[WH40k] Void Serpents - Eldar Korsaren

Broncofish

Aushilfspinsler
08. Mai 2012
61
0
5.026
Aufbau-Einleitung.jpg


1. Einleitung

Seid gegrüßt, Leser! In diesem Topic geht es um den Pfad des Wanderers bzw. den Path of the Outcast derjenigen Eldar, die den Zwängen des Weltenschiffes entfliehen und in ihren jungen Jahren die Hitze der Schlacht suchen: Eldar Korsaren.


1.1 Konzept

Angefangen hat es mit einem Trupp der Eldar Korsaren von Forgeworld, die als Upgrade Set für die normalen Gardisten erhältlich sind. Schnell war die Idee für ein Killteam geboren und der erste Trupp gekauft. Als ich die Korsaren dann da waren konnte ich nicht widerstehen und habe noch mal eine ganze Truppe nachbestellt, um eine kleine Raiding Force aufzubauen.


1.2 Ziele

Das Ziel ist recht klar: 1000p Eldar Korsaren in einer schönen schnellen Konfiguration mit 2 Panzern, einem schnellen Flieger und ein paar Walkern. Mehr dazu aber weiter unten in der Armeeliste.


1.3 Programmübersicht

10. Mai 2012 - Start des Projekts auf der Fanworld
14. Mai 2012 - Update der Hornet
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufbau-Armeliste.jpg


3. Armeeliste


3.1 Killteam


3.2 1000 Punkte Korsaren

Die 1000 Punkte Armeeliste kommt mit viel Dakka daher. Ich denke, dass die Liste mit dem Bombardement der Prinzessin, der Sonderregel zum Schocken (beide Warphunter) und den zwei dicken D-Cannons schon etwas mehr Wumm hat, als eine reine Weltenschiff Truppe der selben Größe.

*************** 1 HQ ***************

Corsair Princess Parvaneh
- 1 x Fusion Pistol
- 1 x Void Sabre
- Corsair Jet Pack
- - - > 145 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Corsair Squad
10 Corsairs
- 2 x Fusion Gun
- 2 x Eldar Missile Launcher
- Corsair Jet Packs
- - - > 175 Punkte

Corsair Squad
10 Corsairs
- 2 x Shuriken Cannon
- Corsair Jet Packs
- - - > 135 Punkte

Wasp Assault Walker Squadron
+ Wasp
- Scatter Laser
- Scatter Laser
- - - > 85 Punkte

Wasp Assault Walker Squadron
+ Wasp
- Scatter Laser
- Scatter Laser
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Corsair Hornet Squadron
+ Hornet
- Pulse Laser
- Pulse Laser
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Corsair Warp Hunter
- Twin-linked Shuriken Catapults
- D-Cannon
- - - > 125 Punkte

Corsair Warp Hunter
- Twin-linked Shuriken Catapults
- D-Cannon
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Eldar Corsairs : 1000
Das ist erstmal die grobe Liste. Feinheiten in der Ausrüstung der Trupps bzw. von Parvaneh kommen evtl. noch später, aber an den reinen Zahlen (Fahrzeuge, Infanterie usw.) ändert sich nix mehr.


3.3 Hilfstruppen-Killteam "Shadow Spectres"
 
Zuletzt bearbeitet:
WIP Hilfstruppen Shadow Spectres

kors020.jpg


Meine Güte! Diese Püppchen zu entgraten macht außerordentlich wütend! Alles an den Shadow Spectres ist winzig, zerbrechlich und voller Gussgrate. Dieser Trupp war bisher der höchste Arbeitsaufwand beim Entgraten in meiner kompletten Hobby-Karriere.


Aber nun zu den schönen Dingen: Diese Püppchen sind vom Design her ein Absolutes Meisterwerk. Ich würde sogar sagen, die schönsten Eldar Aspektkrieger, die es gibt. Simon Egan hat hier wirklich außerordentlich gute Arbeit geleistet!
 
Es geht weiter mit der Bemalung des kompletten Trupps. Zuerst sind alle restlichen Truppmitglieder mit dem Airbrush in GW Dark Angels Green gemacht worden.

kors022.jpg


Und dann ging es hoch auf das geisterhafte Grün. Nicht erschrecken, die werden schon noch wieder dunkler, wenn die fertig getuscht sind. Außerdem wird der Eindruck noch mal ne ganze Ecke dunkler, wenn auch die Stoffbänder schwarz sind. Das helle Grün ist eine Mischung aus DA Green und Rotting Flesh.

kors023.jpg
 
Jetzt kommen wir mal zum Fuhrpark der Void Serpents:

So, gestern abend habe ich erstmal alle FW Teile noch nachts gezählt. Meine kleinen Fettmannhände konnten nicht warten. Heute abend habe ich die meisten Dinge zusammengebaut:
2x Warp hunter
2x Wasp Walker
1x Hornet und noch ein paar normale Korsaren.
Die Hornet war in sich ziemlich fies verbogen. Die musste ich komplett in heißes Wasser einlegen und dann mitgerade biegen. Dann waren noch harte Gussfehler an der Unterseite, die ich aber komplett mit Milliput auffüllen konnte.


kors002.jpg



Die zwei Warphunter hatten ähnliche Probleme. An den “Antigrav” Lamellen an der Heckverlängerung waren viele kleine Bläschen und an den D-Cannons waren fiese Gussgrate. Wenn ich mir da zum Vergleich anschaue, wie hart doch Kiddies whinen, wenn im Fincast was nicht stimmt und wie ungleich höher die Toleranzschwelle bei FW liegt, ist das echt lustig.


kors0011.jpg



Die Wasp Walker waren eine furchtbare Arbeit… Das sind auch solche Kandidaten (wie die Shadow Spectres), die ich wirklich nur ein einziges Mal bauen möchte. Super dünne Teilchen, komplett mit Trennmittel vom Guss versaut, Teile passen nicht und die Gussgrate bringen einen in echte Bedrängnis, weil die Teile so dünn sind…
Unterm Strich aber (auch wie die Shadow Spetres) extrem geile Modelle.


kors003.jpg



Und noch mal die Walker mit aufgesteckter Pilotenkanzel (nicht festgeklebt).


kors004.jpg



Und dann noch eine Gruppenaufnahme vom 1000p Korsaren Projekt. 🙂



kors005.jpg
 
In einem Anfall von Bastelwut habe ich heute morgen die Fahrzeuge der Void Serpents alle mit Grundfarben versehen. Das Grau geht von einem reinen VA Black hoch zu einem 1:1 Mix von VA Black mit Medium Sea Grey. Die Orangen Streifen sind Macharius Orange hoch nach Golden Yellow.


Die Bemalung verlief recht einfach: Chaos Black grundiert, Machriaus Orange mit dem Airbrush drauf und dann den Verlauf nach Golden Yellow anbringen. Das ganze dann mit Tesa Krepp (es gibt in meinen Augen kein besseres Maskierband – 3M und Konsorten verlieren) maskiert. Danach das komplette Fahrzeug schwarz machen und mit einem stärker werdenden Mix akzentuieren.


Um einen schönen Kontrast in den Fahrzeugen zu haben, werden die Unterseiten und Waffen in Bleached Bone gemacht (den neuen Namen davon kann ich noch nicht).


Aber jetzt die Bilder:


kors010.jpg



kors011.jpg




Und dann noch mal alle Fahrzeuge zusammen (im Hintergrund sieht man auch ein bisschen etwas von den Wasp Walkern.


kors013.jpg
 
Wow, auch wenn ich kein Freund der Eldar bin, aber mehr kann ich echt nicht sagen.
Na ja, außer vielleicht, das der Wunsch nach einer gescheiten Airbrusch Ausrüstung in mir wächst...^^ (leider nicht möglich wg. chronischem Geldmangel 😉)

Bin gespannt, wie die aussehen, wenn alles bemalt ist.
 
@ Kpok: Danke für die Blumen.

Gestern abend habe ich weiter an der Hornet gepinselt. Leider ist die Unterseite der Hornet zu verwinkelt, um sie sinnvoll maskieren zu können. Also musste ganz old school der Pinsel ran und in dünnen Schichten 5 mal Bleached Bone aufgetragen werden.

kors025.jpg


Alles in allem ist es aber okay gewesen. Der Farbauftrag ist halt deshalb ätzend, weil wegen der sehr verwinkelten Strunktur dieser Lamellen andauernd Bläschen in den Ecken enstehen. Also heißt es langsam und bedächtig arbeiten…

kors026.jpg


Auch das Cockpit hat noch ein kleines Update bekommen. Der Pilot bekommt noch Äuglein und auch auf den Monitor kommen noch ein paar Details.

kors027.jpg
 
Nach einer wunderbaren Hochzeit und Wahlsonntag in NRW habe ich am Sonntag abend natürlich noch ein bisschen an der Hornet weiter gemalt. Nach der ursprünglichen Idee, alle Steine auf dem Fahrzeug in Türkis zu halten, habe ich mich doch für Violett entschieden. Das harmoniert einfach deutlich besser mit den Streifen in Orange und ist auf dem Grau der Panzerung nicht zu aufdringlich. Jetzt aber das obligatorische Update-Bild:

kors28.jpg


@ Dankward: Danke für die Blumen. Wir geben uns ja immer Mühe, dass unter dem Logo gute Qualität zu erwarten ist 😉
@ Nordmann: Dankeschön und schau ruhig öfter rein 😉
@ Zyrica: Ja, ich denke, das ist eines der wenigen Korsarenprojekte weltweit und das einzige mir bekannte im deutsch-sprachigen Raum.
 
Zuletzt bearbeitet: