[WHF] The Dark Alliance [Dämonen des Chaos]

So Seuchenhüter gefunden und für gut befunden, aber ob ich das so mache, weiß ich noch nicht. Aber ich denke einige Ideen kann ich mir hier sicherlich holen.

Sehr hübsche Dämonen hast du da. Mal sehen ob meine immerhin ein bisschen in die Richtung gehen, was die Qualität angeht^^

Und wie ich sehe hast du auch blaue Horrors mit Silber^^
 
Zuletzt bearbeitet:
*pust* *Staub wegwisch*...

Soo nach einer gefühlten Ewigkeit, bin ich endlich dazu gekommen, meine Seuchenhüter und deren Einheitenfüller fertigzumachen. Es sind nun alles in allem 29 (28+Herold) und ich bin relativ zufrieden mit dem Ergebnis. Ich hoffe allerdings, dass ihr mir dennoch ein paar Anregungen geben könnt, was hier und da noch verbessert werden kann.

Hier nun die Bilder:


seuchenhterkomplett3.jpg


Ich hoffe sie gefallen euch 😉

mfG Morr
 
Sie gefallen. Einziege Anregung, die ich dir geben könnte, wären die Bases. Klar, sind schnell gemacht, aber wenn man sich so lange mit Umbauten und Bemalung beschäftigt, kann man auch noch die Zeit für Bases aufbringen. Mir ist auch klar, dass niemand (nichtmal ich Basebesessener ^^) das nochmal nachträglich bei einem kompletten bemalten Regiment ändert, aber schön wärs gewesen.
Nunja, was mir noch einfallen würde, wär Tamiya Clear Red, für Blut (auf Schwertern) und Gedärme.
Ansonsten ist das ein hübsches Regiment, und ich finde, mit der grünen Fussmatte wirkt es noch ein bisschen besser.
 
Hallo zusammen!

Es ist nun doch Ende der Woche geworden, aber nun kann ich euch ein paar schöne neue Gesamtbilder meiner Dämonen zeigen:
Anhang anzeigen 136724Anhang anzeigen 136733Anhang anzeigen 136732Anhang anzeigen 136731Anhang anzeigen 136730Anhang anzeigen 136729Anhang anzeigen 136728Anhang anzeigen 136727Anhang anzeigen 136726Anhang anzeigen 136725

Und diesen Spiezuganzeiger möchte ich euch auch noch präsentieren. Er ist zwar nicht dämonisch, passt aber ganz gut rein mMn. 🙂
Anhang anzeigen 136734

K&K sind natürlich wie immer erwünscht 😉
 
Sehr cooler Rundenanzeiger!

Und das Farbkonzept geht auch auf. Das Immaterielle kommt glaubwürdig rüber, da hast du wirklich gute Arbeit geleistet.

Die Basegestaltung ist vieleicht etwas mau, aber die Chaoswüste gibt eben nicht viel her. So gesehen könnte man sie auch lassen, wie sie sind. Wenn die Spielplatte entsprechend gestaltet ist können ja dort die besonderen Blickpunkte gesetzt werden.
 
Danke euch dreien! Der Rundenanzeiger war eher eine fixe Idee für's Turnier. Wie der gemacht ist, ist denke ich offensichtlich^^

Ich hatte es vergessen zu erwähnen: Die Moloche sind immer noch WIP. Da sind bisher nur 2Grundschichten drauf.

@Odins Heir: Danke für das Lob an den Seuchis, mir geht es ganz genauso. Die neuen sehen in meinen Augen zu "lustig" aus.
 
Wollen wir doch noch einmal etwas Neues hier einbringen: Da der Armeeaufbau kurz vor seinem Ende steht, habe ich mir überlegt mit der Armee zum Abschluss auf ein Turnier zu fahren. Es wird das diesjährige Brain&Dice in Heidelberg am 07.10. sein. Die Liste ist schon eingereicht (ich werde sie dann nach dem Turnier hier reinstellen) und die Anmeldung (hoffentlich) durch.

Bis dahin heißt es also noch die Moloche und die Armeestandarte des Moloch-Herolds fertig zu machen, um komplett farbige Armee aufs Feld führen zu können. 🙂
 
Hallo zusammen,

das Tunier ist geschlagen und es war ein wirklich schöner Abschluss meines Armeeprojektes.

Meine Armeeliste:
1 Kommandant: 550 Pkt. 22.0%
4 Helden: 625 Pkt. 25.0%
5 Kerneinheiten: 800 Pkt. 32.0%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 400 Pkt. 16.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Blutdämon, General
+ Obsidianrüstung, Spruchbrecher, Axt des Khorne
- - - > 550 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Herold des Khorne
+ Moloch des Khorne
+ Rüstung des Khorne
+ Armeestandartenträger
- - - > 190 Punkte

Herold des Khorne
+ Feuersturmklinge, Seelenhunger
- - - > 150 Punkte

Herold des Tzeentch
+ Geflügelter Albtraum
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 135 Punkte

Herold des Nurgle
+ Seuchenschwall, Schleimspur
- - - > 150 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

20 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Ikone des ewigen Krieges
- - - > 295 Punkte

25 Seuchenhüter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der schleichenden Fäulnis
- - - > 355 Punkte

10 Rosa Horrors, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte

5 Chaosgargoyle
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

5 Zerschmetterer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 400 Punkte

Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2495
Ich war selbst nicht zufrieden, aber durch die begrenzten Modelle und die harten Beschränkungen konnte ich wenig anderes stellen. 🙁

Eine kurze Übersicht:
1. Spiel gegen Oliver "Heidelberger" mit seinen Hochelfen
2. Spiel gegen Nico "Kryo" mit seinen Imps
3. Spiel gegen Christian "Khalistas" mit seinen Kriegern des Chaos

1. Anfangs noch recht ausgeglichen, kippte das Spiel durch einen verpatzten Angriff der Zerfleischer, welcher mich meinen Bluter und das gesamte Spiel kostete: 4:16. Liste, soweit ich es noch weiß:
1 Kommandant: 251 Pkt. 10.0%
3 Helden: 414 Pkt. 16.5%
4 Kerneinheiten: 712 Pkt. 28.4%
3 Eliteeinheiten: 690 Pkt. 27.6%
3 Seltene Einheiten: 250 Pkt. 10.0%


Prinz, General, Zhw, Elfenross mit Harnisch, Magische Armschienen, Drachenhelm - 251 Pkt.

Edler, Zhw, Drachenrüstung, Ast - 124 Pkt.
Magier, St.2, Zepter d. Stabilität, Lehre d. Feuers - 150 Pkt.
Magier, Annulianischer Kristall, Weiße Magie - 140 Pkt.

24 Speerträger, M, S, C - 241 Pkt.
24 Speerträger, M, S, C - 241 Pkt.
10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.
10 Bogenschützen, M - 115 Pkt.

8 Schwertmeister v. Hoeth - 120 Pkt.
8 Schwertmeister v. Hoeth - 120 Pkt.
25 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Std. d. Balance - 450 Pkt.

Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.

Insgesamt: 2317
2. Das ausgeglichenste Spiel von allen, obwohl ich meinen Bluter dank mangelnder Deckung in der ersten Runde an eine Großkanone verlor. Meine Zerschmetterer und Seuchenhüter überrollten seine Demigreifen+AST und die Zerfleischer schlugen sich 3 Runden lang mit den Rittern+Erzlektor. Am Ende war's ein 7:13. Liste, soweit ich es noch weiß:
2 Kommandanten: 414 Pkt. 16.5%
3 Helden: 334 Pkt. 13.3%
3 Kerneinheiten: 630 Pkt. 25.2%
2 Eliteeinheiten: 498 Pkt. 19.9%
3 Seltene Einheiten: 500 Pkt. 20.0%


Meisterzauberer, St.4, Lehre d. Lichts - 200 Pkt.
Erzlektor, General, Zhw, Ross, Rossharnisch, Van Horstmans Speculum, Talisman d. Bewahrung - 214 Pkt.

Hauptmann des Imperiums, Pegasus, Ast - 130 Pkt.
Kampfzauberer, St.2, Bannrolle, Lehre d. Metalls - 125 Pkt.
Meistertechnikus, Ross, Rossharnisch - 79 Pkt.

15 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, C - 405 Pkt.
10 Armbrustschützen, M - 100 Pkt.
15 Bogenschützen, M, C - 125 Pkt.

6 Demigreifen-Ritter, M, S, C - 378 Pkt.
Großkanone - 120 Pkt.

Celestrisches Orkanium - 130 Pkt.
Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt.
Dampfpanzer - 250 Pkt.

Insgesamt: 2376
3. Dieses Spiel war eigentlich gar keins, da ich einfach unglaubliches Pech hatte. In der ersten Runde nimmt der Todbringer meinen Bluter raus (kannte ich ja schon), bald darauf verschwinden meine Zerfleischer in einem Höllentor. Mir ist heute dann mal aufgefallen, dass die Combatbeschränkungen dies eigentlich nicht zulassen... Aber irgendwie haben wir beide nicht daran gedacht. Auf der anderen Seite flohen seine Auserkorenen in der ersten Runde vom Feld, da ich die Hunde vor ihnen panikte und sie direkt vor dem Todbringer standen. Trotz der Punkte für mich, war es am Ende ein 0:20 durch Missionssonderregeln/-punkte (abgewandelte Version von "Ruhm und Ehre"). Liste, soweit ich es noch weiß:
1 Kommandant: 335 Pkt. 13.4%
2 Helden: 366 Pkt. 14.6%
4 Kerneinheiten: 648 Pkt. 25.9%
2 Eliteeinheiten: 827 Pkt. 33.0%
1 Seltene Einheit: 205 Pkt. 8.2%


Meisterzauberer, General, St.4, Mal d. Tzeentch, Lehre d. Tzeentch, Talisman d. Ausdauer, Verzauberter Schild - 335 Pkt.

Chaoszauberer, St.2, Mal d. Tzeentch, Lehre d. Tzeentch, Markerschütterndes Brüllen, Glückbringender Schild, Flugdämon d. Tzeentch - 185 Pkt.
Erhabener Held, Mal d. Tzeentch, Strom d. Fäulnis, Halsband d. Khorne, Chaosross - 181 Pkt.

18 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S - 326 Pkt.
12 Chaoskrieger, Mal d. Khorne, Schilde, Hellebarden, M, S - 252 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Wurfspeere - 70 Pkt.

9 Chaosritter, Mal d. Nurgle, M, S, Banner d. Wut - 455 Pkt.
18 Auserkorene, Hellebarden, M, S - 372 Pkt.

Todbringer - 205 Pkt.

Insgesamt: 2411

Insgesamt brachte mir das zwar die "Rote Laterne" ein, aber das hat mich nicht weiter gestört 😀 dazu war der Tag einfach zu spaßig. Als Kirsche oben drauf gab es noch eine Auszeichnung, die mir viel mehr wert war und ist: Die für die schönste Armee. Ich hatte wirklich nicht damit gerechnet, da viele hübsche Minis auf dem Turnier vertreten waren - unter anderem eine Khemri-Armee, die so gut aussah, dass ich richtig Lust bekommen habe mir davon etwas zuzulegen 🙂. Hier nochmal die Ergebnisse in einer Übersicht: Hier.

Die Bilder meiner fertigen Zerschmetterer, die den Abschluss für dieses Armeeprojekt darstellen sollen, werde ich in dieser oder der kommenden Woche reinstellen.

Bis dahin 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
9uhioo78.jpg


So geht es nun zu Ende mein erstes Armeeprojekt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die sich hier beteiligt haben. Ich habe eben nochmal alles durchgelesen und muss sagen, dass es viel Spaß gemacht hat. Ich habe mich zwar nicht über alle Beiträge gefreut, aber schlussendlich waren sie wohl alle notwendig, um die Armee zu dem zu machen, was sie jetzt ist.
Ich darf sagen, dass ich mit dem Endergebnis sehr zufrieden bin und mich immer wieder freue, wenn ich mit jemandem über die Bemalung reden oder diskutieren kann. So auch auf dem Brain&Dice 2012, das einen gelungenen Abschluss darstellte.
Eventuell werde ich die Armee noch ein wenig erweitern. Hierbei habe ich an einen Trupp Kreischer (6-9) und einen Trupp Dämonetten mit passendem Herold gedacht. Dies wird aber außerhalb des "Armeeaufbaus" passieren, da die Slaanesh-Truppen einfach nicht zum Hintegrund passen und ich mir immer noch nicht sicher bin, ob sie überhaupt kommen.

Nochmals: Danke. Ich ziehe mich hiermit zurück. 😉