Hallo zusammen,
hiermit wird mein Armeeaufbau pausiert. Lange habe ich kein 40k mehr gespielt
und werde daher meine CSM für den neuen Codex und die neue Edition fit
machen. Natürlich wird es hier weiter gehen, aber nicht so "flott" wie bisher.
Zum Abschluss gibts einen Spielbericht gegen Zwerge - 2.250 Pkt.
Meine Liste:
- Prinz mit Sternenlanze, Talisman des Loec, Helm des Glücks, Phönixwächter und Sonnendrache
- Magier, St 2 mit 2 Bannrollen (Weiße Magie: 1, 3)
- Magier, St 2 mit Annulianischem Kristall (Weiße Magie: 1, 5)
- 15 Speerträger mit vollem Kommando
- 10 Bogenschützen mit Musiker
- 5 Drachenprinzen mit vollem Kommando und Banner von Ellyrion
- 5 Grenzreiter mit Speer, Bogen und Musiker
- Tianoc Streitwagen
- Löwenstreitwagen
- 5 Schattenkrieger
- 11 Weiße Löwen mit vollem Kommando und Löwenbanner
Von links nach rechts:
Grenzreiter, dahinter Drachenprinzen, Tianoc Auto, Adler, Weiße Löwen inkl.
Magier, Speerträger, 2 RSS, Magier, Bogenschützen, Prinz, Adler, Löwenauto,
Schattenkrieger
Der Zwerg hat folgendes gestellt:
- Runenschmied mit Amboss
- 2 Drachenslayer
- 20 Klankrieger, volles Kommando
- 20 Langbärte, volles Kommando
- 10 Musketenschützen
- 10 Armbrustschützen
- 20 Eisenbrecher, volles Kommando
- Kanone
- Kanone
- Speerschleuder
- Speerschleuder
Von links nach rechts:
erste Reihe: Langbärte, Musketenschützen, Klankrieger, Armbrustschützen,
Eisenbrecher; zweite Reihe: Kanone, Orgelkanone, Kanone, Speerschleuder,
Speerschleuder, Runenamboss
Die beiden Slayer hatte der Zwergengeneral bei der Aufstellung vergessen,
(vermutlich zuviel Zwergenbier) daher wurden sie nachträglich je hinter einer
Schützeneinheit versteckt.
1. Spielzug:
Ich durfte anfangen und bewegte meine Einheiten nach vorne. Auf meiner
rechten Flanke versteckten sich die Drachenprinzen und das Auto hinter den
Grenzreitern, die ich schon als erste Verluste eingerechnet hatte. Auf meiner
linken Flanke versteckten sich mein Auto und mein Drache hinter dem Wald.
In meiner Schussphase habe ich ein paar Schützen weggeballert, aber der
Paniktest wurde knapp bestanden.
Der Zwerg bewegte sich nicht und feuerte aus allen Rohren. Leider wurde mein
Löwenauto von einer Kanonenkugel getroffen, ein Grenzreiter wurde von Sattel
geschossen und ein Drachenprinz von einem Speer aufgespießt.
2. Spielzug:
Der Musiker der Grenzreiter trötete zum Angriff und die leichte Kavallerie
fiel den Armbrustschützen in die Flanke. Meine restlichen Einheiten bewegten
sich vorwärts, abgesehen von meiner linken Flanke. Mein Prinz versuchte
vergeblich seine 20 Zoll Angriffsreichweite abzuschätzen und traute sich beim
Anblick des zerstörten Löwenautos nicht wirklich ins freie.
Die Armbrustschützen wurden im Nahkampf aufgerieben und überrannt. Nun
standen 3 Grenzreiter in der Flanke von 20 Klankriegern.
Der Drachenslayer im Rücken der Grenzreiter überlegte nicht lange und warf
sich ins Getümmel, um seinen kurzen Freunde zu helfen. Wieder wurde viel
geballert und dieses mal wurden die Drachenprinzen komplett vernichtet. Auch
fragten sich 5 weißen Löwen, ob der Löwenpelz gegen eine Kanonenkugel und
Speerschleudern helfen würden... die Antwort lautete natürlich: Nö.
3. Spielzug:
Mittlerweile hatte sich der Prinz auf seinem Sonnendrachen nach vorne gewagt
und bedrohte die Langbärte. Außerdem stürmten die Schattenkrieger aus ihrem
Wald raus und deckten die Musketenschützen mit einer kleiner, aber tötlichen
Salve ein - zusammen mit den Speerschleudern und Bogenschützen wurden die
Musketenschützen auf zwei Modelle dezimiert.
Auf der rechten Flanke wurde dagegen zum Angriff geblasen. Die letzten sechs
weißen Löwen fielen den Eisenbrechern in die Flanke und das Tianocauto
knallte schön in die Front. Der Nahkampf wurde knapp gewonnen, der
Paniktest knapp versemmelt und die Zwerge knapp eingeholt. Was will man
mehr? *g
Der Zwergengeneral hat in seinem Spielzug verzweifelt in der Gegend
rumgeballert, konnte aber nicht viel anrichten. Ok, das zweite Auto wurde
abgeknallt.
4. Spielzug:
Auf meiner linken Flanke hat mein Drache den Drachenslayer angegriffen,
der ohne Gegenwehr von der Sternenlanze aufgespießt wurde. Mein Adler
beschäftigte eine Kanone und meine Schattenkrieger griffen die letzten
beiden Musketenschützen an. Letztere wurden im Nahkampf geschlagen.
Auf der rechten Flanke prügelten sich meine weißen Löwen mit dem zweiten
Drachenslayer, aber außer ein paar blauer Flecken passierte nichts.
Meine Speerschleudern ließen die lästige Orgelkanone aus dem letzten Loch pfeifen.
Die Zwerge haben wieder viel geballert und dem Drachen einen Lebenspunkt
genommen. In der Nahkampfphase konnten die weißen Löwen schließlich
dem Drachenslayer zeigen, wer die tollere Axt hat...
5. Spielzug:
Meine Speerkrieger haben zusammen mit dem Drachen die Klankrieger
angegriffen und vernichtet, die Schattenkrieger unterstützten den Adler im
Kampf gegen die Kanonenbesatzung und die weißen Löwen versuchten
einen Angriff auf den Runenamboss.
Die Langbärte haben in ihrer Runde den Adler angegriffen und konnten mit
vereinten Kräften die Schattenkrieger und den Adler zur Flucht schlagen.
Die zweite Kanone und die beiden Speerschleudern konnten den Drachen
erschießen und die weißen Löwen wurden im Nahkampf geschlagen.
6. Spielzug:
Meine Speerträger stürmten auf die rechte Speerschleuder zu und mein
Prinz forderte den Runenschmied im Nahkampf heraus. Es wurde auf
beiden Seiten noch ein wenig geschossen, aber es ist nichts großartiges
passiert und das Spiel endete mit einem geschätzten Unentschieden.
Bei den Hochelfen standen noch beide Magier, der Prinz, die Bogenschützen
und die Speerträger. Zu den überlebenden Zwergen zählten die Langbärte,
die Kriegsmaschinen und der Runenschmied mit einem Lebenspunkt.
Insgesamt ein sehr spannendes und lustiges Spiel. Ich bin mit meiner
Armeeliste sehr zufrieden gewesen, obwohl sie absichtlich nicht gegen
Zwerge ausgelegt war.
In diesem Sinne verschiede ich mich fürs erste in diesem Thema und danke
für die vielen Beiträge, Anregungen, Beifall und Kritik und freue mich schon
den nächsten Armeeaufbau zu starten.
Gruß,
Attila