Unter einem bösen Mond - Armeeaufbau
- 17.06. Das Orkdorf wird ergänzt und überarbeitet
Oi, Dräcksgit! Mir nach!
WAAAAAGH!!!
Nob Gragol bei der Erstürmung des Thermuluspasses 993/M41
1. Einführung
Grüße, Wanderer des Forums! Erneut lade ich dazu ein, einen Blick auf meinen Bastel-, Mal- und Spieltisch zu werfen. Dieses mal sind es die Grünhäute des 41. Jahrtausend, die es mir angetan haben.
1.1. Grün, grüner, am grünsten! Über Inspiration & Killteams:
Orks stehen seit dem Release von Gorkamorka sehr hoch im Kurs bei den "Armeen, die ich gerne mal spielen würde". Meine Wahl fiel allerdings zuerst auf andere Armeen (die Hauptarmee ist in der Signatur zu finden) und nicht auf die Orks. Dann wurde in unserer Spielergruppe der Part der Orks außergewöhnlich schön von Major Toms Orks übernommen. Da die so schon fast genau so sind, wie ich sie auch hätte machen wollen, rückte die Idee noch weiter ins Abseits.
Doch dann kamen die Killteams - Fluch und Segen. Da wurde die Idee wieder ausgepackt, doch ein anderer Klan musste her (da die Evil Sunz ja schon vertreten sind). Dazu gleich mehr unter 1.2.
Eigentlich sollte es nur das Killteam bleiben, aber es läuft momentan so gut, dass ich mich nach einiger Überzeugungskraft durch Stempe dazu hab' hinreißen lassen mal wieder einen Armeeaufbau zu starten.
1.2. "Codex Orkartes" oder "Bad Moons interpretiert - darf der das?"
Wie gesagt, die roten waren belegt, eine andere, schöne Farbe wurde gesucht. Meine Wahl fiel auf den Bad Moon Stamm. Meine Interpretation wird einen eigenen, jungen & kleinen Stamm beschreiben, der sich auf dem Aufschwung befindet und hoffentlich irgendwann sich dem großen "Waaagh--Chewmakka" anschließen kann.
Natürlich werde ich mich schon an die groben Vorgaben halten, allerdings halte ich persönlich es gerade bei Orks, die wirklich kein uniformer Haufen sind, für Unfug sklavisch an Vorschriften zu hängen, als würde man die erste Kompanie der Ultra Marines aufbauen.
Von ihren reichlich vorhandenen Zähnen werden sich die Jungs sicher mal ein paar schöne Kriegsgeräte gönnen, aber da es ein noch Junger Stamm ist, wird man die richtig protzigen Sachen noch vergeblich suchen. Der Schwerpunkt soll eher auf "Händler" denn auf "Posaz" liegen.
1.3. Ziele:
Da das eigentliche Endziel der 200 Punkte bereits genommen wurde, werde ich mich selber mal überraschen, wie weit ich das Projekt noch treiben kann.
1.4. Programmübersicht:
2010
- 28.08. Start des Projekts auf der GWFW
- 10.09. Waaaghboss Ogruul betritt die Bühne
- 04.10. Kneip'n Keilarei!
2011
- 27.01. 500 Punkte fertig bemalt
- 05.02. 1. Platz bei der Wahl zum besten Armeeaufbau Januar 2011 - Vielen Dank GWFW 🙂
- 16.05. Der Big Mek "alter Urgmek" wird erstmalig gesichtet
- 28.08. Ogruuls Jungs feiern Geburtstag - 1 Jahr im Armeeaufbauforum
2012
Grüße, Wanderer des Forums! Erneut lade ich dazu ein, einen Blick auf meinen Bastel-, Mal- und Spieltisch zu werfen. Dieses mal sind es die Grünhäute des 41. Jahrtausend, die es mir angetan haben.
1.1. Grün, grüner, am grünsten! Über Inspiration & Killteams:
Orks stehen seit dem Release von Gorkamorka sehr hoch im Kurs bei den "Armeen, die ich gerne mal spielen würde". Meine Wahl fiel allerdings zuerst auf andere Armeen (die Hauptarmee ist in der Signatur zu finden) und nicht auf die Orks. Dann wurde in unserer Spielergruppe der Part der Orks außergewöhnlich schön von Major Toms Orks übernommen. Da die so schon fast genau so sind, wie ich sie auch hätte machen wollen, rückte die Idee noch weiter ins Abseits.
Doch dann kamen die Killteams - Fluch und Segen. Da wurde die Idee wieder ausgepackt, doch ein anderer Klan musste her (da die Evil Sunz ja schon vertreten sind). Dazu gleich mehr unter 1.2.
Eigentlich sollte es nur das Killteam bleiben, aber es läuft momentan so gut, dass ich mich nach einiger Überzeugungskraft durch Stempe dazu hab' hinreißen lassen mal wieder einen Armeeaufbau zu starten.
1.2. "Codex Orkartes" oder "Bad Moons interpretiert - darf der das?"
Wie gesagt, die roten waren belegt, eine andere, schöne Farbe wurde gesucht. Meine Wahl fiel auf den Bad Moon Stamm. Meine Interpretation wird einen eigenen, jungen & kleinen Stamm beschreiben, der sich auf dem Aufschwung befindet und hoffentlich irgendwann sich dem großen "Waaagh--Chewmakka" anschließen kann.
Natürlich werde ich mich schon an die groben Vorgaben halten, allerdings halte ich persönlich es gerade bei Orks, die wirklich kein uniformer Haufen sind, für Unfug sklavisch an Vorschriften zu hängen, als würde man die erste Kompanie der Ultra Marines aufbauen.
Von ihren reichlich vorhandenen Zähnen werden sich die Jungs sicher mal ein paar schöne Kriegsgeräte gönnen, aber da es ein noch Junger Stamm ist, wird man die richtig protzigen Sachen noch vergeblich suchen. Der Schwerpunkt soll eher auf "Händler" denn auf "Posaz" liegen.
1.3. Ziele:
Da das eigentliche Endziel der 200 Punkte bereits genommen wurde, werde ich mich selber mal überraschen, wie weit ich das Projekt noch treiben kann.
1.4. Programmübersicht:
2010
- 28.08. Start des Projekts auf der GWFW
- 10.09. Waaaghboss Ogruul betritt die Bühne
- 04.10. Kneip'n Keilarei!
2011
- 27.01. 500 Punkte fertig bemalt
- 05.02. 1. Platz bei der Wahl zum besten Armeeaufbau Januar 2011 - Vielen Dank GWFW 🙂
- 16.05. Der Big Mek "alter Urgmek" wird erstmalig gesichtet
- 28.08. Ogruuls Jungs feiern Geburtstag - 1 Jahr im Armeeaufbauforum
2012
- 30.06. Ogruul stellt sich auf die 6. Edition von WH40K ein
- 16.07. 750 Punkte fertig bemalt
- 29.07. Der irre Zugrok taucht auf
- 28.08. Der 2. Geburtstag des Armeeaufbaus wird gefeiert
Zuletzt bearbeitet: