[WHFB] Die Glitzernde Schar

Ollowain

Blisterschnorrer
14. Januar 2008
459
0
8.702
Es ist spät in der Nacht, doch heute war ein besonderer Tag, der gerade hier seinen krönenden Abschluss findet. ENDLICH, nach vielen vielen Jahren des Warhammer spielen, hatte ich heute die Mitteln zusammen um diesen thread zu starten und euch mal meine Hochelfen zu zeigen.
Entweder ich hatte keine Kamera (die auch heute geliehen ist), kein Platz, kein Licht, oder die Minis nicht da :huh:

Da ich 15 war, als ich mit Warhammer anfing, hat sich seitdem Vieles in meinem Malstil verändert, obwohl ich viele der Figuren aus Nostalgiegründen auch heute nach 22 Jahren noch spiele. Für viele Figuren plane ich Ersatz, der schon brav als Silberfisch in Kisten wartet, und ich habe vor, es diesmal hier mit Euch zu teilen. Alle Kritik und Anregung ist also natürlich willkommen!!

Auch wenn ich Fluff liebe, so habe ich für meine Armee nie einen nötig gehabt, denn ich sah sie stets als das Heer Ulthuans, versammelt auf Schlachtfelder wie die Finuval Ebenen, aber auch genauso als Landungstruppen eines Drachenschiffes. Habe immer das AB als mein Fluff gesehen, und da besonders die alten Bücher der 5.ten und 4.ten.
Kann ich jedem nur empfehlen, die Bücher gibts immer wieder in der Lagune fürn Appel und ein Ei, und sie machen TIERISCH Spass zu lesen!

Aber genug geredet, los gehts mit der Reise durch die Zeit! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Helden

Mit euerem Bases-Vorschlag rennt ihr bei mir offene Türen ein, denn viele haben das schon gesagt.
Bin auch gerade ich einer Base-Findungsphase, habe vor euch hier später ein paar unterschiedliche zu zeigen, und ihr könnt mir bei der Auswahl helfen. 😀

Erstmal machen wir einfach mit Kriegerhelden weiter.

Held auf Adler, bemalt ~1993
Die Base habe ich 2008 neu gemacht, wird aber irgendwann auch ersetzt, da sie 50x50 ist, die Neue habe ich schon da, von Tabletop-Arts.

Anhang anzeigen 130170 Anhang anzeigen 130171


Tiranoc Ranger, bemalt ~1995
Eine Figur kam ursprünglich von Warhammer Quest, und ich mag sie SEHR. Elfenabenteuerer 🙂
Einsätze... vielleicht 3-4 Mal, da zusätzliche Handwaffe für Krieger nie eine prickelnde Option bei der Bescheidenen Elfenstärke gewesen ist...

Anhang anzeigen 130172


Held mit Zweihänder, bemalt ~1998
Der hat eine echte Geschichte. Habe den als Tauschfigur für einen Kumpel bemalt, der eine besondere Figur haben wolle, und mir dafür 15 Goblins anmalen sollte. Er hats nie getan, also behiet ich den Jungen
Und seitdem dient er mir als Held mit Zweihänder, obwohl sicher schon mind. 3 schönere Modelle darauf warten, angemalt zu werden.

Anhang anzeigen 130173 Anhang anzeigen 130174


Eldroth, bemalt etwa 2001
Damals als erster Charakter für den Groll des Drong. Leider nie einen Zwergen gefunden, der die Kampanie mit mir zu Ende spielen wollte.
Seitdem dient Eldroth als mein Prinz zu Roß. Ich fauler Sack. da habe ich auch schönere in der Box
🙄

Anhang anzeigen 130177


Der Drachenmeister
, bemalt 2008
Er dient als Held oder Standartenträger meiner Drachenprinzen. Mein Allroundtalent 😀

Anhang anzeigen 130175 Anhang anzeigen 130176


Der Schattenjäger, Workshopmodell 2010
Jarhead überzeugte mich im Workshop schnell, mit einem ganz neuen farbschema zu experimentieren. Was dabei herauskam ähnelt gut dem, was wir von Luferox kennen. Aber irgendwie ist der Junge nie in meinem Herzen angekommen. Er lehrte mich aber, dass ich bunt und etwas comichaft sehr liebe, und meine Armee kaum in kalten Farben unterwegs sein wird.

Anhang anzeigen 130178 Anhang anzeigen 130179
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Magier

Hier kommen die Bilder zu den (meistens recht alten) Magiern, die ich schon seit vielen Jahren spiele.
Ich sollte echt mal neue malen... 😴

Die Herrin Luthyen, bemalt 1993
Ursprünglich ein altes Modell von Mithrils Herr der Ringe Reihe, finde ich sie auch heute noch zierlich und richtig elfisch. Damals gab es ganz wenig schöne weibliche Elfenmodelle, da war ich noch ganz stolz auf Sie.

Anhang anzeigen 131884 Anhang anzeigen 131885


Elenryl, Meister der Lichts, bemalt 1995
Ich hänge schon SEHR lange dem Wunsch nach, je einen Magier jeder Magierschule zu haben. Früher hatte ich auch mehr, habe sie aber irgendwann Freunde verschenkt, weil ich sie nimmer schön fand. Elenryl selbst habe ich behalten, weil er mir gut gefiel. Spielen tue ich ihn aber SEHR selten, da Magier auf Pferd einfach nicht gebraucht werden. So wie Drachenmagier 🙂

Anhang anzeigen 131886 Anhang anzeigen 131887 Anhang anzeigen 131888


Tethan, bemalt ~1999
Kennt jeder die Figur, oder? 🙄 Ist ursprünglich als zweiter Charakter für den Groll des Drong erschienen, und meines Erachtens immer noch einer der schönsten Elfenmagier nach der alten Teclis-Figur.

Anhang anzeigen 131891
Anhang anzeigen 131890 Anhang anzeigen 131889
 
Zuletzt bearbeitet:
Schattenkrieger

Ich weiß, diese Jungs sind eigentlich erst später an der Reihe, aber zwischen durch ein WIP-Bild, da ich sie für ein Kampagnenspiel nechste Woche bemalen will:

Anhang anzeigen 132209 Anhang anzeigen 132210

Für die bases hat mich Luferox inspiriert, bin ich mal gespannt wie sie am Ende aussehen werden.
Über die Farbgebung der bases bin ich mir noch nicht ganz im klaren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind mal sehr schön bemalte Elfen,
mir gefällt besonderst das Grün der Mäntel und und die leichte Holzmaserung der Bögen, und das es nicht ganz so knallige Farben sind, wie bei deinen ersten Modelle.
Auch sieht man eine Verbesserung von deinem ursprünglichen Bemahlstandart (der auch schon recht hoch war) zu deinem jetzigem.
 
Speerträger

So, nach dem kurzen Zwischenauftritt der Schattenkrieger gehts hier weiter im Programm! 😉

Die ersten Speerträger sind mein zweitältesten Figuren, doch habe ich im Laufe der Zeit 2x aufgestockt (auf 65), so dass man an den Jungs wahrscheinlich mit am besten meine Entwicklung über die Jahre sehen kann.
Alle meine Speerträger sind von GW, und zwar aus der 4.ten Edition, Platik und Zinn. Meines Erachtens gibt es nur zwei mögliche Speerträger-Alternativen, und zwar von Gamezone oder von Foundry. Hab aber beide noch nicht ausprobiert. Kennt/hat die schon einer von Euch in der Hand gehabt und hat Erfahrung damit?

Und hier mal chronologisch:

1993
Der Champion ist ein alter Tiranoc Charioteer der 4. Edi, der seinen Streitwagen aufgeben musste, um Platz für zwei jüngere Krieger zu machen *fG*

Anhang anzeigen 132865 Anhang anzeigen 132870 Anhang anzeigen 132871

~1998

Anhang anzeigen 132868

2010
Diese Jungs sind aus Zinn und natürlich meine Lieblinge, und weitere Speerträger sollen diesem Muster folgen. Hab ja noch 30 davon unbemalt in meinen Schachteln... 😀

Anhang anzeigen 132869 Anhang anzeigen 132872

Und so stelle ich fest, dass ich meinen Standartenträger definitv mal nachmalen muss...:blushing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Base-Farbgebung findet ihr besser?

Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen helfen?
Seit langem experimentiere ich für meine Hochelfen mit neuen Bases herum, und kann mich nicht richtig entscheiden, was es werden soll.
Zum einen will ich eine zeitgemeäße Gestaltung, zum anderen will ich aber, das der rand der Base Grün bleibt, da es meines Erachtens viel passender für die Old-School Minis ist.

Hier habt ihr mal meine engere Auswahl. Auf den Bases 1 und 3 würden noch Grasbüscheln zum Aufkleben kommen, bei 4 bin ich mir nicht so sicher...
Welche der Bases taugt Euch denn besser? Und wieso?

Base 1
Dieses Muster ist von Luferox inspiriert, mein dank an ihm an dieser Stelle.
Grüne Details auf braunem Boden. Ob die Steine in diesem Ton bleiben, oder heller und zweifarbig werden, weiß ich noch nicht.
Anhang anzeigen 133212


Base 2
Eine Waldbase wird es nur bei dem regiment bleiben, aber hier habe ich mit einem Farbverlauf im Rand experimentiert. Sieht nicht schlecht aus, ist aber auch eine Mordsaufwand.
Anhang anzeigen 133213


Base 3
Klassische Erdgestaltung, aber mit Grünem Rand
Anhang anzeigen 133214


Base 4
Das ist eine etwas aufgepepptere Variante der klassischen Bases, bunt und leuchtend. Die Blumen könnte an auch dals Mininatur aufkleben, anstatt sie wie hier aufzumalen, sicher bei Pferdebases besonders interessant.
Anhang anzeigen 133215