[WHF] Die untoten Heerscharen des Roten Herzogs - meine Vampirarmee

Dreamer

Hüter des Zinns
23. Februar 2008
2.709
11
37.816
42



Einführung...

Hallo ihr Nachtschwärmer und Leichenfledderer.... *muahaha*

Hier seid ihr in meinem Armeaufbau zu einer Vampirarmee gelandet. Ich habe vor langer Zeit schonmal einen Armeeaufbau mit Vampiren am Start gehabt, aber nie vollendet, da ich inzwischen von dem alten Thema weg bin und mir ein neues überlegt habe...

Da ich bei dem jetzigen Thema flexibler sein kann, was die Armeezusammenstellung und die Wahl der Charaktere angeht, habe ich mich für dieses Projekt entschieden...

Was erwartet euch hier?

- Ein Aufbauthread einer kompletten Vampirarmee, deren Größe nicht festgelegt ist
- Ich kümmere mich hauptsächlich um die knochigen Elemente der Armee
- Ich werde viele Aspekte des ABs in Angriff nehmen und verschiedenste Listen ausprobieren

Nun wünsche ich euch erstmal viel Spaß beim lesen...

Tagebuch:

Freitag 06 November 2009 - Erstellung des Threads
Samstag 07 November 2009 - Bilder verschiedener Minis hinzugefügt + Umbauten vorgestellt
Donnerstag 12 November 2009 - Bilder der fertig gebasten Modelle hinzugefügt + (Bilderarchiv bearbeitet)
Donnerstag 12 November 2009 - Bilder meines fertigen Varghulfs eingefügt
Sonntag 29 November 2009 - Bilder meines fertigen Schreckensgauls eingefügt
Montag 30 November 2009 - Bilder meines fertigen Reiters inklusive Pferd eingefügt
Dienstag 01 Dezember 2009 - Bilder der schwarzen Kutsche eingefügt
Mittwoch 02 Dezember 2009 - Bilder meines fertigen Todeswolfes eingefügt
Samstag 05 Dezember 2009 - Bilder der umgebauten (mit Kötern) schwarzen Kutsche eingefügt
Sonntag 17 Januar 2010 - Bild von Mächtige Königreiche-Kartenfelder eingefügt
Montag 18 Januar 2010 - Bilder meiner Geisterbases und einer Banshee eingefügt
Dienstag 19 Januar 2010 - weitere Bilder der Geisterbases und der Gespenster eingefügt (neue Modelle)
Freitag 22 Januar 2010 - ein Bild eines Charaktermodells eingefügt (Vampirlady in spektraler Gestalt)
Samstag 23 Januar 2010 - Bilder einiger weiterer Ghule eingefügt
Sonntag 24 Januar 2010 - Bilder der ersten 5 Skelette eingefügt
Freitag 29 Januar 2010 - Bilder weiterer Geisterbases eingefügt
Dienstag 02 Februar 2010 - Bilder einiger kleiner Büsche (Gelände) eingefügt
Dienstag 02 Februar 2010 - Bilder meines WIP Friedhofs eingefügt
Dienstag 02 Februar 2010 - Bilder meines fertigen Waldstücks eingefügt
Mittwoch 03 Februar 2010 - Bilder des fertigen Friedhofs eingefügt
Sonntag 07 Februar 2010 - Esrter Spielbericht mit Bildern online
Dienstag 09 Februar 2010 - Bilder eines kompletten Skelettregiments eingefügt
Dienstag 09 Februar 2010 - Bilder von manfred zu Fuß eingefügt
Mittwoch 10 Februar 2010 - Weitere Bilder des Skelettregiments eingefügt (mit 5 weiteren fertig gestellten Skeletten / u.a. dem Standartenträger)
Donnerstag 11 Februar 2010 - Bilder von neuen Geisterbases eingefügt
Donnerstag 11 Februar 2010 - Bilder eines Umbaus (Armeestandartenträgerin) eingefügt
Freitag 12 Februar 2010 - Bild meines endlich fertig gewordenen Skelettregiments eingefügt
Samstag 13 Februar 2010 - Bilder von 15 neuen Skeletten eingefügt
Donnerstag 18 Februar 2010 - Bilder der Armeestandartenträgerin eingefügt
Donnerstag 18 Februar 2010 - Bilder der neuen Skelette eingefügt
Donnerstag 12 August 2010 - Geschichte und Hintergrund überarbeitet
Dienstag 12 Oktober 2010 - WIP Bilder der Fluchritter und Vampirfledermäuse eingefügt
Freitag 29 Oktober 2010 - Bilder der Verfluchten eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund / Geschichten

Der Himmel verdunkelt sich. Ein Sturm zieht auf. Der Wind peitscht durch die Sraßen von Aquitaine. Plötzlich ertönt ein Donnerschlag, im nächsten Augenblick ein weiterer...

Der Regen fließt literweise die engen Gassen der Stadt enlang. Die Blitze erhellen diese trübe Nacht und lassen die schwarze Festung noch düsterer und dunkler aussehen, als sie einem am tage schon erscheint. Aus den Wäldern um die Stadt herum hört man Wölfe heulen. An den Einbuchtungen von Mauern und Dächern erhascht man Fledermäuse die Schutz vor dem Regen suchen. Die Straßen sind leer und in den Häusern brennt kein Licht.

Zwei Abenteurer kommen zur vermoderten Pforte der kleinen Stadt. Sie suchen eine Unterkunft für die Nacht. Das einzige Licht das sie erblicken kommt aus dem Wirtshaus am Ende der Straße. Schnell machen sie sich auf den Weg dorthin.
Als die beiden großen Männer die Tür des Wirtshauses aufmachen, stehen sie inmitten eines großen Raumes, der aber kaum gefüllt ist. Hier und da mal ein paar Leute. Sie fragen den Wirt nach einem Zimmer für die Nacht. Der Wirt nickt und bittet seine Frau den Beiden ein Zimmer zu geben.

Die Nacht scheint lang und länger zu dauern. Es kommt einem vor als sei diese Nacht endlos. Die Abenteurer schlafen irgendwann ein. es herrscht eine Totenstille in der gesammten Stadt. Bis auf das Peitschen des Windes und das heftige Prasseln des Regens ist nichts zu vernehmen.

In der Zwischenzeit, am anderen Ende der Stadt, kehren die Ritter der Festung von einem langen Kreuzzug aus Arabia zurück. Doch was ist das? Eine Bare, ein Sarg, oder doch nur eine Truhe? Was mag unter dem langen und schmutzigen Tuch sein?
Die Männer des Herzogs aus der Burg, tragen eine Art Bare auf ihren Schultern. Der erschlagene Herzog selbst liegt unter dem Tuch. Seine Lebenskraft wurde ihm genommen, sein Herz entrissen. Der Kreuzzug war lang und die Männer kehren nun mi einer Niederlage nach Aquitaine zurück. Aber noch schlimmer als diese Niederlage und Schmach des Verlierers war, das ihr Herzog der Schlacht zum Opfer viel. Ein so großer Krieger und strahlender Befehlshaber, der die Fahnen seiner Stadt und seines Landes mit Stolz in die Schlacht trug war tot.

Die wenigen Gefolgsleute die noch übrig waren, trugen den Herzog in die Katakomben der Festung, wo schon ein Sarg bereitlag. Sie legten den Herzog in den Sarg und legten ihm seine Waffen mit hinein. Es waren zwei lange Schwerter, sie glänzten und waren mit edlen Diamanten verziert.

Als der Herzog nun alleine in seinem Sarg zurück blieb und die gesammte Stadt schlief, trat eine junge und wunderschöne Frau vor die Tore der Festung. Ihr gang war elegant und man hatte das Gefühl das sie so leichtfüßig lief das man denken konnte, sie würde schweben. Die Wachen der Festung hatte sie schnell umgarnt. Wie in Trance gewährten sie ihr Einlass und sie folgte den Stufen hinab in die Grabkammer des Herzogs. Woher diese Frau kam und warum ist bis heute nicht übermittelt worden. Geschichten erzählen das sie aus Lahmia stammt, andere behaupten sie käme direkt aus der Hölle.

