Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bronze ist eine Farbe die auf jeden Fall an die Moloche gehört,
genau so Rot, gehört mMn ebenso zu den Molochen wie zu Khorne.
Das Schwarz ist so eine Sache.
Ich glaube ich würde die Panzerplatten des Molochs in Bronze bemalen, die Zierkanten in Schwarz und die "Haut/Oberfläche" in Rot
Leider habe ich noch nie einen Moloch bemalt und habe keinerlei Erfahrung wie das Modell wirken wird.
@Keitel: Danke für die Tipps und das Bild. Was das "erfahrener Maler" angeht... so sagen deine Minis aber was anderes 😉
Da ich gestern noch ein wenig Zeit hatte, bevor es heute aufgrund eines traurigen Anlasses nach Saarbrücken geht, kommt hier noch ein kleines Update. Die Regi-Bases sind fertig 🙂, nachdem sie mal so ausgesehen hatten:
Seuchenhüter (im Hintergrund immer noch "die Halbgrundierten" 🙁 ):
Die Horrors:
Und zu guter letzt die Zerfleischer:
Wenn jemandem Patzer o.ä. auffallen, meldet euch bitte. Meine Gedanken sind momentan eigentlich woanders, von daher kann es sein, dass ich eine Stelle beim Trockenbürsten oder Kleben übersehen habe. Danke schonmal.
Patzer sehe ich keine, nur ein Lob für die Horrors, wie hast du das mit den farblichen Verläufen gemacht?
Und was sind das für Schlieren auf den Reg.Base? Hattest du versucht die speziell zu bemalen?
Für heute, Kopf hoch das Leben geht weiter ob man möchte oder nicht, es wartet nicht aber du kannst den Weg bestimmen denn du gehst
Die Horrors sind (wie alle Modelle) weiß grundiert, dann mit blauem und lilanem Wash überzogen. Am Ende wurden noch Augen und evtl. Schädel extra bemalt. Ist also nur richtiges Washen. ^^
Ich finde die Horrors auch echt gelungen. Die Seuchenhüter sind auch schön. Nur bei den Khornies fehlt m.E. irgendwie der richtige Kick. Solide Hausmannskost, aber ich würde mir da noch ein paar Akzente wünschen, die das sehr monochrome Farbschema etwas aufbrechen.
Da bieten sich die Waffen, die Hörner oder die Augen an. Waffen könnte man z.B. mit giftgrüner Klinge machen, Hörner mehr ins Knochenfarbige oder die Augen grün oder gelb. Andersfarbige Augen hätten, wenn Du Dir nicht zu viel Mühe machen willst, wahrscheinlich den größten Effekt. Roter Körper und rote Augen ist halt irgendwie fad... finde ich zumindest, sie müssen aber in erster Linie natürlich Dir gefallen. Ich habe mal bei coolminiornot geschaut, da bin ich auch auf zwei interessante Schemata gestoßen, schau mal hier:
Klingt gut, danke. Die Bilder bringen mich auf die Idee die Hörner, wie beim Bluter/Prinzen, trockenzubürsten und die Augen mit Gelb zu machem. Hmm... Weitere Meinungen?^^
Blutdämon, General, Unvergängliche Wut, Axt d. Khorne, Rüstung d. Khorne - 515 Pkt.
Herold des Khorne, Moloch d. Khorne, Rüstung d. Khorne, Ast - 190 Pkt.
Herold des Khorne, Feuersturmklinge, Rüstung d. Khorne - 140 Pkt.
Herold des Tzeentch, Spruchbrecher, Meister d. Zauberei, Lehre d. Schatten - 165 Pkt.
Herold des Nurgle, Schleimspur - 125 Pkt.
20 Zerfleischer, M, S, C, Ikone d. ewigen Krieges - 295 Pkt.
10 Rosa Horrors, Lehre d. Tzeentch - 120 Pkt.
24 Seuchenhüter, M, S, C, Std. d. schleichenden Fäulnis - 343 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.
5 Chaosgargoyle - 60 Pkt.
5 Zerschmetterer, M, S - 380 Pkt.
3 Feuerdämonen - 105 Pkt.
Ork-Waaaghboss, General, Schild, Lindwurm, Behände Klinge, Des anderen Gauners Scherbe, Drachenfluchstein, Rüstung d. Schicksals - 363 Pkt.
Ork-Gargboss, Speer, Wildschwein, Talisman d. Bewahrung, Verzauberter Schild, Ast - 148 Pkt. (wie ich beim Tippen der Liste bemerkt habe, hatte Wargrim vergessen die Punkte für den AST miteinzuberechnen. Naja, shit happens^^)
Orkschamane, Upgrade zum Wildork, St.2, Bannrolle, Großer Waaagh! - 130 Pkt.
Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, St.2, Zepter d. Stabilität, Kleiner Waaagh! - 100 Pkt.
Goblin-Gargboss, Speer, Kurzbogen, l.Rüst., Schild, Gigantula, Talisman d. Ausdauer, Drachenhelm - 123 Pkt.
24 Wildorks, Upgrade zu Moschaz, Zusätzliche Handwaffen, M, S - 284 Pkt.
30 Orkkrieger, Schilde, M, S, C - 245 Pkt.
39 Nachtgoblins, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, M, S, C - 267 Pkt.
40 Goblins, Kurzbögen, 1 x Fiese Schlitzer, Schilde, M, S - 190 Pkt.
Dämonen Zug 1:
Ich bekomme den ersten Zug und presche auch sofort nach vorn. Mein Blutdämon fliegt, gedeckt von einem Trupp Gargoyles vor die Streitwagen und den Riesen. Auf der anderen Flanke versucht der zweite Trupp Gargoyles meinen Aufstellungsfehler wieder wettzumachen und setzt sich vor den Gargboss auf Spinne.
Mein Beschuss nimmt dem Orkstreitwagen zwei LP, während meine große Schattengrube, die mit allen Würfeln gesprochen worden war, mittels der Bannrolle gebannt wurde.
Orks Zug 1:
Der Goblinstreitwagen und der Riese greifen meine Gargoyles an, der Gargboss auf Spinne übernimmt den gleichen Job auf der anderen Flanke. Der Rest bleibt stehen.
Der Beschuss nimmt mir den ersten Zerschmetterer, während die Goblins Giftattacken bekommen (schießen diese Runde aber nicht) und der Rest wirkungslos abprallt.
Die Gargoyles werden jeweils völlig vernichtet, dabei verliert der Riese jedoch einen LP. Der Goblinstreitwagen überrennt in den Blutdämon, während der Riese und der Gargboss auf Spinne nicht weit genug kommen um in den Blutdämon bzw. die Horrors zu überrennen.
Dämonen Zug 2:
Meine Zerschmetterer sagen einen Angriff auf die Goblins an und lösen somit, die von mir völlig vergessenen Fanatics der Nachtgoblins aus. Die drei Irren laufen durch Orks und Goblins, direkt in meine Einheit, was insgesamt 16 Modelle der O&G und vier meiner Zerschmetterer das Leben kostet, nun steht nur noch der AST – großes Kino. Meine Seuchenhüter sagen derweil einen Angriff auf den Orkstreitwagen an.
Mein Beschuss richtet sich nun gegen die Orks und nimmt auch ein paar raus. In der Magiephase entkräfte ich den Spinnenreiter, damit er meine Horrors nicht zerstampft und erreiche weiter nichts.
Der NK bringt einen zerstörten Orkstreitwagen, einige LP-Verluste beim Riesen (der meinem Bluter zum ersten Mal eine Kopfnuss verpasst) und einen toten fiesen Schlitzer der Goblins, der meinen AST beinahe mit einem Todesstoß ausgeschaltet hätte. Mein AST bleibt stehen und betet.^^
Orks Zug 2:
Die Nachtgoblins greifen meine Feuerdämonen an und verlieren dabei 10 der ihren, während die Orks und der Waaaghboss meine Zerfleischer angehen. Die Wildorks greifen sich hingegen meinen AST und der Spinnenreiter rennt in die Horrors.
Magie bewirkt diesmal nichts, außer einen LP-Verlust beim Nachtgoblinschamanen durch einen giftigen Pilz. Beschuss findet effektiv nicht statt, da die Seuchenhüter, die direkt vor einem KamiKata stehen übersehen werden und alles andere im NK ist.
Im NK fällt mein AST, die Zerfleischer leiden empfindlich und die Feuerdämonen werden auf einen reduziert. Der Waaaghboss hingegen lässt ebenfalls 2LP an meine Zerfleischer, der Riese verpasst meinem Bluter schon wieder eine Kopfnuss und es sterben ein paar Goblins durch die Feuerdämonen.
Dämonen Zug 3:
Meine Seuchenhüter greifen das KamiKata an.
Die Magie bringt wieder eine Entkräftung auf den Spinnenreiter durch und versagt dann.
Im NK kann mein Bluter schon wieder nichts machen, meine Zerfleischer werden auf 10 Mann runtergeschlagen, dabei stirbt auch der Herold. Der Champ der Horrors fällt in einer Herausforderung und es sterben mal wieder ein paar Goblins, sowie der eine oder andere Ork durch den Feuerdämonen, bzw. die Zerfleischer. Außerdem vernichten meine Seuchenhüter das Kamikazekatapult und formieren sich so neu, dass sie die Nachtgoblins in der Flanke erwischen können.
(den dritten Ork-Spiezug, sowie meinen vierten habe ich gerade nicht mehr im Gedächtnis)
Orks Zug 4:
Der Nachtgoblinschamane fällt einem weiteren Giftpilz zum Opfer, während der Wildorkschamane keinen seiner Zauber sinnvoll einsetzen kann. Der Beschuss konzentriert sich auf die Seuchenhüter, die jedoch nur minimale Verluste erleiden.
Im NK leiden meine Zerfleischer weiter, mein Blutdämon entledigt sich des Riesen und steht nun vor einer der Speerschleudas. Der Spinnenreiter erlegt ein paar Horrors, diese schaffen aber ihren Instabilitätstest.
Dämonen Zug 5:
Der Bluter nimmt sich die Speerschleuder, die ihren Entsetzenstest verpatzt und somit einfach weg ist^^ und die Seuchenhüter fallen den Nachtgoblins in die Flanke. Die Magie gibt mal wieder nichts her… Der NK verschlingt meine Zerfleischer. Die Nachtgoblins rennen vor den Seuchenhütern davon, die mal wieder beweisen, dass sie alles sind, außer schnell^^ - immerhin rennen sie dabei in die Orks.
Orks Zug 5:
Der Waaaghboss greift die Horrors an, die nun zwei Helden mit einem 2++ gegen Flammen gegenüberstehen… spaßig. Die Wildorks fallen meinen Seuchenhütern in die Flanke, während die Orks beginnen ihren endlosen Tanz mit den Dienern des Nurgle beginnen, es gibt Verluste auf beiden Seiten, während der AST und mein HdN sich je einen LP stehlen. Die Horrors werden natürlich zerrissen und lösen somit meine rechte Flanke auf.
Dämonen Zug 6:
Der Blutdämon greift die Wildorks an, während der letzte Feuerdämon sich dünne macht und noch ein paar glückliche Treffer zu landen versucht (was aber nicht mehr funktioniert).
Durch das Eingreifen des Blutdämons fliehen die Wildorks, während die Orks standhaft bleiben und weiter mit den Seuchenhütern rangeln.
Orks Zug 6:
Der Waaaghboss fliegt hinter den Bluter, um nicht angegriffen zu werden, während die Orks sich wieder sammeln. Die Goblin lassen ihre Bögen sprechen, können den Blutdämon aber dank des ReWs nicht verwunden.
Wir haben dann noch etwas weitergemacht, allerdings hat das nichts Neues mehr hervorgebracht.
Am Ende standen von ihm noch alles außer die Wildorks+Schamane, der Nachtgoblinschamane, die Streitwagen, der Riese und eine KamiKata.
Von mir waren nur noch die Seuchenhüter (in Form des Standartenträgers)+HdN und der Bluter übrig.
Jaja, peinlich das mit dem AST. Den 6ten Zug hast du allerdings nicht ganz richtig. Nur die Wildorks sind vor dem Bluter geflohen, die normalen Orks waren wieder Standhaft da deinen Seuchenhütern durch einen unglücklichen Zufall (Axt im Kopf) das 2te Glied zum bedrängen abhanden gekommen ist. Bei Flucht wäre der AST sonst hopps gegangen. Ich nehm an die Orks wollten nicht fliehen da die beiden Helden gerade Tee miteinander getrunken haben, die zwei Schnarchnasen.
Und bevor jemand fragt warum ich im ersten Zug nicht mit den giftigen Gobbos geschossen habe, weil ich ein Depp bin 😀
Oh! Verdammt du hast recht xD Also, was das mit den standhaften, teetrinkenden Orks angeht. Zu dem anderen äußere ich mich hier mal nicht *hust* 😀 Ich ändere das gleich.
So, leider lässt sich der Doppelpost nicht vermeiden.^^
Ich habe endlich die Zeit gefunden, das Spiel gegen Norad reinzustellen.
Da ich da meiste vergessen habe 🙂, hier nur eine kurze Zusammenfassung:
Wir stellten beide keine völlig neuen Listen auf und so standen meinen vom Bluter geführten Truppen einmal mehr ein Klanratten-Glocken-Block, 2x5 Jezzails, eine HGB, ein Rad, 2 Sklavenblöcke, ein Warlock und ein weiterer Klanrattenblock mit AST.
Alles in allem lief da Spiel sehr gut für mich, auch wenn zwischendurch der Grauenhafte 13. total durchkam und mir 18 Zerfleischer nahm (Norad bat mich, hier zu erwähnen, dass es das erste Mal war, dass der Zauber überhaupt durchkam 😀 ) und meine Gargoyles mal wieder nichts gemacht haben. Dafür konnten meine Feuerdämonen der HGB einen LP abnehmen, sodass ich sicher sein konnte, dass sie wirklich beim ersten Mal stirbt. Mein Bluter war mal wieder der Schlächter vor dem Herrn, auch wenn er am Ende nur noch mit 2 LP dastand, da das Rad und die HGB ihren Tribut gefordert hatten. Meine Zerfleischer konnten den Glockenblock, trotz der hohen Verluste, lange genug aufhalten, dass der Graue fiel und die Klanratten genügend dezimiert wurden, bevor die letzten Zerfleischer ins Reich des Chaos wichen. Durch glückliches Stellungsspiel konnte ich meine Seuchis danach die Reste aufwischen lassen... Das Stellungsspiel war allerdings nicht immer so toll, da meine eigenen Feuerdämonen mir den Angriffskorridor meiner Zerfleischer zustellten.
Am Ende standen von mir noch ein Trupp Feuerdämonen, die Horros, die Seuchis, beide entsprechende Herolde und der Bluter.
Ich hätte gern mal ein paar Meinungen zu den neuen Seuchenhütern... irgendwie wollen dir mir neben meinen umgebauten nicht richtig erscheinen... Klingt jetzt stark nach Eigenlob, soll es aber nicht sein. Ich finde die sehen irgendwie mickrig aus... Oder kommt nur mir das so vor?
Geht mir ähnlich. Ich kann die Seuchenhüter (bis auf den Seuchenbewahrer, der ist cool^^) einfach nicht ernst nehmen. Eine Drillingsflöte für Nurgle? Wer hat sich das denn ausgedacht? Die Gesichter sind mMn auch total lachhaft und erinnern mich immer an den witzigen/clownshaften Wesenszug von Nurgle. Die Nurglings sehen auch aus, als wären sie im Zirkus trainiert worden...
Ich habe nach ein paar Stunden des Überlegens übrigens beschlossen mir einen Seelenzermalmer anzuschaffen. Allerindgs werde ich meinen stark umbauen, da ich finde, dass Kabel und Dampfmaschinen einfach nicht zu Dämonen passen. Im Zusammenhang mit Chaoszwergen, ok. Aber in einer Dämonenarmee finde ich das unangebracht.