[WH40K] Unter einem bösen Mond

Neh, kommen nicht aus´m Cache. Ich bin zum ersten Mal in diesem Thread und sehe alles... Und alles gefällt mir sehr gut. 🙂

Da bekomme ich mal wieder ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich so lange nichts an meinen Modellen gemacht habe. Vielleicht sollte ich auch mal einen Aufbauthread aufmachen. 😀

Na, wie auch immer: Weiter so! Gelb ist ja nicht unbedingt die angenehmste Farbe zum Malen, umso schöner wenn man dann eine Armee sieht die so gut aussieht.
 
So, nach einem Intermezzo unbekannter technischer Natur wird´s nun glaube ich langsam Zeit, einen Kommentar zum Armeeaufbau dazulassen. ^_^

Was mir hier sehr gut gefällt ist, dass auf so vielen Ebenen etwas geboten wird. Fotos, Listen und Spielberichte sind ja Standard in den Armeeaufbau-Threads, aber hier gibt es noch eine Taverne mit dazugehöriger Kneipnkeilarei dazu. Besonders cool an der fand ich übrigens, dass ihr dabei gleich noch verschiedene Clans repräsentiert habt.

Die Minis sind natürlich sowieso Zucker, einen besonderen Bonus gibt´s für das schöne, leuchtende Gelb. Etwas arg schlicht hingegen ist die Basegestaltung. Die überzeugt mich nicht.

Wat et füa nen oadentlich´n Bad Moon Trupp ´türlich unbädingt noch braucht, sin nen paar mea Jungz in echt fetta Rüstung.
 
Hier war ja einiges los, danke für das Lob und die positiven Kommentare 🙂
Den schlichten Wüstenbases bleibe ich treu ergeben 😉

@Wolfen:
Ich "quäle mich so durch", die letzte Kanonä ist fertig:

gm117.jpg



Und noch mal ein Gruppenbild für die erste Seite:

gm118.jpg


Jetzt sind es noch 3 Boyz...ich bin bemüht. Kann aber gut sein, dass ich zwischendurch mal was anderes bemalen muss, damit mich der grüne Koller nicht kriegt.
 
Also der ganze Armeeaufbauthread ist große Klasse! Das zuerst. Die Kanonän wissen auch zu gefallen, besonders auch die Grotze. Ich kann mich vielen Vorrednern nur anschließen und finde das gelb sehr gut. Da das mein erster Post in dem Thread ist, wollte ich auch noch ein paar Worte zum Waaaghboss sagen: Mein Favorit bisher, da der Umbau sehr gelungen ist, wie die Bemalung, aber die ist durchgehend auf sehr hohem Niveau! Großes Lob von mir insgesamt. 🙂
 
So, im Zuge der laufenden Abstimmung schleiche ich mich auch nochmal auf die erste Seite des Armeeaufbaus ^_^

Danke für das Lob an die Kanonän und natürlich auch für die anderen Bekundungen des Wohlgefallens. Ich leite es an die Orks weiter, die freuen sich 🙂

@kiwi:
Klar, die mussten her! Da konnte ich nicht nein sagen, da ja selbst bei momentan 32 Grotmodellen noch alle unterschiedlich sind.

@Stempe:
Jo, wäre logisch, habe ich mir auch schonmal überlegt. Gefiel mir dann aber doch nicht so gut.

Momentan habe ich 3 neue Boyz unterm Pinsel, die sind schwer W.I.P.:

gm120.jpg


Dabei handelt es sich um die letzte Malaktion für die vollen 500 Punkte, endlich! Damit steht dann auch in der nächsten Woche mein erstes Spiel auf 500 Punkten an.
Gleichzeitig wird es ein Kennenlernspiel gegen eine Armee, die ebenfalls aus dem Armeeaufbauforum bekannt sein dürfte.
Es geht gegen die Matrivichi Lancers von Wolfen. Da bin ich direkt doppelt gespannt 🙂
Natürlich werdet ihr hier oder bei den Lancers etwas von der Schlacht zu sehen bekommen.
 
Danke, danke! Ich habe das Lob an die Boyz weitergeleitet. Die Antwort war aber zu unflätig, um sie hier zu posten ;p

@Soneman:
Öh ja ... die sind in dem Stadium fast nur Grundfarben und Wash gewesen. Nene, so gefällt das den Orks aber noch nicht :lol:

@Grabrub:
😉 Aber wie Stempe schon sagte, um Schachbrettmuster drücke ich mich rum. Hier gibt es nur "Dreiäkke un' Flammenz".

@Stempe:
Ich nehme dafür einfach 2 Tröpfchen Kleber. Käme mir gar nicht in den Sinn dafür mehr Aufwand zu betreiben.

@Yardis:
scrum hat es ja schon geschrieben, Obi ist mein Handlanger des Vertrauens, wenn ich Selitron brauche. Allerdings kann ich da wirklich nur für Teile von NRW sprechen (um genau zu sein die Achse Leverkusen/Köln/Bonn).

@scrum:
Die kriegen auch noch ihre Portion blaue Augen 😉


Was gibt es heute neues? Genau, die Bemalung der 500 Punkte ist gestern abend fertig geworden! Juhu!

Die 3 Nachzügler:

gm121.jpg



Dann habe ich für die Startseite noch ein paar Bilder geknipst. Der Boymob hat langsam eine Größe erreicht, dass er sich auch wirklich so nennen darf:

gm122.jpg



Und zur Feier des Tages habe ich auch ein neues Gruppenbild geschossen:

gm123.jpg


Das ist viel zu popelig? Das finde ich auch, leider macht mir der Autoshrink hier im Forum in solchen Fällen einen Strich durch die Rechnung. Also bitte ich darum HIA!!! zu klicken.

Die Orks sind bestens gerüstet für die erste echte Schlacht nach den Killteams. Und wenn ihr grün seid, dann drückt mal alle verfügbaren Daumen 😉