[WHF] Warriors of Chaos Speerspitze & Dämonenprinz Bilder

Ich finde mit den überdimensionierten Zweihandäxten bei den Auserkorenen nähern sie sich langsam dem unterschwelligen Comic-Stil der (alten) Confro-Minis an...

Leute...wir sind hier bei Fantasy...und da kann es schon passieren, dass einer einen Drei- oder Vierhänder schwingt, wie der Cowboy ein Lasso...:lol:

Ich finde, diese überproportionierten Waffen, Federn (siehe imperialer Kommandant) etc. haben auch ihren ganz eigenen Reiz. Der eine findest es nett, der andere mag es nicht. Ist halt so...^^

Wer realistische Proportionen wünscht, der werfe einen Blich ins Historische Tabletop. Aber Vorsicht! GW-Anhänger emfinden dort ein Schwert (Beispiel: Römische Gladius) als aufgeklapptes Taschenmesser...😀

Wer die neuen Minis schön findet, der lege sie sich zu, wer sie nicht so schön findet, behält die alten Modelle...einfache Sache das...^^

In diesem Sinne
GM
 
chaoswarrfw8.jpg




cheffepx4.jpg
 
Mhm...

bin ich eigentlich der einzige der behauptet das dieser Dämonenprinz aus Plastik asbachuralt ist?
Ich kann echt beschwören das ich die Vorschaubilder dieses Dämonen (exakt diese kleinen Bilder wo man mal den Kopf oder die Klaue sehen kann) bereits vor etwas 6-7 Jahren gesehen habe.
Meinermeinung nach waren die auch mal im WhitDwarf gewesen. Jedenfalls ist DER nicht neu!

-_-
 
Mhm...

bin ich eigentlich der einzige der behauptet das dieser Dämonenprinz aus Plastik asbachuralt ist?
Ich kann echt beschwören das ich die Vorschaubilder dieses Dämonen (exakt diese kleinen Bilder wo man mal den Kopf oder die Klaue sehen kann) bereits vor etwas 6-7 Jahren gesehen habe.
Meinermeinung nach waren die auch mal im WhitDwarf gewesen. Jedenfalls ist DER nicht neu!

-_-
Jepp, du bist der einzige, der das behauptet. 😉
Aber um deine Behauptung zu untermauern, könntest du doch einfach mal die entsprechenden Bilder im Dwarf raussuchen und uns zeigen?
 
Mhm...

bin ich eigentlich der einzige der behauptet das dieser Dämonenprinz aus Plastik asbachuralt ist?
Ich kann echt beschwören das ich die Vorschaubilder dieses Dämonen (exakt diese kleinen Bilder wo man mal den Kopf oder die Klaue sehen kann) bereits vor etwas 6-7 Jahren gesehen habe.
Meinermeinung nach waren die auch mal im WhitDwarf gewesen. Jedenfalls ist DER nicht neu!

-_-

Nix gegen dich Rotzgork, aber ich hab selten jemanden erlebt, der so oft anderer Ansicht ist wie du ^_^
 
Schade finde ich nur, dass sie die alten Barbaren mit ihren Tonnenoberkörpern noch gelassen haben. Die Chaoskrieger sehen schon in "alt" gut aus und mit dem Mailorderrahmen für Zweihandwaffen sind sie echt noch eine Nummer besser geworden und die Barbaren-Reiterei sieht einfach nur Hammer aus (wir konnten sie am Wochenende schon einmal ganz in Ruhe betrachten, ebenso den berittenen General und die Ritter) und alleine mit den 15 Köpfen, die der Barbaren-Reiterei zur Verfügung stehen (und somit auch den Barbarischen Fusstruppen), lassen sich echt nette Figuren erschaffen. Überhaupt finde ich die Packungsdichte der Plasikrahmen extrem nett. Die drei Rahmen, die sich in den Packungen befinden, sind gut vollgestopft, wie man auch schon auf den Bildern beim Brückenkopf sehen kann. In Natura fühlt sich das echt gut an 😀