[WHF] The Dark Alliance [Dämonen des Chaos]

Kommandoeinheit Seuchenhüter WIP

Guten Morgen!

Nach den letzten sehr ruhigen Tagen habe ich gestern Abend den Champ und den Musiker meiner Seuchenhüter fertiggebaut. Ebenso ist der Standartenträger bis auf den Arm mit der Standarte fertig.

Hier mal ein Bild von den "Neulingen" 😉 und ein zweites zusammen mit den beiden "Alten".
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es leider zu wenig aktive Beteiligung gibt, als das ich Doppelpost vermeiden könnte, ohne Aktualität einzubüßen, muss auch dieser leider sein. In diesem Sinne möchte ich meinen fleißigen Mitpostern nochmal danken! 😉

Ein kleines Update von meinen Seuchenhütern. Der Seuchenbewahrer und der Musiker sind fertig. Der Standartenträger wartet leider immer noch auf seinen linken Arm und hat deswegen bis jetzt auch noch keine Farbe gesehen.
Seuchenhueter1.GledohneStandarte.jpg


Außerdem habe ich ein Modell gefunden, was meinen Ansprüchen an einen Blutdämon gerecht wird 🙂 Es ist nicht von GW, wie überraschend - ich weiß 😀 und kostet dazu auch noch eine ganze Stange Geld... Aber mal sehen, vielleicht flattert der ja doch noch zu mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte sich bei der Bemalung auch erledigt, ich dachte nur, dass der etwas wenig Konturen hat, was aber durch das Washen erledigt worden ist.^^

Zu Krull: Was mich da nur ein wenig stört ist der Schwanz. Ich hoffe sehr, dass man ihn abnehmen kann... Sonst muss er halt kastriert werden 😉

Kurz vor der Mittagspause noch ein kleines Update:
Mein fertiger Dämonenprinz, der vorerst auch als Blutdämon Verwendung finden wird:
Daemonenprinz_Front.jpg

Daemonenprinz_Rueck.jpg


Khazark der Rote
 
Zuletzt bearbeitet:
oh.. heilige Sch.....
der sieht HAMMER aus!!!!
mein Herz widmet sich gerade den großen Kriegsgott Khorne....
Wenn du weiter so gute Bilder bringst, kannst du sogar Armeeaufbau des Monats werden 😉

Sarkasmus?
Der ist doch einfach nur Rot und dann gewashed. Wem der Effekt reicht ok, aber gut bemalt ist er nicht. Erst dachte ich das ist ein WIP Bild, aber dann habe ich gesehen, dass der fertig sein soll.
 
kein Sarkasmus ich finde er sieht (trotz des einfachen bemalens) Super aus 😀

Dann haben wir andere Maßstäbe. Zumindest die Hörner, Axt, Lendenschurz usw. hätte man in einer anderen Farbe gestalten können. Wenn man die Haut so lässt, dann ist es schon ok.
Wenn aber wirklich die komplette Mini nur einfach nur mit Rot bemalt und dann gewashed wird, dann ist das eine Sache von 5 Minuten und sieht auch so aus.
Dafür wären mir die Minis etwas zu schade, aber wenn das hier die gewünschte Bemalung ist, dann kann man meine Kommentare auch einfach ignorieren.
 
So gehen die Geschmäcker auseinander. Ich finde einfach, dass klare, saubere Strukturen nicht zu Dämonen passen. Aber ich ignoriere eure Kommentate nicht^^ Das fände ich sehr unhöflich, von daher bin ich dankbar für jede kreative Kritik.

Edit: Ich habe ihn mir jetzt nochmal im Tagenlicht und ohne eine Linse vor dem Auge angesehen. Ich muss sagen, das Bild schluckt schon einiges an Kontur und Struktur, ist mir vorher gar nicht so aufgefallen... Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, du hast Greg falsch verstanden. Er hat nicht behauptet, dass du das Modell so bemalt hast. Er hat aber einen Weg genannt, wie man einen Dämonenprinzen in kürzester Zeit in der Qualität bemalen könnte, auf die das Foto schließen lässt. Also kein böses Blut hier! ^_^

Mir persönlich gefällt der Dämonenprinz auch nicht. Ich erkenne zwar hier und da, dass du Details herausgearbeitet hast(Metallics, Gürtel), aber leider gehen sämtliche vorher geleisteten Arbeiten im unübersichtlichen Wash-Chaos unter. Grundlegend kamn man mit entsprechenden Techniken schnell ansehnliche Modelle erschaffen, aber es kommt auf ein paar Tricks an -Erschaffe ein bisschen mehr Kontrast, in dem du jetzt nochmal einige Details herausarbeitest! Augen, Hörner, die Haut der Flügel, Rüstungsteile, die Waffe ... Wenn sich diese Teile durch andere Farben etwas abheben, wird das Modell wesentlich schöner werden! Das ist nicht mal viel Aufwand. Alles vorrausgesetzt natürlich, du möchtest an dem Modell noch was ändern, wenn er dir so gefällt, ist das ja in Ordnung.

Kleine Notiz am Rande: Bevor du dich von Kritik angegriffen fühlst, musst du dir immer im klaren sein, dass wir alle hier rein anhand deiner Fotos etwas zu den Modellen sagen können. Wie Sachen auf Fotos aussehen und wie sie in echt wirken sind ja zwei paar Schuhe, das Kreuz mit dem Minis fotografieren kennen wir ja alle. Neutraler Hintergrund, Tageslicht und Stativ sind hier enorm hilfreich, um deine Minis möglichst naturgetreu ins Internet zu bringen.
mf Greg äußert seine Kritik übrigens immer recht direkt, und das ist auch gut so. Es bringt dir mehr, wenn eine Person ehrlich zu dir ist, als wenn zwanzig Personen dir erzählen wie megascharf deine Miniatur ist wenn es nicht stimmt (allgemein gesprochen, nicht unbedingt direkt auf den Prinzen bezogen).
 
Mir persönlich gefällt der Dämonenprinz auch nicht.
Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Ich verlange auch von niemandem, dass er seinen persönlichen Geschmack verändert, nur damit er hier einen schönen Kommentar schreiben kann.

Alles vorrausgesetzt natürlich, du möchtest an dem Modell noch was ändern, wenn er dir so gefällt, ist das ja in Ordnung.
Eben drum. Was mir aufgefallen ist, ist, dass ich die Schädel auf den Schultern noch trockenbürsten muss, da ich dies bisher bei allem Miniaturen getan habe.

Kleine Notiz am Rande: Bevor du dich von Kritik angegriffen fühlst, musst du dir immer im klaren sein, dass wir alle hier rein anhand deiner Fotos etwas zu den Modellen sagen können. Wie Sachen auf Fotos aussehen und wie sie in echt wirken sind ja zwei paar Schuhe, das Kreuz mit dem Minis fotografieren kennen wir ja alle. Neutraler Hintergrund, Tageslicht und Stativ sind hier enorm hilfreich, um deine Minis möglichst naturgetreu ins Internet zu bringen.
Und eben diese Bilder hatte ich im Post direkt davor angesprochen und um Rat gefragt.

mf Greg äußert seine Kritik übrigens immer recht direkt
Kein Kommentar dazu.^^

Alles in allem danke ich dir für deine kreative Kritik!