[WHF] Waaaghz Up !?

Keines Update :

Habe nun das Regi Base für den 20er Gobbos fertig :



Damit bin ich mit dieser Einheit komplett fertig 😀

@ Pascal_WH : Motivation ist auf 120% ! (20 % basieren gänzlich auf Euren positiven Kommentaren). Vielen Dank für die Aufmerksamkeit die ihr aufbringt. Die größte Freude aber ist es, wenn der ein oder andere sich inspiriert und motiviert fühlt, dann weiß ich das die Mühe auch über mein eigenes Vergnügen hinaus Früchte trägt.

Leider kann ich derzeit nicht ganz so viel malen, wie ich gerne würde, aber zumindest 1 Stunde pro Tag kann ich rausholen. Ansonsten hab ich ein schlechtes Gewissen und kann nicht ruhig schlafen ^_^.

Ich bereite grade einen Waaaghboss auf Wildschwein in Pilzsoße zu und das Rezept wird als Tutorial dokumentiert. Vielleicht aber male ich vorher einfach mal einen Kopf auf nem Zahnstocher an, das ginge schneller.

Malen auf so einem Standard ist in großen Teilen einfach eine Sache der Zeit. Die Zeit, die ich in 2 Orks stecke, brauchen andere sicher für 10-15 Minis, aber es geht mir einfach ums malen und auch darum mich als Maler zu verbessern.

@ Cptn. Mars : Mein Interesse fürs Hobby zündete zwar schon vor 5 Jahren, als ich über einen WD stolperte, allerdings dauerte es lange bis ich übers WD lesen hinaus auch Minis kaufte. Die ersten Space Marines die ich anmalte, waren dann auch Anlaß genug mit dem Hobby für 2 Jahre aufzuhören, aus irgend einem Grund sahen die überhaupt nicht so aus, wie z.B. die von Golden Demon Gewinnern aussehen und das nahm ich den Minis sehr übel.

Ich war allerdings immer sehr interessiert am Hobby und las mich durch Foren und sah mir voller Begeisterung die schönen Armeen der Könner an und sammelte Tonnenweise theoretisches Wissen an. Angefangen zu malen habe ich dann vor einem Jahr, mit einer Hand voll einzel Minis, da gings einfach um die Schulung der Feinmotorik.

Als ich dann etwas Routine hatte, entschied ich mich für die Orks als Armee, weil die Minis witzig sind und man, was die Auswahl an Einheiten angeht, kaum eine bessere Armee findet.
 
Die ersten Space Marines die ich anmalte, waren dann auch Anlaß genug mit dem Hobby für 2 Jahre aufzuhören, aus irgend einem Grund sahen die überhaupt nicht so aus, wie z.B. die von Golden Demon Gewinnern aussehen und das nahm ich den Minis sehr übel.

Ich war allerdings immer sehr interessiert am Hobby und las mich durch Foren und sah mir voller Begeisterung die schönen Armeen der Könner an und sammelte Tonnenweise theoretisches Wissen an. Angefangen zu malen habe ich dann vor einem Jahr, mit einer Hand voll einzel Minis, da gings einfach um die Schulung der Feinmotorik.

Als ich dann etwas Routine hatte, entschied ich mich für die Orks als Armee, weil die Minis witzig sind und man, was die Auswahl an Einheiten angeht, kaum eine bessere Armee findet.

Als ich das gelesen habe, hat mich das zu 99% an mich erinnert^^.
Hab auch immer nur Theorie gemacht nach meinen ersten Minis und die sahen wirklich unterirdisch aus.
Aber nun kann ich recht gut Malen, denke ich(also für ne Armee zum Spielen nicht für GD^^).

sorry für OT aber musste ich loswerden 🙂.
Freue mich auf dein Tut, möchte umbedingt wissen wie du die Haut so schön Hell bekommst.

Kenne das mit der Zeit. Ich investiere auch immer viel Zeit in eine Mini, weil ich wirklich möchte das Sie auch gut auf dem Feld aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Cpt. Mcallister : das Muster zu machen war ein echtes Geduldsspiel : zuerst die Kapuze komplett weiß bemalt, danach Viereck für Viereck in schwarz einzeln aufgemalt. Das nächste mal würde ich aber mit "Guide Lines" ein vollständiges und dünnes Raster vormalen. Hatte am Ende große Probleme die Vierecke auf der Rückseite zusammenzuführen und musste hier und da 3 oder 5 Ecke einsetzen. : )

@Pascal_WH : Das war doch kein Offtopic, unter anderem gehts in dem Thread genau darum : Spaß und Freude am Malen, da ist jede Meinung und Erfahrungsaustausch höchst willkommen.

Kam die woche leider nicht zum malen und damit liegt das Tut grade auf Eis, aber :

Es ist eine Basis aus Goblin Green mit Highlights in 3 Stufen :

1. 1/3 Bleached bone;
2. ca 1/2 Bleached Bone;
3. Reines Bleached Bone stark verdünnt auf die Höchsten stellen)

@ Fux : Vielen Dank ! Es wird zwar dauern aber irgendwann, gegen Ende des Jahres, wird die Armee fast fertig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mich mal hier umgeschaut. Beneide dich für dein Durchhaltevermögen ^^ einen Gobo nach dem anderen in dem Standard zu bemalen ist nicht einfach. Vor allem der Mond auf dem Banner gefällt mir super 😉. Hoffe du hältst das durch denn dein Aufbau hat mich dazu veranlasst meine O&G in einem komplett neuen Farbschema zu bemalen und mir diesmal mehr Zeit für die Figuren zu lassen. Bisher sind es in drei Tagen 3.5 Orkkrieger fertig geworden. Das wird noch ewig dauern ^^ aber egal das Ergebnis ist bisher mehr als zufriedenstellend. Wie viel Zeit haben dich die N8-Gobos grob geschätzt gekostet?

Wünsche dir noch viel Spass mit den O&G und hoffe auf ein baldiges Update 🙂.
 
Sooo, jetzt meld ich mich mal zu Wort, da ich mehr sehen will und es hier einfach nicht weiter geht (frechheit ^^)
Also deine Minis sehen sehr Gut aus. Die sehen für mich Perfekt aus 🙂
Das was ich mich nur frage, macht das Sinn eine so kleine Einheit Nachtgoblins? Ich versteh ja, das du alle Einheiten irgentwie haben willst, aber die könnt man ja doch auf 40 aufstocken oder nicht ?
Aber genug genörgelt... ich will weitere wunderbar bemalte Mnis sehen, denn was hat der GW-Mensch einmal gesagt, "Das ist ein Orgasmus für die Augen!". Also weiter machen, büdde 🙂

Tim
 
Bald wird es mit neuen Photos weiter gehen. Derzeit reiß den 20er Gobbos mit Speeren runter. Ich wollte allerdings erst Photos posten, wenn zumindest alles bis auf das Kommando fertig ist

@ Tribun TD : Wird ja nicht bei nem 20er NGs bleiben. Wird eher auf 40+ hinauslaufen, aber um etwas Abwechslung reinzubringen, male ich Einheiten reiheum in 20er Blöcken an, sonst würde ich verrückt. Danach wird ein 20er Block Ork Boys folgen.
 
Ja das war steh ich, ich bin in gedanken bei dir... . ^^Bei mir stehen ca. 100 Impse aufem Tisch und wollen Farbe und mit der Zeit verliert man die Lust. Ich bemal dann einfach einen Helden, wo ich mich austoben kann und dann mal ich weitere von den an, vllt. hilft das ja.
Sonst ist es ein wunderschönes Projekt und freu mich dann auf die wunderschönen Goblins:clap:

Tim