[WHF] Herbst in Athel Loren

<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 13.09.2006 - 09:19 ) [snapback]886616[/snapback]</div>
Einerseits Glückwunsch, dass Du Dein Projekt durchgezogen hast, andererseits
aber auch schade. Grade die Umstellung auf die neue Edition wäre doch Ansporn
genug, die Armee noch weiter zu verfeinern bzw. anzupassen.
[/b]

Naja, die Armee wandert ja jetzt nicht in den Schrank. Natürlich wird sie in der 7.Edition weitergespielt ! Und sehr wahrscheinlich kommen noch einzelne Modelle dazu, je nachdem was die Testspiele ergeben. Aber für das Projekt hatte ich mir ein klares Ziel gesetzt - 2000 Punkte mit Aufstellungsvariationen fertig bemalt auf einem Turnier zu spielen. Das habe ich erreicht, und damit ist das Projekt nach meiner Definition beendet.

Aber ich gehe dem Armeeaufbau Forum ja nicht verloren - ich gehöre auch zu den Leuten, die meinen, daß die Welt untergeht, wenn sie nichts mehr zum Bemalen daheim haben 😉
 
Wie angekündigt ist die Armee natürlich nicht im Schrank vergammelt, sondern gewachsen. Und sie wächst immer noch. Hab seit Projektende an drei Turnieren teilgenommen, mit wechselnden Erfolgen. Mir fehlt meine Lebensmagie ! Aber ich habe auch mehrfach die Liste umgebaut. Aktuell spiele ich mit Baumältestem.

Neue Modelle seit Projektende :

Waldläufer, einmal im Gelände, einmal pur :

waywatcher1.jpg


waywatcher2.jpg


Eine Einheit Baumschrate (nicht von GW und leider etewas mickrig, deswegen mussten sie auf Steine, um zumindest etwas imposanter zu wirken...)

treekin.jpg


Und zuguterletzt mein Adlerheld, der gleich nach Einführung der 7.Edition den Wandler ersetzt hat :

eaglerider1.jpg


eaglerider2.jpg


Das Projekt als solches bleibt natürlich abgeschlossen, ich wollte Euch nur die neuen Modelle nicht vorenthalten. Bis zum nächsten Turnier Mitte Februar muß dann noch ein berittener AST fertig werden, der ist heute per Post gekommen (das Basismodel, umbauen muß ich selbst)...