Keines Update :
Habe nun das Regi Base für den 20er Gobbos fertig :
Damit bin ich mit dieser Einheit komplett fertig
😀
@ Pascal_WH : Motivation ist auf 120% ! (20 % basieren gänzlich auf Euren positiven Kommentaren). Vielen Dank für die Aufmerksamkeit die ihr aufbringt. Die größte Freude aber ist es, wenn der ein oder andere sich inspiriert und motiviert fühlt, dann weiß ich das die Mühe auch über mein eigenes Vergnügen hinaus Früchte trägt.
Leider kann ich derzeit nicht ganz so viel malen, wie ich gerne würde, aber zumindest 1 Stunde pro Tag kann ich rausholen. Ansonsten hab ich ein schlechtes Gewissen und kann nicht ruhig schlafen ^_^.
Ich bereite grade einen Waaaghboss auf Wildschwein in Pilzsoße zu und das Rezept wird als Tutorial dokumentiert. Vielleicht aber male ich vorher einfach mal einen Kopf auf nem Zahnstocher an, das ginge schneller.
Malen auf so einem Standard ist in großen Teilen einfach eine Sache der Zeit. Die Zeit, die ich in 2 Orks stecke, brauchen andere sicher für 10-15 Minis, aber es geht mir einfach ums malen und auch darum mich als Maler zu verbessern.
@ Cptn. Mars : Mein Interesse fürs Hobby zündete zwar schon vor 5 Jahren, als ich über einen WD stolperte, allerdings dauerte es lange bis ich übers WD lesen hinaus auch Minis kaufte. Die ersten Space Marines die ich anmalte, waren dann auch Anlaß genug mit dem Hobby für 2 Jahre aufzuhören, aus irgend einem Grund sahen die überhaupt nicht so aus, wie z.B. die von Golden Demon Gewinnern aussehen und das nahm ich den Minis sehr übel.
Ich war allerdings immer sehr interessiert am Hobby und las mich durch Foren und sah mir voller Begeisterung die schönen Armeen der Könner an und sammelte Tonnenweise theoretisches Wissen an. Angefangen zu malen habe ich dann vor einem Jahr, mit einer Hand voll einzel Minis, da gings einfach um die Schulung der Feinmotorik.
Als ich dann etwas Routine hatte, entschied ich mich für die Orks als Armee, weil die Minis witzig sind und man, was die Auswahl an Einheiten angeht, kaum eine bessere Armee findet.