[WHF Oger] Ughruks Feldzug durch die alte Welt...

sind die oberen bleispucker schon fertig? tu mir einen gefallen und mal bitte die innenseite der rohre schwarz an 😀!

Da hat der bösartige Blitz der Kamera meine Faulheit/Ungenauigkeit verraten ^_^
Werde ich aber demnächst nachholen (spätestens vor unserem nächsten Spiel -> wann machen wir wieder mal eines?)

Durch die harten Akzente wirkt die Haut ähnlich einer Rüstung, gefällt mir

Dankeschön für das Lob 😎
 
Oh wie schade, dennoch herzlichen Glückwunsch 🙂

Steht denn schon dein nächstes Projekt fest? 😉

Auch von meiner Seite - herzlichen Glückwunsch!

Gruß Fux

Dankeschön für die Glückwünsche, falls sich bei der Armee irgendwann noch etwas tun sollte, werdet ihr natürlich sofort in diesem Thread informiert 😉
Vorerst haben andere Dinge Vorrang (insbesondere mein letztes Schuljahr).

Für mein nächstes Projekt bin ich noch am Überlegen, zur Auswahl stünden:
-> Waldelfen rein aus Dryaden und anderem Gehölz 😀
-> Dämonen des Chaos (wobei mir bisher kein gutes Thema eingefallen ist)
-> Orks und Goblins (wobei ich eher auf die starken Jungs setzen möchte ^_^)
-> oder ich warte das neue Chaos-Armeebuch ab und bau mir einen netten Themenarmee auf, die elitäre Chaoskrieger und einen abtrünnigen Kult des Imperiums verbindet

Sobald die Entscheidung gefällt ist, werde ich einen neuen Thread eröffnen, Anregungen und Vorschläge zu oben genannten Ideen sind natürlich willkommen!
 
Schade das es so schnell vorbei ist alchimist. hab mich gerade erst eingelesen mit deinen Ogern und schon ist das Projekt fertig gestellt. Aber mein Respect und meine Anerkennung für dich. Konsequent durchgezogen, farbchema durchgezogen und effektivität mit farblichen kontrast durchgezogen. gefällt mir, auch wenn einige akzente ein klein wenig hart wirken..

was dein neues projekt angeht:
waldelfen-gehölz-liste find ich schon ziemlich abgenuzt
Dämonen- da muss dann etwas ganz neues her, sonst aber recht einfach durchzuziehen
o&g find ich persönlich zu langweilig

tendenz eher dann zum neuen armeebuch chaos..neue modelle, neue regeln, neue möglichkeiten... da kann man sich jetzt schon in aller ruhe hintergrund und farbschema ausdenken, ebenso über einige modelle die bereits jetzt schon verfügbar sind ....
 
waldelfen-gehölz-liste find ich schon ziemlich abgenuzt
Den Eindruck hatte ich bisher noch nicht so, da ist Chaos mit Imperiumskult fast abgenutzter 😀 - aber ich muss mich erstmal mit den Regeln auseinandersetzen.

Dämonen- da muss dann etwas ganz neues her, sonst aber recht einfach durchzuziehen
Hierbei hast du meine volle Zustimmung, eine herkömmliche Armee möchte ich auch nicht machen. Mal sehen, ob mir etwas Gutes einfällt, dass zu einer Armee führen könnte ^_^

o&g find ich persönlich zu langweilig
Das würde ich nicht so sagen, allerdings zweifle ich hierbei an meiner Ausdauer - viele Modelle, die sich allesamt sehr ähnlich sehen, das könnte schwierig werden, außerdem waren ja die Oger auch relativ "eintönig" (nicht negativ gemeint, aber es war teilweise schon anstrengend); da bin ich wohl eher auf der Suche nach mehr Abwechslung.

tendenz eher dann zum neuen armeebuch chaos..neue modelle, neue regeln, neue möglichkeiten... da kann man sich jetzt schon in aller ruhe hintergrund und farbschema ausdenken, ebenso über einige modelle die bereits jetzt schon verfügbar sind ....
Das ist in der Tat ein guter Aspekt, hinzukommt die Vielfalt, die das Chaos bieten kann, ich denke, daraus kann man sehr viel machen - insofern derzeit auch ganz vorne, was die Auswahl betrifft, vor allem, da mich Chaos immer schon fasziniert hat 😉

Ansonsten habe ich ja noch mit den neuen Dunkelelfen spekuliert, aber eher auf Infanteriearmee ausgelegt; würde auch noch eine Variante bieten, vielleicht finde ich ja auch noch Ideen für eine Themenarmee.