte, aber es ging schwer in diese Richtung.
DAS war für mich der fehlende Anreiz! Ich war sofort als ich die Bilder sah wieder Feuer und Flamme. Ich bin sofort in mein Arbeitszimmer gegangen und habe in den Tiefen meiner Warhammer-Kisten/Schubladen etc. (oh man hab ich viel Zeugs) nach den passenden Minis für das Projekt geschaut. Ich habe Teile und Minis gefunden, von denen ich nicht mal wusste, dass ich sie besitze 😀
Eine Idee war neu entfacht. Aus „Alt“ mach „Neu“ lautet mein Motto bei meinem neuen Armeeprojekt für 40K. Die Liebe zum Spielsystem ist erneut geweckt! (Hoffentlich hält sie noch lange vor…) – mein bester Freund (Saphos hier aus dem Forum) war schon ganz traurig als ich ihm erzählte, dass mich 40K so gut wie garnicht mehr reizt… 😉
Zuletzt bearbeitet: