Danke für die vielen Kommentare und das Lob!
@Grabgrub:
Neeeee, die behalte ich lieber
😉
Wie es mit weiteren Gebäuden aussieht vermag ich momentan gar nicht zu sagen. Ich werde hier bei den Orks erst mal eine kleine Pause einlegen. Ein anderes Projekt hat mich wieder abgelenkt, aber mal liest sich bestimmt an einer andere Stelle des Forums
🙂
Für die Statistik erwähne ich hier noch einmal ganz kurz die vier Spiele, die ich letztes Wochenende mit den Orks bestritten habe.
Alle waren nach den Killteamregeln mit 200 Punkten. Die 42 Modelle in vier Spielen alle einzeln zu ziehen (ink. dem Würfeln für
rennen) hat mich total irre gemacht. Ich spiele mit denen erst wieder, wenn ich die 400 Punkte bemalt habe nach "40k in 40 minutes". Da gibt es dann wenigstens richtige Einheiten.
1. Sternenreich der Tau
Die Tau des GWFW-Users
Ivo verpassten den Orks eine Abreibung. Er schaffte es 21 Modelle wegzuschie?en und verlor nur ein paar seiner Drohnen und einen von diesen hüpfenden (sehr nervig für die Orks) Hampelmännern im Anzug.
Ein Test für die Orks wurde fällig und sie zogen sich Hals über Kopf zurück. Kein guter Auftakt für das Miniturnier.
2. Chaosdämonen
Nun ging es gegen eine Dämonenarmee des GWFW-Users
wrath_child. Geboten wurde eine Allianz von Tzeentch und Slaanesh.
Die Orks konnten die Dämonen bis auf das letzte Modell vernichtend schlagen. Zwar verloren einige Grünhäute ihr Leben, aber nicht genug um zu testen. Also juckte es die Orks nicht sonderlich.
3. Chaos Space Marines
Im dritten Spiel ging es gegen die CSM des GWFW-Users
Elrond de Gravenesse. Die Anhänger Tzeentchs erlitten ein ähnliches Schicksal wie die Dämonen. Auch sie konnten nicht genug Orks und Grotz ausschalten. Allerdings wurden sie zum testen gezwungen und verließen geschlagen das Spielfeld.
4. Blood Angels
Gegen die elitären Blood Angels des GWFW-Users
Major Tom lief es wieder ähnlich wie gegen die Tau. Hier schafften die Gegner es den Orks genug Modelle wegzuhauen, um sie zum testen zu zwingen. Allerdings verloren auch sie genug Modelle um einen Test ablegen zu müssen. Hier machte sich aber nun die robustere Moral der BAs bezahlt und die Orks flohen beschämt vom Platz.
Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen also ein relativ neutrales Ergebnis für die Orks. Das Bewegen der 42 Modelle war, wie bereits gesagt, bei mehreren Spielen nur noch nervig. Mein nächstes Killteam wird sicher sehr elitär und sehr "ungrün".
Was aber viel erwähnenswerter bzw. erzählenswerter ist, ist die:
KNEIP'NKEILAREI!!!
Wie ich bereits erwähnte musste die von mir gebaute Taverne gleich doppelt eingeweiht werden. Zuerst auf dem Spielbrett und später bei einer zünftigen Prügelei im Innenraum.
Wer sich für dieses Gorkamorka-verwandte Spiel interessiert sei hierhin
verwiesen. Da ich den WD #31 hier habe, habe ich lediglich das Brett etwas aufgehübscht und es konnte losgehen.
Glücklicherweise konnte ich einige der Spieler aus meiner Runde davon überzeugen ihre Orks mitzubringen, oder sogar einen Orkboy extra für die Klopperei zu bemalen. Daher hatten wir eine sehr nette Artenvielfalt im Schankraum.
Die Taverne von innen:
Und die Protagonisten des Events auf einen Blick:
Oben links:
Gorkaworta - ein Deathskull des GWFW-Users Fledermaus
5 Lebenspunkte und die Sonderfertigkeit "Augenstechen"
Oben rechts:
Morkfred - ein Evil Sun des GWFW-Users
Major Tom
6 Lebenspunkte und die Sonderfertigkeit "Ich bin da 'ärtezte"
Mitte:
Ugruk - ein Bad Moon des Gastgebers
6 Lebenspunkte und die Sonderfertigkeit "Augenstechen"
Unten links:
Moggrak - ein Blood Axe des GWFW-Users
scrum
4 Lebenspunkte und die Sonderfertigkeit "Wer hat mein Bier vaschüttet?"
Unten rechts:
Uffdrupp - ein Goff des GWFW-Users
Ivo
6 Lebenspunkte und die Sonderfertigkeit "Wer hat mein Bier vaschüttet?"
So saßen denn alle 5 Orks bei einen Happen Squigragout, einem Humpen Pilzbier oder einem Klogang beieinander, als plötzlich ...
... die Stimmung explodierte! Ein Ork hatte einen andere falsch angeguckt oder ein Bier wurde verschüttet? Das kann man jetzt gar nicht mehr so genau sagen, denn alle Orks warfen sich sofort in die entstehende Schlägerei und der eigentliche Grund war binnen Sekunden völlig egal. Nun regierte das Faustrecht!
Ein gegliederter Spielbericht wäre etwas unsinnig :lol:
Ich möchte jedem Orkfreund dieses Spiel ans Herz legen! Der Spaß steigt mit der Anzahl der teilnehmenden Spieler. Man springt auf Tische, zerschlägt Flaschen an Schädeln und schleudert Barhocker durch die Luft. Einige mutige Gitze starten sogar gewagte Sprungattacken.
Beachten muss man auf jeden Fall, dass jeder Ork so fies und waghalsig kämpfen muss, wie es nur geht. Der Würfelgott hat besonders gewagte Manöver belohnt. Ansonsten ist es sehr orkig auf am Boden liegende Gegner einzutreten, oder dem Ork, der gerade mit treten beschäftigt ist von hinten eine Flasche über den Schädel zu ziehen. Hier kämpft jeder für sich alleine!
Es gab ein paar schöne Szenen bei der Prügelei. So ging Moggrak z.B. sehr schnell zu Boden kam aber noch einmal hoch und kämpfte bis zum Ende der Schlägerei weiter. Mein Ugruk hielt sich recht wacker und piekte Gorkaworta sogar einmal in die Augen. Leider ging er zum Ende der Prügelei hin zu Boden und ein anderer Ork machte einen gezielten Sprungangriff auf seinen Kopf. Die beiden stahlbeschlagenen Stiefel, die vom Tisch herunter segelten und auf Ugruks Kopf landeten waren genug um ihn länger auf die Bretter zu schicken.
Letzten Endes entschied der Evil Sun Morkfred die Prügelei für sich:
Aus zahlreichen Wunden blutend bestellte er sich ein neues Bier, wartend auf die zweite Runde.