[WHF] Land der Toten, Gruftkönige, 17.10. Chimäre fertig

Servus,

großes Lob für die Sphinx. Die Knochenfarbe ist astrein geworden, hätte nicht gedacht, dass das so gigantisch rüberkommt. Spiele mit dem Gedanken meine auch in die Richtung zu bemalen. Die Details sind schön rausgearbeitet und harmonieren mit dem Rest.

Alles in allem, Daumen Hoch :spitze:.

Grüsse

Ludin
 
So 1 x Gruftkönig ist fertig und zu finden unter Bilder der Armee.

Da der Gruftkönig die letzte zusammengebaute Mini gewesen ist, war ich nun gezwungen für Nachschub zu sorgen, damit das Bemalen reibungslos weitergehen kann.😉

Tada:

gk13.jpg


gk14.jpg


P.S. Das Schädelkatapult war echt kein Spaß beim Zusammenbauen, letztendlich ist es nun nicht gestiftet (zu viele Steckverbindungen) und kaum geklebt. Green Stuff hats gerissen.^_^

P.P.S. In Post #3 habe ich mal ein Gesamtbild der momentanen Armee reingestellt, weil so langsam füllen sich ja die Reihen. Post #4 ist schonmal Platzhalter für den ersten Spielbericht so Anfang Oktober. Bis dahin sollen 2000 P. stehen.
 
Servus,

der Gruftkönig ist ganz nett anzuschauen, allerdings finde ich, dass das Gesicht, das Schwert sowie das Schild noch etwas Aufmerksamkeit verdient hätten.

Am Schwert noch ein paar Akzente, bzw. Verzierungen einbauen. Das Schwarze Symbol auf dem Schild noch etwas akzentuiren, und dem Gesicht noch etwas Tiefe verleihen.

Just my two cent

Grüsse

Ludin
 
Hab mal neue Bilder vom Gruftkönig hochgeladen.

- das Schwert wurde entsprechend mit Rosteffekt überarbeitet.

- vom Schild habe ich mal ein zusätzliches Foto gemacht, wo man drauf erkennen kann das das Schwarz mit Glanzlack bemalt ist und glänzt. Das ging aus den früheren Posen nicht hervor

- beim Gesicht würde ich gerne was machen, wie z.B. so einen Leuchteffekt, das am besten die Augen und der Mund blau leuchten, aber ich bin mit dieser Art von Effekten nicht vertraut. Vielleicht ändert sich das ja noch mit der Zeit, aber erstmal will ich das jetzt nicht an die Wand setzen.😉
 
Hallo

Die Kriegssphinx ist echt schön geworden. Die Knochenfarbe zusammen mit der stellenweise goldenen Bemalung passt gut zusammen. Hast du beim Gruftkönig links am Kragen mit dem Blau den goldenen Rand aus versehn übermalen oder ist das beim Modell wirklich so gedacht?
Im Spoiler ist aber noch nicht die überarbeitete Version des Königs zu sehen oder? Sehe da keinen Rosteffekt am Schwert.

Ansonsten wäre es gut wenn du die Bilder im Spoiler aber auch in deinen jeweiligen Posts verlinken könntest... Sonst muss man da häufig hin und her klicken... Ausserdem schaue ich häufig nur kurz in Threads um nachzuschauen was neu ist und wenn keine Bilder zu sehen sind bin ich schnell wieder raus... Möglicherweise bin ich nicht der einzige der so handelt 😉...

Zum Schluss: Gute Arbeit!
 
Hast du beim Gruftkönig links am Kragen mit dem Blau den goldenen Rand aus versehn übermalen oder ist das beim Modell wirklich so gedacht?
Im Spoiler ist aber noch nicht die überarbeitete Version des Königs zu sehen oder? Sehe da keinen Rosteffekt am Schwert.

Der Kragen ist teils so kaputt bei dem Modell (gewollt)

Die überarbeitete Version mit Rost ist im Spoiler, ggf. Bildschirmeinstellungen (Hell/Dunkel, Kontrast) überprüfen. Das macht teils eine Menge aus.

Das mit den Links ist keine schlechte Idee, werd ich von nun an so machen.🙂
 
So, anbei die finale Armeeliste sobald 2000 P. stehen. Das erste Spiel damit soll dann Anfang Oktober stattfinden, selbstverständlich inkl. bebilderten Spielbericht.🙂

Am Wochenende sind dann als weitere Neuzugänge fertig:
- Schädelkatapult als z.T. veränderliches Diorama
- Priester des Todes

*************** 2 Kommandanten ***************
Gruftkönig, General
+ Schild -> 3 Pkt.
+ Schurkenhelm -> 50 Pkt.
- - - > 223 Punkte
Hohenpriester des Todes, Hierophant, Upgrade zur 4. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Lehre von Nehekhara -> 0 Pkt.
- - - > 235 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
44 Skelettkrieger, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 250 Punkte
20 Skelettbogenschützen
- - - > 120 Punkte
5 Skelettreiter
- - - > 60 Punkte
5 Skelettbogenreiter
- - - > 70 Punkte
*************** 5 Eliteeinheiten ***************
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte
3 Todesgeier
- - - > 72 Punkte
2 Gruftschwarm
- - - > 80 Punkte
Khemrische Kriegssphinx, Flammendes Brüllen
- - - > 230 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Nekrolith-Koloss, zus. Handwaffe
- - - > 175 Punkte
Nekrosphinx
- - - > 225 Punkte
Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte

Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 2000
 
Kerneinheiten liegen die Boxen zuhauf hier und sind kurz davor zusammengebaut zu werden, aber vorher musste ich unbedingt mein Necro Sphinx Umbau bzw. Sphinx Ersatz Projekt durchziehen. Ich hatte diese Blider im Kopf, aber die Umsetzung musste dann halt zeigen was geht.

Idee ist ein dynamischer Zombiedrache (deshalb der Hybridbau mit dem schwarzen Drachen), der von einem Elite Gruftwächter gerade so gebändigt. im Sturzflug auf einen Feind niedergeht.

Das was eine Menschgroße Tabletop Mini dann nur noch sehen sollte, war in etwa so gedacht (bzw. ziemlich genau so 😉 )

gk25.jpg


Weitere Posen mit mehr Perspektive:

gk26.jpg


gk27.jpg


Kann kaum das bemalen abwarten...^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

der Umbau ist gelungen. Jeder Vampirspieler wird sich danach die Finger lecken. Allerdings finde ich die Figur als Nekrosphinx-Ersatz nicht wirklich passend. Die Legionen von Khemri führen hauptsächlich Konstrukte in die Schlacht, und der Drache passt da nicht wirklich rein.

Trotzdem wünsche ich viel Spass beim bemalen.

Grüsse

Ludin
 
Auf der einen Seite hast du natürlich recht, das der Bogen schon recht weit geschlagen ist von Necro Sphinx hin zu Zombiedrache, aber selbst im Fluff sehe ich noch rettende Schlupflöcher:

Seite 12 im Armeebuch z.B. links unten, ein Gruftkönig der auf einem riesigen Todesgeier (Mit Häubchen:lol🙂 reitet. Da ist der Bogen zum untoten Drachen nicht mehr all zu weit.

Auch zeigt das Bild auf Seite 15, das für mich ein Hauptgrund war die Gruftkönige aufzubauen allerhand tote Wesen die da als Reittiere herhalten müssen.

Aber klar, letztendlich bin ich auch ein Drachen Fan Boy (wer eigendlich nicht 😀) und wenn es dann noch untote Drachen sind, sabber, dann setzt es ganz aus. Ich wollte einfach so ein Ding in der Armee haben, Umbauten beleben das Hobby, von daher war mir jedes Mittel recht.^_^

P.S. Die Necro Sphinx bekommt aber noch einen sagen wir mal Cameo Auftritt 😉, in Form einer zerstörten Gesichtshälfte und einer ihrer Todesstoß Klingen, die aus dem Sand gucken auf der Base des Drachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gk29.jpg


gk30.jpg


gk31.jpg


gk28.jpg


Zusätzlich sind bereits 10 Skelettreiter (5 x Speer 5 x Bogen) und dutzende Skelette mit H/S und Bogen zusammengebaut und grundiert worden. Warten darauf bemalt zu werden.^_^

Spiele sind im Moment angesetzt für den 01.10. und den 04.10.😎

Bis zum 01.10. bin ich jedenfalls gut unter Zeitdruck, um auch noch das letzte Skelett bemalt zu bekommen...😀
 
Sehr schöner Aufbau, deine Modelle gefallen mir alle ^_^. Allerdings ist mein persönlicher Favorit das Schädelkatapult. Dein Farbschema entspricht zwar weitestgehend dem "mainstream", ist aber mit sehr gut umgesetzt.
Kommt eigentlich noch Fluff dazu, oder verzichtest du lieber drauf (gibts ja auch). Ich würde mich jedenfalls darüber freuen (also über Fluff und nicht dass du ihn weg lässt).
Bei der Nekrosphinx trifft der oben genannte Punkt auch zu. Gefällt mir sehr gut.
Mach weiter so :excl:
 
Freut mich wenns auch anderen gefällt.^_^

Bzgl. Fluff. Theoretisch habe ich für sowas sogar ein Händchen, aber praktisch habe ich im Moment einfach keine Zeit um da was vernünftiges hinzuschreiben. Einfach zu viel um die Ohren, wo ich immer noch sehr froh bin das der Armeeaufbau primär noch so gut konstand vorankommt.

Aber mal gucken, erste Oktoberwoche habe ich Urlaub, vielleicht schreibe ich dann mal was entsprechendes. Konzept wäre dann wohl ein jeweils eigener Name für jede Einheit (Trupp) und eine kurze Story dahinter, z.B. wo kommt der untote Drache her und sowas...ja ich denke da werde ich mal was machen.🙂
 
WIP:

gk32.jpg


Das ist echt kein Spaß im Moment, jeden Tag von der Arbeit kommen, kurz Training, Essen und dann nur noch wie ein Sklave basteln und malen und das ohne Unterlass🙄

Star Wars auf Blu-ray zuhause und ich kanns mir nicht angucken, jedenfalls nicht vor dem 01.10.<_<

Noch ist es möglich zum ersten Spiel alles bemalt und gebased zu bekommen, auch wenns echt eng werden kann.😉