...was aber geschah mit dem Herzog?

Die Frau öffnete den Sarg.
Man hörte sie nur sagen: "Das ist er, du wirst mein Mann sein, mit dir werde ich über die Menschheit herrschen!"

Kaum hatte sie den Satz zuende gesprochen, biss sie ihm in den Hals und saugte sein Blut. Noch in der selben Nacht, erhob sich der Herzog aus seinem Sarg. Er war wütend, denn er erinnerte sich an die Schlacht die er schlug, bevor er niedergestreckt wurde. Er sah das Loch in seiner Brust, dort wo einst sein Herz gewesen war. Er schwor blutige Rache und machte sich nun auf, eine Armee aus Untoten zu erschaffen, die die Welt noch nie gesehen hatte...

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder



Hier ein Bild von den Kartenfeldern für "Mächtige Königreiche"



Meine beiden Chars erstmal...


Ghule


Der Kontrast der Bases zur Mini gefällt mir ganz gut! Und ich mag schwarze Baseränder (ja, sie sind schwarz angemalt! 😉)...

Hier die Bilder meines Varghulfs 😀





Todesköter




Die schwarze Kutsche (inklusive Umbau mit Chaoshunden und Flamme vorne)





Geister und Banshee












Vampirlady in sektraler Gestalt



weitere Ghule



die ersten 5 Skelette



Skelettregiment




Manfred zu Fuß... noch nicht ganz duchgetrocknet... 😉





Manfred in den Skeletten... von der Farbpalette passts denke ich ^^



hier nochmals das Regiment aber mit Standartenträger und weiteren fertigen Skeletten...



Bilder der neuen Geisterbases!





juhuuuu endlich konnte ich die letzten 4 Skelette für das Regiment fertig stellen... puh geschafft...:lol:

die Letzten 4 von hinten links aus gesehen...



15 weitere Skelette



Gesamteindruck der bisher fertigen Skelette



Armeestandartenträgerin




Hier die Lady nochmals in einem Regiment Skelette



Hier die neuen Skelette (wieder im Regiment fotografiert!)

 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten

4000 Punkte Liste

*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Zombiedrache
+ - Schwert der Macht
- Rüstung des Gehäuteten
- Staubhand
+ - Meister der schwarzen Künste
- Dunkler Akolyth
- - - > 700 Punkte


*************** 5 Helden ***************

Manfred der Akolyth
+ - 1 x Schädelstab
- - - > 250 Punkte

Vampir
+ - Bluttrinker
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
- - - > 190 Punkte

Vampir
+ - Grabklinge
+ - Dunkler Akolyth
- Avatar des Todes
- - - > 175 Punkte

Vampir
+ - Schlachtenklinge
- Helm der absoluten Kontrolle
+ - Fliegender Schrecken
- Avatar des Todes
- - - > 195 Punkte

Vampir
+ - Ritter der Nacht
+ Armeestandartenträger
- Königliche Standarte von Strigos
- - - > 185 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

49 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Ikone der Vergeltung
- - - > 437 Punkte

30 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der toten Legion
- - - > 315 Punkte

30 Gruftghule
- Gruftghast
- - - > 248 Punkte

5 Todeswölfe
- Warg
- - - > 50 Punkte

5 Todeswölfe
- Warg
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

29 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 452 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte

8 Blutritter
- Musiker
- Standartenträger
- Kastellan
+ - Banner der Blutfeste
+ - Hexenfeuerlanze
- - - > 575 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 3997


4800 Punkte Liste

*************** 2 Kommandanten ***************

Vampirfürst
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Zombiedrache
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Staubhand
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Meister der schwarzen Künste
- Dunkler Akolyth
- - - > 710 Punkte

Vampirfürst
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Helm der absoluten Kontrolle
- Armbänder aus schwarzem Gold
- Stab der Verdammnis
+ - Meister der schwarzen Künste
- Fliegender Schrecken
- Avatar des Todes
- - - > 455 Punkte


*************** 5 Helden ***************

Manfred der Akolyth
+ - 1 x Schädelstab
- - - > 250 Punkte

Vampir
+ - Grabklinge
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Dunkler Akolyth
- Avatar des Todes
- - - > 200 Punkte

Fluchfürst
+ - Schwert der Könige
- - - > 100 Punkte

Vampir
+ - Bluttrinker
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
- - - > 190 Punkte

Vampir
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
+ Armeestandartenträger
- Drakenhofbanner
- - - > 300 Punkte


*************** 7 Kerneinheiten ***************

49 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Ikone der Vergeltung
- - - > 437 Punkte

30 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der toten Legion
- - - > 315 Punkte

30 Gruftghule
- - - > 240 Punkte

50 Zombies
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 212 Punkte

50 Zombies
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 212 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

22 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 361 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte

8 Blutritter
- Musiker
- Standartenträger
- Kastellan
+ - Banner der Blutfeste
- - - > 565 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 4802

Eine weitere 4800 Punkte Liste (aktuell)

*************** 2 Kommandanten ***************

Vlad von Carstein
- - - > 490 Punkte

Vampirfürst
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Zombiedrache
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Staubhand
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Meister der schwarzen Künste
- Dunkler Akolyth
- - - > 710 Punkte


*************** 5 Helden ***************

Vampir
+ - Grabklinge
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Dunkler Akolyth
- Avatar des Todes
- - - > 200 Punkte

Manfred der Akolyth
+ - 1 x Schädelstab
- - - > 250 Punkte

Vampir
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
+ Armeestandartenträger
- Drakenhofbanner
- - - > 300 Punkte

Vampir
+ - Bluttrinker
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
- - - > 190 Punkte

Vampir
+ - Schlachtenklinge
- Helm der absoluten Kontrolle
+ - Fliegender Schrecken
- Avatar des Todes
- - - > 195 Punkte


*************** 7 Kerneinheiten ***************

49 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Ikone der Vergeltung
- - - > 437 Punkte

29 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 306 Punkte

30 Gruftghule
- - - > 240 Punkte

50 Zombies
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 212 Punkte

50 Zombies
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 212 Punkte

5 Todeswölfe
- Warg
- - - > 50 Punkte

5 Todeswölfe
- Warg
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Vampirfledermäuse
- - - > 100 Punkte

5 Vampirfledermäuse
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte

8 Blutritter
- Musiker
- Standartenträger
- Kastellan
+ - Banner der Blutfeste
+ - Schwert der Macht
- - - > 580 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 4797
5000 Punkte Liste

*************** 2 Kommandanten ***************

Vlad von Carstein
- - - > 490 Punkte

Vampirfürst
- Upgrade zur 3. Stufe
+ - Zombiedrache
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Staubhand
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Meister der schwarzen Künste
- Dunkler Akolyth
- - - > 710 Punkte


*************** 5 Helden ***************

Manfred der Akolyth
+ - 1 x Schädelstab
- - - > 250 Punkte

Vampir
+ - Leichenkürass
- Helm der absoluten Kontrolle
+ - Fliegender Schrecken
- Avatar des Todes
- - - > 195 Punkte

Vampir
+ - Grabklinge
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
+ - Dunkler Akolyth
- Avatar des Todes
- - - > 200 Punkte

Vampir
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
+ Armeestandartenträger
- Drakenhofbanner
- - - > 300 Punkte

Vampir
+ - Bluttrinker
+ - Unendlicher Hass
- Ritter der Nacht
- - - > 190 Punkte


*************** 9 Kerneinheiten ***************

49 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Ikone der Vergeltung
- - - > 437 Punkte

29 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der toten Legion
- - - > 306 Punkte

30 Gruftghule
- - - > 240 Punkte

30 Gruftghule
- - - > 240 Punkte

50 Zombies
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 212 Punkte

50 Zombies
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 212 Punkte

Leichenkarren
- Hexenfeuer
- - - > 100 Punkte

Leichenkarren
- Unheiliger Sog
- - - > 100 Punkte

6 Todeswölfe
- Warg
- - - > 58 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte

8 Blutritter
- Musiker
- Standartenträger
- Kastellan
+ - Banner der Blutfeste
+ - Schwert der Macht
- - - > 580 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 4995
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielberichte

Spielbericht Nr. 1

nun ja, wie dem auch sei, ich hatte heute mein zweites Spiel nach ungefähr 10 Jahren Pause (von Fantasy)... und was soll ich sagen, ich wurde schamlos vermöbelt :lol:

Hier ein kleiner Bericht:

Ich spielte folgende Liste

2x Vampir (beide Körperlos) 300 Punkte
3x3 Geisterbases 585 Punkte
2x10 Ghule 160 Punkte
3x Gespenster inklusive Banshee 125 Punkte

Insgesammte Punkte = 1170 Punkte

Er spielte Waldelfen mit ungefähr folgender Liste:

2 Helden (Magierin und Held)
1 Baummensch
12 Dryaden
Ewige Wache
Bogenschützen
Kampftänzer 2 Einheiten

Nicht wundern, falls das mit den Punkten nicht ganz hinkommt... ich bin aus Jux und Dollerei heute bei den Jungs in die Kampagne eingestiegen und habe dadurch mehr "Geld" für Einheiten zur Verfügung gehabt, damit ich mehr Sachen mit in die Liste nehmen kann, weil der Gegner durch die anderen Kampagnenspiele die er bisher gemacht hat, extra Gold hatte! Lange Rede, kurzer Sinn.. hier ein paar Eindrücke vom Spiel, mit einer Zusammenfassung...

Nachdem beide Seiten aufgestellt hatten, hatte ich den ersten Spielzug... ich platzierte meine Ghule an forderster Front, so dass sie den Körperlosen Einheiten Deckung verschaffen, da der Baummensch und der Held magische Geschosse hatten!
Typisch Waldelf, fummelte er mit seiner Magierin immer wieder an den Bäumen (Wälder) herum... um seinem offensichtlichen Fetisch nach grünen Ästen nachzukommen und mir seinerseits den Fetisch offensichtlich aufzwingen wollte, bannte ich so gut wie jedes Mal seine Versuche, mir die Äste in den Allerwertesten zu schieben...
Ich versuchte in meiner Magiephase grundsätzlich den Zauber Fluch der Jahre, den ich lustigerweise erwürfelt hatte... naja, mit 4 E-Würfeln war nicht allzu viel anzufangen... sprich, er kam im ganzen Spiel nicht ein einziges Mal durch 🙄
Dafür hatte ich zwischendurch mehr Glück mit dem Totentanz und zauberte mir immer mal wieder irgendwo Lebenspunkte zurück, wo sie gerade am dringedsten gebraucht wurden...
Ich versuchte permanent mich dieser spitzohrigen Brut zu entledigen, indem ich Einheiten von ihm angriff, die nichts gegen meine körperlosen Klappergeister ausrichten konnte... allerdings verloren sie meistens den Nahkampf durch das Kampergebnis, weil sie anscheinend noch mit Casper zum Kaffeekränzchen verabredet waren und nicht einsahen, warum sie nun hier im Wald rumspuken sollten... außerdem fanden sie es wahrscheinlich etwas suspekt, dass ihnen auf Teufel komm raus, die Waldelfen nun permanent ihren besagten Blätterfetisch aufzwingen wollten...
Einzig die Gespenster und die Vampire rissen die Dryaden in Stücke, während die Banshee so umsich brüllte und dadurch ein Regiment Bogenschützen vom Tisch floh...
Nachdem meine Ghule nicht einmal eine Chance hatten überhauüt mal zuzuschlagen und im Gegenzug von den Kampftänzern und dem Baummensch niedergemacht wurden, griffen meine Vampire (die einzig Verbliebenen) den Baummensch an und konnten ihm 2 Lebenspunkte abziehen... dumm war nur, dass er die Ladys danach einfach platt machte und wer weiß was er mit ihnen gemacht hätte, wären sie nicht körperlos :lol: (naja, wer einen Fetisch hat, der ....) egal... ihr wisst schon was ich meine... 😛

Fazit: Kämpfe gegen alle anderen Armeen mit einer körperlosen Liste, nur nicht gegen Waldelfen 😉
Mein gegenspieler war sehr nett und wir hatten ne Menge Spaß, beosnders als er mal einen Bannpatzer mit ner doppel 1 würfelte, oder ich mit meinen insgesamt 10 Attacken aber auch garkeine 3 würfelte, die mir gereicht hätte zum verwunden.. nein, warum auch? 🙄

Am Ende war es ein sehr nettes Spiel, dass ich gerne mal wiederholen möchte, allerdings dann mit einer anderen Liste... evt setze ich ihm bei dieser Punktzahl mal 100 Zombies vor die Nase, mal sehen ob sich diese Jungs von den Vorzügen der Wälder überzeugen lassen... ^^

Hier ein paar Spielimpressionen...





 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentare



coole idee. nur würde ich mir nicht die mühe machen und ganzen chaos symbole abfeilen. der vampir kann doch einfach chaosanhänger wiederbeleben, oder nicht?

Der Effekt auf dem Rock gefällt mir.

Die Lila Kleidung ist wirklich schick freu mich schon auf den Rest!

Ui, ich muss zugeben, dass mir das ziemlich gut gefällt. 🙂

Der Gesichtsausdruck der Vampirin würde das fehlen der Spitze des Grabsteines erklären...^_^
Finds ziemlich gelungen...

*Setzt sich und nimmt nen Schluck aus dem Blutkelch*

Netter Armeeaufbau hier. Gut, das mit dem Dippen ist Geschmacksache, aber dein Varghulf gefällt mir wirklich gut. Bin gespannt, wie sich die Armee weiter entwickelt.

Das Metall ist schön, der Tentakel zum Halten des Schildes perfekt, aber der Beilgriff braucht mehr Tiefe zwischen den einzelnen Streifen der Bandagen *hust*Badab Black*hust*. ^_^

Die Flügel sind dir gut gelungen. 🙂

Der Wolf gefällt mir sehr gut. 🙂

Ich sehe eine beim Wolf Steigerung deiner Malkünste :thumbsup:

Freut mich,dass du die Idee mit den Chaoshunden umsetzt 🙂

Der Varghulf gefällt mir, Bemalung wie auch Basegestaltung....
Der Verdammte (Wenn das einer ist, der mit der Dame abgelichtet wurde. Kenn mich bei WHFB ned wirklich aus 🙄) schaut auch sehr ordentlich aus.

Dein Bemalen ist wirklich nett anzuschauen, insgesamt machts aber auch das ganze FLair deiner Armee aus...
Ich bin Fan 😉

Eine wahnsinns Armee hast du dir da aufgebaut sollte mir echt öfters die zeit nehmen alle threads zu lesen. 😀

Aber deine Skelette gefallen mir sehr gut. Ich habe den Eindruck, deine Bemalkunst entwickelt sich gerade in großen Schritten nach vorne - Hut ab.

Einfach nur schick von Kopf bis Basegestaltung
Sehr gut sehr gut

Mann, mann, mann. Du kannst echt fix malen. Und deine Ergebnisse sehen auch noch super aus. Mir gefallen vor allem deine Geister. Die sind echt gut geworden, aber auch der Rest ist nicht zu verachten. Schade nur, dass du deine Todeskorps aufgehört hast aufzubauen und deine Dämonen jetzt auch erst mal gestoppt hast.

Gruß
I-Paint!

Ich mag ja eigentlich gar keine Vampire, aber die Gesamtübersicht deiner Armee ergibt echt ein feines Bild. Weiter so. 🙂

Die hast du echt gut hingekriegt!
Der Geistereffekt weiß zu gefallen.

mfg
Hakuna



Danke ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ideen / Umbauten


Umbauten:

Habe hier den Chaosgeneral auf dämonischem Reittier etwas umgebuat. Habe die Chaossymbole auf dem ganzen Gaul abgefeilt und den rechten Arm (Waffenarm) gegen einen anderen ausgetauscht. Der linke Arm (Schildarm) ist geblieben, da das Schild von Tentakeln gehalten wird (Tentakelhand) - ist schon am Modell dran, standardmäßig... dies wollte ich nicht ändern, da es gut zu dem Thema der Armee passt, dass soll die Nähe zum Chaos darstellen, die meine Vampire haben... (auch wenn jetzt einige schreien werden... 🙄😛:lol🙂 Außerdem bekommt das Pferd noch Flügel, damit ich es als Höllenross verwenden kann! Ich liebe das Ding einfach und es kommt in jede Armee, egal ob es sinnvoll ist, oder nicht! ^^
Der Kopf des Modells ist eigentlich von einem Ghoul von Heresy, aber er sieht sehr vampirisch aus!

Bilder gibts, sobald das Modell fertig umgebaut ist...

Meine Fluchritter baue ich aus den Rittern des Imperiums und den Köpfen von den Verfluchten.

Hierzu gobt es ebenfalls Bilder, wenn die Modelle fertig umgebaut sind!

Meine Todeswölfe baue ich aus den Chaoshunden, da ich diese Modelle einfach schöner finde, als die Todeswolfmodelle!

so.... mein erstes Bild des umgebauten Vamplord auf Gaul (Pferd bekommt noch Flügel)


Meine Armeestandartenträgerin

 
Zuletzt bearbeitet:
Farbschema / Basegestaltung


Mein Farbschema ist folgendermaßen:

- grundieren in weiß
- Stoffe in lila
- Rüstung in Boltgun Metal
- Knochen werden gewashed (Devlan Mud)
- Zum Abschluss wird also komplett über die Mini gewashed (Devlan Mud)
- Shadow Grey ist auch noch dabei

Basegestaltung:

Ich werde die Bases in einem Wald/Winterschema halten, was einen sehr guten Kontrast zu den doch recht dunklen Modellen gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich bin nicht so ein Fan der Trolle! Aber ich werd mir dazu mal was einfallen lassen, evt Chaosbruten oder sowas, mit Zombieteilen oder irgendetwas schräges in diese Richtung! 😀

Nun zu deiner Aussage Kriegsherr Shredder

Coole Idee aber besteht die Chaos Wüste nicht aus Sand ? kenn mich da karnicht aus.

Klar ist das ne Wüste und die besteht aus Sand, da hast du recht, ich finde trotzdem dass die Winterbases besser aussehen! Kann ja durchaus sein, dass die Vampire gerade woanders unterwegs sind, im Wald von loren oder so und sich die WEs vorknöpfen... 😉
 
Hab mal ein paar Bilder meiner fertigen (bis auf die Base) Ghule auf die erste Seite im "Post" Bilder eingefügt... Fotos sind nicht allzu gut... naja... seht selbst 😉

EDIT: Hier (und im "Post" Umbauten) nun ein erstes Bild meines Vampirchefs auf Gaul...

Hab ihm doch noch wenigstens EIN Chaossymbol gelassen (an der Waffe) ^^

EDIT 2:

Hier mein erster Verfluchter... so wird das Farbschema der Armee sein! Hoffe ihr habt dann ne ungefähre Vorstellung, wie die einzelnen Truppen dann in etwa aussehen werden!?

Verfluchter


Die Rüstung kommt auf den Fotos irgendwie nicht so richtig alt rüber glaube ich... im Original sieht sie wie eine uralte Rüstung aus...
 
Zuletzt bearbeitet: