[WHF]: Auf der Suche nach dem Gral

So, mir ist gerade aufgefallen, dass ich noch gar nichts hier geschrieben habe. Nachdem ich in den letzten Tagen ein weißes Pferd für meine Dunkelelfen bemalt habe (und daran fast verzweifelt wäre), kann ich nur sagen "Respekt", dass du das Farbschema durchgehalten hast. Sieht wirklich super aus. Ich sehe auch gerade, dass du aus Münster kommst. Vielleicht komm ich da in nächster Zeit nochmal einen Freund besuchen. Wenn du Lust (und eine Platte) hast, könnte ich ja meine Skaven mitnehmen und wir könnten ein kleines Spielchen machen.
 
Bevor ichs vergesse, hier meine neuen

Segensmarker

Segensmarker.jpg


Funktioniert ganz einfach: Die Rittereinheiten, die ihren Segen noch haben, bekommen
hinter das Regiment einen Segensmarker. Jedes mal wenn ich den Rettungswurf
vergesse und ein Modell entfernen will, sehe ich den Segensmarker und mache noch
eben den Rettungswurf.

Da auch alle Charaktermodelle inkl. Maiden den Segen haben, bekommen sie eigene
Segensmarker mit Lebenspunktzählern, theoretisch können sie durch Lebensmagie
ja auch wieder LP wiederauffüllen.

edit: Wenn sie den Segen verlieren, entferne ich ganz einfach den Marker.
Einfach, aber effektiv!
 
Also auch wenn du sauber bemalst gibts da für mich einem großen Kritikpunkt: deine Gäule sehen alle identisch aus. Auch die Pegasi sind ohne Flügel mit den Gäulen identisch.
Warum hast du da nicht ein wenig variert? Ist doch nicht so schwer und soviel Zeit nimmt es ja auch nicht in anspruch.

Die Marker sind eine gute Idee auch wenn sie bei unseren Bretonen anders geplant sind als bei dir (will nicht das sie im Kampfgetümmel oder wegen Gelände untergehen).
Aber die Pokale darauf sind nicht schlecht für die charas. Woher sind die denn?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fallen bei den neuen Bretonen soviele Einzelteile ab? [/b]
Ja, aber weniger bei den Rittern, als viel mehr bei den Bauern.
Einige Sachen sind auch von Black Templars gemopst. 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber die Pokale darauf sind nicht schlecht für die charas. Woher sind die denn?[/b]
1. Es sind keine Pokale, es handelt sich um einen "Gral".
2. Hat mir ein Kumpel gebastelt, ich glaube sie waren aus Gips gegossen. Hab sie
aber schon grundiert bekommen, daher kann ichs nicht eindeutig sagen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
deine Gäule sehen alle identisch aus.[/b]
Ist nicht ganz richtig, am Anfang habe ich bei der ersten Einheit Fahrende Ritter
auch andere Farbschemata für Pferde ausprobiert und dann schnell wieder
verworfen. Das braune Farbschema harmonierte von allen Varianten am besten
mit der weißen Schabracke und den silbernen Rüstungen. Und keine Angst: Den
Hippogreif plane ich evtl etwas heller.

@Gaire
Was würdest Du sonst vorschlagen? Weiße, schwarze oder graue Pferde?
Von diesen Farben habe ich bereits mehr als genug in der Armee 😉 , sie
würde dadurch wahrscheinlich noch eintöniger.
 
Erstmal wegen der Pseudograle: Könntest du davon noch welche organisieren? Was würden die kosten?

Zu den Pferden: Erstmal gibt es ja verschiedene Brauntöne und dann kann man ja Abzeichen (Fellvarianten) einbauen. Wie gesagt ists nicht viel arbeit aber lockert das Gesamtbild sehr angenehm auf.

Wikipedia

Ich denke der Link hilft dir (und vieleicht auch einigen anderen) dabei etwas mehr Vielfalt in die Armeen zu bringen.
 
Na gut, das mit den Abzeichen bei den Pferden wäre eine Idee, aber
an genau diesen Stellen fängt meistens schon der Rossharnisch an
bzw. das Zaumzeug.

Mit den Gralen kann ich mal meinen Kollegen fragen, sie sind wie gesagt
nicht von mir selbst. Er sagte allerdings, dass beim Giessen von 10 Stück auch
5 totaler Mist waren, es ist also nicht ganz einfach und hat ihn schon einige
Nerven gekostet.
 
So, der Monat geht zu Ende, hier mal ein kleines Zwischenfazit:

Diesen Monat kein Spiel mit Bretonen gemacht, meine Tiermenschen waren schon ganz
zugestaubt, sie brauchten ein bischen Auslauf auf den Schlachtfeldern.

Hab seit dem letzten post nur die Königsritter mit AST & die letzten 25 Landsknechte (fast) fertig
bemalt.

Es fehlen noch:

Herzog auf Hippogreif
9 Fahrende Ritter
2 Maiden
9 Questritter
Paladin mit Zweihänder

Bereits bemalt:

AST
2 Maiden
8 Königsritter
6 Fahrende Ritter
45 Landsknechte
26 Bogenschützen
3 Pegasusritter
1 Trebuchet

Die restlichen Modelle werden selbstverständlich noch fertig bemalt und dann
auch hier im thread zu sehen sein, aber zumindest im Dezember werde ich mich
erst mal einem neuen Projekt widmen (siehe 40k-Aufbau).
 
XD

da seh ich schwarz für die Bemalung hrhrhr


Nun denn, zum plötzlich erschienen Modell... Welche entwicklungsphase ist der, soll der so fertig sein? Ich denke mal nicht... Die klauen schauen schon ganz gut aus, die rein weißen feder mögen mir so nicht gefallen. Vll. ein bischen Inken? Ansonsten Ist dir am fell glaub ich massig farbe an den spitzen abgeplatzt.
 
Wie man oben sehen kann, fehlen noch einige Details wie die Augen. Mit anderen
Sachen bin ich noch nicht ganz zufrieden, weil sie unsauber geworden sind oder
nicht so toll aussehen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Mal schauen wie es weitergeht...

Hier noch ne Detailansicht vom Sockel, damit ihr nachvollziehen könnt, wie ich so ein
Großes Ziel transportieren kann:

greifunten.jpg