[WHF] Land der Toten, Gruftkönige, 17.10. Chimäre fertig

Servus,

der Drache ist gut geworden. Vielleicht noch ein paar Details hier und da (speziell die Schnauze ist mir aufgefallen). Der Umbau ist klasse, und wie bereits erwähnt, jeder Vampirspieler wird Dich beneiden 😉.

Die Sache mit den Kerneinheiten kenn ich. Es sind ewig viele, da Du ja etliche aufstellen musst, um die 25% zu erreichen. Aber das wird schon. Es sind ja noch ein paar Tage bis Oktober. Von dem her wird das schon.

Bin dann wirklich gespannt auf Deinen Spielbericht.

Grüsse

Ludin
 
Na, was die Kerneinheiten angeht, werde ich zum ersten Spiel am 01.10. wohl nicht mehr alles bemalt bekommen. Ich habs bereits durchgerechnet, QS frisst einfach mal so 24 Stunden komplett weg.
Aber es wird zu verschmerzen sein, weil wir da dann halt "nur noch" über einige Skelettbogenschützen und Skelettkrieger in der letzten Reihe /den letzten Reihen sprechen werden.
Bei dem zweiten Spiel am 04.10. wird dann wohl aber alles bemalt sein.

Bzgl. Schnauze von dem Drachen. Ich hoffe du meinst dabei nicht das Sturzflugbild, weil das ist leider im vorderen Bereich total unscharf (Schnauze) und wird erst nach hinten hin schärfer. Aber ich hatts nach 5 Versuchen noch nicht besser hinbekommen. Ich werds wohl mal bei Gelegenheit rausnehmen und dann durch ein hoffentlich besseres Bild ersetzen können, wenn ich das Foto noch irgendwie hinbekommen sollte.😉
 
So, da ich zeitlich recht kurz angebunden bin, nur die neuen Bilder in diesem Post, alles andere wird später eingepflegt.

gk33.jpg


gk34.jpg


gk35.jpg


gk36.jpg


P.S.

Mal ein besseres Bild von dem Kopf des Drachen:

gk32-1.jpg
 
Ich finde deine Armee echt klasse... ^_^
Als Vampirspieler kann ich Ludin nur Recht geben. Der Drachenumbau gefällt mir total! 😉
Und dein Schädelkatapult sieht auch echt schick aus!
kenn das auch mit den vielen Kerneinheiten, is recht ansträngend vorllem mit den 25% jetzt...

hoffe du hast noch nen paar andere coole Umbauideen :lol:

Lg Lukey
 
Wow wirklich schicker Drache ^^ und deine Armee macht einen tollen Gesamteindruck 😉. Jetzt nur noch ein paar Skeletttypen und fertig ist die Armee der Gruftkönige wie ich sie mir vorstelle 😛.

Ich kenn das Problem mit den Kerneinheiten auch da ich O&G spiele 😉. Erleichtern kann man das in dem man möglichst zeiteffiziente Maltechniken benutzt wie Tuschen usw. jedoch trotzdem auf ein schönes Ergebniss hinzielt 😉.
Machst du für deine Spiele am 1. und 4. auch Spielberichte?
 
So, mal ein paar neue Infos:

- 2 Spielberichte sind im Kasten (sprich Bilder auf Digi Cam). Werd ich ggf. morgen reinstellen, wenn das schreiben gut von der Hand geht.

- ein 3. Spiel ist für Donnerstag angesetzt, hat sich nebenbei ergeben.

- Dreadfleet heute klargemacht, da ja die Halbe Flotte untote sind (gierig), werd ich mir das ganze mal reinziehen, auch wenns auf den Armeeaufbau wohl eher keinen Einfluss haben wird, aber vielleicht der ein oder andere Impuls, mal sehen.

- womit gehts jetzt eigendlich nach 2000 P. weiter?
Ich sehe den Armeeaufbau als open end Projekt, da plane ich z.Z. einfach immer weiter drauf auszubauen. Es gibt zwar noch viel zu viele andere feine Dingen von GW (Völker) aber die Untoten sind bei mir einfach auf Platz 1 gesetzt.
Also wo waren wir, ja genau, neue Truppen:

3 Streitwagen
1 Priester des Todes
1 AST
1 Chimäre (Farbschema wie auf der Spruchrolle zu sehen)
1 Arachnarok (entweder ein glänzendes schwarz, wie die Panzer der Käfer oder komplett weiß als Knochenton, da bin ich mir z.Z. noch nicht sicher...)
3 Grabjäger
3 Necropolenritter, Komplettumbau, bzw. Neubau, da ich auf die Surver auf den Riesenschlangen überhaupt nicht klar komme.
Wie der Umbau aussehen soll, da habe ich endlich ein gutes Konzept (sehr lange überlegt), Überraschen lassen.😉

Soweit erstmal.
 
Servus,

schöne Spielberichte. Gratuliere zur gewonnenen Erfahrung, als auch dem Sieg bei der 3ten Schlacht.

Je öfter man spielt, desto besser kommt man mit der Armee klar. Aufstellung regelt sich dann auch von ganz allein, da man mit jedem Fehler lernt.

Bezüglich der überladenen Magie, bei mir war es bis jetzt immer sehr ausgeglichen, und keine Schlacht wurde durch überlegene Magie gewonnen. Aber hier spielt Glück auch eine große Rolle. Wenn die Würfelgötter immer Totale Energie liefern, mit einem guten Wurf auf der Zauberpatzer Tabelle, dann kann das schon ins Auge gehen. Aber bis dato noch nicht erlebt.

Bin gespannt auf Deinen geplanten Umbau der Nekropolenritter.

Weiterhin viel Motivation wünsche ich.

Grüsse

Ludin
 
Jain. Die Necrons werden die Tage erstmal komplett verkauft. Das Thema wäre dann durch. Endlich mal Platz.😉

Gruftkönige sind z.Z. "auf hold" gesetzt.

Bleibt natürlich die Frage was ich stattdessen mache...

Ich entgrate z.Z. dutzende Forgeworld Sachen, die im Moment hier so eintrudeln. Details dazu werde ich aber erst so auf halber Strecke zu dem Projekt kund tun (Monate dahin), nicht nochmal so eine Schnellschuss (in den Ofen) Geschichte wie bei den Necrons. Das war dumm.<_< Parallel dazu schreibe ich auch schon an dem Armeeaufbau dazu "mit Fluff" und dem ganzen Drum herum. Zu dem Thema habe ich jedenfalls genug Stoff.^_^
 
Zuletzt bearbeitet: