[WHF] Land der Toten, Gruftkönige, 17.10. Chimäre fertig

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.483
5.763
26.086
Willkommen im Land der Toten bzw. bei meinem Projekt Gruftkönige

kh20.jpg


kh21.jpg


kh22.jpg


Warum Gruftkönige?

Weil ich die Untoten immer schon Klasse fand, besonders in der Kombination bleiche, stumm marschierende Skeletthorden und dazwischen riesige untote Konstrukte. So muss es sein. 😎 Als ich das Bild im Regelbuch sah, da dachte ich bereits über solch eine Armee nach und dann wurde durch das neue AB Gruftkönige wirklich mal ein Traum war.

gk4.jpg


Anspruch an die Armee?

Die Armee soll einfach nur gut aussehen. Sie wird nicht extra fürs Spielen gebaut (ehrlich gesagt habe ich schon seit gut einem Jahr keine Tabletop Mini mehr auf einem Tisch verrückt😛). Somit kein Zeitdruck, sondern jedes einzelne Modell kann ganz in Ruhe zusmmengebaut werden und dann anschließend bemalt, damit alles so wird, wie es sein soll. Nur kein Stress.^_^

Farbschema?

Der Khemri Klassiker, also schneeweiße Knochen, schwarze Vertiefungen, turkise Schilde/Köcher, Holz in Scrab Red, dazu noch Gold und Rost. Dann noch eine tote Erde /Wüste Base mit totem Grass. Fertig.
Achso, Quickshade Dark Tone (mit dem Pinsel aufgetragen), Antishine Spray und Gloss Varnish werden auch noch verwendet.


Weiterer Aufbau des Themas:

- im 2. Post befinden sich die einzel Bilder zur Armee, sprich Einheit für Einheit

- im 3. Post dann Fluff zur Armee, z.Z. noch im Aufbau...

- im 4. Post sind Spielberichte gepostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder der Armee (alle samt fertig bemalt und gebased)

1 x Necrosphinx Umbau (Zombiedrache)

gk29.jpg


gk30.jpg


gk31.jpg




1 x Schädelkatapult

gk19.jpg


gk20.jpg


gk23.jpg




1 x Priester des Todes

gk21.jpg


gk22.jpg


1 x Gruftkönig

gk15.jpg


gk16.jpg


gk17.jpg


gk18.jpg


1 x Kriegssphinx + Besatzung Gruftwachen

gk7.jpg


gk8.jpg

2 x Grabschwärme

gk4-1.jpg


gk5.jpg

3 x Todesgeier, Anstrich klassik

tk3-1.jpg


tk4-1.jpg


tk5-1.jpg


tk6.jpg


tk10.jpg


tk11.jpg


tk12.jpg


tk13.jpg


tk14.jpg


tk15.jpg


tk16.jpg


8 x Sklettkrieger, H/S, Anstrich klassik

tk1-1.jpg


tk2-1.jpg


tk7.jpg


1 x Skelettriese / Nekrolith-Koloss, Anstrich klassik

riese2.jpg


riese3.jpg


riese4.jpg


riese5.jpg


riese6.jpg



2 x Gruftskorpion, 1 x klassik Anstrich, 1 x neu

scorp1.jpg


scopr4.jpg


scopr5.jpg


scorp2.jpg


scorp3.jpg

6 x Bogenschützen (kommen auf den Bilden des Startpostes nicht so richtig rüber, das Rot der Bögen erkennt man dort kaum:huh: )

bogen1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jo, der alte Lock gefällt mir ebenfalls besser als der neue, aber da es zum Schluss eh 4 Skorpione sein werden, dachte ich mir ein wenig Kontrast und Abwechslung passt bei denen ganz gut.



Mal ein "Umbau" den ich plane. Da ich die Necro Sphinx nicht gut finde (optisch) aber dafür Drachen extrem cool (die Khemri aber z.B. nicht hat), habe ich mir gedacht, einen HE Drachen zu nehmen, in Khemri Style bemalen (lebende Statue) und anstatt dem Elfen ein Skelett drauf zu setzen. +-einige andere kleine feine Detailänderungen.
 
1 x Todesgeier und 8 x Skelettkrieger ist nun unter "Bilder der Armee" zu finden.

2 weitere Todegeier sind dabei bis Ende der Woche fertig gestellt zu werden. Die Todesgeier finde ich einfach nur fett, eine krass geniale Einheit, gleich nach den Skorpionen und dem Riesen😎

Zusätzlich Kriegssphinx mit 4 Grabwächtern als Besatzung nun komplett zusammengebaut, wartet darauf bemalt zu werden.

weiter angedacht sind (erstmal zusammenzubauen 😉):

- Schädelkatapult
- Lade
- (viel🙄) mehr Skelettkrieger mit H/S und Bogen
- Skelettreiter
- Grabwächter

P.S. Zusätzlich freue ich mich auf Sturm der Magie. Die Magie interessiert mich dabei nicht die Bohne, aber die Tatsache krasse Viecher der eigenen Armee nun hinzufügen zu können, das reizt natürlich. In einigen Armeebüchern gibts nette Sachen die ggf. auch in einer Gruftkönige Armee gut rüberkommen.^_^
 
Die Modelle überzeugen. Die Bemalung ist sauber und anschaulich. Die klassische Bemalung geht in Richtung des alten Ägyptens. Somit erhält man eine gehörige Portion Realismus, was vor allem bei dieser Armee einen gigantischen Eindruck hinterlässt.

Bin auf Deinen Umbau des Drachens gespannt.

Grüsse

Ludin
 
@Ludin/Noir

freut mich wenns auch anderen gefällt.🙂

Fiebere selber auch schon den nächsten fertigen Einheiten entgegen.

Besonders der Kriegssphinx, weil die wird so ausgeführt wie der klassische Skorpion und nicht wie der neue. In Weiß kann man auf Zeichnungen bereits einige Kriegssphinxe im neuen Armeebuch sehen, bin mal gespannt wie die dann so in echt aussehen wird. Weil bisher habe ich nur die GW typischen in schwarz/dunkelblau gesehen.
 
Servus,

hatte vor meine Kriegssphinx in einem weißen Marmor mit grauen Schlieren zu bemalen. Der Knochenton ist ne alternative, allerdings würde ich die Dinger schon in ner besonderen Art und Weise bemalen, um Sie noch mehr herauszuheben.

Fiebere selber auch schon den nächsten fertigen Einheiten entgegen.

Dann mal her mit den Bildern! 😀

Grüsse

Ludin
 
So, ein Mann ein Wort, sagt man doch so schön.😉

Am Wochenende wollte ich neue Bilder online stellen, also halte ich gerade so noch mein Wort mit einem Rest-Puffer von ca. 2 1/2 Stunden.^_^

Todesgeier sind jetzt von 1 auf 3 hoch. Gefällt mir sehr gut so die Einheit.

Zu finden unter "Bilder der Armee" (bei den Todesgeiern sind mittlerweile viele Bilder im Spoiler zu finden, scrollen🙂 )

Jetzt gehts los mit der Kriegssphinx + Besatzung Grabwächter und zwei Basen Grabschwärme. Die Köpfe der Grabwachen sind umgebaut, weil mir die neuen Köpfe irgendwie nicht so zusagen mit dem halben Kreis drauf.:huh:
Bin da irgendwie mehr old school 😎:lol:

tk8.jpg




tk9.jpg
 
Servus,

die Todesgeier sind gut geworden. Ich persönlich würde nochmal über die Knochen drüberbürsten, aber es sind Deine Flattermänner. Mal sehen wie das Knochenschema bei der Sphinx wird.

Wünsche Dir viel Spass bei den Schwärmen. Habe meine schon seit Jahren nicht bemalt, und jedesmal wenn ich es angehe, finde ich ein anderes Modell, das mehr Motivation bringt 🙄. Die sind bei mir zu ewigem "Grundiertsein" verdammt.

Grüsse

Ludin
 
Servus,

hoffe der Urlaub hat Erholung gebracht, damit Du wieder voller Elan an Deine Heerscharen von Khemri gehen kannst.

Bezüglich der Grabschwärme würde ich noch etwas mehr Zeit investieren. Damit die Viecher nicht alle einheitlich aussehen. Ist zwar ein Haufen Arbeit, aber das Ergebnis belohnt dann.

Grüsse

Ludin
 
Bezüglich der Grabschwärme würde ich noch etwas mehr Zeit investieren. Damit die Viecher nicht alle einheitlich aussehen. Ist zwar ein Haufen Arbeit, aber das Ergebnis belohnt dann.

Bin zwar im Moment eigendlich nur an der Kriegssphinx dran, damit die am Wochenende steht, aber hab mal kurz nebenbei die Grabschwärme geupdated. Hab mich dabei mal am Tierreich orientiert, wo ja der Glanzeffekt von schwarzen Panzern immer recht dynamisch aussieht, anstatt matten Schwarz.
Bilder sind entsprechend ausgetauscht wurden unter "Bilder der Armee"
 
Zu ärgerlich. Ich hatte leider Probleme mit dem Anti Shine Spray (Temperatur und/oder zu viel an einigen Stellen:huh🙂 und war dadruch gezwungen einige Details nochmal neu zu bemalen.
Z.Z. trocknet die getuschte Base der Sphinx, aber ich muss weiterhin noch einige kleinere Sachen erneut bemalen (Geländer Kanzel und Teile des Banners)

gk6.jpg

Heute wird das leider nichts mehr mit der Fertigstellung, dafür denke ich morgen, späterstens am Dienstag ist die Kuh äh Sphinx vom Eis.😉