[WHF] Herbst in Athel Loren

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Einleitung


Endlich habe ich auch mal die Chance, eine Armee komplett neu anzufangen. Meine bisherigen Armeen habe ich immer mit einem Grundstock an bereits von Anderen bemalten Figuren aufgebaut. Das heißt, ich war nie ganz frei in meinen Entscheidungen hinsichtlich Armeezusammenstellung und Farbschema. Da ich schon zwei Fantasy Armeen habe, war mir vor allem wichtig, mir andere, neue Aspekte sowohl des Spiels als auch der Bemalung zu erschliessen. Meine Turnierarmee sind Vampire, und als Spaßarmee spiele ich noch Orks und Goblins. Und mein Hassgegner sind Bretonen. Wenn ich schon eine neue Armee mache, dann sollen die Bretonen leiden...

Die Wahl ist schließlich, nach längerem Überlegen, auf die Waldelfen gefallen. Nicht allzuviele Modelle, viele Plänkler, schnell, gute Schützen, starke Magie. Dazu eine breite Palette mMn wirklich schöner Miniaturen. Hautfarbe, Pferde, Geländeteile, das macht wirklich Lust aufs Malen. Als Farbschema hab ich mir den Herbst ausgesucht, das gibt mir die Möglichkeit, andere als nur Grüntöne verwenden zu können.

News

11.09.2006 Turnierkurzbericht und Projektabschluss
05.09.2006 Kurzbericht
17.08.2006 Gesamtbild und Bilder der letzten fertiggestellten Einheiten
04.08.2006 Kurzbericht
31.07.2006 Kurzbericht, weitere Einheiten fertig
29.06.2006 Spielbericht
14.06.2006 Kampftänzer fertig
12.06.2006 Kurzbericht vom Spiel am 6.6.
30.05.2006 Nächstes Spiel, Kurzbericht
28.05.2006 Dryaden und Zaubersängerin fertig
24.05.2006 erster Spielbericht eingestellt
19.05.2006 Wilde Jagd und Zauberweber fertig bemalt
01.04.2006 Einheiten überarbeitet, neue Fotos
27.03.2006 Eintragung in die Projektliste, Aufbau des Beitrages, erste Einheiten bemalt
 
Hier sollte eigentlich der ...

Hintergrund

stehen. Nach diversen Versuchen habe ich jedoch eingesehen, daß das nicht meine Welt ist. Die Armee war Malprojekt und das Zeil war eine Turnierarmee. Das habe ich erreicht, die Armee ist fertig, das einzige was noch felht ist der Transportkoffer. Und der erste Einsatz kommt bald !

Als kleine Entschädigung hier nochmal das auch am Ende des Beitrages gepostete Gesamtbild :

woodies_total3.jpg
 
Truppenausbau der Armee, Bilder und Armeelisten

Die ersten Truppen sind zwei Kerneinheiten und ein Charakter. Da ich noch keine feste Armeeliste habe, eher einen groben Plan, habe ich mal mit einem Zehner Regiment Bogenschützen angefangen, gefolgt von Dryaden und einem Adligen zu Fuß mit Zweihandwaffe.

Bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen, sind bei suboptimalem Licht und unter Zeitdruck entstanden... und werden natürlich ersetzt, sobald ich besseres Material habe.

Waldelfen Krieger :

Krieger_neu.jpg


Adliger :

Adliger_f_neu.jpg
................
Adliger_b_neu.jpg


Dryaden :
Dryaden_neu.jpg




Die nächsten Miniaturen sind schon bestellt, bzw auch schon in Arbeit. Das nächste Charaktermodell wird ein Zaubersänger sein, gefolgt von einer Einheit Kurnous´ wilder Jagd (berittene Eliteeinheit).
 
Kommentare

Stellvertretend für alle anderen Kommentare bezüglich der ersten Farbschema Version
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bittebittebitte mach das rosa weg mach evtl die Akzente an der Kante in Orange oder rot, damit es eher nach Herbstfarben ausschaut...[/b]
Der Wunsch war mir Befehl, mir hatte das auch nicht so gut gefallen. Nach der Änderung hieß es dann
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Besser, VIEL BESSER![/b]
Bald gings auch ans Spielen, auch hier stellvertretend ein Kommentar zu meinen Berichten :
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nette Figuren. Ich mag deine Art Spielberichte zu schreiben. Das verschafft einem einen schnellen Überblick. Ich wäre allerdings auch für ein paar Fotos. Vielleicht nur zwei drei pro Spielbericht, auf denen man ein paar nette Minis sieht, du musst ja ansonsten nichts ändern und viel mehr Arbeit ist es auch nicht. [/b]
Und mein bisher bestes Monatsergebnis - wahrscheinlich weil die Malgurus hier ne Pause eingelegt haben :
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gewinner des Monats Juni

Herbst in Athel Loren, Grishnaks Waldelfen ----------------------------24 Punkte
Gritzakkz großä Hordä, Templers - Gobbos ----------------------------18 Punkte
Bölthorn's Herde, Einherjer's Bestien des Chaos ----------------------17 Punkte[/b]
Und weils so schön war, im Juli gleich nochmal :
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Endergebnis für den Monat Juli - Angaben ohne Gewähr :

Grishnak - Waldelfen - 26 Punkte
Einherjer - Bestien d. Chaos - 24 Punkte
Oneeye453 - Zwerge - 23 Punkte[/b]
 
Bisher ganz schön, nur solltest du keinen Rosa Hintergrund verwenden. Das wirkt ein im Zusammenhang mit der eh schon rosanen Kleidung der Elfen ein wenig komisch.
Das Rosa passt meiner Meinung nach auch nicht so gut zum Herbst. Ich finde da gedecktere Farbtöne besser(Rot, Braun, Gelb, Ocker etc.), bei Rot und Gelb aber keine Grellen Varianten.
 
endlich wieder ein neuer WHFB mann !!!
seeeeeehr gut, nd dann WE, seeeeeeeeeeeehr gut.

die figuren sehen sehr schick aus, ich würde mir eine akzentstufe mehr wünschen, damit sie auch von weitem wirken !

und mein tip:

mach die auch eine ungefähre armeeliste, sonst stellst du am ende fest, daß du eineige truppen nicht spielen willst,...

(" hätte ich doch statt der 10 dryaden nur noch 10 schützenm,,,)

WEITER SO !!!!
 
RE: Fotos und Farben
Wie gedagt, die Fotos sind auf die Schnelle entstanden, daß der Hintergrund sch*** ist ist mir auch klar. Das Rot wirkt bei Tageslicht auch nicht so krass rosa, Gott sei Dank. Problem ist, ich musste Scab Red aufhellen, wollte aber nicht so ins Orange gehen, weswegen ich sachte Bleached Bone reingemischt habe. Um dann eine weitere Akzentstufe zu machen, etwas mehr Bleached Bone... und schon wars so wie es nun ist. Noch krasser beim Adligen, da noch mehr Stufen. Der Zauberweber, an dem ich gerade arbeite, wird nur rote Haare haben, die Klamotten bleiben grün, danach muß ich mal testen, wie ich Scab Red ein wenig anders aufhellen kann. Zu anders darfs aber nicht werden, sonst schaut die Armee wieder zusammengestückelt aus.

RE: Armeeliste
Ich weiß, wo ich ungefähr hin will bei einer 2000 Punkte Liste. Die bisherigen Elemente brauche ich in jedem Fall, da wird sicher nichts im Schrank bleiben. Ganz grob wird das so aussehen :

2 Magier (entweder 2x Stufe 2 oder Stufe 4 und Stufe 2) <1 WIP>
2 Kämpferhelden (Adlerheld, Flitzer, Kampftänzer Held) <1 fertig, 1 bestellt>

2x Bogenschützen <1x fertig>
2-3x Dryaden <1x fertig, 1x gebaut>

1x Wilde Jagd <1 bestellt>
1x Kampftänzer

1x Baummensch <1 bestellt>
1x Waldläufer

Ich möchte die offensichtlice Lamer Liste mit zwei Baummenschen vermeiden, unter Freunden kann man die eh nicht guten Gewissens spielen, und auf Turnieren ist sowas entweder gleich verboten oder wird durch Softscores grob gestraft. Außerdem gehören für mich auf jeden Fall Bogenschützen zu einer WE Armee.
 
Juhu, ein neuer WHF-Aufbauthread.

Scab Red gehört zwar auch zu meinen 3 Lieblingsfarben, aber egal womit
mans mischt, es sieht aufgehellt immer kacke aus. In Verbindung mit Waldelfen
gefällts mir eigentlich auch nicht, aber Respekt, dass du dein Ding durchziehst
und dich nicht an die üblichen 08/15 Farbschemata hälst.
 
Hab mich vorgestern hingesetzt und mal bei einem WE Krieger die roten Teile neu gemacht. Nach Chimäres Tip habe ich Scab Red mit Blood Red aufgehellt. Das hat mir dann so gut gefallen, daß ich gleich noch 4 weitere Krieger und den Adligen mit dem geänderten Rot versehen habe. Byebye Pink ! Spätestens nächsten Montag sind alle bisherigen Modelle pink frei 🙂. Und ich hoffe auch, am WoEn bessere Bilder (ohne den roten Hintergrund) machen zu können.

Danke für Eure Tips und aufmunternden Kommentare ! Ich hoffe, ich komme so zum Malen, wie ich mir das vorstelle. Hab auch eine Deadline für die Fertigstellung der Armee - im Oktober will ich damit auf einem grossen Turnier antreten. Mein Freund und Lehrmeister, einer der Turnierorganisatoren, hat mir klargemacht, daß er die neue Armee sehen will und nicht wieder meine Vampire...

Eigentlich hatte ich ja vor, immer erst eine Einheit fertigzumachen, bevor ich mir die nächste kaufe, aber davon werde ich wohl abrücken. Momentan brüte ich über Listen. Sobald ich einigermassen klarsehe, werde ich mir die auf jeden Fall benötigten Sachen holen und zusammenbauen. SO kann ich relativ bald das eine oder andere Spiel damit machen, ohne allzuviel proxen zu müssen. So stelle ich hoffentlich fest, was ich zur Vervollständigung noch brauche.

stay tuned...