[WH40K] Unter einem bösen Mond

Ich muss euer Spielergruppe allgemein ein großes Kompliment machen, bei euch sehen echt durch die Bank weg alle Armee klasse aus.

Dem kann ich mich nur anschliessen, außerdem wieder ein Top Spielbericht. Dein Waaghboss gefällt mir wirklich außerordentlich gut. Für deine erste Greenstuff Arbeit auf jeden Fall über alle Zweifel erhaben.
 
@Dhark:
Danke & beim nächsten Bonnbesuch die Grotz einpacken. Wie du sehen kannst werden hier unfreie Grotze unterdrückt 😉

@VanSan:
Vom Pinselmeister persönlich, vielen Dank :wub:

@AdmiralNelson:
Die Komplimente werden weitergeleitet, danke!

@Wolfen:
Ebenso & danke! Vielleicht bin ich ja demnächst gezwungen das Kneten etwas zu verfeinern.


Hier ist der fette Ogruul ein letztes mal ohne Farbe:

gm064.jpg
 
Aaargh, du verdammter Streber-Grot! :lol:
Wenn ich nur halb so oft zum Spielen käme, wie du Spielberichte postest...
Eine Frage die mir schon länger auf den Nägeln brennt. Wie leuchtet ihr eure/deine Spielplatte zum Fotografieren aus? Bei mir funzt das in der Fotobox bei Einzelminis eigentlich gut, Fotos für Spielberichte versau ich aber regelmäßig.

Zum fetten Orguul: saustark!
 
Wie leuchtet ihr eure/deine Spielplatte zum Fotografieren aus? Bei mir funzt das in der Fotobox bei Einzelminis eigentlich gut, Fotos für Spielberichte versau ich aber regelmäßig.

Ich greife mal vor, da ich ja auf der Platte regelmäßig spiele ^_^
Eigentlich leuchten wir die Platte gar nicht aus :lol:
Wir spielen halt häufig am frühen Nachmittag und nur bei gutem Wetter, wenn im Hause Goatmörser viel Licht ins Wohnzimmer fällt. Sollte das Wetter mal suboptimal sein kommt allenfalls eine Stehlampe zum Einsatz, die das Kampfgebiet etwas besser ausleuchtet. Doch für bessere Bilder müsste da eigentlich noch was Stärkeres her. Dass die Bilder trotzdem so gut sind, liegt sicherlich auch an Goat´s Kamera.

Ich muss euer Spielergruppe allgemein ein großes Kompliment machen, bei euch sehen echt durch die Bank weg alle Armee klasse aus.

Vielen Dank! Du musst Dir aber auch im Klaren sein, dass wir vom Großinquisitor Goatmörser regelmäßig zu pinselmäßigen Höchstleistungen angetrieben werden 😉
 
Grunz & Dank an die Poster!

Die Fotofrage hat scrum ja bereits gut abgefangen. Besonders gut werden die Spielberichtfotos bei mir leider auch nicht. Aber ein paar sind immer dabei, die wenigstens ein "ok, da erkennt man halbwegs was" schaffen.

@Abaddon106:
Dann mal ran an den Speck, gute Armeeaufbauten sind immer schön zu sehen 😉

@pictop:
Da hast du def. Recht, die Schulterpanzerung liegt echt sehr eng an :lol:
Ich habe noch ein wenig weiter umgebaut, so dass die etwas aus dem Fokus gerutscht sind.

Daher präsentiere ich heute (nicht ganz ohne Stolz - denn ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal so lange an einer einzelnen Mini gesessen habe) den FETTEN OGRUUL:

gm072.jpg


Wie es sich für einen Ork aus dem Geschlecht der Bad Moons gehört ist Boss Ogruul reich. Nicht nur reich, nein, er ist stinkreich. Sein Zahneinkommen (und oft auch das seiner Gefolgsleute) hortet er voller Geiz. Jedoch versteht er es wie kein Zweiter vor dem endgültigen Verfall seines Reichtums sich immer wieder durch ein paar kleine Gefälligkeitszahlungen bei seinen Gefolgsleuten beliebt zu machen. Da mit dem Reichtum eine gesunde Portion Paranoia entstanden ist, umgibt sich Boss Ogruul mit möglichst viel Gefolge, so dass er nie alleine anzutreffen ist. Ohne eine deutliche zahlenmäßige Überlegenheit würde er kein Handelstreffen aufsuchen und in der Schlacht ist seine Devise ebenfalls "Mähr Köppe, isch gewinnä!"
Der fette Ogruul fühlt sich dem Kosmopolitismus verpflichtet und hält sich für einen überaus toleranten Ork. Er ist sich nicht zu schade mit jedermann zu handeln. Dabei ist es ihm völlig gleich, ob es Orks, Menschen oder andere Rassen sind. Es findet sich immer ein gemeinsamer Nenner. Und wenn dem nicht so ist, hilft er gerne zu seinen Gunsten, möglichst gewalttätig, nach.
Der an Schwung gewinnende Waaagh-Chewmakka bietet für Boss Ogruul eine ausgezeichnete Möglichkeit seinen Reichtum und Einfluss zu erweitern. Es ist damit zu rechnen, dass er sich und sein Gefolge dem Sog des anderen Waaaghbosses anschließen wird.

Wo ich gerade schon mal dabei bin. Das erste "Bewerbungsgespräch" lief ganz gut. Hier nur ein paar gesammelte Eindrücke des 200 Punkte Killteammatch:

gm065.jpg


gm066.jpg


gm067.jpg


Das sah wirklich ganz hübsch aus mit dem rot/gelb/grün. Da zu dem Zeitpunkt das zweite Pilzbierfass schon fast am Ende war, kann ich gar nicht mehr viel zu dem Spiel sagen :lol:
Das Ergebnis war, dass die schnellen Orks in rot dem Ansturm der gelben Massen nicht gewachsen waren. Damit dürfte Chewmakka auf den kleinen Stamm der Bad Moons aufmerksam geworden sein!
 
Year! Der Fette Ogruul gefällt mir. Ach Quark, er gefällt mir außerordentlich. Denn wia mög‘n fätte Orkz! Die könn‘ nich‘ so schnell weglauf‘n 😉
Er sieht wirklich klasse aus. Gerade die Kiste voller Zähne zu seinen Füssen macht ihn zum wahren Bad Moon Boss. Einzig, was mich ein wenig stört ist, dass er an jeder Stelle den gleichen Gelbton hat. Man sollte doch denken, dass seine Stoffmütze und die Haare (?) am Banner einen anderen Ton als die Panzerplatten haben, Dadurch würde es orkig unkontrollierter wirken, aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Zum Spiel kann man nicht viel sagen, außer Gratulation zum Sieg.

Gruß

Dhark
 
Beim Bullen von Scyllus sieht man, dass du sehr lange dran gearbeitet hast und wie ich dir prophezeite: es hat sich gelohnt!
Sehr schön geworden ist er. Die Krampfadern auf der Plautze könntest du in einen helleren Grün malen, damit sie besser auffallen.
Was ich aber befürchte: sein hübsches Gesicht geht im Gelb der Mütze und des Kiefers unter. Ein Schachbrettmuster auf dem Kiefer würde da Abhilfe schaffen.

Die nach draußen verlagerte Kneip'nkeilarei ist nett anzusehen. Die drei Hauptfarben sehen auf der Platte sehr schick aus, v.a. da das Gelb und Rot so prominent sind.
 
Zum Spiel kann man nicht viel sagen, außer Gratulation zum Sieg.
Sieg? Das würde ja bedeuten meine Orks hätten verloren, aber Orkze verlieren niemals nich'!

@Orguul: Das dürfte der mit Abstand beste Bad Moon Boss hier in dem Forum sein, den ich bisher gesehen habe.

@KillTeam Zock: Na wenn Dir das Pilzbier so sehr zu Kopf gestiegen ist, werde ich mal ein wenig aushelfen.

Die ersten beiden Runden verbrachten die Bad Moons damit auf die Evil Sunz zu stürmen. Die Evil Sunz hatten ihren "Snipa" (Fette Wumme Boy mit Sonderreegel Deckung suchen) allein auf der linken Flanke gelassen. Dieser konnte aber keine Wirkungstreffer landen und wurde überrannt. Mein Killakopta schaffte es den gegnerischen Fette Wumme Boy zu erschiessen bevor dieser meinem Trukk gefährlich werden konnte. Nach zwei Runden in denen die Bad Moonz rannten und die Evil Sunz heizten und ballerten gab es jede Menge Grotze im Staub und zwei kampfunfähige Fette Wummen Boyz auf beiden Seiten. Ich entschied mich in dieser Runde zum Gegenangriff, steuerte den Trukk auf die rechte Flanke und lies die Boyz aussteigen um mal so richtig Dakka zu machen. Leider schätzte ich die Situation falsch und konnte nicht genügend Verluste machen und wurde anschliessend von Grotzen und den ersten Boyz überrannt. In Goats dritter Runde konnte er mich schon fast auf unter halbe Sollstärke moschen. In meiner vierten Runde stiegen alle Boyz die nicht in Nahkämpfen gebunden waren wieder in den Trukk und ich überfuhr mit meinem Trukk den restlichen Mob der von der linken Flanke zur Hilfe eilte. Einige Grotze gaben Fersengeld. Mein Killakopta kam zur Hilfe um die Boyz aus den Nahkämpfen zu befreien doch die Bad Moonz prügelten den Pilot in den Staub. Die Evil Sunz Boyz, die nicht in Sicherheit im Trukk waren, wurden überrannt. Egal wo man hingetreten hatte, überall waren Grotze und da müssen meine Boyz wohl drüber gestolpert sein ;-)
In meiner 5. Runde durfte ich für den Rückzug testen und mein Nob konnte noch einmal zeigen was Authorität bedeutet. Ich war wild entschlossen mit dem Rest meiner Mannschaft noch die letzten Kills zu erzielen das zumindest auch die Bad Moonz sich die Sache mit dem Rückzug überlegen würden. Der Bad Moon Nob forderte den Evil Sun Nob zum Duell heraus und dieser Aufforderung ging ich dann auch nach - Gork und Mork wolltän es zo! Ich schaffte es sogar die nötigen Verluste zu verursachen und zu guter Letzt wurde dem Bad Moon Nob auch noch ein ordentlicher Schwinger verpasst. Die Evil Sunz hofften das der Anblick des niedergeschlagenen Anführers der Bad Moonz den Mob zum Rückzug zwingt. Doch weit gefehlt, jetzt wo der Nob bewusstlos im Wüstenstaub lag, ergriffen die Grotze die Initiative während die Boyz sich noch um das Kommando moschten. Schlussendlich haben die Grotze die Evil Sunz, die sich mit Vollgas auf Ihrem Trukk davon stohlen, vertrieben.

Als der Evil Sunz Nob wieder im Lager angekommen war erzählte er dem mächtigen Chewmakka von einem Hinterhalt in der er und sein Mob geraten war. Er berichtete von einer schieren Übermacht und konnte nur so seine Niederlage eingestehen ohne seinen Kopf als Trophäe zu spenden.
 
Bei Morks dickem Wanst! Ja, der fette Ogruul hat was! Ist wirklich schön geworden. Einzig die Minzbonbon-farbene Haut trübt meine Freude etwas. Probier doch mal dezente, blaue und rote Washes aus, das klappt bei mir ganz gut (ist aber natürlich Geschmackssache). Wie Stempe schon geschrieben hat, würde ich unbedingt die Adern noch etwas herausarbeiten. Statt Schachbrettmuster aber natürlich die schwarzen Flammen!

Hau rein,

Coolkiwi
 
Schönen Dank für das Feedback und besonders für euer Lob!
Kritik ist wie immer willkommen. Allerdings kann es natürlich passieren, dass ich nicht mit jeder Kritik konform gehe ^_^

@Dhark:
Es war von Anfang an klar, dass dies das gelbste Modell von allen werden musste. Die Unruhe, die durch ein anderes gelb reinkäme würde mir nicht so zusagen.

@Stempe:
Siehe oben & die Adern waren im hellsten grün bereits hochgehoben. Allerdings hat mich das doch noch auf eine Idee gebracht. Dazu später mehr 🙂
Der Kiefa hat doch schon ein Freehand bekommen!

@Major:
Ah, danke für den Nachtrag :lol:

@coolkiwi:
Ahja, unsere beide Hauttypen gehen wirklich stark auseinander. So lange alles im grünen Rahmen bleibt, ist aber noch alles i.O. würde ich sagen. Minzbonbongrün ist super :lol:
Das kommt daher, dass ich das gg mit rotting flesh hochschichte. Bei den Boys fiel das vielleicht noch nicht so auf, aber spätestens der dicke Wanst von Ogruul lässt das prächtig heraus scheinen.
Ja die Adern, da hat Stempe ja schon was dazu gesagt. Dein Kommentar hat mich aber auf die Idee gebracht, dass ich hier doch noch eine andere Farbe riskieren könnte, danke 🙂 (man höre und staune: Manche Kritik fällt sogar auf fruchtbaren Boden).
Meine Orks nutzen Dreiecke & Flammen als Verzierungen. Mich deucht, die sind dem ein oder anderen nicht ganz aufgefallen. Man beachte also bitte den Rocksaum, den Saum der Mütze (an den Ohrwärmern) & auf dem Kiefa.

Den leicht überarbeiteten Ogruul gibt es nun hier zu sehen:

gm074.jpg


An seiner Seite der bösartige Schnappasquig "Mokk" (Kombination aus den Orkwörtern "Mor" für "wild" und "Rukk" für "Angriff").
Damit kann ich meine GW-Lieblingsmini endlich wieder über den Tisch scheuchen.

Momentan sitze ich an meinem ersten Killabot für die 400er Liste. Allerdings richtet der Bad Moon Stamm demnächst ein Killteam-Turnier aus und möchte als Gastgeber mehr orkiges Gelände stellen. Daher wird es hier etwas in der Art sicher als nächstes zu sehen geben.
Zwar würde ich gerne mal mit mehr Punkten spielen, aber da muss der Ork im Manne erst mal geduldig bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moiterei:
Vielen Dank!

@Zerlatscht:
Hui, der Herr der Orkautos kommt persönlich vorbei 🙂
Vielen Dank!
Die Truhe voll mit Zähnen muss dem Dicken vorerst reichen.

@Stempe:
Dann nehme ich schon mal was die Spannung raus. Haus 2/3 wird eine Taverne, zentraler Punkt dieses kleinen Orkvorpostens. Das Haus 3/3 soll die Jauche bzw. Squiggrube werden.

Das Grundgerüst von Haus 2/3 ist bereits gesägt:

gm076.jpg
 
wenn Du mal ganz viel Muße hast könntest Du ja eine Taverne/Kneipe mit Inneneinrichtung bauen...es gab ja in nem Uralt WD das recht spaßige Minigame "Kneipenkeilerei" (oder so ähnlich).
Die BadMoons u. die Gebäude gefallen mir sehr gut (Details!) und die Gebäude sind schön umgesetzt, Proportionen sind gut und insgesamt ists ne sehr stimmige Adaption des Adobe-Baus der Pueblo Indianer für 40k...:rock:

Was ich allerdings noch pers. ein bisschen anders machen Würde ist das Deine Gebäude akt. recht wenig an Orkischer Technik haben...ein bis 2 Teile auf dem Dach oder an einer Wand würden das ganze vlt optisch noch etwas pushen..
 
Zuletzt bearbeitet: