[WH40K]TiEm`s Imperial Fists [ABGESCHLOSSEN]

TiEm511

Tabletop-Fanatiker
20. Juni 2012
3.135
0
22.476
IF-klein.JPG
Imperial Fists
IF-klein.JPG


IF_ALL_%2520004.jpg



1. Einführung

2. Neuigkeiten/Armeetagebuch

3. Hintergrund

4. Bilder

5. Armeeliste

6. Monatsgelöbnisse

7. Allgemeines


1. Einführung

Hallo,

kurz zu mir. Ich bin TiEm [sprich: Ti Em], 30 Jahre alt und bin Mitte 2012 durch meinen zukünftigen Schwager zum Tabletopen und 40K gekommen.

Seit meinem Einstieg in die 40K Welt habe ich mir mittlerweile mehrere größere Armeen zusammengebaut, bemalt und mit ihnen gespielt.

Da ich hier immer sehr viel mitlese und mich an den Bildern anderer erfreue, habe ich mich nun entschlossen auch einen Armeeaufbau zu gestalten, da ich momentan anfange SpaceMarines, genauer Imperial Fists, aufzubauen.

Warum Imperial Fists?
Nun ganau sagen kann ich es gar nicht. Es ist wohl eine Kombination von mehreren Aspekten.
Einer ist definitiv die Geschichte im großen Bruderkrieg. Ich war gefesselt von der Erscheinung und Beschreibung in dem Buch Eisenstein.
Weiter begeistern mich die Eigenschaften Der IF und die Tatsache, dass sie, mehr oder weniger, die Leibgarde des Imperators sind.
Da ich persönlich Atheist bin, kann ich mich sehr gut damit identifizieren mit dem "Glaube" der IF (sie sehen den Imperator ja nicht als Gott, sondern als Mensch).

Ein anderer sehr wichtiger Punkt ist, dass ich beim Bemalen eine Herausforderung gesucht habe. Gelb ist nunmal eine der am schwersten, schön, zu malende Farbe.
Solche Herausforderungen halten mich in einem Projekt und geben mir die Ruhe zu Hause, fernab vom alltäglichen Berufsstress.

Sollte mir noch etwas einfallen, warum Imperial Fists, neben meinen Grey Knights und Dark Angels,
trage ich es hier ein 😉


Ich hoffe schnell die ersten Posts hier füllen zu können, sodass auch andere schnell, schöne Bilder betrachten können und an meiner Leidenschaft, die Figuren teilhaben zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Neuigkeiten/Armeetagebuch

IF-klein.JPG
Imperial Fists
IF-klein.JPG


Wichtige Punkte hebe ich durch die Schriftgröße hervor, sodass man etwas den Überblick behält.

19.01.2014
Farbschema auf Probe-Mini aufgebracht


23.01.2014
Start des Armeeaufbaus
23.01.2014 Hintergrund eingefügt
23.01.2014 "Armeeliste" eingefügt

23.01.2014 Erste WIP.s - 10er Taktische Trupp
26.01.2014 unter Punkt 7 ein Bemaltutorial eingefügt
26.01.2014 WIP-Bild des asktuellen Stands des 1. Taktischen Trupps angehängt
29.01.2014 Bemaltutorial wetergeführt
31.01.2014 Erster fertiger Trupp: 10 Taktische Space Marines

Februar 2014
01.02.2014 WIP-Bilder von Techmarines, Salvenkanone, Sturmtrupp, Ordenspriester & Centurions eingefügt
05.02.2014 Meister der Schmiede fertig
08.02.2014 Salvenkanone fertig / Nachschub eingetroffen
08.02.2014 Basegestaltungstutorial geschrieben
15.02.2014 Centurions und Sturmterminatoren fertig gestellt
19.02.2014 Gelöbnis des Monat März eingefügt
22.02.2014 5er Devastorentrupp mit 4 Rak-Werfer fertig
23.02.2014 WIP des Inquisitors d. Ordo Malleus

März 2014
17.03.2014 WIP-Bilder von Scouts, Devastoren und Vindicator
17.03.2014 Airbrush-Tutorial: "So male ich die Grundfarbe gelb"
19.03.2014 Captain Lysander fertig gestellt
20.03.2014
Vindicator fertig gestellt

20.03.2014 Weathering-Tutorial: "Wie mache ich Panzerketten"

24.03.2014 Scout-Scharfschützentrupp fertig gestellt
31.03.2014 5er Devastoren mit 3 Laserkanonen fertig gestellt

Mai 2014
01.05.2014 Monatsgelöbnis Mai eingefügt
08.05.2014 WIP-Bilder von Ordensmeister/Captain auf Bike, Kommandotrupp auf Bike und Stalker eingefügt
14.05.2014 weitere WIPs vom Bikertrupp mit Chef und Rhino/Razorbak
14.05.2014 Tutorial "How to build a Kombikit - Rhino/Razorbak
21.05.2014 Ordensmeister/Captain auf Bike fertig gestellt
22.05.2014 Rhino fertig gestellt
30.05.2014 Razzorbakaufbau für Rhino fertig gestellt / WIPs vom Stalker und den Bikern

Juni 2014
01.06.2014 Gelöbnis für den Monat Juni eingefügt
04.06.2014 Stalker fertig - OM & Scouts WIP
22.06.2014 Scouts fertig - Speeder und OM WIPS
29.06.2014 Landspeeder Storm fertig

Juli 2014
PAUSE wegen Umzug

August 2014
09.08.2014 Pretador BISARK - fertig
19.08.2014 Spielbericht Imperial Fists/Dark Angels vs. Orks 1850P.
21.08.2014 die 2. Salvenkanone ist auf fertig
28.08.2014 Sturmtrupp mit Ordenspriester fertig gestellt

September 2014
14.09.2014 Kampftrupp des 2. Taktischen Trupps fertig gestellt


Oktober 2014
15.10.2014 Stormtalon (endlich) zu bemalen - FERTIG
______

21.10.2014 1 Biketrupp zu bauen und zu bemalen - FERTIG
______

31.11.2014 Scriptor auf Bike - FERTIG
______


26.06.2016 Projekt mit Verkauf der Armee beendet
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Hintergrund

IF-klein.JPG
Imperial Fists
IF-klein.JPG



[TABLE="class: grid, width: 500, align: center"]
[TR]
[TD]Legion:[/TD]
[TD] Imperial Fists[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Primarch:[/TD]
[TD]Rogal Dorn[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gründung:[/TD]
[TD]Erste Gründung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Heimatplanet:[/TD]
[TD]Terra / Inwit[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Farben:[/TD]
[TD]Gelb[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Der große Bruderkrieg

Nach dem Triumphzug von Ullanor reiste Rogal Dorn mit ein paar Imperial Fists in Horus' 63. Expeditionsflotte mit. Während des Feldszugs auf 63-19 erhielten er und die Legion der Imperial Fists den Auftrag, den Imperialen Palast zu befestigen und er kehrte zu seiner Legion zurück.Die vereinigte Flotte der Imperial Fists war jedoch kaum in den Warp gesprungen, als sie von Warpstürmen eingekreist und festgesetzt wurde. Sie konnte nirgendwohin fliegen, da die Navigatoren völlig orientierungslos waren. Versuchsweise wurden drei Schiffe ausgeschickt, aber sie wurden alle zerstört.


Bis zu den Ereignissen von Istvaan III hing die Flotte der Imperial Fists im Warp fest. Zu dieser Zeit ließ Nathaniel Garro den Warpantrieb der Eisenstein sprengen: Die Explosion sollte als Leuchtfeuer auf die gestrandete Eisenstein aufmerksam machen. Tatsächlich überstrahlte das Leuchtfeuer die Stürme im Warp und ermöglichte den Navigatoren der Flotte einen kurzen Blick auf stabile Warprouten in der Nähe. Die Flotte machte sich zum Ursprung des Leuchtfeuers auf und fand die schwer beschädigte Eisenstein. Rogal Dorn teleportierte sich mit einer Leibgarde an Bord und bot schließlich seine Hilfe an.


Die Überlebenden der Eisenstein wurden von den Imperial Fists auf die Phalanx evakuiert. Anschließend wurde die Eisenstein zerstört. Rogal Dorn verlangte von Garro eine Erklärung, wieso ihr Schiff mitten in der interstellaren Einöde gestrandet war und wieso es Schäden durch imperiale Waffen getragen hatte. Garro erzählte von den Ereignissen auf Istvaan III. Als er schließlich erwähnte, dass Horus hinter all dem gesteckt hatte, schlug Dorn ihn binnen eines Sekundenbruchteils zu Boden wegen dieser Verleumdung. Da trat Iacton Qruze vor und erklärte, Dorn müsse sich den Rest der Geschichte anhören. Die anwesenden Imperial Fists hoben ihre Bolter wegen dieser Impertinenz. Qruze erklärte Dorn, dass er Garro mit diesem Schlag sehr wohl hätte töten können, wenn er es denn gewollt hätte. Er hätte es aber nicht getan, also sei er neugierig, also müsse er sich den Rest anhören. Dorn schluckte seine Wut hinunter und befahl Garro, fortzufahren. Garro erzählte seine Geschichte zuende, aber Rogal Dorn weigerte sich, ihm zu glauben. Garro war schockiert und am Boden zerstört. Er hatte Tod und Verdammnis getrotzt und jetzt glaubte man ihm nicht. Traurig erklärte er Rogal Dorn, sein Urteilsvermögen sei getrübt. Rogal Dorn explodierte vor Wut und zog sein riesiges Kettenschwert, um Garro an Ort und Stelle zu exekutieren, als Euphrati Keeler hereinplatzte. Sie erklärte, sie könne Garros Bericht beweisen. Mersadie Oliton schloss ihre bionischen Gehirn-Implantate an einen holographischen Projektor an und alle Anwesenden konnten die von ihr aufgezeichnete Szene miterleben, wie Horus sich vor den Remembrancern der 63. Expeditionsflotte wie ein kriegslüsterner Massenmörder benahm und dann die Bombardierung von Istvaan III befahl. Daran folgten mehrere sprungartige kurze Ausschnitte ihrer Flucht aus dem Istvaan-System. Dorn war schockiert über die Bedeutung all dessen und über seine Blindheit. Garro versuchte ihn zu trösten, er hätte es damals auch nicht glauben wollen.


Rogal Dorn gab Befehl, die anderen Captains zu informieren, aber ansonsten dürfe die Information vorerst nicht weiter verbreitet werden. Danach schloß er sich für einen Tag und eine Nacht in seinem Quartier ein. Als er wieder herauskam, gab er Befehl, die Legion zu teilen: Er würde mit der Phalanx, seiner Leibgarde und den Kompanien von Efried und Halbrecht nach Terra fliegen, um die Warnung zu überbringen, da nur der Imperator in so einer Situation entscheiden könne. Der Rest der Flotte und der Legion solle sich unter dem Kommando von Sigismund ins Istvaan-System begeben, um die dortigen Loyalisten zu unterstützen und Informationen zu sammeln.
Sigismund bat darum, mit dem Primarchen auf Terra bleiben zu dürfen. Rogal Dorn entsprach dem Wunsch und so erhielt Yonnad den Befehl über die Retribution Fleet.

Die Flotte machte sich mit 561 Schiffen und 30000 Legionären auf den Weg Richtung Istvaan. Dies entsprach einem Drittel der gesamten Legion.


Die Flotte sollte das Istvaan-System nie erreichen, sie geriet in einen Warpsturm und musste im Phall-System einen Notfallübergang in den Normalraum unternehmen.
Im Warpsturm und während des Übertrittes verlor die Flotte über 200 Schiffe und den Flottenbefehlshaber.
Der neue Befehlshaber über die etwa 18000 verbleibenden Legionäre wurde Captain Alexis Polux. Er ordnete Verteidigungspositionen an und gliederte die Flotte in 24 unabhängige Kampfgruppen.
Die Truppen waren 141 Tage im System gefangen, bis eine Flotte der Iron Warriors unter Führung von Perturabo erschien und sie sofort angriff.
Die Iron Warriors waren zahlenmäßig überlegen und ihre erste Welle war verheerend, aber die Verteidigung der Imperial Fists brach nicht zusammen. Die Kampfgruppen fügten den Iron Warriors erheblichen Schaden zu und standen kurz davor die Oberhand zu gewinnen. Captain Amandus Tyr führte 35 Terminatoren und 1300 Legionäre auf die Iron Blood, um Perturabo zu töten, sie waren jedoch nicht erfolgreich.


Mitten in der Schlacht erreichte die Imperial Fists eine Nachricht von Terra, in der Rogal Dorn die sofortige Rückkehr anordnete. Alexis Polux befahl den sofortigen Rückzug, die großen Kampfschiffe ermöglichten 120 kleineren Schiffen den Ausbruch.17a K.5 Als die Iron Warriors den Rückzug bemerkten, stürzten sie sich auf die Flotte. Nur wenige Schiffe entkamen und wie viele den Warpsturm erfolgreich durchqueren konnten ist offen.


Als das Dunkle Mechanicus den Mars eroberte, fasste Rogal Dorn den Plan, erst ihn zurückzuerobern, bevor er den Angriff auf Istvaan V anging. Eine Expeditionsstreitmacht aus seinen 4 Kompanien Imperial Fists und Einheiten der Imperialen Garde sollte zuerst die Waffenfabriken sichern, die die Space Marines versorgten. Von dort aus würden die imperialen Truppen dann weiter vorrücken.


Captain Sigismund landete mit zwei Kompanien in der loyalen Schmiede Mondus Occulum und begann sofort mit dem Verladen der Lagerbestände. Captain Camba-Diaz landete mit zwei Kompanien Imperial Fists und vier Regimentern der Jovian Grenadiers in der Deckung eines Sandsturmes in der abtrünnigen Schmiede Mondus Gamma. Sie überwältigten die Verteidigungsanlagen blitzschnell, sicherten die Fabriken und Lagerhallen und begannen ebenfalls sofort mit dem Abtransport. Dann aber schlugen die Verteidiger zurück und die Imperialen waren binnen Minuten in brutale Gefechte mit Skitarii, Servitoren und Kampfrobotern verwickelt.


Sigismund und seine Imperial Fists konnten wenig mehr tun, als dabei zuzusehen, wie Kane die Servorüstungen und Waffen verschiffte, beteiligten sich aber doch an der Organisation. Währenddessen kämpften die Streitkräfte unter Camba-Diaz um ihr Überleben, aber immerhin konnten sie ebenfalls einen Großteil der Fracht abtransportieren. Schließlich kam aus dem Orbit die Meldung, eine riesige Armee aus Infanterie, Skitarii, Panzern und Titanen würde auf Mondus Occulum zumarschieren. Zu diesem Zeitpunkt waren in Mondus Occulum 12.000 Mk IV Servorüstungen und doppelt soviele Waffen verschifft worden.


Während Sigismund noch die Order zur Evakuierung gab, kamen die ersten Chaos-Titanen in Schussweite. Die Zeit war abgelaufen und die gesamte Expeditionsstreitmacht floh mit ihren Transportern zurück in den Orbit. Damit war der Mars vorerst verloren.


Nach dem Verrat auf Istvaan V und dem fast völligen Auslöschen mehrerer Legionen durch Horus, waren die Krieger der Imperial Fists entschlossener denn je, zum Imperator zu halten. Zusammen mit den Blood Angels, den White Scars und den anderen Verteidigungstruppen Terras verteidigten sie den Imperialen Palast unter hohen Verlusten. Dorn selbst war es, der den sterbenden Körper des Imperators fand und zurück nach Terra brachte. Er war es auch, welcher den Goldenen Thron im Namen des Imperators errichten ließ.


Rogal Dorn war außer sich vor Wut. Er selbst sei Schuld am Schicksal des Imperators, weil er ihn nicht beschützt hatte. Nach Rache dürstend brach die Legion von Terra auf und zerstörte eine Renegatenfestung nach der anderen. Dorn selbst stürmte bei jedem Angriff an vorderster Front, in die schwarze Robe der Trauer gekleidet, gegen die Verräter.

Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Imperial_Fists_(Space_Marines)#.UuFl6NKIXb0


Der Eiserne Käfig



Imperial Fists im Kampf gegen Iron Warriors17 Cover
Nachdem Dorn alles geregelt hatte, wollte er sich den Iron Warriors stellen, welche ihn inzwischen mit einer mächtigen Festung förmlich herausgefordert hatten. Dorn schwor, dass er Perturabo in einem Eisernen Käfig nach Terra zurück bringen würde. So zog er mit seinen Veteranen auf die Welt, auf der die Iron Warriors eine mächtige Festung errichtet hatten, um den Orden herauszufordern. Tag für Tag fochten die Legionen um die Oberhand. Angriffswelle über Angriffswelle führte Dorn gegen die Mauern. Die Imperial Fists kämpften heldenhaft, sie und Rogal Dorn persönlich schlugen jede Angriffswelle der Iron Warriors zurück, er bildete wie ein Titan die Mitte der Linien seines Ordens. Roboute Guillaume beobachtete besorgt die Aktion des Ordens und griff schließlich zu ihren Gunsten in den Kampf ein.


Roboute Guillaume beorderte Rogal Dorn persönlich nach Terra zurück und da erkannte Dorn, was er seiner Legion angetan hatte.
Er geisselte sich sieben Tage selbst mit dem Schmerzhandschuh und erhielt schließlich eine Vision des Imperators.
Er verkündete stolz, dass sich der gesamte Orden der Imperial Fists symbolisch in den Schmerzhandschuh begeben hätte und jetzt als gereinigter Orden wieder auferstanden war.


Im Zuge der Zweiten Gründung wurden zwei Nachfolgeorden aus zweitausend Kämpfern gegründet.
Die Black Templars und die Crimson Fists


Rogal Dorn sah seine Fehler endgültig ein und zog sich mit seinem Orden die nächsten zwei Jahrzehnte von allen Kampfhandlungen zurück und bildete seine Krieger nach den Aspekten des Codex Astartes aus, um schließlich aus dem selbstverhängten Exil zurückzukehren. Ihr Befolgen der Richtlinien des Codex wird nur noch von den Ultramarines übertroffen.

Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Imperial_Fists_(Space_Marines)#.UuFl6NKIXb0

Das auferstandene Imperium


Durch ihre mobile Festung sind die Imperial Fists ein wertvoller Bestandteil der Imperialen Verteidigung. Sie können schnell auf Hilfsgesuche reagieren.


IF-klein.JPG
Der Orden
IF-klein.JPG


Organisation und Kampfdoktrinen


Der Orden hat sich im Laufe der Zeit dem Codex Astartes angepasst und besteht aus zehn Kompanien. Durch die Anpassung an Belagerungs- und Verschanzungstaktiken, hat sich auch das Waffenarsenal angepasst. Der Orden verfügt über viele Belagerungsgeschütze und Terminatorrüstungen, sowie Energiefäuste, welche das Symbol des Schmerzhandschuhs für die Brüder ist. Desweiteren ist er jedoch recht flexibel ausgestattet um jeder Schwäche eines Gegners entsprechende Truppen entgegen setzen zu können. Die einzige Schwäche des Ordens besteht darin, dass sie die Möglichkeit einer Niederlage nie oder nur sehr zögerlich akzeptieren

Glaubensabweichungen


Die Imperial Fists sind für eine große Totenverehrung bekannt. Aus den Gebeinen der Verstorbenen Brüdern werden fast immer Kunstwerke angefertigt. Das beste Beispiel dafür sind die mit Gravuren verzierten Gebeine ihres Primarchen.
Die Imperial Fists hegen ansonsten einen reinen Glauben an den Imperator, jedoch nicht als Gott, sondern als Mensch.


Gensaat


Die Gensaat der Imperial Fists ist sehr rein; sie ist, mit der der Ultramarines, eine der stabilsten Gensaaten. Sie haben jedoch die Fähigkeit verloren, Gift zu spucken, was sie aber im Kampf nicht besonders beeinflusst. Zudem ist die hypovegetative Membran in der Gensaat der Imperial Fists fehlerhaft; sie sind also nicht in der Lage, sich in ein jahrelanges Koma zu versetzten. Dies wird jedoch von der Legion eher als Stärke betrachtet.

Ordensheraldik


Die Imperial Fists folgen in ihren Farbschemata dem Codex Astartes.11 Die Kompaniemarkierung wird also farblich an der Umrandung der Schulterpanzer dargestellt.

Bei mir rot, die 3. Kompanie & weiß 1. Kompanie (Veteranen).


Quelle: http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Imperial_Fists_(Space_Marines)#.UuFl6NKIXb0
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Bilder

IF-klein.JPG
Imperial Fists
IF-klein.JPG


Gesamtübersicht

IF_ALL_%2520003.jpg




*************** HQ ***************

Captain Lysander
- - - > 230 Punkte


Lysander_%2520001.jpg



Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiefaust, Der Schild der Ewigkeit -> 75 Pkt.
- - - > 225 Punkte


IMG_0014.JPG



Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energieaxt (E-Hammer magnetisiert), Der Schild der Ewigkeit -> 65 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 235 Punkte
Captain, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, 1 x Energieaxt (E-Hammer magnetisiert) -> 15 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 160 Punkte

OM_%2520002.jpg



Scriptor (120 Punkte)
- Meisterschaftsgrad 2, Servorüstung, Space Marine Bike
- Fernkampfwaffe (Kombi-Gravstrahler)
- Psi-Schwert ()


Scriptor%2520mit%2520Bike%2520Trupp%2520%25284%2529.jpg



Kommandotrupp, Space Marine Bikes, Apothecarius
+ Veteran
……Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
……Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
……Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
……Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
- - - > 210 Punkte

IMG_0003.JPG





Ordenspriester
+ - Boltpistole
……- Crozius Arcanum
+ - Sprungmodul
- - - > 105 Punkte

Sturmtrupp_fertig%2520%25288%2529.JPG



Meister der Schmiede
+ - Boltpistole
……- Konversionsstrahler
- - - > 110 Punkte

IF_MdS_%25252520002.jpg



[Inquisition] Inquisitor des Ordo Malleus
- Terminatorrüstung
- Psibolter
- Nemesis-Dämonenhammer
- Meisterschaftsgrad 1
- Hammerfaust
+ - The Grimoire of True Names
- - - > 115 Punkte

Codex_I_1_%2520001.jpg




*************** Elite ***************

Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte

IF_2_%25252520006.jpg




*************** Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant
……- Boltpistole
……- 1 x Kombi-Melter
……- Melterbomben
- - - > 175 Punkte

IF_%25252520006.jpg



Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
……- Boltpistole
……- Scharfschützengewehr
- - - > 70 Punkte

Scouts_1_%2520007.jpg



[2] 5x Bike-Schwadron (145 Punkte)
- 4x Boltpistole
- Biker Sergeant
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Gravstrahler
- 2x Spezialwaffe
__- 2x Gravstrahler


Bikes_FERTIG%2520%25281%2529.JPG



10x Taktischer Trupp (170 Punkte)
- Sergeant
__- Bolter
__- Fernkampfwaffe
____- Kombi-Flammenwerfer
- Spezialwaffe
__- Flammenwerfer
- Schwere Waffe
__- Plasmakanone

Taktischer%2520Trupp%25202_fertig%2520%25281%2529.JPG


TT-Teil2fertig%2520%25283%2529.JPG



Scouttrupp
5 Scouts
- 3 x Bolter
- Schwerer Bolter
- Höllenfeuergeschosse
+ Upgrade zum Sergeant
……- Boltpistole
……- 1 x Kombi-Melter
- - - > 78 Punkte


Scouts%2520%25284%2529.JPG



******* Angeschlossene Transportfahrzeuge *******

Rhino des 1. Taktischen Trupps
- - -> 35 Punkte


Rhino_%2520001.jpg

oder als Razzorbak
20140531_011504.jpg



... Landspeeder Storm
……- Schwerer Flamer

2014-06-29%252017.00.52.jpg



*************** Sturm ***************


Stormtalon-Angriffsschiff (125 Punkte)
- Skyhammer-Raketenwerfer

Stormtalon_fertig%2520%25283%2529.JPG


Sturmtrupp
5 Space Marines
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
……- Boltpistole
……- 1 x Energieschwert
- - - > 100 Punkte

Sturmtrupp_fertig%2520%252825%2529.JPG




*************** Unterstützung ***************

Salvenkanone I
- - - > 100 Punkte

IF_Salvenkanone_1_%25252520001.jpg


Salvenkanone II
- - - > 100 Punkte

Salvenkanone_2%2520%25284%2529.JPG


Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen
- 3 x Raketenwerfer
- 3 x synchronisierte Laserkanone
- Omniskop
- - - > 290 Punkte

IF_3_%2520001.jpg



Vindicator
Sturmbolter (magnetisiert)
- - - > 130 Punkte

Vindicator1_%2520001.jpg



Devastortrupp
5 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
……- Boltpistole
……- Kettenschwert
- - - > 130 Punkte

IF_4_%2520001.jpg



Devastortrupp
5 Space Marines
- 3 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
……- Boltpistole
……- Kettenschwert
- - - > 130 Punkte

Las-Deva_%2520002.jpg



Stalker
- - - > 75 Punkte

IF_Stalker_%2520001.jpg



Predator
Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte

Pred3%2520%25282%2529.JPG




 
Zuletzt bearbeitet:
5. Armeeliste

IF-klein.JPG
Imperial Fists
IF-klein.JPG





Nachdem ich noch keine genaue Liste habe, hier einfach nur die Modelle, die ich einfach gern haben möchte und aufbauen werde/aufgebaut habe:

LEGENDE:

Noch gar nichts
Bestellt
Bausatz vorhanden
Work in process
FERTIG


Hauptkontingent: Space Marines

*************** HQ ***************

Hauptkontingent:, Imperial Fists


Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiefaust, Der Schild der Ewigkeit -> 75 Pkt.
- - - > 225 Punkte



Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 250 Punkte



Captain, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Scriptor (120 Punkte)
- Meisterschaftsgrad 2, Servorüstung, Space Marine Bike
- Fernkampfwaffe (Kombi-Gravstrahler)
- Psi-Schwert ()


Ordenspriester
+ Boltpistole, Crozius Arcanum -> 0 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 105 Punkte



Meister der Schmiede
+ Boltpistole, Konversionsstrahler -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte



Captain Lysander
- - - > 230 Punkte


Kommandotrupp, Space Marine Bikes, Apothecarius
+ Veteran
……
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
……
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
……
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
+ Veteran
……
Boltpistole, Gravstrahler -> 15 Pkt.
- - - > 210 Punkte



*************** Elite ***************

Protektorgarde-Trupp (Crimson Fists)
9x Protektorgarde (283 Punkte)
- 4x Bolter
- 4x Kombi-Plasmawerfer
- 8x Boltpistole
- Sergeant
__- Bolter
__- Boltpistole
- Landungskapsel
__- Sturmbolter



Terminatorsturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren, 5 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 225 Punkte



*************** Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 230 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.

+ Razorback, Synchronisierter Laserkanone -> 75 Pkt.
- - - > 235 Punkte



Scouttrupp
5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Scharfschützengewehr -> 1 Pkt.
- - - > 70 Punkte



Scouttrupp
5 Scouts, 3 x Bolter, Schwerer Bolter, Höllenfeuergeschosse
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter, Melterbomben -> 15 Pkt.

+ Landspeeder Storm, Schwerer Flamer -> 45 Pkt.
- - - > 128 Punkte



*************** Sturm ***************

Sturmtrupp
5/10 Space Marines, 1 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole, E-Schwert -> 20 Pkt.

- - - > 190 Punkte



Stormtalon-Angriffsschiff, Skyhammer-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte


Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike, 2 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
- - - > 145 Punkte



*************** Unterstützung ***************

Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen, 3 x Raketenwerfer, 3 x synchronisierte Laserkanone, Omniskop
- - - > 290 Punkte



Centurion-Devastortrupp
3 Centurionen
, 3 x Hurricane-Bolter, 3 x Gravkanone und Gravverstärker, Omniskop
- - - > 260 Punkte



Devastortrupp
5 Space Marines, 3 x Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte



Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte



Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 140 Punkte



Salvenkanone
- - - > 100 Punkte



Salvenkanone
- - - > 100 Punkte



Vindicator, Sturmbolter
- - - > 130 Punkte



Stalker
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Formation ***************

Inquisitionskontingent
……+ HQ:
…………
Inquisitor des Ordo Malleus, Terminatorrüstung, Psibolter, Nemesis-Dämonenhammer, 2 x Servo-Schädel, Meisterschaftsgrad 1, Psionischer Bund, The Grimoire of True Names -> 121 Pkt. -> 121 Pkt.
- - - > 121 Punkte




Gesamtpunkte Space Marines : ~5400P.
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Monatsgelöbnisse

IF-klein.JPG
Imperial Fists
IF-klein.JPG


Anhang anzeigen 219399

Gelöbnis des Monats


Mr.Luckey hatte im Februar die tolle Idee ab März 2014 ein Monatsgelöbnis einzuführen. Hier geht es darum, innerhalb eines Monats ein selbstgestecktes Ziel zu erreichen.
Diese Ziele können die unterschiedlichsten Dinge sein. Ein paar Beispiele sind, das Bemalen/Bauen/Umbauen von Figuren, ein Geländestück, passend zum Armeeaufbau erstellen, Tutorials erstellen, Spielberichte schreiben/filmen(?) usw.

Aber kommen wir nun zu den Gelöbnissen:



Für das rechtzeitige Erfüllen meines Gelöbnisses wurden mir diese Orden verliehen

Erfüllt!

attachment.php
attachment.php
attachment.php

Armeeaufbau Gelöbnis 03.2014




- JUNI -

Gelöbnis für den Monat Juni


Erfüllt!
attachment.php
attachment.php

Armeeaufbau Gelöbnis 06.2014

- Oktober -

Für meine Imperial Fists - Sentinels Of Terra gelobe ich




Einfach auf das Bild klicken - Hyperlink eingefügt
Bedingt erfüllt:

attachment.php
attachment.php

Armeeaufbaugelöbnis 10.2014
 
Zuletzt bearbeitet:
7. Allgemeines

IF-klein.JPG
Imperial Fists
IF-klein.JPG

Bemalung und Vorgehensweise

Airbrush-Vorarbeit
Beginnen möchte ich mit dem "Werkzeug" und die Materialien, die ich dafür verwende.

Da wären als erstes 2 Airbrushpistolen (RICH AB-300 und RICH RB-3). Der Druck liegt zwischen 2,0-2,2 bar.
Bei den Farben vertraue ich komplett auf Vallejo. So nutze ich den Grey- und den White-Primer. Farbig wird es dann mit Vallejo AirColor Golden Yellow.
Versiegelt wird die Grundfarbe dann mit verdünntem Vallejo GAMEColor Semi glossy Varnish.

Die Technik die ich bei meinen Fists anwende nennt sich Preshading, was soviel bedeutet, dass Schattierungen vor der eigentlichen Grundfarbe aufgebracht werden.
Das funktioniert sehr gut bei Farben, die Semitransparent sind, wie z.B. gelb, rot, blau und grün.

So nun aber zu der Vorgehensweise.

Vor dem Zusammenbau wasche ich erstmal alle Gußrahmen, da beim Spritzgießen normalerweise Trennmittel benutzt werden und ich nicht möchte, dass die Farbe unschön verläuft.

Hier seht ihr nun meine Mini, die einfach nur zusammengebaut ist und auf einem alten Becher mit doppelseitigem Klebeband befestigt ist.

20140316_155436.jpg

Der Becher hat den Vorteil, auch von unten gut beizukommen und weil ich sehr große Hände habe​
😉

1. Im ersten Schritt sprühe ich die ganze Mini mit Vallejo Grey Primer dünn an.​
Mein GreyPrimer ist relativ hell, daher schaue ich, dass die Schicht an Schattenstellen (z.B. Schritt, Achselhöhlen, etc.) dünner ist, so dass der dunklere Kunststoff durchscheint.
Das Ganze sieht dann so aus:​

20140316_162414.jpg

2. Jetzt lade ich meine Airbrush mit WhitePrimer. Fast senkrecht von oben sprühe ich "Highlights" auf. Der Winkel liegt hier irgendwo bei 10-25°.​
Am Ende sprühe ich gezielt Glanzpunkte deckender an (Schulterpanzer, Helme, Backpack,...)

Hier nun auch gleich ein Vergleichsfoto. Links Schritt 1, rechts Schritt 2​

20140316_163023.jpg

Ich liebe diese weichen Übergänge, die man eigentlich kaum sieht. Hier nun das Ganze nochmal von hinten-unten:​

20140316_163110.jpg

3. Jetzt kommt die eigentliche Farbe - Vallejo Golden Yellow (Model Air Color)​
Die Grundfarbe wird nun einfach nur dünn auf das Shading gesprüht. Weil die Farbe Semitransparent ist, übertragen sich die Schattierungen nun auch auf das Gelb.​

20140316_165245.jpg
Leider geben die Bilder den Effekt nicht wirkich wieder, aber ihr könnt versichert sein, man sieht den Unterschied.

4. Am Ende des Grundfarbentutorials bleibt nun nur noch das Versiegeln der Arbeit. Eine dünne Schicht semiglossy Varnish hilft zum Einen,​
die Farbe vor Abwetzen zu schützen
und zum Anderen, dass im nächsten Schritt, dem Washen, das Wash besser fließt.
Auch kann man mit Reiniger zuviel aufgebrachte Farbe einfach abreiben, ohne Angst haben zu müssen,
dass ihr auch die Grundfarbe entfernt.​

20140316_173819.jpg




Von hier an Bemale ich fast alles mit Pinseln.
Ich verwende fast ausschließlich DaVinci-Pinsel mit USSURI-Rotmarder Haaren. Vor allem die Harbin Kolinsky-Serie und MAESTRO Tobolsky-Kolinsky-Serie kann ich nur empfehlen.
Die meisten Arbeiten lassen sich problemlos mit den Größen 1 und 2 erledigen. Für spezielle Stellen (z.B. die Linsen der Augen) verwende ich dann die Größe 0 und 3/0.
Die Farben kommen alle tropfenweise in meine Eigenbau-Nass-Palette und werden da etwas verdünnt.
%255BUNSET%255D.jpg




6. Jetzt washe ich die ganze Figur mit verdünntem Citadel SERAPHIM SEPIA (etwa 50:50)
%255BUNSET%255D

Verdünnt aus dem Grund, weil ich den Comicstyle nicht so mag

7. An Punkten, die mir wichtig sind, gehe ich dann mit unverdünntem Citadel SERAPHIM SEPIA drüber
%255BUNSET%255D

8. Nun, nachdem alles getrocknet ist, bürste ich die ganze Figur vorsichtig mit Citadel PRAXETI WHITE trocken.
%255BUNSET%255D

Auf Grund der letzten 3 Schritten ist der Klarlack sehr wichtig, er bewirkt, dass das Wash besser dort hinfließt, wo er hin soll und beim trockenbürsten
kann man die Farbe, die zuviel ist einfach ohne Probleme abwischen

9. Mit Citadel MEPHISTON RED bemale ich nun die Kompaniemarkierung und alle Stellen, die rot werden sollen
%255BUNSET%255D

10. Die roten Stellen (Aquilia, Reinheitssiegel, Helm vom Sarge,...) Washe ich nun mit Citadel CARROBURG CRIMSON.
20140126_133233.jpg

11. Nächster Schritt, alle Metallteile bemale ich mit einem 2er DaVinci-Pinsel (echt USSURI-Rotmarder) in der Farbe Vallejo Game Color Gunmetal (72.054)
%255BUNSET%255D.jpg

12. + 13. Da ich mir für diese 2 Schritte zwei Farben aus einer anmische, fasse ich die Schritte nun auch gleich zusammen.
An jeder Figur Highlighte ich nun die Aquila mit einer 1:1:1 Mischung aus Citadel MEPHISTON RED (Base), TROLL SLAYER ORANGE (Layer) & LUGGANATH ORANGE (Edge).
Die Reinheitssiegel und die Schulterpanzerränder bekommen ihr Highlight mit einer 1:1 Mischung aus Citadel MEPHISTON RED (Base), TROLL SLAYER ORANGE (Layer).
Alles leicht verdünnt.
%255BUNSET%255D.jpg
20140127_185105.jpg

WEITER GEHT`S im NÄCHSTEN POST
 
Zuletzt bearbeitet:
IF-klein.JPG
Imperial Fists
IF-klein.JPG


FORTSETZUNG

Leider ging mir oben der Platz (und das Limit von 10 Bilder) aus, daher nun hier weiter.

14. mit einem 4:3 Mix aus Citadel BRASS SCORPION und Vallejo Game Color GUNMETAL habe ich alle Parts, die golden werden sollen, bepinselt.
20140127_225553.jpg

Auch die Melterspitzen färbe ich so ein, um zu verdeutlichen, wie heiß die Mündungen werden

Die nächsten Schritte sind nicht spektakulär. Daher ohne Bilder.

15. Nun male ich die Waffen mit The Army Painter WARPAINTS Matt Black
16. Goldparts washen mit Citadel SERAPHIM SEPIA
17. Goldparts trockenbürsten mit Citadel BURNISHED GOLD
18. Wimpel der Reinheitssiegel und den Lendenschurz habe ich in Citadel STEEL LEGION DRAB gepinzelt
19. Lendenschurz mit Citadel AGRAX EARTHSHADE washen
20140129_175341.jpg

20. mit Valejo Game Color SILVER (52) male ich die Linsen der Augen
21. die Reinheitssiegel bekommen nun ihre Highlights mit Citadel RAKARTH FLESH
%255BUNSET%255D.jpg

Die Linsen mache ich silbern, weil ich sie gleich mit Transparentlack übermale.

22. Mit Tamiya COLOR CLEAR GREEN (X-25) bemale ich die Linsen
23. Alle silbrigen Flächen washe ich jetzt mit Citadel NULN OIL
20140129_204025.jpg



23.01.2014
So, da ich nun den Startschuß gegeben habe, gleich mal die ersten Fotos.

Am letzen Wochenende habe ich mich mal hingesetzt und eine Probe-Mini bemalt.

20140109_185951

So, dann kanns jetzt losgehen.
Im Allgemeinen Post trage ich die Tage noch ein, wie ich was bemalt habe.
 
Zuletzt bearbeitet: