[WHF] The Dark Alliance [Dämonen des Chaos]

Der Grund für deine Doppel- und Trippelposts ist, dass du auf fast jeden Kommentar einen Antwortkommentar verfassen musst. Wenn du warten würdest bis ein paar Kommentare zusammengekommen sind und du auch wirklich neue Bilder präsentieren kannst, würde das vermieden werden. Die meisten antworten im Armeeaufbau eben (wenn überhaupt) nur auf Posts mit Bildern.
Was dann leider noch dazu kommt ist, dass die Fotoqualität bei dir sehr schwankt, bzw. leider nicht die beste ist.
 
Ich verfasse auf jeden Kommentar einen Antwortpost, da ich denke, dass dies zum guten Ton gehört, den man, auch hier im Forum, wahren sollte. Dafür muss und werde ich mich auch nicht rechtfertigen. 😉 Meine Frage nach dem fehlenden Interesse kommt vor allem daher, dass auf keine meiner Fragen, die ich hier gestellt habe, eine wirkliche Antwort kam, ohne das ich noch einmal nachgefragt hätte. Dies lässt mich vermuten, dass für die meisten nicht wirklich von Interesse ist, was hier geschieht. Wenn ich damit falsch liege, würde ich mich über eine kurze Rückmeldung (und etwas mehr Beteiligung in der nächsten Zeit 😉 ) freuen.

Das mit der Bildqualität ist wahr. Das habe ja allerdings auch schon angesprochen.

Lg Morr
 
Zuletzt bearbeitet:
auch ich bin sehr interresiert, wie eine Dämonenarmee sich weiterentwickelt. ich bin nicht auf die Frage mit den Feuerdämonen eingegangen, weil wir das ja im Dämonenforum bereits diskutiert hatten. Leider will der Typ nicht, das von seinen Dämonen Fotos hier hochgeladen werden 🙁
trotzdem hoffe ich, das du dafür eine lösung findest, und dein Projekt weiter so gut vorangeht 😉
 
Nach einer mehrwöchigen Pause, bin ich froh euch neue WIP-Bilder präsentieren zu dürfen. Ich habe meine ersten beiden Zerschmetterer und meinen Herold auf Moloch zusammengesetzt und grundiert.

Herold:
HerolddesKhorneaufMoloch_Front.jpg

HerolddesKhorneaufMoloch_Seite.jpg

Die Armeestandarte auf dem Rücken des Molochs ist magnetisiert, sodass sie einfach "angeklickt" werden kann. Anfangs hat mir das gar nicht gefallen, mittlerweile finde ich es aber gar nicht mehr so hässlich. Wie man auf dem Bild gut sieht, habe ich das mittelschwere Problem, dass mir meine weiße Grundierfarbe (Army Painter) ständigt reißt. Hat jemand ein Mittel dagegen? An den Temperaturen kann es (eigentlich) nicht liegen, wir haben hier in Heidelberg ca. 16Grad im Schatten...

Zerschmetterer:
Zerschmetterer1_Front.jpg

Zerschmetterer1_Seite.jpg


Wie immer, freue ich mich über jegliche konstruktive Kritik und Anmerkungen 😉

mfG Morr
 
Die Zerfleischer werden genau wie die zu Fuß. Der Herold wird auch so ähnlich werden, wie der zu Fuß.
Bei den Molochen an sich bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich hatte erst darüber nachgedacht, die mit Brazen Brass zu grundieren, dann mit Dwarf Bronze und Chainmail zu aktzentuieren und abschließend ganz leicht mit Mithril zu bürsten. Das ganze dann mit schwarz und rot gewasht, um sie an die Zerfleischer anzupassen. Allerdings habe ich etwas "Angst", dass sie dann einfach wie ein Bronzeklotz aussehen... -> Irgendwelche Vorschläge?^^
 
Hallo zusammen!

Habe es endlich geschafft meine Dämonen ins Feld zu führen. Es war ein Match zwischen Tiermenschen+Dunkelelfen+Dämonen und Zwerge+Hochelfen+Zwerge. Jede Partei stellte 500 Punkte auf, jeweils nach den Regeln für eine Armee, sodass am Ende 6 Generäle auf der Platte standen.

Hier mal die Listen im einzelnen:

Auf der Seite der Ordnung:
Hochelfen:
0 Kommandant
1 Held: 118 Pkt. 23.5%
2 Kerneinheiten: 270 Pkt. 54.0%
1 Eliteeinheit: 105 Pkt. 21.0%
0 Seltene Einheit


Edler, Zhw, Rüstung v. Caledor - 118 Pkt.

10 Speerträger, M, S, C - 115 Pkt.
10 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 155 Pkt.

5 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C - 105 Pkt.

Insgesamt: 493
Zwerge 1:
0 Kommandant
1 Held: 124 Pkt. 24.8%
2 Kerneinheiten: 370 Pkt. 74.0%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit


Thain, Zhw, 1 x Meisterrune v. Kragg dem Grimmigen, 1 x Rune d. Geschicklichkeit, 1 x Gromril-Meisterrune - 124 Pkt.

10 Musketenschützen, M, S, C - 165 Pkt.
20 Klankrieger, Schilde, M, S, C - 205 Pkt.

Insgesamt: 494
Zwerge 2:
0 Kommandant
1 Held: 124 Pkt. 24.8%
2 Kerneinheiten: 318 Pkt. 63.6%
1 Eliteeinheit: 55 Pkt. 11.0%
0 Seltene Einheit


Thain, Zhw, 1 x Meisterrune v. Kragg dem Grimmigen, 1 x Rune d. Geschicklichkeit, 1 x Gromril-Meisterrune - 124 Pkt.

10 Musketenschützen - 140 Pkt.
17 Klankrieger, Schilde, M, S, C - 178 Pkt.

5 Bergwerker - 55 Pkt.

Insgesamt: 497
Auf der Seite des Chaos:
Tiermenschen:
0 Kommandant
1 Held: 93 Pkt. 18.6%
2 Kerneinheiten: 402 Pkt. 80.4%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit


Häuptling, zus. Handwaffe, schw.Rüst. - 93 Pkt.

22 Gor Herde, 2xHw, M, S, C - 201 Pkt.
22 Gor Herde, 2xHw, M, S, C - 201 Pkt.

Insgesamt: 495
Dunkelelfen:
0 Kommandant
1 Held: 123 Pkt. 24.6%
2 Kerneinheiten: 380 Pkt. 76.0%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit


Adliger, Zhw, schw.Rüst., Kette v. Khaeleth - 123 Pkt.

20 Dunkelelfenkrieger, Schilde, M, S, C - 155 Pkt.
20 Schw. Korsaren, Zwei Handwaffen, M, S, C - 225 Pkt.

Insgesamt: 503
Dämonen:
0 Kommandant
1 Held: 115 Pkt. 23.0%
1 Kerneinheit: 270 Pkt. 54.0%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 24.0%


Herold des Khorne, Rüstung d. Khorne - 115 Pkt.

20 Zerfleischer, M, S, C - 270 Pkt.

3 Feuerdämonen, C - 120 Pkt.

Insgesamt: 505
Dadurch, dass die Tiermenschen 5 Punkte drunter waren, konnten die DE und ich je ein paar Punkte drüber gehen, so hat es niemanden gestört.

Nach dem 6. Spielzug standen noch:
Hochelfen: Nichts.
Zwerge 1: Nichts.
Zwerge 2: 5 Bergwerker, die nicht ins Spiel eingegriffen haben, da sie erst vergessen wurden und dann keinen Angriff zustande bekamen.
Tiermenschen: Nichts.
Dunkelelfen: Adeliger, etwa 10 Korsaren und 15 Speerträger, die gerade am Fliehen waren.
Dämonen: Herold, 16 Zerfleischer und 2 Feuerdämonen.

Gegen Zwerge und vor allem gegen Thaine (ohne Runde d. Unverwundbarkeit oder einen ReW) sind Zerfleischer einfach super. Ich habe mit meiner Einheit die beiden Klankrieger-Trupps samt den Thainen gefrühstückt. Die Feuerdämonen radierten 10 Musketenschützen, 10 Speere (im Nahkampf und mit Stehen&Schießen 🙂 ), 2 Schwertmeister und 4 überlebende Klankrieger aus.

=> Alles in allem ein sehr entspanntes Spiel, in dem trotz der wenigen Erfahrung bei Hochelfen, Zwergen (1) und Dunkelelfen, sehr wenige regeltechnische Fehler gemacht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke 🙂

Der "Bericht" ist allerdings eher der Übersicht gedacht. Bilder habe ich keine gemacht, da ich es immer sehr unangenehm finde, wenn alle ständig warten müssen, weil einer Bilder machen will. Hatte eigentlich auch nicht vor einen Spielbericht zu schreiben, da ich nicht alles genau mitbekommen habe, was auf der anderen Seite der Platte (vor allem bei den Tiermenschen) abging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo, ich habe wieder ein kleines Update für euch. Die Zerschmetterer haben gestern und heute ihre erste Farbe bekommen, sodass sie nun aussehen, wie rosa Feuerteufel 😀
DSC_0396.JPG


Dazu habe ich noch ein paar alte Bekannte neu in Szene gesetzt und werde die Galeriebilder dementsprechend auch aktualisieren:
DSC_0381.JPG

DSC_0386.JPG

DSC_0387.JPG

DSC_0382.JPG

DSC_0385.JPG

DSC_0393.JPG


Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei allen (stillen) Mitlesern bedanken, die trotz der angekündigten Pause👎 treu weiterlesen! 🙂
 
Nachdem meine Truppen Blut geleckt haben, soll es morgen Vormittag nun gegen Skaven auf 1000 Punkten gehen.
Meine Liste:
0 Kommandant
1 Held: 140 Pkt. 14.0%
4 Kerneinheiten: 624 Pkt. 62.4%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 17.5%

*************** 1 Held ***************

Herold des Tzeentch 115 Punkte, General kostenlos
+ Meister der Zauberei 25 Pkt.
+ Lehre des Lebens
- - - > 140 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

18 Zerfleischer 216 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 234 Punkte

10 Rosa Horrors 120 Pkt., Champion 12 Pkt.
+ Lehre des Tzeentch
- - - > 132 Punkte

20 Seuchenhüter 240 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt.
- - - > 258 Punkte

5 Chaosgargoyle 60 Pkt.


*************** 1 Seltene Einheit ***************

5 Feuerdämonen 175 Pkt.


Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 999

Ich hatte erst überlegt die Magie komplett rauszulassen und 20 Zerfleischer+Herold, 20 Seuchenhüter+Herold, 2x3 Feuerdämonen und ein paar Gargoyles zu spielen, habe mich dann aber umentschieden, da ich eigentlich fest damit rechne, dass er keinen Grauen Propheten einsetzt und ich daher die Magiedominanz für mich beanspruchen will.^^

Kommentare&Kritik sind wie immer erwünscht 😉